Sie sind auf Seite 1von 3

Auge, Hand und Mund – Idiomatische Redewendungen

Ordnen Sie den Redewendungen zu Auge, Hand und Mund die jeweiligen Bedeutungen zu:

das Auge

1) beide Augen zudrücken a) Das kann schlimme Konsequenzen haben


2) Augen wie ein Luchs haben b) etwas ist sehr auffällig
3) etwas ins Auge fassen c) sich für jemanden interessieren
4) das kann ins Auge gehen d) etwas plötzlich durchschauen
5) mit einem blauen Auge davonkommen e) überwaltigt sein von der Schönheit oder Menge einer Sache
6) ein Auge auf jemanden werfen f) sehr gut sehen
7) das springt ins Auge g) keinen Kontakt mehr haben
8) die Augen gehen einem auf h) einen Fehler oder Mangel sehr nachsichtig behandeln
9) aus den Augen verlieren i) eine unangenehme Situation überstehen
10) Die Augen gehen einem über j) etwas planen

1 = h / 2 = f / 3 = j / 4 = a / 5 = i / 6 = c / 7 = b / 8 = d / 9 = g / 10 = e

Wortschatz

beide Augen zudrücken = a trece cu vederea ceva, a inchide ochii la ceva


der Fehler = greseala, eroare
der Mangel = deficit, lipsa, carenta
nachsichtig = indulgent, ingaduitor
behandeln – behandelte – behandelt = a trata
der Lucs = link, ras
ins Auge gehen = a se intoarce impotriva ta
schlimm = rau, greu (cu sens de neplacut)
überstehen – stand über – übergestanden = a iesi dintr-o situatie grea, periculoasa
davonkommen – kam davon – davongekommen = a iesi din, a supravietui din...
springen – sprang – gesprungen = a sari, a plonja
auffällig = batator la ochi, izbitor, remarcabil
aufgehen – ging auf – aufgegangen = a realiza ceva, a-I pica fisa (a intelege)
die Augen gehen einem auf = e Dativ deoarece lui i-a picat fisa
durchschauen – schaute durch – durchgeschaut = a vedea prin...
überwältigt = coplesit
die Hand
a) so viel Macht über jemanden haben, dass man über ihn
1) von der Hand in den Mund leben
bestimmen kann
2) etwas hinter vorgehaltener Hand sagen b) stark gestikulieren
3) jemandem zur Hand gehen c) der engste und wichtigste Mitarbeiter eines Vorgesetzten
4) jemanden in der Hand haben d) nichts sparen können, alles gleich ausgeben
5) seine Hände in Unschuld waschen e) etwas ist offensichtlich
6) für jemanden seine Hand ins Feuer legen f) etwas heimlich erwerben
7) mit Händen und Fußen reden g) etwas im Geheimen/nicht öffentlich sagen
8) etwas liegt auf der Hand h) beteuern, dass man etwas nicht getan hat
9) jemand ist die rechte Hand i) jemandem helfen
10) etwas unter der Hand kaufen j) volles Vertrauen zu jemandem haben

1 = d / 2 = g / 3 = i / 4 = a / 5 = h / 6 = j / 7 = b / 8 = e / 9 = c / 10 = f

Wortschatz

etwas vorhalten = a avea ceva la indemana


vorhalten = a tine mana in fata gurii
öffentlich = public
im Geheimen = in secret, clandestin, acoperit
geheim = secret
das Geheimnis = secret
jemandem zur Hand gehen = a-i da o mana de ajutor cuiva
beteuern = a sustine
offensichtlich = evident, in mod evident
der Vorgesetzter = superior, sef
erwerben = a capata, a obtine, a agonisi
der Mund

1) den Mund zu voll nehmen a) in jeder Situation eine passende Antwort finden
2) jemandem den Mund stopfen b) von dem wenigen Geld oder essen, das man hat, noch etwas
abgeben
3) sich den Mund über jemanden zerreißen c) großen Appetit haben auf etwas
4) jemandem nach dem Mund reden d) jemanden aggressiv beim Reden unterbrechen
5) sich etwas vom Mund absparen e) viel reden, jemand anders überzeugen wollen
6) nicht auf den Mund gefallen sein f) über andere Leute reden/lästern
7) jemanden über den Mund fahren g) jemanden zum Schweigen bringen
8) sich den Mund fusslig reden h) Dinge sagen, die jemand gern hören will
9) sich den Mund verbrennen i) angeben
10) Das Wasser läuft mir im Mund zusammen j) etwas sagen, das einem Nachteile bringt

1 = i / 2 = g / 3 = f / 4 = h / 5 = b / 6 = a / 7 = d / 8 = e / 9 = j / 10 = c

zerreißen – zerriß – zerrissen = a sfasia, a rupe in bucati


sich etwas vom Mund absparen = a-si rupe de la gura / absparen = a da din putinul tau
abgeben – gab ab – abgegeben = a da, a ceda
nicht auf den Mund gefallen sein = a nu ramane dator
überzeugen = a convinge / sich überzeugen

Das könnte Ihnen auch gefallen