Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
www.sony.eu/support
Sound Bar
Smartphone App Aplikacja na smartfona App per smartphone
Support by Sony App - Finden Sie Aplikacja Support by Sony - App Support by Sony - Trovate Instrukcja obsługi PL
Informationen und erhalten Sie Informacje i powiadomienia o danym informazioni e ricevete notifiche sul
Benachrichtigungen über Ihr Produkt: produkcie: vostro prodotto:
Istruzioni per l’uso IT
• Nachrichten u. Alerts / Wiadomości i alerty / Novità e avvisi
• Software-Updates / Aktualizacje oprogramowania / Aggiornamenti software
• Anleitungen / Poradniki / Tutorial
• Tipps u. Tricks / Wskazówki i porady / Consigli e suggerimenti
https://sony.net/SBS
2DE
Dieses Funkgerät unterliegt in BE, BG, Internetfunktion nicht und schließen Sie
CZ, DK, DE, EE, IE, EL, ES, FR, HR, IT, CY, kein Internetkabel an.
LV, LT, LU, HU, MT, NL, AT, PL, PT, RO, SI,
SK, FI, SE, UK, IS, LI, NO, CH, AL, BA, MK, Entsorgung von
MD, RS, ME, XK, TR folgenden gebrauchten
Einschränkungen in Bezug auf die Batterien und
Inbetriebnahme bzw. Akkus und
Zulassungsanforderungen: gebrauchten
Der Frequenzbereich von 5.150 MHz - elektrischen und
5.350 MHz ist auf die Verwendung in DE
elektronischen
Innenräumen beschränkt.
Geräten (anzuwenden in den
Dieses Gerät wurde geprüft und Ländern der Europäischen Union
entspricht bei Verwendung eines und anderen Ländern mit einem
Anschlusskabels von weniger als 3 separaten Sammelsystem für
Metern Länge den Grenzwerten in der diese Produkte)
EMC-Richtlinie. Das Symbol auf dem Produkt, der
Batterie/dem Akku oder der
Dieses Funkgerät ist mit der bzw. den in Verpackung weist darauf hin, dass das
der EU-Konformitätserklärung Produkt oder die Batterie/der Akku
angegebenen genehmigten nicht als normaler Haushaltsabfall zu
Softwareversion(en) zu verwenden. Die behandeln sind. Ein zusätzliches
Software auf diesem Funkgerät wurde chemisches Symbol Pb (Blei) unter der
geprüft und entspricht den durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
grundlegenden Anforderungen der dass die Batterie/der Akku einen Anteil
Richtlinie 2014/53/EU. von mehr als 0,004 % Blei enthält. Durch
Die Softwareversion finden Sie in Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
[Systeminformationen] unter des Produktes und der Batterie/des
[Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - Akkus schützen Sie die Umwelt und die
[System-Einstellungen]. Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch falsches
Internetverbindung und IP- Entsorgen gefährdet. Materialrecycling
Adresse hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
Technische Daten wie IP-Adresse [oder verringern. Bei Produkten, die auf Grund
Geräteinformationen] werden ihrer Sicherheit, der Funktionalität oder
verwendet, wenn zwischen diesem als Sicherung vor Datenverlust eine
Produkt und dem Internet eine ständige Verbindung zur eingebauten
Verbindung hergestellt wird, um Batterie/zum eingebauten Akku
Software zu aktualisieren oder benötigen, sollte die Batterie/der Akku
Drittanbieterservices zu nutzen. Bei nur durch qualifiziertes Servicepersonal
Softwareaktualisierungen werden diese ausgetauscht werden. Um
technischen Daten möglicherweise an sicherzustellen, dass das Produkt und
unsere Update-Server übermittelt, um die Batterie/der Akku korrekt entsorgt
Ihnen die für Ihr Gerät geeignete werden, geben Sie das Produkt zwecks
Softwareaktualisierung bereitzustellen. Entsorgung an einer geeigneten
Wenn solche technischen Daten auf Annahmestelle für das Recycling von
keinen Fall verwendet werden sollen, elektrischen und elektronischen
konfigurieren Sie die drahtlose Geräten ab. Für alle anderen Batterien/
Akkus entnehmen Sie die Batterie/den
3DE
Akku bitte entsprechend dem Kapitel
über die sichere Entfernung der
Batterie/des Akkus. Geben Sie die
Batterie/den Akku an einer geeigneten
Annahmestelle für das Recycling von
Batterien/Akkus ab. Weitere
Informationen über das Recycling
dieses Produkts oder der Batterie/des
Akkus erhalten Sie von Ihrer Gemeinde,
den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben. Hinweis für
Lithiumbatterien: Bitte geben Sie nur
entladene Batterien an den
Sammelstellen ab. Wegen
Kurzschlussgefahr überkleben Sie bitte
die Pole der Batterie mit Klebestreifen.
Sie erkennen Lithiumbatterien an den
Abkürzungen Li oder CR.
4DE
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang ................................. 7 Herstellen der drahtlosen
Funktionen der Anlage ..................8 Verbindung mit dem Subwoofer
Lage und Funktion der Teile und und den hinteren Lautsprechern
Bedienelemente .................... 10 ................................................34
Informationen zum Startmenü ... 16 Wenn die Fernbedienung des
Fernsehgeräts nicht funktioniert
Anschließen an ein Fernseh-
................................................ 37
oder AV-Gerät
Bildwiedergabe
Anschließen an Einführungs- Fernsehen ....................................38
ein Fernseh- oder anleitung
AV-Gerät per (separates Wiedergabe über das
HDMI-Kabel Dokument) angeschlossene AV-Gerät ....38
Drahtloser Anschluss an ein Sony- Wiedergabe von Musik/Ton
Fernsehgerät über die Wiedergabe von Musik/Ton mit der
BLUETOOTH-Funktion ........... 18 BLUETOOTH®-Funktion .........39
Anschließen eines Fernsehgeräts Wiedergabe von Musik auf einem
über ein analoges Audiokabel USB-Gerät ..............................42
.................................................21 Wiedergeben von Musik auf Ihrem
Anschließen eines 4K- PC über ein Heimnetzwerk ...43
Fernsehgeräts und von 4K- Wiedergabe des Tons von einem
Geräten .................................. 22 Gerät, das über ein analoges
Anschließen eines mit eARC Audiokabel angeschlossen ist
kompatiblen Fernsehgeräts ................................................44
................................................ 25 Verwenden von Spotify ...............45
Verwenden der Taste MUSIC
Verbinden mit einem
SERVICE ..................................46
Netzwerk Wiedergabe von Musik des
Verbinden mit einem Streaming-Dienstes mithilfe
kabelgebundenen Netzwerk integrierter Chromecast-
................................................ 27 Technologie ...........................46
Verbinden mit einem Musikwiedergabe auf der Anlage
Drahtlosnetzwerk .................. 28 per Sprachbefehl an ein
Vorbereitungen vor der Amazon Alexa-Gerät ............. 47
Inbetriebnahme der Anlage Verwenden von Sony | Music Center
................................................48
Montage der Lautsprechereinheit
Anschließen des mit Wireless Multi
oder der hinteren Lautsprecher
Room kompatiblen Geräts
(nicht mitgeliefert) an der Wand
(Wireless Multi Room) ...........49
................................................30
Anbringen des Gitterrahmens .... 33
5DE
Wiedergabe des Tons vom Ändern der Helligkeit des Displays
angeschlossenen Fernsehgerät an der Vorderseite und der
oder von einem anderen Gerät BLUETOOTH-Anzeige (DIMMER)
über Kopfhörer ..................... 50 ................................................67
Stromsparen im
Einstellen der Tonqualität
Bereitschaftsmodus .............. 68
Wiedergeben von immersivem Einstellen der Anlage mit
Raumklang (VERTICAL S.) ......53 Schnellkonfiguration ............ 68
Einstellen von auf die Tonquellen Einstellen der Anlage mit Erweiterte
zugeschnittenen Klangeffekten Einstellungen ........................ 69
(Sound Mode) ....................... 54 Aktualisieren der Software ..........76
Klarere Dialogwiedergabe (VOICE)
............................................... 55 Störungsbehebung
Wiedergabe von klarem Ton bei Störungsbehebung ..................... 78
niedriger Lautstärke nachts Zurücksetzen der Anlage ............ 90
(NIGHT) .................................. 56
Zusätzliche Informationen
Einstellen der Lautstärke von
Subwoofer und hinteren Technische Daten ........................ 91
Lautsprechern ....................... 56 Funkfrequenzbereiche und
Korrigieren einer Verzögerung maximale Ausgangsleistung
zwischen Bild und Ton ..........57 ............................................... 93
Wiedergeben von komprimierten Abspielbare Audiodateitypen .... 94
Audiodateien oder CDs mit Unterstützte
Hochskalierung auf nahezu die Audioeingangsformate ........ 95
Qualität von hochauflösendem Unterstützte HDMI-Videoformate
Ton (DSEE HX) ....................... 58 ............................................... 96
Wiedergeben von Multiplex-Ton Info zur BLUETOOTH-
(AUDIO) ................................. 59 Kommunikation .................... 98
Anpassen der Dialoglautstärke bei ENDNUTZERLIZENZVERTRAG ...... 99
der Wiedergabe von DTS:X- Sicherheitsmaßnahmen ............105
Inhalten ................................. 60 Index ...........................................109
6DE
• Optisches Digitalkabel (1)
Lieferumfang
• Lautsprechereinheit (1)
• WANDMONTAGESCHABLONE (1)
• Gitterrahmen (1)
• Einführungsanleitung
• Fernbedienung (1)
• Bedienungsanleitung
• R03-Batterie (Größe AAA) (2)
7DE
Funktionen der Anlage
Die Anlage unterstützt objektbasierte Audioformate wie Dolby Atmos und
DTS:X plus HDR-Videoformate wie HDR10, HLG und Dolby Vision.
Blu-ray Disc™-Player,
„Fernsehen“ (Seite 38) Kabelempfänger,
„Wiedergabe über das Satellitenempfänger usw.
angeschlossene AV-Gerät“ (Seite 38)
Grundlegende Anschlüsse:
Siehe „Einführungsanleitung“
(separates Dokument).
Weitere Anschlüsse: Siehe
„Anschließen an ein Fernseh-
oder AV-Gerät“ (Seite 18).
„Verwenden von
Spotify“ (Seite 45)*
„Verwenden der Taste
MUSIC SERVICE“
(Seite 46)
„Wiedergabe von
„Herstellen der drahtlosen
Musik auf einem USB-
Verbindung mit dem Subwoofer und
Gerät“ (Seite 42)
den hinteren Lautsprechern“
(Seite 34)
8DE
„Verbinden mit einem
kabelgebundenen Netzwerk“
(Seite 27)
Modem
Router Internet
WLAN-Router
9DE
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Die Abbildungen zeigen keine Details.
Lautsprechereinheit (Hauptgerät)
Vorderseite
10DE
Rückseite
11DE
Subwoofer
Netzanzeige
– Blinkt langsam grün: Der
Subwoofer ist nicht mit der Anlage
verbunden.
– Leuchtet grün: Der Subwoofer ist
mit der Anlage verbunden.
– Blinkt wiederholt zweimal grün:
Der Subwoofer versucht, eine
Verbindung mit der Anlage
herzustellen.
– Blinkt/leuchtet orange: Die
Software wird gerade aktualisiert.
– Leuchtet rot: Der Subwoofer ist im
Bereitschaftsmodus.
– Leuchtet nicht: Der Subwoofer ist
ausgeschaltet.
Taste (Ein/Aus)
Dient zum Ein- und Ausschalten
des Subwoofers.
LINK-Taste (Seite 35)
Lüftungsöffnungen
Blockieren Sie zu Ihrer Sicherheit
die Lüftungsöffnungen nicht.
12DE
Hintere Lautsprecher (SA-Z9R) (nicht mitgeliefert)
Wenn Sie zwei hintere Lautsprecher Netzanzeige
(nicht mitgeliefert) anschließen, lässt – Blinkt langsam grün: Der hintere
sich der Ton mit Raumklang Lautsprecher ist nicht mit der
wiedergeben. Anlage verbunden.
Erläuterungen zum Herstellen der – Leuchtet grün: Der hintere
Verbindung finden Sie unter „Herstellen Lautsprecher ist mit der Anlage
der drahtlosen Verbindung mit dem verbunden.
Subwoofer und den hinteren – Blinkt wiederholt zweimal grün:
Lautsprechern“ (Seite 34). Der hintere Lautsprecher
versucht, eine Verbindung mit der
Anlage herzustellen.
– Blinkt/leuchtet orange: Die
Software wird gerade aktualisiert.
– Leuchtet rot: Der hintere
Lautsprecher ist im
Bereitschaftsmodus.
– Leuchtet nicht: Der hintere
Lautsprecher ist ausgeschaltet.
Taste (Ein/Aus)
Dient zum Ein- und Ausschalten
des hinteren Lautsprechers.
LINK-Taste (Seite 35)
Wandmontagebohrung
(Seite 32)
Montagebohrung für einen
handelsüblichen
Lautsprecherständer
13DE
Fernbedienung
(Ein/Aus)
Einschalten der Anlage bzw.
Wechseln in den
Bereitschaftsmodus.
BLUETOOTH (Seite 41)
TV (Seite 38)
HDMI1 (Seite 38)
HDMI2 (Seite 38)
ANALOG (Seite 44)
USB (Seite 42)
AUTO SOUND (Seite 54)
CINEMA (Seite 54)
MUSIC (Seite 54)
GAME (Seite 54)
NEWS (Seite 54)
SPORTS (Seite 54)
STANDARD (Seite 54)
VOICE (Seite 55)
VERTICAL S. (Seite 53)
NIGHT (Seite 56)
DIMMER (Seite 67)
Taste (MUSIC SERVICE)
(Seite 46)
Diese Taste ist möglicherweise
nicht in allen Ländern/Regionen
verfügbar.
14DE
/// (Seite 16) Funktionstasten für die
Wiedergabe
(Eingabe) (Seite 16)
/ (Zurück/Weiter)
BACK (Seite 16)
Auswählen des vorherigen/
OPTIONS (Seite 57) nächsten Stücks bzw. der
Zum Anzeigen des vorherigen/nächsten Datei.
Optionsmenüs auf dem Wenn Sie eine dieser Tasten
Fernsehschirm. gedrückt halten, können Sie
Für den TV-Eingang wird kein während der Wiedergabe
Optionsmenü angezeigt. rückwärts oder vorwärts suchen
(schneller Rücklauf/Vorlauf).
HOME (Seite 16)
(Wiedergabe/Pause)*
REAR (Lautstärke der
hinteren Lautsprecher) +/– Starten, Unterbrechen bzw.
Fortsetzen der Wiedergabe
Zum Einstellen der Lautstärke der (Wiedergabefortsetzung).
hinteren Lautsprecher, sofern
hintere Lautsprecher (nicht AUDIO* (Seite 59)
mitgeliefert) angeschlossen sind.
(Lautstärke) +*/– * Die Tasten AUDIO, und + sind mit
einem fühlbaren Punkt gekennzeichnet.
Einstellen der Lautstärke.
Verwenden Sie ihn als Anhaltspunkt beim
SW (Lautstärke des Bedienen des Geräts.
Subwoofers) +/–
Einstellen der Lautstärke des Austauschen der Batterien für die
Subwoofers. Fernbedienung
(Stummschalten) Wenn die Anlage nicht mehr auf die
Fernbedienung reagiert, müssen die
Vorübergehendes
beiden Batterien gegen neue
Stummschalten des Tons.
ausgetauscht werden.
