Sie sind auf Seite 1von 4

PRESSEMELDUNG Tel.: 0211.6707.

815
Fax: 0211.6707.829
torsten.zimmermann@bauforumstahl.de
www.bauforumstahl.de
Torsten Zimmermann
02. September 2019
Text + Bild unter www.bauforumstahl.de/presse

Neues Veranstaltungsformat

Symposium „Form Follows Performance“


exklusiv im Stahl-Zentrum Düsseldorf

Architekturschaffende, Fachingenieure und Studierende erfahren Neues zum Gewerke über-


greifenden Planen und Bauen mit Stahl. Beispiele aus der BIM-Praxis stehen im Vordergrund.

Das Symposium findet am Dienstag, 22. Oktober 2019 in Düsseldorf statt und wendet sich an
Architekturschaffende, Fachingenieure und Studierende. Die Reise geht von Albert Kahn, einem
deutsch-amerikanischen Architekturpionier der Moderne, über den Innenausbau und die
Haustechnik bis hin zur digitalen Vernetzung aller Gewerke.

Die Vorträge beleuchten die Schnittstellen, zeigen, worauf es in der Planung ankommt und wie
die Teilbereiche am einfachsten zu einer Einheit verschmelzen.

Die Referenten kommen aus Praxis, Forschung und Lehre und nehmen sich täglich diesen Themen
an. Besucherinnen profitieren vom reichen Erfahrungsschatz der Referenten und lernen, wie sie
ihr neu erlangtes Wissen schnell in ihr tägliches Schaffen einfließen lassen.

Vereinssitz: Düsseldorf; AG Düsseldorf, VR 8508


Vorstand (§ 26 BGB):
Dipl.-Ing. Stephan Lemgen (Vorsitzender)
Dipl.-Ing. Alain Witry (stellv. Vorsitzender)
Mitglieder: Dipl.-Ing Reiner Temme (stellv. Vorsitzender)
Unternehmen: AG der Dillinger Hüttenwerke, ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH, Geschäftsführer (§ 30 BGB):
Peiner Träger GmbH, Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH, Stahlwerk Thüringen GmbH; Dr. Rolf Heddrich
Verbände: Deutscher Stahlbau-Verband DSTV, Industrieverband Feuerverzinken e. V., Dipl.-Ing. Gregor Machura
Interessengemeinschaft Stahl-Brandschutzbeschichtung IGSB Steuer-Nr. 105/5892/0260
2

bauforumstahl ist nicht erst seit BIM der Meinung, daß der Austausch der Gewerke essentiell für
ein schnelles, nachhaltiges und damit kostenbewusstes Bauen ist. Vorreiter wie Albert Kahn,
dessen „gigantische Fabrikanlagen“ die Frankfurter Allgemeine Zeitung nicht umsonst als
„Schlüsselbauten der Moderne“ bezeichnet, haben es schon in der Vergangenheit vorgemacht.

Die Veranstaltung transportiert nun dieses Know-how in die Gegenwart.

In den Pausen heißt die Ausstellung zu Albert Kahn die Besucherinnen willkommen. Sie ist in
Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz entstanden. bauforumstahl ist an
der Entstehung der Werkmonografie beteiligt und freut sich, den Teilnehmerinnen diese
außergewöhnliche Veranstaltung exklusiv in Düsseldorf zu präsentieren.

Link zur Veranstaltung: https://bauforumstahl.de/veranstaltungen/symposium-form-follows-


performance/

bauforumstahl e.V. (BFS) ist der Spitzenverband für das Bauen mit Stahl in Deutschland.
Gemeinsam mit dem Deutschen Stahlbau-Verband DStV vertritt er die Anliegen seiner Mitglieder
gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit, bietet Wissenstransfer und engagiert
sich in Forschung und Normung. Übergeordnetes Ziel ist es, die Stahlbauweise unter
Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Flexibilität und
Nachhaltigkeit zu fördern. Zu den rund 350 Mitgliedern zählen alle namhaften deutschen
Stahlbauunternehmen, Vorlieferanten und Folgegewerke, Architektur- und Ingenieurbüros sowie
Hochschulen und Universitäten. www.bauforumstahl.de

Vereinssitz: Düsseldorf; AG Düsseldorf, VR 8508


Vorstand (§ 26 BGB):
Dipl.-Ing. Stephan Lemgen (Vorsitzender)
Dipl.-Ing. Alain Witry (stellv. Vorsitzender)
Mitglieder: Dipl.-Ing Reiner Temme (stellv. Vorsitzender)
Unternehmen: AG der Dillinger Hüttenwerke, ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH, Geschäftsführer (§ 30 BGB):
Peiner Träger GmbH, Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH, Stahlwerk Thüringen GmbH; Dr. Rolf Heddrich
Verbände: Deutscher Stahlbau-Verband DSTV, Industrieverband Feuerverzinken e. V., Dipl.-Ing. Gregor Machura
Interessengemeinschaft Stahl-Brandschutzbeschichtung IGSB Steuer-Nr. 105/5892/0260
Steuer-Nr. 105/5892/0260
3

Bildmaterial

Flyer Veranstaltung

Ausstellung Albert Kahn, Foto: Prof. Jürgen Reichardt

Vereinssitz: Düsseldorf; AG Düsseldorf, VR 8508


Vorstand (§ 26 BGB):
Dipl.-Ing. Stephan Lemgen (Vorsitzender)
Dipl.-Ing. Alain Witry (stellv. Vorsitzender)
Mitglieder: Dipl.-Ing Reiner Temme (stellv. Vorsitzender)
Unternehmen: AG der Dillinger Hüttenwerke, ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH, Geschäftsführer (§ 30 BGB):
Peiner Träger GmbH, Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH, Stahlwerk Thüringen GmbH; Dr. Rolf Heddrich
Verbände: Deutscher Stahlbau-Verband DSTV, Industrieverband Feuerverzinken e. V., Dipl.-Ing. Gregor Machura
Interessengemeinschaft Stahl-Brandschutzbeschichtung IGSB Steuer-Nr. 105/5892/0260
Steuer-Nr. 105/5892/0260
4

Ausstellungseröffnung Albert Kahn, Foto: Prof. Jürgen Reichardt

Das Bildmaterial darf kostenfrei unter Angabe des Copyright nur im Zusammenhang mit der
Berichterstattung zum Thema dieser Presseinformation genutzt werden. Wir bitten um ein
Belegexemplar.

Vereinssitz: Düsseldorf; AG Düsseldorf, VR 8508


Vorstand (§ 26 BGB):
Dipl.-Ing. Stephan Lemgen (Vorsitzender)
Dipl.-Ing. Alain Witry (stellv. Vorsitzender)
Mitglieder: Dipl.-Ing Reiner Temme (stellv. Vorsitzender)
Unternehmen: AG der Dillinger Hüttenwerke, ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH, Geschäftsführer (§ 30 BGB):
Peiner Träger GmbH, Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH, Stahlwerk Thüringen GmbH; Dr. Rolf Heddrich
Verbände: Deutscher Stahlbau-Verband DSTV, Industrieverband Feuerverzinken e. V., Dipl.-Ing. Gregor Machura
Interessengemeinschaft Stahl-Brandschutzbeschichtung IGSB Steuer-Nr. 105/5892/0260
Steuer-Nr. 105/5892/0260

Das könnte Ihnen auch gefallen