Sie sind auf Seite 1von 4

DEPARTMENT OF FOREIGN LANGUAGES

School of Professional Enhancement II


Continuous Assessment - III

Duration: 30 minutes Course Title: BASIC GERMAN

Date: 09th November 2021 Course Code: GERS102

Surname: __dalavi_____Section: US768

Name: ________omkar_______ Registration No.:82000143


Student’s Sign: ________om_______ Supervisors Sign: _______________
Total Marks: 30 Marks Marks Obtained _______________
Time: 5:00PM-7:00PM Evaluator’s Sign: _______________

Grammar and vocabulary Test


I. Ergänzen Sie die Personal Pronomen im Akkusativ.
a) Liebst du mich (ich)?
b) Peter sagt er mag dich (du).
c) Wir mögen Sie. (ihr).
d) Anje ist ein lieber Hund. Ich mag ihn. (er).
e) Die Kinder in der Schule sind nett. Ich mag sie (sie).
f) Hörst du uns (wir) nicht? Wir rufen dich (du).
g) Wo bist du? Wir suchen dich (du).
h) Das Pferd ist schön. Wir mögen es (es).
i) Mein Bleistift ist scharf. Ich mag ihn (er).
j) Das Tennis ist toll. Ich mag es (es).

II.

Abendessen – Mitternacht - Bett - Musik – Freundin –

Café - Supermarkt - faul – Kaffee – Hause

Franz Tutnix ist sehr(1)_____ faul _____. Jeden Tag steht er um halb elf auf. Er
frühstückt gemütlich: Er trinkt viel (2) _______ Kaffee _________, und isst viel Brot,
Wurst , Käse, Marmelade und Joghurt. Um elf ist er fertig. Dann geht er spazieren.
Zweimal pro Woche geht er in den (3) ____ Supermarkt ________ und kauft ein. Er
kauft immer viel Schokolade! Um viertel nach eins ist er wieder zu (4)_____ Hause
_______und isst zu Mittag. Nach dem Essen, um zwei Uhr, geht er schlafen, denn er
ist schon wieder so müde. Um vier Uhr ist er wieder frisch . Er hört (5)______ Musik
_______und sieht fern. Um sieben gibt es dann (6)______ Mitternacht _______. Etwa
um halb neun geht Franz aus. Er geht in die Kneipe oder ins (7)____ Café _____ .
Manchmal geht er mit seiner (8)______ Freundin _____Susi ins Kino. Gegen (9)____

Page 1 of 4
DEPARTMENT OF FOREIGN LANGUAGES
School of Professional Enhancement II
Abendessen ______ ist er immer zu Hause. Er ist müde und geht in das (10)____ Bett
_______. Gute Nacht Franz, schlaf gut!
.

III.

Wie Spät ist (Formell und Informell)


1) 15:00 = fünfzehn Uhr 5) 14:10 = zehn nach vierzehn 9) 16:15 = fünfzehn nach
sechzehn
2) 10:15 = fünfzehn nach zehn 6) 12:20 = zwanzig nach zwölf

10) 13:00 = dreizehn Uhr


3) 18:30 = halb achtzehn 7) 11:05 = fünf nach elf
4) 13:45 = fünfzehn vor vierzehn 8) 08:00 = acht Uhr

IV.

Bitte Bilden Sie Sätze mit folgenden Präpositionen.

1. An

AKKUSATIV : Der Mann läuft an dem Auto.

DATIV : Der Bus steht an dem Auto.

2. Auf

AKKUSATIV : Der Mann läuft auf dem Laufband.

DATIV : Der schlüssel liegt auf dem tisch .

3. NEBEN

AKKUSATIV : Die Katze läuft neben dem Hund.

DATIV : Mein Haus ist neben der Polizeistation.

4. Unter

AKKUSATIV : Ram schwimmt unter Wasser.

DATIV : Das Auto ist unter dem Baum geparkt.

5. In

AKKUSATIV : Ich segle in Meer.

DATIV : Die Pralinen sind in Kühlschrank.