DISPLAY Ersetzen Sie sie durch R03-
Zum Anzeigen von Manganbatterien (Größe AAA).
Wiedergabeinformationen auf
dem Fernsehschirm.
Für den TV-Eingang werden keine
Wiedergabeinformationen
angezeigt.
15DE
Informationen zum Startmenü
Sie können das Startmenü auf dem Fernsehschirm anzeigen lassen, indem Sie die
Anlage und das Fernsehgerät über das HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) verbinden.
Über das Startmenü können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen und den
Eingang auswählen.
Das Startmenü wird in der Sprache angezeigt, die Sie unter [Schnellkonfiguration]
ausgewählt haben. (Die folgende Abbildung zeigt einen Beispielbildschirm in
englischer Sprache.)
Kategorien
Das Startmenü
///, (Eingabe)
HOME
BACK
16DE
[Sehen]
Auswahl des Eingangs am Fernsehgerät oder AV-Gerät, das mit der Anlage
verbunden ist.
Siehe „Bildwiedergabe“ (Seite 38).
[Hören]
Auswahl des Eingangs am Audiogerät, das mit der Anlage verbunden ist,
oder des Musikdienstes zur Wiedergabe über die Anlage.
Siehe „Wiedergabe von Musik/Ton“ (Seite 39).
[Setup]
Vornehmen von grundlegenden Anfangseinstellungen über
[Schnellkonfiguration] oder von verschiedenen weiteren Einstellungen an
der Anlage.
Siehe „Einstellen der Anlage mit Schnellkonfiguration“ (Seite 68) oder
„Einstellen der Anlage mit Erweiterte Einstellungen“ (Seite 69).
Wenn die Anlage im Netzwerk Update-Daten findet, erscheint eine Update-
Mitteilung, sodass über den Bildschirm [Software-Update] ein Software-
Update an der Anlage ausgeführt werden kann. Siehe „Aktualisieren der
Software“ (Seite 76).
Die Schritte zum Auswählen von Optionen auf dem Fernsehschirm mit /// und
werden folgendermaßen vereinfacht formuliert.
17DE
Anschließen an ein Fernseh- oder
Drahtloser Anschluss an
AV-Gerät ein Sony-Fernsehgerät
über die BLUETOOTH-
Anschließen an ein Funktion
Fernseh- oder AV-Gerät Wenn Sie ein Sony-Fernsehgerät* mit
per HDMI-Kabel BLUETOOTH-Funktion und diese Anlage
drahtlos miteinander verbinden,
So stellen Sie die Verbindung zu können Sie über die Anlage den Ton des
einem 4K-Fernsehgerät oder 4K- Fernsehgeräts oder eines Geräts
wiedergeben lassen, das an das
Geräten her
Fernsehgerät angeschlossen ist.
Siehe „Anschließen eines 4K-
* Das Fernsehgerät muss dazu mit dem
Fernsehgeräts und von 4K-Geräten“
BLUETOOTH-Profil A2DP (Advanced
(Seite 22). Audio Distribution Profile) kompatibel
sein.
So stellen Sie die Verbindung mit
einem Fernsehgerät her, das mit
eARC kompatibel ist
Erläuterungen zu den Anschlüssen
Blu-ray Disc-Player,
finden Sie in der Einführungsanleitung Kabelempfänger,
(separates Dokument). Erläuterungen Satellitenempfänger
zu den Einstellungen finden Sie unter usw.
„Anschließen eines mit eARC
kompatiblen Fernsehgeräts“ (Seite 25).
18DE
• Diese Funktion steht nur bei Sony-
Fernsehgeräten zur Verfügung, die mit
2 Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
dem BLUETOOTH-Profil A2DP kompatibel
sind.
3 Schalten Sie die Anlage ein.
19DE
7 Vergewissern Sie sich, dass die
• Wenn Sie Anlage und Fernsehgerät über
ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert)
BLUETOOTH-Anzeige am verbinden, wird die BLUETOOTH-
Hauptgerät blau leuchtet und im Verbindung getrennt. Um die Anlage und
Display an der Vorderseite „TV das Fernsehgerät erneut über die
(BT)“ angezeigt wird. BLUETOOTH-Funktion zu verbinden,
Die Verbindung zwischen Anlage lösen Sie das HDMI-Kabel und führen Sie
und Fernsehgerät wurde die Schritte zum Herstellen einer
hergestellt. Verbindung dann von Anfang an aus.
20DE
Funktionen der mit der Anlage
mitgelieferten Fernbedienung Anschließen eines
Die folgenden Tasten stehen zur
Verfügung. Fernsehgeräts über ein
Sie können wie mit der Fernbedienung
des Fernsehgeräts die Anlage ein-/
analoges Audiokabel
ausschalten und die Lautstärke
Folgende Geräte können Sie über die
regulieren und zudem die Lautstärke
Buchse ANALOG IN der Anlage an die
des Subwoofers, die Lautstärke der
Anlage anschließen.
hinteren Lautsprecher und die
– Fernsehgeräte ohne HDMI-Buchse
Tonqualität einstellen.
und optische, digitale
Ausgangsbuchse
– Tragbare Audiogeräte wie ein
Smartphone oder einen WALKMAN®
Erläuterungen zur Wiedergabe des Tons
vom angeschlossenen Gerät finden Sie
Tonmodus- unter „Wiedergabe des Tons von einem
Auswahltasten Gerät, das über ein analoges
Audiokabel angeschlossen ist“
VOICE (Seite 44).
VERTICAL S.
NIGHT
+/–
SW +/–
REAR +/–
Hinweise
• Wenn Sie auf der mit der Anlage
mitgelieferten Fernbedienung einen
anderen Eingang als TV wählen, wird der
Ton des Fernsehgeräts nicht über die
Anlage ausgegeben. Wenn der Ton des
Fernsehgeräts ausgegeben werden soll,
wechseln Sie mit TV auf der
Fernbedienung zum TV-Eingang.
• Solange ein Fernsehgerät über die
BLUETOOTH-Funktion mit der Anlage
verbunden ist, funktionieren folgende
Fernbedienungstasten nicht.
///, (Eingabe), OPTIONS, HOME,
DISPLAY, (Wiedergabe/Pause),
/ (Zurück/Weiter)
21DE
Anschließen eines 4K-
Fernsehgeräts und von
4K-Geräten
Alle HDMI-Buchsen an der Anlage
unterstützen das 4K-Videoformat und
HDCP2.2 (High-bandwidth Digital
Content Protection System Revision
2.2).
Für die Wiedergabe von 4K-
Analoges Videoinhalten schließen Sie ein 4K-
Audiokabel (nicht Fernsehgerät und 4K-Geräte über eine
mitgeliefert) HDCP2.2-kompatible HDMI-Buchse am
jeweiligen Gerät an die Anlage an.
Die Wiedergabe von 4K-Videoinhalten
ist nur bei Anschluss über eine HDCP2.2-
Analoger kompatible HDMI-Buchse möglich.
Audioaus-
gang
Smartphone,
Fernsehgerät WALKMAN®, andere
Audiogeräte usw.
Hinweis
Wenn die Kopfhörerbuchse des
Fernsehgeräts auch als
Audioausgangsbuchse fungiert, prüfen Sie
die Audioausgabeeinstellungen am
Fernsehgerät. Einzelheiten dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung zum
Fernsehgerät.
22DE
Wenn eine HDCP2.2- 1 Überprüfen Sie, welche HDMI IN-
Buchse an Ihrem Fernsehgerät mit
kompatible HDMI-Buchse
HDCP2.2 kompatibel ist.
am Fernsehgerät mit „eARC“ Schlagen Sie dazu in der
oder „ARC“ beschriftet ist Bedienungsanleitung zum
Fernsehgerät nach.
2 Verbinden Sie die HDCP2.2-
kompatible HDMI IN-Buchse am
Fernsehgerät und die Buchse
HDMI OUT am Hauptgerät über
ein HDMI-Kabel (nicht
mitgeliefert).
Damit ist der Anschluss an das
Fernsehgerät abgeschlossen.
3 Verbinden Sie die HDCP2.2-
kompatible HDMI OUT-Buchse am
4K-Gerät und die Buchse HDMI IN
am Hauptgerät über ein HDMI-
Kabel (nicht mitgeliefert).
Schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung zum 4K-Gerät
nach, ob die HDMI OUT-Buchse des
4K-Geräts mit HDCP2.2 kompatibel
ist.
HDCP2.2- Damit ist der Anschluss an das 4K-
kompatible Gerät abgeschlossen.
HDMI-Buchse
23DE
Einstellen des HDMI-
Signalformats für die
Wiedergabe von 4K-
Videoinhalten
Wählen Sie für die Wiedergabe von 4K-
Videoinhalten die für das
angeschlossene 4K-Fernsehgerät und
4K-Gerät geeignete Einstellung.
24DE
Näheres zum Zusammenhang
zwischen der Einstellung von
[HDMI-Signalformat], den
Anschließen eines mit
unterstützten Videoformaten und eARC kompatiblen
den verwendeten HDMI-Kabeln
finden Sie unter „Unterstützte Fernsehgeräts
HDMI-Videoformate“ (Seite 96).
Die Anlage ist mit eARC (Enhanced
Hinweise Audio Return Channel) kompatibel.
• Bei manchen Fernsehgeräten muss u.U. eARC ist eine neue Funktion, die durch
der HDMI-Ausgang am Fernsehgerät HDMI 2.1 standardisiert wird und
eingestellt werden. Schlagen Sie dazu in aktuelle Audioformate neben den
der Bedienungsanleitung zum Audioformaten unterstützt, die vom
Fernsehgerät nach. bestehenden ARC (Audio Return
• Wenn Sie [HDMI-Signalformat] auf Channel) unterstützt werden.
[Optimiertes Format] gesetzt haben und Sie können Objektaudioinhalte, wie
kein Bild angezeigt wird, setzen Sie die Dolby Atmos - Dolby TrueHD und DTS:X,
Option auf [Standardformat]. oder Mehrkanal-LPCM-Inhalte
genießen, die nicht mit ARC übertragen
werden können, indem Sie die Anlage
und ein mit eARC kompatibles
Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel
verbinden.
Erläuterungen zu den Anschlüssen
finden Sie in der Einführungsanleitung
(separates Dokument).
25DE
4 Wählen Sie [HDMI-
Einstellungen] - [eARC] - [Ein].
Die eARC-Funktion wird aktiviert
und funktioniert, wenn ein mit eARC
kompatibles Fernsehgerät
angeschlossen ist.
Die ARC-Funktion funktioniert,
während ein mit ARC kompatibles
Fernsehgerät (nicht kompatibel mit
eARC) angeschlossen ist.
Hinweise
• Wenn [eARC] in Schritt 4 nicht in der
Einrichtungsanzeige angezeigt wird,
führen Sie eine Softwareaktualisierung
durch (Seite 76).
• Wenn [eARC] auf [Ein] gesetzt ist,
überprüfen Sie die eARC-Einstellung des
angeschlossenen Fernsehgeräts.
Ausführliche Informationen finden Sie in
der Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts.
26DE
Hinweis
Der Server muss mit demselben Netzwerk
Verbinden mit einem Netzwerk verbunden werden wie die Anlage.
Tipp
Verbinden mit einem Es empfiehlt sich, ein abgeschirmtes,
kabelgebundenen ungekreuztes Schnittstellenkabel (nicht
mitgeliefert) zu verwenden.
Netzwerk
Bereiten Sie das Netzwerk vor und
Herstellen der Verbindung
schließen Sie die Anlage und den PC durch automatisches
über ein LAN-Kabel an das Abrufen von
Heimnetzwerk an. Netzwerkinformationen
LAN-Kabel
5 Wählen Sie [Speich. & Verbd.].
(nicht mitgeliefert) Die Anlage beginnt, eine
Verbindung mit dem Netzwerk
herzustellen. Einzelheiten hierzu
Router finden Sie in den Meldungen, die
auf dem Fernsehschirm angezeigt
werden.
Server
27DE
Herstellen der Verbindung
mithilfe einer festen IP- Verbinden mit einem
Adresse Drahtlosnetzwerk
1 Drücken Sie HOME.
Bereiten Sie das Netzwerk vor und
schließen Sie die Anlage und den PC an
Das Startmenü wird auf dem den WLAN-Router an.
Fernsehschirm angezeigt.
2 Wählen Sie [Setup] -
Hinweis
3 Wählen Sie
Herstellen der Verbindung
[Netzwerkeinstellungen] -
[Internet-Einstellungen] - [Kabel- mit der WPS-Taste
LAN-Einstellungen].
Wenn Ihr WLAN-Router (Zugriffspunkt)
4 Wählen Sie [Manuell]. mit Wi-Fi Protected Setup (WPS)
kompatibel ist, können Sie die
5 Nehmen Sie die Einstellungen Netzwerkeinstellungen einfach mit der
gemäß den Anweisungen auf WPS-Taste festlegen.
dem Bildschirm vor.
Die Anlage nimmt die 1 Drücken Sie HOME.
Netzwerkeinstellungen vor und der Das Startmenü wird auf dem
Status der Netzwerkeinstellungen Fernsehschirm angezeigt.
erscheint.
Drücken Sie /, um durch die 2 Wählen Sie [Setup] -
Informationen zu blättern, und [Erweiterte Einstellungen] im
drücken Sie dann . Startmenü.
28DE
Herstellen der Verbindung 5 Geben Sie den
Sicherheitsschlüssel (oder das
durch Auswählen des
Passwort) über die
Netzwerknamens (SSID) Softwaretastatur ein und wählen
Sie anschließend [Eingabe].
Wenn Ihr WLAN-Router (Zugriffspunkt)
nicht mit Wi-Fi Protected Setup (WPS) Die Anlage beginnt, eine
kompatibel ist, überprüfen Sie vorab die Verbindung mit dem Netzwerk
folgenden Informationen. herzustellen.
– Netzwerkname (SSID)*
_____________________________________ Herstellen der Verbindung
– Sicherheitsschlüssel (Passwort)** mithilfe einer festen IP-
_____________________________________
Adresse
* SSID (Service Set Identifier) ist ein Name, Wählen Sie in Schritt 4 unter „Herstellen
der einen bestimmten Zugriffspunkt der Verbindung durch Auswählen des
identifiziert. Netzwerknamens (SSID)“ die Option
**Diese Informationen finden Sie auf einem [Neue Verbindung registrieren] - [Man.
Aufkleber auf Ihrem WLAN-Router/ Registrierung] und befolgen Sie die
Zugriffspunkt, in der Anweisungen auf dem Bildschirm.
Bedienungsanleitung oder in den von
Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellten Unterlagen bzw. fragen Herstellen der Verbindung
Sie die Person, die das Drahtlosnetzwerk mithilfe eines PIN-Codes
eingerichtet hat.
Wählen Sie in Schritt 4 unter „Herstellen
1 Drücken Sie HOME. der Verbindung durch Auswählen des
Das Startmenü wird auf dem Netzwerknamens (SSID)“ die Option
Fernsehschirm angezeigt. [Neue Verbindung registrieren] und
dann [(WPS) PIN-Methode].
2 Wählen Sie [Setup] -
[Erweiterte Einstellungen] im
Startmenü. Herstellen der Verbindung
3 Wählen Sie
mithilfe von Sony | Music
[Netzwerkeinstellungen] - Center
[Internet-Einstellungen] - [WLAN-
Mit Sony | Music Center können Sie die
Einstellungen].
