Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wähle einen Protagonisten und beschreibe die Person möglichst genau (Aussehen, Alter,
Beruf, Charakter etc.). Beachte, dass die Beschreibung objektiv sein muss.
Nimm’ für diese Aufgabe ein separates liniertes Blatt zur Hand.
Interpretation ____ / 25 P.
Das Buch gehört ins Genre der ‚dystopischen Erzählungen’. ‚Die Scanner’ ist also eine
futuristische, fiktionale Erzählung, die die Gesellschaft der Zukunft/der Gegenwart negativ
deutet bzw. beschreibt. Inwiefern denkst du, dass die Gesellschaft in Zukunft schlechter sein
wird als diejenige von heute? Begründe deine Meinung, indem du auf Ausschnitte des Buches
eingehst (zitieren erwünscht), die deine eigene Meinung bekräftigen.
Nimm’ für diese Aufgabe ein separates liniertes Blatt zur Hand.
Bsp. :
Ich glaube tatsächlich, dass zukünftig das Zählen von Punkten und Generieren von jeglichen
Daten dazu führen kann, dass Bereiche des Lebens bewusster gesteuert werden. Dies kann von
Vorteil sein: So kann ich beispielsweise meine Ernährung besser kontrollieren oder auch
meinen Puls im Auge behalten. Schade im Buch finde ich jedoch, dass anhand von Tests
entschieden wird, ob jemand Kinder haben darf oder nicht. „Doch beim GenEignungstest
waren sie alle durchgefallen“ (S. 10), erzählt Rod. Folglich dürfen seine Nachbarn keine
Kinder haben. Das finde ich krank: Es soll doch jeder selbst entscheiden können, ob er oder
sie Kinder haben soll und darf!
............
Bewertung:
1 2 3 4 5
Korrekte inhaltliche Auswahl der Zitate inkl. Bezug zum Argument.
Sprachlicher Ausdruck durch treffende Wortwahl.
Nachvollziehbarkeit deiner Begründung.
Grammatik & Rechtschreibung
Variierende Wortwahl