Page 2 of 4
DEPARTMENT OF FOREIGN LANGUAGES
School of Professional Enhancement II

V. Schreiben Sie das Partizip Perfekt.

1. Ihr seid aber sehr schnell gelaufen. (laufen)


2. In den Ferien sind wir nach Italien gefahren . (fahren)
3. Der Polizist hat eine Pistole in der Hand gehalten . (halten)
4. Es hat einen Fisch aus dem Wasser gezogen . (ziehen)
5. Ihr seid zum Bahnhof gerrant . (rennen)
6. Ein Hund hat einen andern Hund bellen gehost . (hören)
7. Ihr habt sehr schön miteinander gespielt . (spielen)
8. Der Gast hat dem Kellner zu wenig bezahlt . (bezahlen)
9. Der alte Mann hat sehr leise gesprachen . (sprechen)

10. Ich habe deiner Mutter wirklich nichts gesagt . (sagen)

VI. Schreiben Sie Ihre “Tagesablauf”

Guten Morgen, Ich bin Omkar Dalavi. Ich verfolge B.tech an der Lovely Professional Universität. Ich
studiere Infomatic. Mein Vater heißt Aravind und Mein Mutter heißt Sunanda. Mein Vater ist
Regierungsangestellter und mein Mutter ist Hausfrau. Heute erzähle ich euch von meinem
Tagesablauf. Am Morgen, Um 6 Uhr klingelt der Wecker. Ich stehe nicht gerne auf. Ich bleibe noch
einen Moment liegen - fünf, sechs Minuten-und höre Musik. Ich stehe langsam auf. Es ist Viertel
nach sechs. Zuerst trainiere ich, dann dusche ich. Dann hole ich die Zeitung und frühstücke. Ich habe
Eier und Kaffee zum Frühstück. Ich frühstücke gegen um 8 Uhr. Dann prüfen ich mein Instagram-
Feed an und bereite mich auf meinen Online-klasse vor. Mein Online-Klasse beginnt morgens um 9
Uhr und endet abends um 19 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch und am Donnerstag, Freitag,
Samstag es endet um 17 Uhr. Später verbringe ich Zeit mit der Familie und sehe ich fern. Ich esse um
21.30 Uhr zu Abend und nach dem Abendessen lerne ich 1-2 Stunden. Um 12 Uhr Mitternacht
schlafe ich ein, ich Musik höre.

Das war mein Tagesablauf.


VII

Possessivartikel. Ergänzen Sie.

1. Wie viele Zimmer hat diese Wohnung, Herr Max ?


2. Julia, ist das dein Kuli ?
3. Gehen wir heute Abend ins Konzert ? Wo sind denn unsere Karten?
4. Kirsten hat ein Auto , aber sein Auto ist zu kaputt.
5. Kinder, wo sind deine Bücher?
6. Herr und Frau Chaptal und ihre Kinder kommen aus Deutschland.
7. Das Zimmer von Rolf ist klein . Auch der Schrank steht im Flur.
8. Das sind Tanya und Natascha. Frau Lara war ihre Lehrerin.

Page 3 of 4
DEPARTMENT OF FOREIGN LANGUAGES
School of Professional Enhancement II
9. Das ist Klaus. Es ist sein Handy.
10. Das sind wir. Das ist unser Auto.

Füllen Sie hier Dativpräpositionen am besten zu lernen ?


ab ∙ aus ∙ bei ∙ mit ∙ nach ∙ seit ∙ von ∙ zu

1. Nach der Besprechung können wir nach Hause gehen.


2. Früher bin ich zu Fuß zur Schule gegangen.
3.Beim Frühstück reden wir über die Tagesplanung.
4. Sie guckt aus dem Fenster.
5. Wir gehen heute zum Markt.
6. Mit einem Lächeln im Gesicht ist sie nach Hause gegangen.
7. Seit der Scheidung ist er glücklicher.
8. Geht ihr zu Ollis Geburtstagsparty?
9. Das Buch ist von meiner Mitbewohnerin.
10.Nach dem Unterricht können wir ein Bier trinken gehen.

Page 4 of 4

Das könnte Ihnen auch gefallen