Anlage mit demselben
Die Liste mit Netzwerknamen Drahtlosnetzwerk verbinden wie das
erscheint auf dem Fernsehschirm. Mobilgerät. Wenn Sie weitere
4 Wählen Sie den gewünschten Informationen benötigen, befolgen Sie
Netzwerknamen (SSID) aus. die Anweisungen in der App oder lesen
Sie auf der folgenden Website nach.
http://www.sony.net/smcqa/
29DE
• Sony haftet nicht für Unfälle oder
Schäden, die durch unsachgemäße
Vorbereitungen vor der Montage, unzureichende Wandstärke,
schlechte Schraubenverankerung oder
Inbetriebnahme der Anlage Naturkatastrophen usw. verursacht
wurden.
Montage der
Montage der
Lautsprechereinheit Lautsprechereinheit an der
oder der hinteren Wand
Lautsprecher (nicht
mitgeliefert) an der
1 Beschaffen Sie zwei Schrauben
(nicht mitgeliefert), die sich für die
Wand Bohrung an der Wandhalterung
(mitgeliefert) eignen.
Die Lautsprechereinheit und die
hinteren Lautsprecher können an der 4 mm
Wand montiert werden.
Hintere Lautsprecher
Länger als 30 mm
Wandhalterung
Lautsprechereinheit
Hinweise
• Verwenden Sie Schrauben (nicht
mitgeliefert), die für das Wandmaterial
und die Wandstärke geeignet sind. Da
Wände aus Gipskarton nicht sehr stabil
sind, drehen Sie die Schrauben in einen
Holzträger. Hängen Sie die Lautsprecher
horizontal an mit Dübeln in einer
durchgehend ebenen Wandfläche
fixierten Schrauben auf.
• Lassen Sie die Montagearbeiten
unbedingt von einem Sony-Händler oder
lizenzierten Fachleuten ausführen und
beachten Sie bei der Montage die nötigen
Sicherheitsvorkehrungen.
30DE
2 Kleben Sie die 3 Montieren Sie die
WANDMONTAGESCHABLONE Wandhalterungen (mitgeliefert),
(mitgeliefert) an die Wand. indem Sie in die markierten
Stellen () der SCHRAUBENLINIE
Mitte des Fernsehgeräts
() auf der
WANDMONTAGESCHABLONE
Schrauben (nicht mitgeliefert)
eindrehen, wie in der folgenden
Abbildung zu sehen.
368,5 mm 368,5 mm
Klebeband o. Ä. WANDMONTAGE-
SCHABLONE
31DE
5 Drehen Sie die Schrauben Hinweise
(mitgeliefert) an der Rückseite der • Legen Sie die
Lautsprechereinheit WANDMONTAGESCHABLONE vollständig
ordnungsgemäß ein, sodass sich glatt an der Wand aus.
die Schrauben nicht lösen • Wenn die Position der Schrauben an der
Rückseite der Lautsprechereinheit nicht
können.
mit den Bohrungen an der
Wandhalterung übereinstimmt,
korrigieren Sie die Links-rechts-Position
der Wandhalterung.
• Verwenden Sie zur Montage der
Lautsprechereinheit an der Wand
unbedingt die mitgelieferten
Wandhalterungen. Montieren Sie die
Schraube Lautsprechereinheit nicht direkt an der
Wand. Andernfalls kann die Temperatur
in der Lautsprechereinheit erheblich
ansteigen und zu Schäden oder
Fehlfunktionen führen.
• Wenn Sie die
WANDMONTAGESCHABLONE nicht
6 Hängen Sie die verwenden möchten, installieren Sie die
Lautsprechereinheit in einem Abstand
Lautsprechereinheit mithilfe der
von mindestens 70 mm vom
eingedrehten Schrauben in die Fernsehgerät.
Wandhalterungen ein.
Richten Sie die Schrauben an der
Rückseite der Lautsprechereinheit Montage der hinteren
an den Bohrungen der Lautsprecher an der Wand
Wandhalterungen aus und hängen
Sie die Lautsprechereinheit in die
Wandhalterungen ein.
1 Beschaffen Sie eine Schraube
(nicht mitgeliefert), die sich für die
Wandmontagebohrung an der
Rückseite des hinteren
Lautsprechers eignet.
4 mm
Länger als 30 mm
5,0 mm
10 mm
32DE
2 Drehen Sie die Schraube in die
Wand. Anbringen des
Gitterrahmens
Sie können die Lautsprecher schützen,
indem Sie den mitgelieferten
Gitterrahmen anbringen.
Es empfiehlt sich, zur Wiedergabe von
Ca. 9,5 mm hochauflösendem Audio keinen
Gitterrahmen am Hauptgerät
anzubringen.
Bringen Sie den Gitterrahmen
3 Sehen Sie nach, welcher der parallel zur Vorderseite an.
hinteren Lautsprecher der rechte/ Bringen Sie den Gitterrahmen mit den
linke ist, und hängen Sie die Polstern nach unten an.
hinteren Lautsprecher dann auf.
Achten Sie auf den Aufkleber an der
Rückseite der hinteren
Lautsprecher. Der rechte ist mit
„REAR R“, der linke mit „REAR L“
gekennzeichnet.
Polster
Tipp
Der Gitterrahmen wird durch einen
Magneten befestigt und an seiner Position
gehalten.
33DE
1 Schließen Sie das Netzkabel an.
Herstellen der Der hintere Lautsprecher schaltet
sich ein und die drahtlose
drahtlosen Verbindung Verbindung mit der Anlage wird
mit dem Subwoofer und hergestellt.
Netzanzeige
Netzkabel
34DE
Manuelles Herstellen der
Netzanzeige
Verbindung zum Subwoofer
oder den hinteren
Lautsprechern
LINK
Wenn sich keine Verbindung zwischen
der Anlage und dem Subwoofer oder
den gesondert erhältlichen hinteren
Lautsprechern herstellen lässt oder
wenn Sie mehrere drahtlose Geräte 1 Drücken Sie HOME.
verwenden und die drahtlose Das Startmenü wird auf dem
Verbindung zwischen Anlage und Fernsehschirm angezeigt.
Subwoofer oder hinteren Lautsprechern
explizit spezifizieren möchten, stellen 2 Wählen Sie [Setup] -
Sie die Verbindung manuell her. [Erweiterte Einstellungen] im
Startmenü.
35DE
6 Wenn für alle Lautsprecher 3 Wählen Sie [Lautsprecher-
(Subwoofer oder hintere Einstellungen] -
Lautsprecher), die Sie verwenden, [Drahtloslautsprecher-
[Verbunden] angezeigt wird, Einstellungen] - [HF-Kanal].
wählen Sie [Beenden].
4 Wählen Sie die gewünschte
7 Drücken Sie . Einstellung aus.
Damit ist die Verbindung hergestellt • [Ein] (Standardeinstellung):
und die Netzanzeige am Subwoofer Wählen Sie normalerweise diese
oder hinteren Lautsprecher leuchtet Einstellung. Die Anlage wählt
grün. automatisch den besseren Kanal
für die Übertragung aus. Dies ist
Hinweise
der bessere Modus für
• Wenn Sie [Manuelle Verbindung starten] Interferenzen bei
auswählen, wird [Verbindungsmodus] Drahtlossystemen.
unter [Drahtloslautsprecher- • [Aus]: Die Anlage wählt einen
Einstellungen] automatisch auf [Manuell] Kanal aus dem begrenzten
gesetzt (Seite 70). Frequenzbereich aus, um externe
• Nur der Subwoofer oder hintere
drahtlose Interferenzen zu
Lautsprecher, für den Sie in Schritt 6
verhindern. Wenn [Ein]
[Beenden] ausgewählt haben, wird mit
der Anlage verbunden. Wenn keine
ausgewählt ist und Tonaussetzer
Verbindung zum Subwoofer oder den auftreten, ist es unter Umständen
hinteren Lautsprechern hergestellt besser, [Aus] auszuwählen.
werden kann, führen Sie diese manuelle
Hinweis
Funktion erneut aus.
Beim Umschalten der [HF-Kanal]-
Einstellung von [Aus] in [Ein] kann es
Bei instabiler 1 Minute dauern, bis die Verbindung
Funkübertragung wieder hergestellt ist.
36DE
Hinweise
Wenn die • Vergewissern Sie sich unbedingt, dass
sich das Fernsehgerät nicht mit der
Fernbedienung des Fernbedienung des Fernsehgeräts
Fernsehgeräts nicht steuern lässt, und setzen Sie dann [IR-
Repeater] auf [Ein]. Wenn sich das
funktioniert Fernsehgerät mit der Fernbedienung des
Fernsehgeräts steuern lässt und Sie diese
Option trotzdem auf [Ein] setzen,
Wenn das Hauptgerät den
funktioniert es unter Umständen nicht
Fernbedienungssensor des
richtig, weil es zwischen den direkten
Fernsehgeräts verdeckt, funktioniert die
Befehlen der Fernbedienung und den
Fernbedienung des Fernsehgeräts Befehlen, die über das Hauptgerät
möglicherweise nicht. Aktivieren Sie in eingehen, zu Interferenzen kommt.
diesem Fall die IR-Repeater-Funktion • Wenn [IR-Repeater] auf [Ein] gesetzt wird,
der Anlage. funktioniert diese Funktion je nach
Dann wird das Fernbedienungssignal Fernsehgerät möglicherweise nicht
über die Rückseite des Hauptgeräts richtig. Zudem funktioniert
ausgegeben, sodass sich das möglicherweise die Fernbedienung
Fernsehgerät wieder mit der anderer Geräte wie beispielsweise einer
Fernbedienung des Fernsehgeräts Klimaanlage nicht richtig. Stellen Sie in
steuern lässt. diesem Fall die Anlage oder das
Fernsehgerät an einem anderen Ort auf.
1 Drücken Sie HOME.
Das Startmenü wird auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
2 Wählen Sie [Setup] -
[Erweiterte Einstellungen] im
Startmenü.
37DE
Bildwiedergabe
Wiedergabe über das
angeschlossene AV-
Fernsehen Gerät
1 Drücken Sie HOME. 1 Drücken Sie HOME.
Das Startmenü wird auf dem Das Startmenü wird auf dem
Fernsehschirm angezeigt. Fernsehschirm angezeigt.
2 Wählen Sie [Sehen] - [TV] im 2 Wählen Sie [Sehen] und dann
Startmenü. den Eingang ([HDMI1] oder
[HDMI2]) im Startmenü.
3 Wählen Sie mit der
• [HDMI1]: an die Buchse HDMI IN 1
Fernbedienung des
angeschlossenes Gerät
Fernsehgeräts das Programm.
• [HDMI2]: an die Buchse HDMI IN 2
Das ausgewählte angeschlossenes Gerät
Fernsehprogramm erscheint auf Das Bild des ausgewählten Geräts
dem Fernsehschirm und der erscheint auf dem Fernsehschirm
Fernsehton wird über die Anlage und der Ton wird über die Anlage
wiedergegeben. wiedergegeben.
4 Stellen Sie die Lautstärke ein. 3 Stellen Sie die Lautstärke ein.
• Stellen Sie die Lautstärke mit • Stellen Sie die Lautstärke mit
+/– auf der Fernbedienung ein. +/– auf der Fernbedienung ein.
• Stellen Sie die Lautstärke des • Stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers mit SW +/– auf der Subwoofers mit SW +/– auf der
Fernbedienung ein (Seite 56). Fernbedienung ein (Seite 56).
• Stellen Sie die Lautstärke der • Stellen Sie die Lautstärke der
hinteren Lautsprecher mit REAR hinteren Lautsprecher mit REAR
+/– auf der Fernbedienung ein +/– auf der Fernbedienung ein
(Seite 56). (Seite 56).
Hinweis Tipp
Stellen Sie am Fernsehgerät (BRAVIA) die Sie können [HDMI1] oder [HDMI2] auch
Anlage als Lautsprecher ein. Informationen direkt mit HDMI1 oder HDMI2 auf der
zum Einstellen des Fernsehgeräts finden Fernbedienung auswählen.
Sie in der Bedienungsanleitung zum
Fernsehgerät.
Tipp
Sie können [TV] auch direkt mit TV auf der
Fernbedienung auswählen.
38DE
BLUETOOTH-
Wiedergabe von Musik/Ton Taste
+/–
SW +/–
REAR +/–
Funktionstasten
für die
Wiedergabe
39DE
2 Starten Sie am Mobilgerät das
So erkennen Sie den
Verbindungsstatus der
Pairing und suchen Sie die
Anlage. BLUETOOTH-Funktion
Auf dem Display des Mobilgeräts Status BLUETOOTH-Anzeige
erscheint die Liste gesuchter
Im Blinkt schnell blau
BLUETOOTH-Geräte. Bereitschafts-
Wie das Pairing zwischen status für das
BLUETOOTH-Gerät und Mobilgerät Pairing
ausgeführt wird, schlagen Sie bitte Es wird Blinkt blau
in der Bedienungsanleitung zum versucht, eine
Mobilgerät nach. Verbindung
herzustellen
3 Wählen Sie zum Pairing von
Verbindung Leuchtet blau
Anlage und Mobilgerät die Option wurde
„HT-ZF9“ in der Liste auf dem hergestellt
Display des Mobilgeräts.
Wenn Sie nach einem Passwort Tipps
gefragt werden, geben Sie „0000“ • Wurde noch kein Pairing mit einem
ein. Mobilgerät ausgeführt (beispielsweise
unmittelbar nach dem Kauf der Anlage),
4 Vergewissern Sie sich, dass die schaltet die Anlage in den Pairing-Modus,
BLUETOOTH-Anzeige am sobald man als Eingang den BLUETOOTH-
Hauptgerät blau leuchtet. Eingang einstellt.
• Sobald die BLUETOOTH-Verbindung
Zwischen der Anlage und dem
hergestellt wurde, wird je nach dem
Mobilgerät wurde eine Verbindung
verbundenen Gerät eine Empfehlung zu
hergestellt.
einer App angezeigt, die Sie installieren
5 Starten Sie die Audiowiedergabe sollten.
mit der Musik-App auf dem Anhand der angezeigten Anweisungen
verbundenen Mobilgerät. können Sie die App Sony | Music Center
installieren, mit der Sie diese Anlage
Der Ton wird über das Hauptgerät bedienen können.
ausgegeben. Näheres zu Sony | Music Center finden
6 Stellen Sie die Lautstärke ein. Sie unter „Verwenden von Sony | Music
Center“ (Seite 48).
• Stellen Sie die Lautstärke mit
• Führen Sie das Pairing für das zweite und
+/– auf der Fernbedienung ein. weitere Mobilgeräte aus.
• Stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers mit SW +/– auf der
Fernbedienung ein (Seite 56).
• Stellen Sie die Lautstärke der
hinteren Lautsprecher mit REAR
+/– auf der Fernbedienung ein
(Seite 56).
• Sie können die Inhalte mit den
Funktionstasten für die
Wiedergabe auf der
Fernbedienung wiedergeben oder
in die Pause schalten.
40DE
• Drücken Sie BLUETOOTH, solange der
Musikwiedergabe von Bildschirm [Bluetooth Audio] auf dem
einem Gerät, mit dem ein Fernsehschirm angezeigt wird.
Pairing erfolgte • Setzen Sie [Bluetooth-Modus] auf
[Sender] oder [Aus] (Seite 72).
• Schalten Sie die Anlage oder das
1 Schalten Sie die BLUETOOTH- Mobilgerät aus.
Funktion am Mobilgerät ein.
Tipp
2 Drücken Sie BLUETOOTH. Wenn keine Verbindung hergestellt wird,
Die Anlage stellt automatisch wählen Sie am Mobilgerät „HT-ZF9“ aus.
wieder eine Verbindung zu dem
Mobilgerät her, mit dem sie zuletzt
verbunden war.
