Sie sind auf Seite 1von 2

Projektmanagement Terminvorschau 2020/2021

im Stahlbau

Teilnahmegebühr ­ Preis p. P./Termin zzgl. MwSt.: • Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) im Stahlbau


Teil 1: Oberflächenunregelmäßigkeiten
Für Mitglieder bauforumstahl | DStV WEB­Seminar­Reihe
Prinzipien der Projektorganisation
Projektmanagement
12.11.2020 oder 26.01.2021 120,00 € • Verbundbau im Stahlbau
Startphase des Projekts und WEB­Seminar­Reihe WEB­Seminar­Reihe
Prinzipien der Projektabwicklung
24.11.2020 oder 09.02.2021 180,00 € • Brandschutz von Stahltragwerken
Workshop: Heißbemessung 2020
Projekt Controlling und VOB Aspekte
08.12.2020 oder 23.02.2021 150,00 € 17.11.2020, Praxisseminar in Magdeburg

Sonstige Teilnehmer • Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) im Stahlbau


Teil 2: Innere Unregelmäßigkeiten
Prinzipien der Projektorganisation
12.11.2020 oder 26.01.2021 250,00 € WEB­Seminar­Reihe

Startphase des Projekts und


• DASt­Kolloquium
Prinzipien der Projektabwicklung
24.11.2020 oder 09.02.2021 350,00 € Virtuelle Konferenz
15./16.12.2020
Projekt Controlling und VOB Aspekte
08.12.2020 oder 23.02.2021 300,00 €
• 3. Fachtagung Mechanische Verbindungsmittel © Titelbild fotolia
Virtuelle Konferenz
In der Teilnahmegebühr sind die Präsentations­
25./26.03.2021
Unterlagen enthalten.
© Titelbild: pixabay

Die WEB­Seminare sind gemäß der Fort­ und Weiterbildungsordnung der


Ingenieurkammer­Bau NRW anerkannt.
Die genauen Termine und Inhalte unserer
WEB­Seminar­Reihen finden Sie unter
www.bauforumstahl.de/veranstaltungen

Online­ANMELDUNG
Veranstalter:
bauforumstahl e.V.
www.bauforumstahl.de/veranstaltungen zentrale@bauforumstahl.de | www.bauforumstahl.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Organisation & Vertragspartner:
Ihres Einganges berücksichtigt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie Stahlbau Verlags­ und Service GmbH
die Bestätigung und eine Rechnung, die sofort ohne Abzug fällig ist. Sohnstraße 65 | 40237 Düsseldorf
Tel 0211.6707.828 | Fax 0211.6707.829
Es gelten die auf der Website zur Anmeldung ersichtlichen AGB. veranstaltung@deutscherstahlbau.de | www.deutscherstahlbau.de
Projektmanagement
im Stahlbau WEB­Seminare bauforumstahl.de/veranstaltungen

"Projects are Good Business"


Prinzipien der Projektorganisation
2 Termine zur Wahl ­ Checkliste Kick­Off­Meeting
Diese Aussage ist bei Projekten des Stahlbaus nicht ­ Budgetvorgaben für die Abwicklung
immer zutreffend, da die Markt­ und Projektumgebung Termin: Donnerstag, 12.11.2020 | Dienstag, 26.01.2021 ­ Projektteam installieren
häufig nur geringe Margen und Risikovorsorgen zulassen. Uhrzeit: 14.00 ­ 15.00 Uhr (60 Minuten) ­ Abwicklungkonzept vorgeben
Daher ist es entscheidend, Projekte des Stahlbaus ­ Fallbeispiel
effizient und zielorientiert abzuwickeln. Oftmals scheitert • Prinzipien der Projektorganisation
dies an der falschen Projektorganisation, unzureichender ­ Merkmale von Projekten • Durchführung des Projekts und
Planung und typischen Informationsdefiziten zwischen ­ Kompetenzen bei der Projektorganisation Prinzipien der Projektabwicklung
den an der Abwicklung beteiligten Projektmitarbeitern ­ Formen der Projektorganisation ­ Arbeitsteilung und Ablaufplanung
und externen Schnittstellen. Das wiederum führt zu ­ Matrixprojektorganisation zum effizienten ­ Checkliste zur Erstellung des
Terminengpässen, mangelhafter Prozessqualität sowie Multiprojektmanagement von Ausführungsterminplans
Konflikten und hieraus resultierend zu Stahlbauprojekten ­ Planung der Administration
Kostenüberschreitungen im Projekt. ­ Aufgabenverteilung im Rahmen ­ Professionelle Unterstützung
Projektorientierter Unternehmen ­ Fallbeispiel
­ Ablauforganisatorische Hilfsmittel
Diese WEB­Seminar­Reihe soll die Teilnehmer für die
Leitung komplexer Projekte im Stahlbau sensibilisieren,
insbesondere unter Berücksichtigung des teils
Startphase des Projekts und
schwierigen und vielfältigen Umfelds. Auf Basis der
Prinzipien der Projektabwicklung Projekt Controlling und VOB Aspekte
Grundlagen der Projektorganisation und anhand von
2 Termine zur Wahl 2 Termine zur Wahl
Fallbeispielen aus dem Stahlbau werden
Handlungsempfehlungen und Entscheidungsregeln für
Termin: Dienstag, 24.11.2020 | Dienstag, 09.02.2021 Termin: Dienstag, 08.12.2020 | Dienstag 23.02.2021
ein erfolgreiches Projektmanagement vorgestellt, Uhrzeit: 14.00 ­ 16.00 Uhr (120 Minuten) Uhrzeit: 14.00 ­ 15.30 Uhr (90 Minuten)
erläutert und diskutiert.
• Projekt Controlling
• Startphase des Projekts / Planung der
­ Ziele des Projekt Controllings
Ihr Seminarleiter Abwicklung
­ Instrumente des Projekt Controllings:
Dr. Armin Franke ­ Übergabe des Projekts an die Projektleitung
­ Terminplanung
Project : Office by Dr. Armin Franke ­ Vertragsanalyse
­ Fortschrittsverfolgung
­ Terminanalyse und Meilensteine
­ Kostenverfolgung
­ Checkliste Übergabegespräch
Zielgruppe ­ Rechnungsstellung und Cash Management
­ Erste Tätigkeiten des Projektleiters
­ Multiprojekt Controlling
Projektleiter, Projektführungspersonal aus Technik,
Einkauf, Fertigung und Montage, Vertriebsleiter und
• VOB und juristische Aspekte
Geschäftsführer
Änderungen vorbehalten!

Das könnte Ihnen auch gefallen