3 Vergewissern Sie sich, dass die
BLUETOOTH-Anzeige blau
leuchtet.
Zwischen der Anlage und dem
Mobilgerät wurde eine Verbindung
hergestellt.
4 Starten Sie die Audiowiedergabe
mit der Musik-App auf dem
verbundenen Mobilgerät.
Der Ton wird über das Hauptgerät
ausgegeben.
5 Stellen Sie die Lautstärke ein.
• Stellen Sie die Lautstärke mit
+/– auf der Fernbedienung ein.
• Stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers mit SW +/– auf der
Fernbedienung ein (Seite 56).
• Stellen Sie die Lautstärke der
hinteren Lautsprecher mit REAR
+/– auf der Fernbedienung ein
(Seite 56).
• Sie können die Inhalte mit den
Funktionstasten für die
Wiedergabe auf der
Fernbedienung wiedergeben oder
in die Pause schalten.
41DE
• Stellen Sie die Lautstärke der
hinteren Lautsprecher mit REAR
Wiedergabe von Musik +/– auf der Fernbedienung ein
auf einem USB-Gerät (Seite 56).
Hinweis
Sie können auf einem angeschlossenen
USB-Gerät gespeicherte Musikdateien Trennen Sie das USB-Gerät während des
wiedergeben lassen. Betriebs nicht von der Anlage. Um
Welche Dateitypen wiedergegeben Beschädigungen an den Daten oder
Schäden am USB-Gerät zu vermeiden,
werden können, ist unter „Abspielbare
schalten Sie die Anlage vor dem
Audiodateitypen“ (Seite 94) erläutert.
Anschließen oder Trennen des USB-Geräts
aus.
1 Schließen Sie das USB-Gerät an
den Anschluss (USB) an.
Informationen zum
Musikwiedergabebildschirm
Wählen Sie die folgenden Tasten auf
dem Bildschirm aus, indem Sie / und
dann drücken.
• (Wiedergabe)/ (Pause)
Zum Starten oder Unterbrechen der
Wiedergabe. Sie können dazu auch
auf der Fernbedienung
verwenden.
• (Zurück)/ (Weiter)
2 Drücken Sie HOME. Zum Wiedergeben der vorherigen
Das Startmenü wird auf dem oder nächsten Musikdatei. Sie können
Fernsehschirm angezeigt. dazu auch / auf der
Fernbedienung verwenden.
3 Wählen Sie [Hören] - [USB • (Zufallswiedergabe)
(angeschlossen)] im Startmenü. Zum Wiedergeben in willkürlicher
Reihenfolge. Mit jedem Tastendruck
4 Wählen Sie einen Ordner mit auf wird die Zufallswiedergabe
gespeicherten Titeln und wählen abwechselnd aktiviert und deaktiviert.
Sie dann einen Titel aus. • (Wiederholte Wiedergabe)
Der ausgewählte Titel wird Drücken Sie mehrmals, um den
wiedergegeben und der Ton wird Wiederholmodus zu wechseln.
über die Anlage ausgegeben.
5 Stellen Sie die Lautstärke ein.
• Stellen Sie die Lautstärke mit
+/– auf der Fernbedienung ein.
• Stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers mit SW +/– auf der
Fernbedienung ein (Seite 56).
42DE
Wiederholmodus Erläuterung
(Alle Alle Musikdateien Wiedergeben von Musik
wiederholen) werden wiederholt
wiedergegeben. auf Ihrem PC über ein
(Ordner
wiederholen)
Alle Musikdateien in
einem Ordner werden
Heimnetzwerk
wiederholt
wiedergegeben. Sie können auf Ihrem PC gespeicherte
Musikdateien über ein Heimnetzwerk
(Eine Die gerade
wiederholen) wiedergegebene wiedergeben.
Musikdatei wird Sie können Musikdateien über Sony |
wiederholt Music Center auf einem Mobilgerät wie
wiedergegeben. einem Smartphone oder Tablet
(Aus) Die wiederholte wiedergeben lassen.
Wiedergabe wird
beendet.
Vorbereitungen für den
Tipp
Sie können einen Rücklauf/schnellen
Heimnetzwerkbetrieb
Vorlauf ausführen, indem Sie während der
Wiedergabe / auf der 1 Verbinden Sie die Anlage mit
Fernbedienung gedrückt halten. einem Netzwerk.
Siehe „Verbinden mit einem
kabelgebundenen Netzwerk“
(Seite 27) oder „Verbinden mit
einem Drahtlosnetzwerk“ (Seite 28).
2 Verbinden Sie den PC mit einem
Netzwerk.
Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum PC.
3 Stellen Sie den PC ein.
Wenn Sie den PC im Heimnetzwerk
verwenden wollen, müssen Sie ihn
als Server einstellen. Einzelheiten
dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum PC.
Tipp
Zum Überprüfen des
Netzwerkverbindungsstatus siehe
[Setup] - [Erweiterte Einstellungen] -
[Netzwerkeinstellungen] -
[Netzwerkverbindungsstatus].
43DE
Wiedergabe von Musik auf
einem PC mithilfe von Sony | Wiedergabe des Tons
Music Center von einem Gerät, das
PC
über ein analoges
Audiokabel
angeschlossen ist
Sie können ein Fernsehgerät, einen
WALKMAN® oder ein anderes
Audiogerät an die Buchse ANALOG IN
WLAN-Router der Anlage anschließen und den Ton
dieses Geräts dann über die Anlage
Smartphone oder wiedergeben lassen.
Tablet
1 Drücken Sie HOME.
Das Startmenü wird auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
2 Wählen Sie [Hören] - [Analog]
Sie können auf dem PC gespeicherte im Startmenü.
Musikdateien über die auf einem Der Bildschirm [Analog] erscheint
Mobilgerät wie einem Smartphone oder auf dem Fernsehschirm.
Tablet installierte App Sony | Music
Center wiedergeben. Einzelheiten zu
3 Stellen Sie die Lautstärke ein.
• Stellen Sie die Lautstärke mit
Sony | Music Center finden Sie unter der
+/– auf der Fernbedienung ein.
folgenden URL.
• Stellen Sie die Lautstärke des
http://www.sony.net/smcqa/
Subwoofers mit SW +/– auf der
Fernbedienung ein (Seite 56).
• Stellen Sie die Lautstärke der
hinteren Lautsprecher mit REAR
+/– auf der Fernbedienung ein
(Seite 56).
Tipp
Sie können [Analog] auch direkt
auswählen, indem Sie ANALOG drücken.
44DE
Fortsetzen der Wiedergabe
Verwenden von Spotify von auf dem Mobilgerät
Sie können Musik in der App Spotify wiedergegebener Musik
auswählen und über die Anlage
wiedergeben. 1 Drücken Sie MUSIC SERVICE.
Wenn Sie mit Spotify Musik über die
Anlage wiedergegeben haben, wird
Wiedergeben von Musik auf
die Wiedergabe der mit Spotify
der Anlage mit der Funktion wiedergegebenen Musik
„Spotify Connect“ fortgesetzt. Einzelheiten hierzu
finden Sie unter „Verwenden der
Verwende dein Smartphone, Tablet Taste MUSIC SERVICE“ (Seite 46).
oder deinen Computer als
Fernbedienung für Spotify. Auf Hinweis
spotify.com/connect erfährst du mehr. Die App Spotify ist möglicherweise nicht in
Tipp allen Ländern/Regionen verfügbar.
Wenn [Netzwerk/Bluetooth-Standby] auf
[Ein] gesetzt ist (Seite 73), können Sie die
Musikwiedergabe sofort starten, auch
wenn sich die Anlage im
Bereitschaftsmodus befindet.
45DE
Verwenden der Taste Wiedergabe von Musik
MUSIC SERVICE des Streaming-Dienstes
Wenn Sie mit Spotify Musik über die mithilfe integrierter
Anlage wiedergegeben haben, können
Sie die Wiedergabe der mit Spotify
Chromecast-Technologie
wiedergegebenen Musik später Die Anlage ist mit integrierter
fortsetzen. Chromecast-Technologie kompatibel.
Für die Nutzung von Musikdiensten Damit lässt sich Musik vom Mobilgerät
muss die Anlage mit dem Internet an den Lautsprecher streamen.
verbunden sein. Sie können Musikinhalte in einer
Chromecast-fähigen App auswählen
und Audioinhalte auf der Anlage oder
der Gruppe mit dieser Anlage
wiedergeben.
Hinweise
2 Wählen Sie [Hören] -
[integrierte Chromecast-
• Die Musikdienste sind möglicherweise
Technologie] im Startmenü.
nicht in allen Ländern/Regionen
verfügbar. Nehmen Sie gemäß den Meldungen
• Wenn die Wiedergabefortsetzung nicht auf dem Bildschirm die nötigen
zur Verfügung steht, wird die zuletzt über Einstellungen zur Verwendung der
die Anlage wiedergegebene Playlist integrierten Chromecast-
wiedergegeben. Technologie auf der Anlage vor.
Nach dem Vornehmen der
Einstellungen wird [Netzwerk/
Bluetooth-Standby] automatisch
auf [Ein] gesetzt und Sie können die
Musikwiedergabe sofort starten,
auch wenn sich die Anlage im
Bereitschaftsmodus befindet
(Seite 73).
46DE
3 Verbinden Sie das Mobilgerät
über Wi-Fi mit demselben Musikwiedergabe auf
Netzwerk wie die Anlage.
der Anlage per
4 Installieren Sie die Chromecast-
Sprachbefehl an ein
fähige App auf dem Mobilgerät.
Amazon Alexa-Gerät
Musikwiedergabe durch Der cloudbasierte Sprachservice Alexa
Bedienen des Mobilgeräts von Amazon ermöglicht eine
intelligente Sprachsteuerung Ihres
1 Starten Sie die Chromecast-fähige Sony-Geräts. Mit einem Amazon Alexa-
App, tippen Sie auf die cast-Taste Gerät können Sie Alexa auffordern, die
und wählen Sie die Anlage oder Musikwiedergabe zu starten, zu
die Gruppe mit der Anlage aus. pausieren und fortzusetzen sowie vieles
mehr.
Wenn Sie diese Funktion nutzen
möchten, müssen Sie Ihr Amazon-Konto
mit dem Amazon Alexa-Gerät
verknüpfen.
47DE
Hinweis
Amazon Alexa ist nicht in allen Sprachen Verwenden von Sony |
und Ländern/Regionen verfügbar.
Music Center
Tipps
• Sie können diese Einstellung über Sony | Music Center ist eine App zum
[Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - Steuern kompatibler Audiogeräte von
[Amazon Alexa-Einstellungen] prüfen Sony über ein Mobilgerät wie ein
(Seite 75). Smartphone oder Tablet.
• Mit Sony | Music Center können Sie die
Anlage beim Amazon-Konto abmelden.
Einzelheiten zu Sony | Music Center
Selbst wenn Sie ein Konto in der Alexa-
finden Sie unter der folgenden URL.
App abmelden, kann die Anlage nicht
erkennen, dass das Konto abgemeldet http://www.sony.net/smcqa/
wurde.
1 Installieren Sie die kostenlose App
Sony | Music Center auf dem
Bedienen der Anlage per Mobilgerät.
Sprachbefehl an ein Amazon Suchen Sie auf Google Play oder im
Alexa-Gerät App Store nach Sony | Music Center
und installieren Sie die App auf
Sie können Alexa mittels Ihrem Mobilgerät.
Sprachsteuerung auffordern, Musik von
unterstützten Streaming-Diensten
2 Stellen Sie mit der BLUETOOTH-
Funktion (Seite 39) oder
wiederzugeben, oder die Lautstärke der
Anlage regeln. Netzwerkfunktion (Seite 27) eine
Einzelheiten zu den möglichen Verbindung zwischen Anlage und
Funktionen und dazu, wie Sie sprechen Mobilgerät her.
sollten, finden Sie in Sony | Music
Center.
3 Starten Sie Sony | Music Center.
Hinweise
• Bevor Sie Sony | Music Center mit der
BLUETOOTH-Funktion verwenden,
müssen Sie [Bluetooth-Modus] auf
[Empfänger] setzen (Seite 72).
• Verwenden Sie die neueste Version von
Sony | Music Center. Erläuterungen zu
Sony | Music Center finden Sie in Google
Play oder im App Store. Wenn sich die
Anlage mit der BLUETOOTH-Funktion
nicht mit einem BLUETOOTH-Gerät
verbinden lässt, deinstallieren Sie Sony |
Music Center und versuchen Sie dann
noch einmal, über die BLUETOOTH-
Funktion eine Verbindung herzustellen.
48DE
Tipp
Bei einer Verbindung über die
Netzwerkfunktion verbinden Sie das
Anschließen des mit
Mobilgerät mit demselben Netzwerk wie
die Anlage.
Wireless Multi Room
kompatiblen Geräts
(Wireless Multi Room)
Sie können Musik in einem beliebigen
Raum wiedergeben, wenn Sie die
Anlage mit einem mit Wireless Multi
Room kompatiblen Funklautsprecher
verbinden.
49DE
• Beim Eingang HDMI1 oder HDMI2:
Drücken Sie OPTIONS und setzen Sie
[Multi-room Sync] auf [Off]. Wiedergabe des Tons
• Beim Fernseh- oder analogen Eingang:
Drücken Sie OPTIONS und dann /, bis
vom angeschlossenen
„MSYNC“ im Display an der Vorderseite Fernsehgerät oder von
erscheint, und drücken Sie (Eingabe).
Drücken Sie dann /, bis „OFF“ im einem anderen Gerät
Display an der Vorderseite erscheint,
und drücken Sie (Eingabe). über Kopfhörer
Der Ton der Anlage ist synchron mit dem
Bild, obwohl der von anderen Sie können Ton vom angeschlossenen
Lautsprechern ausgegebene Ton leicht Fernsehgerät oder von einem anderen
verzögert ist. Gerät über BLUETOOTH-kompatible
Kopfhörer wiedergeben, indem Sie über
die BLUETOOTH-Funktion eine
Sie können die Wiedergabe mit der App
Verbindung herstellen.
Sony | Music Center steuern, die auf
einem Mobilgerät installiert ist. Wenn
Sie mehrere Geräte verwenden, Wiedergabe von Ton durch
verbinden Sie sie mit demselben WLAN.
Pairing mit Kopfhörern
So nehmen Sie Einstellungen
über Sony | Music Center vor 1 Schalten Sie die BLUETOOTH-
Nehmen Sie die Einstellungen gemäß kompatiblen Kopfhörer in den
der Hilfe zu Sony | Music Center vor. Pairing-Modus.
Informationen zur Pairing-Methode
Hinweise finden Sie in der
• Verwenden Sie zur Wiedergabe Bedienungsanleitung zu den
derselben Musik mit mehreren Geräten, Kopfhörern.
die mit Chromecast built-in kompatibel
sind, die Chromecast-fähige App 2 Drücken Sie HOME.
(Seite 46). Das Startmenü wird auf dem
• Verwenden Sie zur Wiedergabe Fernsehschirm angezeigt.
derselben Musik mit mehreren Amazon
Alexa-Geräten die App Alexa.
3 Wählen Sie [Setup] -
• Wenn [Bluetooth Audio] ausgewählt wird, [Erweiterte Einstellungen] im
während die Funktion Wireless Multi Startmenü.
Room aktiviert ist, stellt die Anlage die
Verbindung zum BLUETOOTH-Gerät unter
4 Wählen Sie [Bluetooth-
Umständen erneut her. Einstellungen] - [Bluetooth-
• Wenn die Funktion Wireless Multi Room Modus] - [Sender].
aktiviert ist, steht der HDMI- Die Anlage wechselt in den
Audioeingang möglicherweise nur BLUETOOTH-Übertragungsmodus.
eingeschränkt zur Verfügung.
Tipp
Einzelheiten zu Sony | Music Center finden
Sie unter der folgenden URL.
http://www.sony.net/smcqa/
50DE
5 Wählen Sie den Namen der
4 Stellen Sie den Cursor auf den Namen
der Kopfhörer und drücken Sie dann
Kopfhörer aus der [Geräteliste]
OPTIONS.
unter [Bluetooth-Einstellungen]
aus. 5 Wählen Sie [Entfernen].
Wenn die BLUETOOTH-Verbindung
hergestellt wurde, erscheint
6 Befolgen Sie zum Löschen der
gewünschten Kopfhörer aus der
[Bluetooth-Gerät ist verbunden.].
Wenn Sie den Namen der Kopfhörer Geräteliste die Anweisungen auf dem
in der [Geräteliste] nicht finden Bildschirm.
können, wählen Sie [Scan].
6 Wechseln Sie zurück zum Wiedergabe von Ton mit
Startmenü, wählen Sie Kopfhörern, mit denen ein
[Sehen] oder [Hören] und Pairing erfolgte
dann den Eingang.
Das Bild des ausgewählten
Eingangs erscheint auf dem
1 Schalten Sie die BLUETOOTH-
Funktion an den Kopfhörern ein.
Fernsehschirm, „BT TX“ erscheint im
Display an der Vorderseite und der 2 Drücken Sie HOME.
Ton wird über Kopfhörer Das Startmenü wird auf dem
ausgegeben. Fernsehschirm angezeigt.
Über die Anlage wird kein Ton
ausgegeben. 3 Wählen Sie [Setup] -
Informationen zum Auswählen des [Erweiterte Einstellungen] im
Eingangs finden Sie unter Startmenü.
„Bildwiedergabe“ (Seite 38) oder
„Wiedergabe von Musik/Ton“ 4 Wählen Sie [Bluetooth-
(Seite 39). Einstellungen] - [Bluetooth-
Modus] - [Sender].
7 Stellen Sie die Lautstärke ein. Die Anlage schaltet in den
Stellen Sie zunächst den BLUETOOTH-Übertragungsmodus.
Lautstärkepegel der Kopfhörer ein. Die Anlage stellt automatisch
Der Lautstärkepegel der Kopfhörer wieder eine Verbindung zu den
lässt sich mit +/– am Hauptgerät Kopfhörern her, mit denen sie
und +/– auf der Fernbedienung zuletzt verbunden war.
steuern.
51DE
5 Wechseln Sie zurück zum Hinweis zur Verbindung mit
Startmenü, wählen Sie
Kopfhörern
[Sehen] oder [Hören] und
dann den Eingang. • Je nach den BLUETOOTH-kompatiblen
Das Bild des ausgewählten Kopfhörern lässt sich der
Eingangs erscheint auf dem Lautstärkepegel unter Umständen
Fernsehschirm, „BT TX“ erscheint im nicht einstellen.
Display an der Vorderseite und der • Die Signaleinspeisung über
Ton wird über Kopfhörer BLUETOOTH wird deaktiviert, wenn
ausgegeben. [Bluetooth-Modus] auf [Aus] oder
Über die Anlage wird kein Ton [Sender] gesetzt wird.
ausgegeben. • Sie können bis zu 9 BLUETOOTH-
Informationen zum Auswählen des Geräte registrieren. Wenn Sie ein 10.
Eingangs finden Sie unter BLUETOOTH-Gerät registrieren, wird
„Bildwiedergabe“ (Seite 38) oder das BLUETOOTH-Gerät, bei dem die
„Wiedergabe von Musik/Ton“ letzte Verbindung am längsten
(Seite 39). zurückliegt, durch das neue Gerät
6 Stellen Sie die Lautstärke ein. überschrieben.
• In der [Geräteliste] der Anlage können
Stellen Sie den Lautstärkepegel der
bis zu 15 erkannte BLUETOOTH-Geräte
Kopfhörer ein. Sie können den
angezeigt werden.
Lautstärkepegel der Kopfhörer auch
• Während der Tonübertragung an
mit +/– auf der Fernbedienung
BLUETOOTH-kompatible Kopfhörer
einstellen.
können Sie den Klangeffekt nicht
wechseln und keine Einstellungen
So trennen Sie die Verbindung zu
ändern.
Kopfhörern • Bestimmte Inhalte können aufgrund
Führen Sie einen der folgenden Schritte der Urheberrechtscodierung
aus. möglicherweise nicht ausgegeben
– Deaktivieren Sie die BLUETOOTH- werden.
Funktion an den Kopfhörern. • Aufgrund der Merkmale der
– Setzen Sie [Bluetooth-Modus] auf BLUETOOTH-Funktechnologie kann
[Empfänger] oder [Aus] (Seite 72). die Audio-/Musikwiedergabe am
– Schalten Sie die Anlage oder die BLUETOOTH-Gerät gegenüber der
Kopfhörer aus. Wiedergabe am Hauptgerät verzögert
– Wählen Sie den Gerätenamen der sein.
verbundenen Kopfhörer aus • Sie können den Empfang von LDAC-
[Setup] - [Erweiterte Audiosignalen vom BLUETOOTH-
Einstellungen] - [Bluetooth- Gerät aktivieren und deaktivieren
Einstellungen] - [Geräteliste] aus. (Seite 73).
[Verbunden] neben dem
Gerätenamen wird ausgeblendet.
52DE
Einstellen der Tonqualität
Wiedergeben von
immersivem Raumklang
(VERTICAL S.)
VERTICAL S.
Die Vertical Surround Engine* erzeugt
ein Klangfeld, das neben einer
horizontalen auch eine vertikale
Raumwirkung entfaltet, sodass der
Eindruck eines räumlichen
Hörerlebnisses entsteht. Diese Funktion 1 Drücken Sie VERTICAL S.
steht bei allen Tonmodi (Seite 54) außer Die Vertical Surround-Einstellung
[News] zur Verfügung. Sie kann sogar erscheint auf dem Fernsehschirm.
für 2.0-kanalige Signale wie die einer
Fernsehsendung genutzt werden. 2 Drücken Sie die Taste wiederholt,
um die Einstellung auszuwählen.
* Die Vertical Surround Engine ist eine
hochpräzise, digitale Technologie zur Modus Erläuterung
Klangfeldverarbeitung, entwickelt von
[On] Aktiviert die Vertical
Sony. Das Klangfeld hat neben einer
Surround-Funktion.
horizontalen auch eine virtuelle vertikale
Dimension, die ausschließlich mithilfe [Off] Deaktiviert die Vertical
Surround-Funktion.
der Frontlautsprecher erzeugt wird, ohne
dass dazu obere Lautsprecher
erforderlich sind. Hinweise
Das heißt, es müssen keine Lautsprecher • Der Raumklangeffekt aus allen
an der Decke installiert werden und man Richtungen variiert je nach Tonquelle.
kann ungeachtet der Deckenhöhe ein • Die Vertical Surround-Einstellung
intensives Klangerlebnis genießen. erscheint nicht auf dem Fernsehschirm,
Darüber hinaus ist diese Funktion solange der TV-Eingang ausgewählt ist.
weitgehend unabhängig vom Grundriss • Je nach Tonquelle kann es zu einer
des Raums, da sie nicht auf zeitlichen Verzögerung zwischen Ton und
Klangreflexionen von den Wänden Bild kommen. Wenn Ihr Fernsehgerät
beruht, und ermöglicht infolgedessen über eine Funktion verfügt, mit der das
eine verbesserte Raumklangwiedergabe. Bild zeitlich verzögert wird, verwenden
Sie sie zur Korrektur.
53DE
Tonmodus Erläuterung
Einstellen von auf die [Auto Sound] Für die Tonquelle
wird mit ClearAudio+
Tonquellen automatisch eine
passende
zugeschnittenen Klangeinstellung
ausgewählt.
Klangeffekten (Sound [Cinema] Sie haben den
Mode) Eindruck, sich voll
und ganz inmitten
eines Klangfelds zu
Sie können problemlos vordefinierte befinden. Dieser
Klangeffekte auswählen, die optimal Modus eignet sich
auf verschiedene Arten von Tonquellen zur Filmwiedergabe.
zugeschnitten sind. [Music] Die Lebendigkeit
und Ausdrucksstärke
des Klangs kommen
in allen Einzelheiten
zur Geltung. Mit
diesem Modus
erreichen Sie eine
emotional
Sound Mode- mitreißende
Auswahltasten Musikwiedergabe.
[Game Das Spielgeschehen
Studio] wirkt realistischer,
weil Bewegung und
Entfernung von
Gegenständen im
Ton zum Ausdruck
kommen. Zudem
sind Dialoge gut zu
1 Drücken Sie zum Auswählen des
[News]
verstehen.
Dieser Modus
Tonmodus eine der Tonmodus-
erzeugt die klare
Auswahltasten (AUTO SOUND, Sprachqualität von
CINEMA, MUSIC, GAME, NEWS, Nachrichtensendun-
SPORTS, STANDARD). gen.
Der ausgewählte Tonmodus [Sports] Der Klangeindruck
erscheint auf dem Fernsehschirm. vermittelt die
Atmosphäre von
Sportveranstaltungen
in einem Stadion. Der
Ton von
Kommentatoren wird
mit lebhafter Wirkung
reproduziert.
[Standard] Der Ton des
Fernsehprogramms
ist deutlich zu
verstehen.
54DE
Hinweise
• In folgenden Fällen ist die Klarere
Tonmodusfunktion deaktiviert.
– [Klangeffekt] ist auf eine andere Dialogwiedergabe
Einstellung als [Sound Mode Ein]
gesetzt (Seite 71).
(VOICE)
– Die integrierte Chromecast-
Technologie wird verwendet (Seite 46).
– Amazon Alexa wird verwendet
(Seite 47).
– Die Funktion Wireless Multi Room wird
verwendet (Seite 49).
– BLUETOOTH-Geräte sind im
BLUETOOTH-Übertragungsmodus mit
der Anlage verbunden (Seite 50).
– Ein Testton wird ausgegeben (Seite 66).
• Der Tonmodus erscheint nicht auf dem VOICE
Fernsehschirm, solange der TV-Eingang
ausgewählt ist.
• Je nach Tonquelle kann es zu einer
zeitlichen Verzögerung zwischen Ton und
Bild kommen. Wenn Ihr Fernsehgerät
über eine Funktion verfügt, mit der das 1 Drücken Sie VOICE.
Bild zeitlich verzögert wird, verwenden Der Sprachmodus erscheint auf
Sie sie zur Korrektur. dem Fernsehschirm.
2 Drücken Sie die Taste wiederholt,
um den Sprachmodus
auszuwählen.
Modus Erläuterung
[Up Off] Standard
[Up 1] Dialoge sind durch
eine Verstärkung des
Frequenzbereichs für
Dialoge gut zu
verstehen.
[Up 2] Der Frequenzbereich
für Dialoge wird
verstärkt, sodass auch
Ältere Dialoge besser
hören können.
Hinweis
Der Sprachmodus erscheint nicht auf dem
Fernsehschirm, solange der TV-Eingang
ausgewählt ist.
55DE
Wiedergabe von klarem Einstellen der Lautstärke
Ton bei niedriger von Subwoofer und
Lautstärke nachts hinteren Lautsprechern
(NIGHT) Der Subwoofer ist auf die Wiedergabe
von Bässen und niederfrequenten
Der Ton wird mit geringer Lautstärke Tönen ausgelegt.
ausgegeben, wobei Verständlichkeit Die hinteren Lautsprecher sind auf die
und Klarheit der Dialoge weitestgehend Wiedergabe des Raumklanganteils von
erhalten bleiben. Mehrkanalton und auf Raumklang
ausgelegt, der mithilfe virtueller
Verarbeitung aus 2-Kanal-Ton generiert
wird.
NIGHT
REAR +/–
SW +/–
56DE
• SW +/– funktioniert nicht, wenn kein
Subwoofer angeschlossen ist, und REAR
+/– funktioniert nicht, wenn keine Korrigieren einer
hinteren Lautsprecher angeschlossen sind.
• REAR +/– funktioniert nicht, wenn Verzögerung zwischen
aufgrund des Verarbeitungsergebnisses
von Eingangssignal und Klangmodus kein
Bild und Ton
Ton über die hinteren Lautsprecher
ausgegeben wird. Wenn der Ton nicht mit dem Bild auf
dem Fernsehschirm synchron ist,
können Sie die Verzögerung zwischen
Bild und Ton korrigieren.
Das Einstellverfahren hängt vom
Eingang ab.
///,
OPTIONS
Beim Fernsehen
57DE
Bei der Wiedergabe von
einem anderen Gerät Wiedergeben von
komprimierten
1 Drücken Sie OPTIONS.
Audiodateien oder CDs
Das Optionsmenü wird auf dem
Fernsehschirm angezeigt. mit Hochskalierung auf
2 Wählen Sie [A/V Sync]. nahezu die Qualität von
3 Korrigieren Sie die Verzögerung hochauflösendem Ton
mit / und drücken Sie .
Sie können die Verzögerung in
(DSEE HX)
Schritten von 25 ms auf 0 ms bis
Mit DSEE HX können Tonquellen auf
300 ms einstellen.
nahezu die Qualität von
Tipp hochauflösendem Ton hochskaliert
Wenn Ihr Fernsehgerät über eine Funktion werden und Sie haben den Eindruck, als
verfügt, die die Verzögerung zwischen Bild befänden Sie sich in einem
und Ton anpasst, verwenden Sie diese für Aufnahmestudio oder bei einem
die Anpassung. Ausführliche Konzert.
Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
1 Drücken Sie HOME.
Das Startmenü wird auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
2 Wählen Sie [Setup] -
[Erweiterte Einstellungen] im
Startmenü.
Hinweise
• Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
[Auto Sound]* oder [Music] als Klangfeld
ausgewählt ist (Seite 54).
• Die Funktion ist mit digitalen
2-Kanal-Eingangssignalen mit einer
Abtastfrequenz von 44,1 kHz oder 48 kHz
kompatibel.
• Nach der Hochskalierung beträgt die
Abtastfrequenz/Bittiefe bis zu 96 kHz/
24 Bit.
• Die Funktion ist nicht mit DSD-Signalen
kompatibel.
• Die Funktion steht nicht zur Verfügung,
wenn die integrierte Chromecast-
Technologie verwendet wird.
58DE
• Die Funktion steht nicht zur Verfügung,
wenn [Erweiterte Lautstärken-Automatik]
auf [Ein] gesetzt ist (Seite 71). Wiedergeben von
* Nur wenn [Music] mit [Auto Sound] Multiplex-Ton (AUDIO)
ausgewählt wurde.
Multiplex-Ton kann wiedergegeben
werden, wenn die Anlage ein Multiplex-
Sendesignal im Dolby Digital-Format
empfängt.
AUDIO
Hinweise
• Zum Empfang von Dolby Digital-Signalen
müssen Sie ein mit eARC oder ARC
kompatibles Fernsehgerät (Seite 63) mit
einem HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an
die Buchse HDMI OUT (TV eARC/ARC)
oder ein anderes Gerät mit einem HDMI-
Kabel (nicht mitgeliefert) an die Buchse
HDMI IN 1 oder HDMI IN 2 anschließen.
59DE
• Wenn die Buchse HDMI IN am
Fernsehgerät nicht eARC- oder ARC-
kompatibel (Seite 63) ist, schließen Sie Anpassen der
das Fernsehgerät zum Empfang von
Dolby Digital-Signalen mit dem optischen
Dialoglautstärke bei der
Digitalkabel (mitgeliefert) an die Buchse Wiedergabe von DTS:X-
TV IN (OPT) an.
Inhalten
Durch die Anpassung der
Dialoglautstärke können Sie den Dialog
gut verstehen, da er sich von den
Umgebungsgeräuschen abhebt. Diese
Funktion funktioniert bei der
Wiedergabe von Inhalten, die mit der
DTS:X-Dialogsteuerungsfunktion
kompatibel sind.
Das Einstellverfahren hängt vom
Eingang ab.
///,
OPTIONS
60DE
2 Passen Sie die Dialoglautstärke
mit / an und drücken Sie dann
.
Sie können die Lautstärke in 1,0-dB-
Schritten zwischen 0,0 dB und
6,0 dB anpassen.
3 Drücken Sie OPTIONS.
Die Anlage schaltet zur vorherigen
Anzeige zurück.
61DE
Einrichten der Funktion
Die Funktion Steuerung für HDMI Steuerung für HDMI
Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte
Die Funktion Steuerung Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] -
[Steuerung für HDMI] an der Anlage auf
für HDMI [Ein] (Seite 71). Die Standardeinstellung
ist [Ein].
Wenn Sie ein mit der Funktion
Aktivieren Sie die Funktion Steuerung
Steuerung für HDMI* kompatibles Gerät
für HDMI für das Fernsehgerät und
wie ein Fernsehgerät oder einen Blu-ray
andere an die Anlage angeschlossene
Disc-Player über ein HDMI-Kabel
Geräte.
anschließen, können Sie das
betreffende Gerät über die Tipp
Fernbedienung eines Fernsehgeräts Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony
steuern. verwenden und die Steuerung für HDMI
Die folgenden Funktionen stehen mit („BRAVIA“ Sync) aktivieren, wird Steuerung
der Funktion Steuerung für HDMI zur für HDMI an der Anlage automatisch
Verfügung. ebenfalls aktiviert.
Wenn Sie die Einstellung von [Steuerung
• Systemausschaltung für HDMI] auf [Ein] setzen, erscheint
• Systemaudiosteuerung „DONE“ im Display an der Vorderseite.
• eARC/ARC (Enhanced Audio Return
Channel/Audio Return Channel) Systemausschaltung
• One-Touch-Wiedergabe
• Menüsteuerung über Fernbedienung Wenn Sie das Fernsehgerät
des Fernsehgeräts ausschalten, wird die Anlage
• HDMI-Bereitschaft mit automatisch ausgeschaltet.
Durchschleifung als Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte
Energiespareinstellung Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] -
• Sprache übernehmen [Standby mit Fernseher gekoppelt] an
Hinweis
der Anlage auf [Ein] oder [Auto]
(Seite 71). Die Standardeinstellung ist
Diese Funktionen stehen möglicherweise [Auto].
mit Geräten von einem anderen Hersteller
als Sony zur Verfügung, der einwandfreie Hinweis
Betrieb kann aber nicht garantiert werden.
Das angeschlossene Gerät wird je nach
* Steuerung für HDMI ist ein Standard für Status möglicherweise nicht
den Austausch von ausgeschaltet.
Steuerfunktionsbefehlen nach CEC-
Spezifikation (Consumer Electronics
Control) für HDMI-Geräte (High-
Definition Multimedia Interface).
62DE
Systemaudiosteuerung eARC/ARC (Enhanced Audio
Return Channel/Audio
Wenn Sie beim Fernsehen die Anlage
einschalten, wird der Ton des
Return Channel)
Fernsehgeräts über die Lautsprecher
Wenn die Anlage an die mit eARC- oder
der Anlage ausgegeben.
ARC kompatible HDMI IN-Buchse eines
Die Lautstärke der Anlage können Sie
Fernsehgeräts angeschlossen ist,
über die Fernbedienung des
können Sie den Fernsehton über die
Fernsehgeräts einstellen.
Lautsprecher der Anlage wiedergeben,
Beim Einschalten des Fernsehgeräts
ohne ein optisches Digitalkabel
schaltet sich auch die Anlage
anzuschließen.
automatisch ein und der Ton des
Setzen Sie an der Anlage [Setup] -
Fernsehgeräts wird über die
[Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-
Lautsprecher der Anlage ausgegeben.
Einstellungen] - [TV-
Funktionen können auch über das Menü
Audioeingangsmodus] auf [Auto]
des Fernsehgeräts ausgeführt werden.
(Seite 72). Der Ton von eARC oder ARC
Einzelheiten dazu finden Sie in der
hat Priorität, wenn [Auto] eingestellt ist.
Bedienungsanleitung zum
Die Standardeinstellung ist [Auto].
Fernsehgerät.
Hinweise
Hinweise
• Aktivieren Sie die eARC- oder ARC-
• Je nach Fernsehgerät wird der Wert für Funktion des Fernsehgeräts. Ausführliche
den Lautstärkepegel an der Anlage auf Informationen finden Sie in der
dem Fernsehschirm angezeigt. Der am
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Fernsehgerät angezeigte Wert für die • Wenn das Fernsehgerät nicht mit eARC
Lautstärke kann sich von dem Wert im oder ARC kompatibel ist, muss das
Display an der Vorderseite der Anlage optische Digitalkabel (mitgeliefert)
unterscheiden. angeschlossen werden (schlagen Sie
• Je nach den Einstellungen am dazu in der mitgelieferten
Fernsehgerät steht die
Einführungsanleitung nach).
Systemaudiosteuerung möglicherweise
nicht zur Verfügung. Einzelheiten dazu
finden Sie in der Bedienungsanleitung One-Touch-Wiedergabe
zum Fernsehgerät.
• Wenn der Ton beim letzten Mal, als Sie Wenn Sie Inhalte auf einem an die
ferngesehen haben, über die Anlage angeschlossenen Gerät (Blu-ray
Lautsprecher des Fernsehgeräts Disc-Player, „PlayStation®4“ usw.)
ausgegeben wurde und Sie das
wiedergeben, schalten sich die Anlage
Fernsehgerät erneut einschalten, kann es
und das Fernsehgerät automatisch ein,
je nach Fernsehgerät vorkommen, dass
sich die Anlage nicht parallel dazu
an der Anlage wird zum Eingang des
ebenfalls einschaltet. wiedergegebenen Geräts umgeschaltet
und der Ton wird über die Lautsprecher
der Anlage ausgegeben.
63DE
Hinweise
HDMI-Bereitschaft mit
• Wenn [Setup] - [Erweiterte
Durchschleifung als
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] -
[Standby Umleit] an der Anlage auf [Ein] Energiespareinstellung
oder [Auto] gesetzt ist und der
Fernsehton beim letzten Mal, als Sie Mit HDMI-Bereitschaft mit
ferngesehen haben, über die Durchschleifung als
Lautsprecher des Fernsehgeräts Energiespareinstellung (Seite 71)
ausgegeben wurde, schaltet sich die können Sie Bild und Ton eines
Anlage unter Umständen nicht ein und angeschlossenen Geräts wiedergeben,
Bild und Ton des Fernsehgeräts werden ohne dass die Anlage eingeschaltet
ausgegeben, obwohl am Gerät Inhalte wird.
wiedergegeben werden (Seite 71). Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte
• Je nach Fernsehgerät wird der Anfang des Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] -
Inhalts unter Umständen nicht [Standby Umleit] auf [Auto] (Seite 71).
einwandfrei wiedergegeben. Die Standardeinstellung ist [Auto].
Hinweis
Menüsteuerung über
Wenn das Bild eines an die Anlage
Fernbedienung des angeschlossenen Geräts am Fernsehgerät
Fernsehgeräts nicht angezeigt wird, setzen Sie [Standby
Umleit] auf [Ein]. Diese Einstellung
Sie können die Anlage mit der Taste empfiehlt sich, wenn Sie ein Fernsehgerät
SYNC MENU auf der Fernbedienung des von einem anderen Hersteller als Sony
Fernsehgeräts auswählen und die anschließen.
Anlage steuern.
Diese Funktion steht zur Verfügung,
wenn das Fernsehgerät über ein Sync- Sprache übernehmen
Menü verfügt. Einzelheiten dazu finden
Wenn Sie die Sprache für die
Sie in der Bedienungsanleitung zum
Bildschirmanzeigen am Fernsehgerät
Fernsehgerät.
wechseln, wechselt auch die Sprache
Hinweise für die Bildschirmanzeigen der Anlage.
• Im Sync-Menü des Fernsehgeräts wird die
Anlage vom Fernsehgerät als „Player“
erkannt.
• Bei manchen Fernsehgeräten stehen
nicht alle Funktionen zur Verfügung.
64DE
Die Funktion „BRAVIA“
Sync
Zusätzlich zur Steuerung für HDMI
stehen Ihnen auf Geräten, die mit
„BRAVIA“ Sync kompatibel sind,
folgende Funktionen zur Verfügung.
• Sound mode/Szenenauswahl
• Home Theatre Control
Hinweis
Diese Funktionen sind Eigenentwicklungen
von Sony. Bei Produkten anderer Hersteller
als Sony funktionieren sie nicht.
Sound mode/
Szenenauswahl
Der Tonmodus wird an der Anlage je
nach Einstellung der
Szenenauswahlfunktion oder des
Tonmodus am Fernsehgerät
automatisch umgeschaltet.
Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum
Fernsehgerät.
Setzen Sie den Tonmodus auf [Auto
Sound] (Seite 54).
65DE
[Subwoofer]: Zum Einstellen der
Entfernung des Subwoofers.
Ändern von Einstellungen [Rücklautsprecher (L)]*: Zum Einstellen
der Entfernung des linken hinteren
Lautsprechers.
Vornehmen von [Rücklautsprecher (R)]*: Zum Einstellen
Lautsprechereinstellungen der Entfernung des rechten hinteren
Lautsprechers.
für Raumklang * Diese Option wird nur angezeigt, wenn
Sie hintere Lautsprecher verwenden.
Für einen guten Raumklang stellen Sie
die Entfernung der Lautsprecher von der Tipp
Hörposition und deren Ausgangspegel Sie können die Maßeinheit (Fuß oder
usw. ein. Meter) mit der Taste OPTIONS wechseln.
Die Standardeinstellungen sind
[Pegel]
unterstrichen.
Stellen Sie den Tonpegel der
1 Drücken Sie HOME. Lautsprecher ein.
Sie können einen Wert zwischen -6,0 dB
Das Startmenü wird auf dem
und 6,0 dB (in Schritten von 0,5 dB)
Fernsehschirm angezeigt.
einstellen.
2 Wählen Sie [Setup] - [Front]: Zum Einstellen des Pegels der
[Erweiterte Einstellungen] im Frontlautsprecher.
Startmenü. [Subwoofer]: Zum Einstellen des Pegels
des Subwoofers.
3 Wählen Sie [Lautsprecher- [Rücklautsprecher (L)]*: Zum Einstellen
Einstellungen] - [Manuelle des Pegels des linken hinteren
Lautsprecher-Einstellungen]. Lautsprechers.
Der Bildschirm [Manuelle [Rücklautsprecher (R)]*: Zum Einstellen
Lautsprecher-Einstellungen] des Pegels des rechten hinteren
erscheint auf dem Fernsehschirm. Lautsprechers.
4 Nehmen Sie die * Diese Option wird nur angezeigt, wenn
Sie hintere Lautsprecher verwenden.
Lautsprechereinstellungen vor.
Wählen Sie mit / und unter [Testton]
den folgenden Optionen die Über die Lautsprecher kann ein Testton
Einstelloption aus und stellen Sie zur Prüfung der verfügbaren
dann mit / und je nach Lautsprecher ausgegeben werden.
Umgebung den Wert ein. [Aus]: Über die Lautsprecher wird kein
Testton ausgegeben.
[Abstand]
[Ein]: Über die Lautsprecher wird ein
Stellen Sie die Entfernung von der Testton ausgegeben.
Hörposition zu den Lautsprechern ein.
Sie können einen Wert zwischen
0 Meter und 10 Meter einstellen (in
Schritten von 0,1 m).
[Front]: Zum Einstellen der Entfernung
der Frontlautsprecher.
66DE
Hinweis
Ändern der Helligkeit Das Display an der Vorderseite wird bei
Auswahl von „OFF“ ausgeschaltet. Es
des Displays an der schaltet sich automatisch ein, wenn Sie
Vorderseite und der eine beliebige Taste drücken, und schaltet
sich wieder aus, wenn Sie die Anlage etwa
BLUETOOTH-Anzeige 10 Sekunden lang nicht bedienen.
Allerdings schaltet sich das Display an der
(DIMMER) Vorderseite in einigen Fällen
möglicherweise nicht aus. In diesem Fall
Sie können die Helligkeit des Displays entspricht die Helligkeit im Display an der
an der Vorderseite und der BLUETOOTH- Vorderseite der Einstellung „DARK“.
Anzeige ändern.
DIMMER
67DE
Stromsparen im Einstellen der Anlage mit
Bereitschaftsmodus Schnellkonfiguration
Vergewissern Sie sich, dass Sie Mit der Schnellkonfiguration können Sie
Folgendes eingestellt haben: mühelos die grundlegenden
– [Standby Umleit] ist auf [Aus] gesetzt Anfangseinstellungen für die Anlage,
(Seite 71). die Lautsprecher und das Netzwerk
– [Netzwerk/Bluetooth-Standby] ist auf vornehmen.
[Aus] gesetzt (Seite 73).
1 Drücken Sie HOME.
Das Startmenü wird auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
2 Wählen Sie [Setup] -
[Schnellkonfiguration] im
Startmenü.
Der Bildschirm
[Schnellkonfiguration] erscheint auf
dem Fernsehschirm.
3 Wählen Sie die gewünschte
Einstellung.
• [Einfache Schnelleinrichtung]: Die
grundlegenden
Anfangseinstellungen für die
Anlage, die Lautsprecher und das
Netzwerk werden vorgenommen.
• [Lautsprecher-Einrichtung]: Die
grundlegenden Einstellungen für
die hinteren Lautsprecher werden
vorgenommen.
• [Einfache Netzwerkeinstell.]: Die
grundlegenden Einstellungen für
das Netzwerk werden
vorgenommen.
4 Nehmen Sie die Einstellungen
gemäß den Anweisungen auf
dem Bildschirm vor.
68DE
Einstellen der Anlage mit Erweiterte Einstellungen
Sie können verschiedene Einstellungen beispielsweise für Bild und Ton
vornehmen.
Die Standardeinstellungen sind unterstrichen.
Einstelloption Erläuterung
Vornehmen von Installations- und
[Lautsprecher-Einstellungen] Anschlusseinstellungen für die Lautsprecher und
den Subwoofer. (Seite 70)
Vornehmen von Audioausgabeeinstellungen.
[Toneinstellungen]
(Seite 70)
69DE
• [HF-Kanal]
[Lautsprecher- Diese Option minimiert Interferenzen
Einstellungen] mit anderen Drahtlosgeräten.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter
[Manuelle Lautsprecher- „Bei instabiler Funkübertragung“
(Seite 36).
Einstellungen]
Sie können die • [Qualität Drahtloswiederg.]
Lautsprechereinstellungen vornehmen, Sie können die Wiedergabequalität
um einen optimalen Raumklang zu von Subwoofer und hinteren
erzielen. Einzelheiten hierzu finden Sie Lautsprechern bei einer drahtlosen
unter „Vornehmen von Verbindung festlegen.
Lautsprechereinstellungen für [Klangqualität]: Die Tonqualität hat
Raumklang“ (Seite 66). Vorrang vor dem Verbindungsstatus
der drahtlosen Verbindung.
[Drahtloslautsprecher- [Verbindung]: Der Verbindungsstatus
Einstellungen] hat Vorrang vor der Tonqualität.
Sie können Anschlusseinstellungen für • [Software-Version]
die Funklautsprecher (Subwoofer und Sie können die Softwareversion von
hintere Lautsprecher) vornehmen. Subwoofer und hinteren
• [Verbindungsmodus] Lautsprechern abrufen.
Hier können Sie angeben, wie die
Verbindung zum Subwoofer und den
hinteren Lautsprechern hergestellt [Toneinstellungen]
werden soll.
[Auto]: Subwoofer und hintere [DSEE HX]
Lautsprecher werden automatisch mit Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
der Anlage verbunden. [Auto Sound]* oder [Music] als
[Manuell]: Subwoofer und hintere Tonmodus ausgewählt ist.
Lautsprecher werden manuell mit der [Ein]: Die komprimierten Audiodateien
Anlage verbunden. oder CDs werden auf die Qualität von
• [Manuelle Verbindung starten] hochauflösendem Ton hochskaliert und
Sie können die Verbindung des der klare Klang hoher
Subwoofers und der hinteren Frequenzbereiche, der oft verloren
Lautsprecher mit der Anlage manuell geht, wird reproduziert (Seite 58).
vornehmen. Einzelheiten hierzu [Aus]: Aus
finden Sie unter „Herstellen der * Nur wenn [Music] mit [Auto Sound]
drahtlosen Verbindung mit dem ausgewählt wurde.
Subwoofer und den hinteren
Lautsprechern“ (Seite 34). [Dynamikbegrenzung]
• [Drahtlosverbindung überprüfen] Hiermit können Sie den Dynamikbereich
Sie können den Verbindungsstatus des Soundtracks begrenzen.
von Subwoofer und hinteren [Auto]: Mit Dolby TrueHD codierter
Lautsprechern prüfen. Klang wird automatisch komprimiert.
[Ein]: Die Anlage gibt Dolby- und DTS-
Soundtracks mit dem Dynamikbereich
wieder, der bei der Aufnahme
eingestellt war.
70DE
[Aus]: Der Dynamikbereich wird nicht
begrenzt. [HDMI-Einstellungen]
71DE
[Aus]: Die Signale werden bei Hinweis
ausgeschalteter Anlage nicht über die
Wenn [eARC] auf [Ein] gesetzt ist,
Buchse HDMI OUT (TV eARC/ARC) an der
überprüfen Sie die eARC-Einstellung des
Anlage ausgegeben. Schalten Sie die angeschlossenen Fernsehgeräts.
Anlage ein, um die Inhalte eines an die Ausführliche Informationen finden Sie in
Anlage angeschlossenen Geräts am der Bedienungsanleitung des
Fernsehgerät wiederzugeben. Die Fernsehgeräts.
Leistungsaufnahme der Anlage im
Bereitschaftsmodus kann stärker [HDMI-Signalformat]
verringert werden als mit der Sie können das HDMI-Signalformat für
Einstellung [Ein]. das Eingangssignal auswählen.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter
[TV-Audioeingangsmodus] „Einstellen des HDMI-Signalformats für
Stellen Sie diese Funktion ein, wenn die die Wiedergabe von 4K-Videoinhalten“
Anlage an eine HDMI IN-Buchse am (Seite 24).
Fernsehgerät angeschlossen ist, die mit
eARC oder ARC kompatibel ist. Die
Funktion eARC oder ARC ist verfügbar, [Bluetooth-Einstellungen]
wenn [Steuerung für HDMI] auf [Ein]
gesetzt ist. [Bluetooth-Modus]
[Auto]: Sie können den Fernsehton über Sie können Inhalte von einem
die Lautsprecher der Anlage BLUETOOTH-Gerät über diese Anlage
wiedergeben. Der Ton von eARC oder oder den Ton von dieser Anlage über
ARC hat Priorität, wenn [Auto] BLUETOOTH-kompatible Kopfhörer
eingestellt ist. wiedergeben.
[Optisch]: Verwenden Sie diese [Empfänger]: Die Anlage befindet sich
Einstellung, wenn ein optisches im Empfangsmodus und kann
Digitalkabel angeschlossen ist. Audiosignale von einem BLUETOOTH-
Gerät empfangen und ausgeben.
[eARC] [Sender]: Die Anlage befindet sich im
Stellen Sie diese Funktion ein, wenn die Sendemodus und kann Audiosignale an
Anlage mit der HDMI IN-Buchse eines BLUETOOTH-kompatible Kopfhörer
Fernsehgeräts verbunden ist, das mit senden. Wenn der Eingang an der
eARC kompatibel ist. Wenn Sie ein Anlage umgeschaltet wird, erscheint
Fernsehgerät anschließen, das mit ARC „BT TX“ im Display an der Vorderseite.
kompatibel ist (nicht mit eARC [Aus]: Die BLUETOOTH-Funktion ist
kompatibel ist), funktioniert die ARC- ausgeschaltet und [Bluetooth Audio]
Funktion unabhängig von dieser kann nicht als Eingang ausgewählt
Einstellung. werden.
[Ein]: Aktiviert die eARC-Funktion. Die
eARC-Funktion kann genutzt werden, Hinweise
wenn ein mit eARC kompatibles • Wenn Sie [Bluetooth-Modus] auf [Aus]
Fernsehgerät angeschlossen ist. setzen, während [Netzwerk/Bluetooth-
[Aus]: Deaktiviert die eARC-Funktion. Standby] auf [Ein] gesetzt ist (Seite 73),
wird [Netzwerk/Bluetooth-Standby]
automatisch auf [Aus] gesetzt.
72DE
• Wenn Sie [Netzwerk/Bluetooth-Standby] [Klangqualität]: Die höchste Bitrate wird
(Seite 73) auf [Ein] setzen, während verwendet. Audiosignale werden in
[Bluetooth-Modus] auf [Aus] gesetzt ist, höherer Qualität übertragen, die
wird [Bluetooth-Modus] automatisch auf Audiowiedergabe wird bei
[Empfänger] gesetzt. unzureichender Verbindungsqualität
jedoch instabil. Wenn die
[Geräteliste] Audiowiedergabe in diesem Modus
Eine Liste der gekoppelten und instabil ist, wählen Sie [Auto].
erkannten BLUETOOTH-Geräte (SNK- [Auto]: Die Datenübertragungsrate
Geräte) wird angezeigt, wenn ändert sich automatisch je nach der
[Bluetooth-Modus] auf [Sender] gesetzt Umgebung.
ist.
73DE
• Wenn Sie [Bluetooth-Modus] auf [Aus] • Software-Updates werden automatisch
setzen (Seite 72), während [Netzwerk/ innerhalb von 11 Tagen nach einem neuen
Bluetooth-Standby] auf [Ein] gesetzt ist, Software-Release ausgeführt.
wechselt [Netzwerk/Bluetooth-Standby]
automatisch zu [Aus]. [Gerätenamen-Einstellung]
• Wenn Sie [Netzwerk/Bluetooth-Standby] Sie können den Namen dieser Anlage
auf [Ein] setzen, während [Bluetooth- wie gewünscht ändern, wenn Sie die
Modus] auf [Aus] gesetzt ist (Seite 72), folgenden Funktionen verwenden.
wechselt [Bluetooth-Modus] automatisch • Die BLUETOOTH-Funktion
zu [Empfänger].
• Das Heimnetzwerk
• Spotify
[Automatisches standby]
• Die Chromecast built-in-Funktion
[Ein]: Die Funktion [Automatisches Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
standby] wird eingeschaltet. Wenn Sie Bildschirm und geben Sie den Namen
die Anlage etwa 20 Minuten lang nicht über die Softwaretastatur ein.
bedienen und kein Signal eingespeist
wird, wechselt die Anlage automatisch [Systeminformationen]
in den Bereitschaftsmodus. Sie können die Systeminformationen
[Aus]: Aus wie Softwareversion oder MAC-Adresse
anzeigen lassen.
[Software-Update-Mitteilung]
[Ein]: Sie werden von der Anlage [Privatsphäre-Einstellung]
informiert, wenn eine neue Die Anlage speichert Informationen zu
Softwareversion zur Verfügung steht Ihrer Gerätenutzung. Lesen Sie die
(Seite 76). Datenschutzerklärung, die angezeigt
[Aus]: Aus wird, wenn diese Einstellung
erforderlich ist, und legen Sie fest, ob
[Einst. f. autom. Update]
Sie die Speicherung von Informationen
• [Automatisches Update] akzeptieren.
[Ein]: Software-Updates werden [Akzeptieren]: Wählen Sie diese Option,
automatisch zwischen 2:00 und 5:00 wenn Sie die Speicherung von
Uhr morgens gemäß der unter Informationen akzeptieren.
[Zeitzone] ausgewählten Ortszeit [Ablehnen]: Wählen Sie diese Option,
durchgeführt, wenn die Anlage nicht wenn Sie die Speicherung von
in Betrieb ist. Wenn Sie [Aus] unter Informationen ablehnen.
[Netzwerk/Bluetooth-Standby]
auswählen, wird das Software-Update Tipp
nach dem Ausschalten der Anlage Auch wenn Sie [Akzeptieren] ausgewählt
ausgeführt. haben, können Sie die Speicherung von
[Aus]: Aus Informationen beenden, indem Sie später
• [Zeitzone] [Ablehnen] auswählen oder [System-
Wählen Sie Ihr Land/Ihre Region. Einstellungen] über [Rückstellen] auf den
werkseitigen Standardwert zurücksetzen
Hinweise (Seite 75).
• Ein Software-Update wird je nach den
Update-Details möglicherweise [Software-Lizenzinformation]
ausgeführt, selbst wenn Sie [Aus] unter Sie können Informationen zur
[Automatisches Update] ausgewählt Softwarelizenz anzeigen lassen.
haben.
74DE
[Netzwerkeinstellungen] [Rückstellen]
[Netzwerkverbindungsstatus]
Der aktuelle
Netzwerkverbindungsstatus wird
angezeigt.
[Amazon Alexa-
Einstellungen]
Sie können Registrierungsstatus,
Sprache und Gerätename für Amazon
Alexa anzeigen lassen.
Tipp
Sie können die Sprache für Amazon Alexa
in der App Sony | Music Center wechseln.
75DE
3 Wählen Sie [Software-Update].
Aktualisieren der Der Bildschirm [Software-Update]
erscheint auf dem Fernsehschirm.
Software
4 Wählen Sie die gewünschte
Wenn Sie Ihre Software auf die neueste Update-Option.
Version aktualisieren, stehen Ihnen die Wählen Sie aus den folgenden
jeweils neuesten Funktionen zur Update-Optionen mit / und
Verfügung. die gewünschte aus und führen Sie
Informationen zu Update-Funktionen das Software-Update dann gemäß
finden Sie auf der folgenden Website: den Anweisungen auf dem
www.sony.eu/support Bildschirm durch.
Wenn ein Software-Update
Hinweise
beginnt, wird die Anlage
• Das Update kann bis zu 40 Minuten automatisch neu gestartet.
dauern. Während eines Software-Updates
• Für Updates über das Internet ist eine wird „UPDT“ im Display an der
Internet-Umgebung erforderlich.
Vorderseite angezeigt. Nach
• Während des Updates dürfen Sie die
Abschluss des Updates wird die
Anlage nicht ein- oder ausschalten, das
Anlage automatisch neu gestartet.
Netzkabel oder das HDMI-Kabel nicht
anschließen/lösen und die Anlage oder
das Fernsehgerät nicht bedienen. Warten [Netzwerk-Update]
Sie, bis das Software-Update Die Software wird über das verfügbare
abgeschlossen ist. Netzwerk aktualisiert. Vergewissern Sie
• Setzen Sie [Automatisches Update] auf sich, dass das Netzwerk mit dem
[Ein], wenn Software-Updates Internet verbunden ist.
automatisch ausgeführt werden sollen
(Seite 74). Ein Software-Update wird je [USB-Update]
nach den Update-Details möglicherweise Die Software wird über einen USB-
ausgeführt, selbst wenn Sie [Aus] unter Speicher aktualisiert. Erläuterungen zu
[Automatisches Update] ausgewählt Updates finden Sie in der Anleitung, die
haben. beim Herunterladen der Update-Datei
angezeigt wird.
1 Drücken Sie HOME.
Das Startmenü wird auf dem [Nur Drahtloslautsprecher]
Fernsehschirm angezeigt. Die Software von Subwoofer und
2 Wählen Sie [Setup] - hinteren Lautsprechern wird
aktualisiert, wenn auf der Anlage die
[Erweiterte Einstellungen] im
neueste Softwareversion zur Verfügung
Startmenü.
steht. Vergewissern Sie sich, dass der
Wenn die Anlage im Netzwerk Subwoofer und die hinteren
Update-Daten findet, erscheint eine Lautsprecher eingeschaltet und mit der
Update-Mitteilung und [Software- Anlage verbunden sind (Seite 34).
Update] erscheint im Startmenü.
Wählen Sie in diesem Fall
[Software-Update] und fahren Sie
mit Schritt 4 fort.
76DE
Hinweise
• Zum Ausführen von [USB-Update] halten
Sie die BLUETOOTH-Taste und die Taste
am Hauptgerät 7 Sekunden lang
gedrückt.
• [Netzwerk-Update] können Sie über Sony
| Music Center ausführen.
• Wenn die Aktualisierung des Subwoofers
oder der hinteren Lautsprecher nicht
funktioniert, verringern Sie deren
Abstand zum Hauptgerät und führen Sie
die Aktualisierung aus.
77DE
Überprüfen Sie die
Lautsprechereinstellungen am
Störungsbehebung Fernsehgerät. Die Anlage schaltet
sich je nach den
Lautsprechereinstellungen am
Störungsbehebung Fernsehgerät ein oder aus.
Einzelheiten dazu finden Sie in der
Sollten an der Anlage Störungen Bedienungsanleitung zum
auftreten, versuchen Sie, diese anhand Fernsehgerät.
der folgenden Checkliste zu beheben, Wenn der Ton beim letzten Mal über
bevor Sie die Anlage zur Reparatur die Lautsprecher des Fernsehgeräts
bringen. Sollte das Problem bestehen ausgegeben wurde und Sie das
bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- Fernsehgerät erneut einschalten,
Händler. kann es je nach Fernsehgerät
Bringen Sie bitte unbedingt das vorkommen, dass sich die Anlage
Hauptgerät, den Subwoofer und die nicht parallel dazu ebenfalls
hinteren Lautsprecher (nicht einschaltet.
mitgeliefert) zur Reparatur, auch wenn
Sie den Eindruck haben, dass nur an Die Anlage schaltet sich aus, wenn
einem der Geräte ein Problem vorliegt. das Fernsehgerät ausgeschaltet
wird.
Überprüfen Sie die Einstellung von
Stromversorgung [Setup] - [Erweiterte
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
Die Anlage lässt sich nicht - [Standby mit Fernseher gekoppelt]
einschalten. (Seite 71). Wenn [Standby mit
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel Fernseher gekoppelt] auf [Ein] oder
richtig angeschlossen ist. [Auto] gesetzt ist, schaltet sich die
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Anlage automatisch aus, wenn Sie
Netzsteckdose und schließen Sie es das Fernsehgerät ausschalten.
nach einigen Minuten wieder an.
Die Anlage schaltet sich nicht aus,
Die Anlage schaltet sich nicht ein, obwohl das Fernsehgerät
obwohl das Fernsehgerät ausgeschaltet wird.
eingeschaltet wird. Überprüfen Sie die Einstellung von
Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte [Setup] - [Erweiterte
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
- [Steuerung für HDMI] auf [Ein] - [Standby mit Fernseher gekoppelt]
(Seite 71). Das Fernsehgerät muss die (Seite 71). Um die Anlage unabhängig
Steuerung für HDMI unterstützen vom Eingang automatisch
(Seite 62). Einzelheiten dazu finden auszuschalten, wenn das
Sie in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät ausgeschaltet wird,
Fernsehgerät. setzen Sie [Standby mit Fernseher
gekoppelt] auf [Ein]. Das
Fernsehgerät muss die Steuerung für
HDMI unterstützen (Seite 62).
Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum
Fernsehgerät.
78DE
Die Anlage lässt sich nicht Die Anlage ist an eine Eingangsquelle
ausschalten. angeschlossen, die nicht mit HDCP
Möglicherweise befindet sich die (High-bandwidth Digital Content
Anlage im Demo-Modus. Um den Protection) konform ist. Prüfen Sie in
Demo-Modus aufzuheben, setzen Sie diesem Fall die Spezifikationen des
die Anlage zurück. Halten Sie (Ein/ angeschlossenen Geräts.
Aus) und – (Lautstärke) am Über die Buchse HDMI IN 1/2
Hauptgerät länger als 5 Sekunden
eingespeiste 3D-Inhalte werden
gedrückt (Seite 90).
nicht auf dem Fernsehschirm
angezeigt.
Bild Je nach Fernsehgerät oder
Videogerät werden 3D-Inhalte
Es ist kein Bild zu sehen oder das möglicherweise nicht angezeigt.
Bild wird nicht korrekt angezeigt. Überprüfen Sie das unterstützte
Wählen Sie den richtigen Eingang aus HDMI-Videoformat (Seite 96).
(Seite 38).
Wenn der TV-Eingang ausgewählt ist Über die Buchse HDMI IN 1/2
und kein Bild angezeigt wird, wählen eingespeiste 4K-Videoinhalte
Sie den gewünschten Fernsehkanal werden nicht auf dem
mit der Fernbedienung des Fernsehschirm angezeigt.
Fernsehgeräts aus. Je nach Fernsehgerät oder
Wenn der Eingang HDMI1/2 Videogerät werden 4K-Videoinhalte
ausgewählt ist und kein Bild möglicherweise nicht angezeigt.
angezeigt wird, drücken Sie die Prüfen Sie die Videofunktionen und
Wiedergabetaste am -einstellungen Ihres Fernseh- und
angeschlossenen Gerät. Videogeräts.
Trennen Sie das HDMI-Kabel und Das Bild wird möglicherweise nicht
schließen Sie es dann wieder an. einwandfrei angezeigt, wenn die
Achten Sie darauf, dass das Kabel fest Einstellung von [HDMI-Signalformat]
eingesteckt ist. geändert wird. Ändern Sie in diesem
Wenn das Bild vom angeschlossenen Fall die Einstellung in
Gerät gar nicht oder nicht [Standardformat] (Seite 24).
einwandfrei angezeigt wird, setzen Verwenden Sie ein Premium-
Sie [Setup] - [Erweiterte Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] mit Ethernet, das 18 Gbit/s
- [HDMI-Signalformat] - [HDMI IN 1]/ unterstützt, oder ein High-Speed-
[HDMI IN 2] auf [Standardformat] HDMI-Kabel mit Ethernet (Seite 96).
(Seite 24).
Das angezeigte Bild füllt nicht den
Wenn Sie ein Gerät anschließen, das
HDCP 2.2 unterstützt, schließen Sie
gesamten Fernsehschirm.
das Gerät unbedingt an die Buchse Das Bildseitenverhältnis lässt sich bei
HDMI IN und das Fernsehgerät an die diesem Medium nicht ändern.
Buchse HDMI OUT (TV eARC/ARC) der
Anlage an.
79DE
Bild und Ton eines mit der Anlage
verbundenen Geräts werden am Ton
Fernsehgerät nicht ausgegeben,
Die Anlage kann keine Verbindung
wenn die Anlage nicht
zu einem Fernsehgerät mit
eingeschaltet ist.
BLUETOOTH-Funktion herstellen.
Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] Wenn Sie Anlage und Fernsehgerät
- [Steuerung für HDMI] an der Anlage über ein HDMI-Kabel (nicht
auf [Ein] und setzen Sie dann mitgeliefert) verbinden, wird die
[Standby Umleit] auf [Auto] oder [Ein] BLUETOOTH-Verbindung getrennt.
(Seite 71). Über die Anlage wird kein
Schalten Sie die Anlage ein und Fernsehton ausgegeben.
stellen Sie dann den Eingang für das Überprüfen Sie Typ und Verbindung
Wiedergabegerät ein. des HDMI-Kabels, optischen
Bei Anschluss von Geräten anderer Digitalkabels oder analogen
Hersteller als Sony, die Steuerung für Audiokabels, das an die Anlage und
HDMI unterstützen, setzen Sie das Fernsehgerät angeschlossen ist
[Setup] - [Erweiterte (siehe die mitgelieferte
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] Einführungsanleitung).
- [Standby Umleit] auf [Ein] (Seite 71). Trennen Sie die Kabel zwischen dem
HDR-Inhalte können nicht mit Fernsehgerät und der Anlage und
hohem Dynamikbereich angezeigt schließen Sie sie dann wieder fest an.
werden. Trennen Sie die Netzkabel von
Fernsehgerät und Anlage von der
Prüfen Sie die Einstellungen am
Netzsteckdose und schließen Sie sie
Fernsehgerät und am
wieder an.
angeschlossenen Gerät. Nähere
Wenn die Anlage und das
Informationen dazu finden Sie in der
Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel
Bedienungsanleitung zum
verbunden sind, prüfen Sie, ob
Fernsehgerät und zum
Folgendes zutrifft.
angeschlossenen Gerät.
– Die HDMI-Buchse am
Bei manchen Geräten werden HDR-
angeschlossenen Fernsehgerät ist
Inhalte in SDR konvertiert, wenn die
mit „eARC“ oder „ARC“ beschriftet.
Bandbreite nicht ausreicht. Setzen Sie
– Am Fernsehgerät ist die Steuerung
in diesem Fall [Setup] -
für HDMI eingeschaltet.
[Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-
– Die eARC- oder ARC-Funktion des
Einstellungen] - [HDMI-Signalformat]
Fernsehgeräts ist aktiviert.
- [HDMI IN 1]/[HDMI IN 2] auf
– An der Anlage sind [Steuerung für
[Optimiertes Format], wenn das
HDMI] auf [Ein] und [TV-
Fernsehgerät und das
Audioeingangsmodus] auf [Auto]
angeschlossene Gerät eine
gesetzt (Seite 72).
Bandbreite von bis zu 18 Gbit/s
Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit
unterstützen (Seite 24). Verwenden
eARC kompatibel ist, setzen Sie
Sie bei Auswahl von [Optimiertes
[Setup] - [Erweiterte
Format] unbedingt ein Premium-
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel
- [eARC] auf [Aus] (Seite 72).
mit Ethernet, das 18 Gbit/s
unterstützt (Seite 96).
80DE
Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit Bild und Ton eines mit der Anlage
eARC oder ARC kompatibel ist, verbundenen Geräts werden am
schließen Sie das optische Fernsehgerät nicht ausgegeben,
Digitalkabel (mitgeliefert) an (siehe wenn die Anlage nicht
die mitgelieferte eingeschaltet ist.
Einführungsanleitung). Wenn das Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte
Fernsehgerät nicht mit eARC oder Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
ARC kompatibel ist, wird an der - [Steuerung für HDMI] an der Anlage
Anlage kein Fernsehton ausgegeben, auf [Ein] und setzen Sie dann [Standby
auch wenn die Anlage an die HDMI Umleit] auf [Auto] oder [Ein] (Seite 71).
IN-Buchse am Fernsehgerät Schalten Sie die Anlage ein und
angeschlossen ist. stellen Sie dann den Eingang für das
Schalten Sie den Eingang an der Wiedergabegerät ein.
Anlage auf TV um. Wenn Sie die Bei Anschluss von Geräten anderer
Anlage und das Fernsehgerät über Hersteller als Sony, die Steuerung für
ein analoges Audiokabel (nicht HDMI unterstützen, setzen Sie
[Setup] - [Erweiterte
mitgeliefert) verbinden, schalten Sie
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen]
den Eingang an der Anlage auf - [Standby Umleit] auf [Ein] (Seite 71).
ANALOG um (Seite 44).
Stellen Sie an der Anlage eine höhere Der Ton wird von der Anlage und
Lautstärke ein oder heben Sie die vom Fernsehgerät ausgegeben.
Stummschaltung auf. Schalten Sie den Ton der Anlage oder
Wenn der Ton von einem an das des Fernsehgeräts stumm.
Fernsehgerät angeschlossenen
Kabel-/Satellitenempfänger nicht Beim Fernsehen oder der
ausgegeben wird, schließen Sie das Wiedergabe von Inhalten auf einer
Gerät an die Buchse HDMI IN 1 oder Blu-ray Disc usw. kommt es zu
HDMI IN 2 an der Anlage an und Tonaussetzern.
schalten den Eingang an der Anlage Überprüfen Sie die
auf das angeschlossene Gerät Klangmoduseinstellung (Seite 54).
([HDMI1] oder [HDMI2]) um (siehe die Wenn der Klangmodus auf [Auto
mitgelieferte Einführungsanleitung). Sound] eingestellt ist und der
Je nach der Reihenfolge, in der Sie Klangmodus gemäß den
Fernsehgerät und Anlage Informationen des zurzeit
anschließen, wird der Ton der Anlage wiedergegebenen Programms
automatisch gewechselt wird, setzt
möglicherweise stummgeschaltet
der Ton möglicherweise aus. Wenn
und „MUTING“ wird im Display an der
der Klangmodus nicht automatisch
Vorderseite der Anlage angezeigt. wechseln soll, wählen Sie für den
Schalten Sie in diesem Fall zuerst das Klangmodus eine andere Einstellung
Fernsehgerät und dann die Anlage als [Auto Sound].
ein.
Stellen Sie am Fernsehgerät (BRAVIA) Der Ton vom Fernsehgerät wird
die Anlage als Lautsprecher ein. über diese Anlage gegenüber dem
Informationen zum Einstellen des Bild verzögert ausgegeben.
Fernsehgeräts finden Sie in der Stellen Sie den Anpassungswert der
Bedienungsanleitung zum Verzögerung zwischen Bild und Ton
Fernsehgerät. auf 0 msec ein, wenn ein Wert
zwischen 25 msec und 300 msec
eingestellt ist (Seite 57).
81DE
Je nach Tonquelle kann es zu einer Für die Wiedergabe von
zeitlichen Verzögerung zwischen Ton Mehrkanalton überprüfen Sie die
und Bild kommen. Wenn Ihr Einstellung des digitalen
Fernsehgerät über eine Funktion Audioausgangs an dem Gerät, das an
verfügt, mit der das Bild zeitlich die Anlage angeschlossen ist. Nähere
verzögert wird, verwenden Sie sie zur Informationen dazu finden Sie in der
Korrektur. mit dem angeschlossenen Gerät
gelieferten Bedienungsanleitung.
Über die Anlage ist der Ton des
daran angeschlossenen Geräts Der Ton ist gegenüber dem Bild
nicht oder nur sehr leise zu hören. verzögert, wenn Sie die Funktion
Drücken Sie + auf der Wireless Multi Room verwenden.
Fernbedienung und prüfen Sie die Wenn der Ton des Eingangs [TV]
eingestellte Lautstärke (Seite 14). (auch bei einer Verbindung über die
Drücken Sie oder + auf der BLUETOOTH-Funktion), [HDMI1],
Fernbedienung, um die [HDMI2], [Bluetooth Audio] oder
Stummschaltung aufzuheben [Analog] über die Funktion Wireless
(Seite 14). Multi Room wiedergegeben wird, ist
Vergewissern Sie sich, dass die der Ton der Anlage gegenüber dem
richtige Eingangsquelle ausgewählt Bild verzögert, um ihn mit dem Ton
ist. Probieren Sie andere anderer Lautsprecher zu
Eingangsquellen aus, indem Sie auf synchronisieren. Wenn Sie die
der Fernbedienung die zeitliche Verzögerung zwischen Ton
Eingangswahltaste drücken (TV/ und Bild stört, versuchen Sie
HDMI1/HDMI2/ANALOG/USB/ Folgendes.
BLUETOOTH) (Seite 14). • Beim Eingang HDMI1 oder HDMI2:
Überprüfen Sie, ob alle Kabel der Drücken Sie OPTIONS und setzen
Anlage und des angeschlossenen Sie [Multi-room Sync] auf [Off].
Geräts fest eingesteckt sind. • Beim Fernseh- oder analogen
Bei der Wiedergabe von Inhalten, die Eingang: Drücken Sie OPTIONS und
mit der Urheberrechtsschutz- dann /, bis „MSYNC“ im Display
technologie (HDCP) kompatibel sind, an der Vorderseite erscheint, und
wird über die Anlage möglicherweise drücken Sie (Eingabe). Drücken
kein Ton ausgegeben. Sie dann /, bis „OFF“ im Display
Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte an der Vorderseite erscheint, und
Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] drücken Sie (Eingabe).
- [HDMI-Signalformat] auf Der Ton der Anlage ist synchron mit
[Standardformat] (Seite 24). dem Bild, obwohl der von anderen
Lautsprechern ausgegebene Ton
Es lässt sich kein Raumklangeffekt leicht verzögert ist.
erzielen.
Je nach Eingangssignal und
eingestelltem Tonmodus ist
möglicherweise keine wirksame
Raumklangverarbeitung möglich. Je
nach Programm oder Disc ist der
Raumklangeffekt unter Umständen
nicht sehr ausgeprägt.
82DE
Sollten die Eingangsquellen nur sehr
Subwoofer geringe Basskomponenten enthalten
(dies ist zum Beispiel häufig bei
Vom Subwoofer ist kein Ton oder Fernsehsendungen der Fall), dann ist
nur sehr leiser Ton zu hören. der über den Subwoofer
Drücken Sie SW + auf der ausgegebene Ton möglicherweise
Fernbedienung, um am Subwoofer nur schwer zu hören. Sie können den
eine höhere Lautstärke einzustellen Subwoofer überprüfen, indem Sie
(Seite 56). den Testton ausgeben lassen
Vergewissern Sie sich, dass die (Seite 66).
Netzanzeige am Subwoofer grün Schalten Sie den Nachtmodus aus.
leuchtet. Einzelheiten hierzu finden Sie unter
Wenn die Netzanzeige am Subwoofer „Wiedergabe von klarem Ton bei
nicht leuchtet, versuchen Sie niedriger Lautstärke nachts (NIGHT)“
Folgendes. (Seite 56).
– Vergewissern Sie sich, dass das Beim Umschalten der [HF-Kanal]-
Netzkabel des Subwoofers richtig Einstellung von [Aus] auf [Ein]
angeschlossen ist. (Seite 36) kann es 1 Minute dauern,
– Drücken Sie (Ein/Aus) am bis der Ton wieder zu hören ist.
Subwoofer, um das Gerät
einzuschalten. Der Ton setzt aus oder ist
Wenn die Netzanzeige am Subwoofer verrauscht.
langsam grün blinkt oder rot leuchtet, Wenn sich in der Nähe ein Gerät
versuchen Sie Folgendes. befindet, das elektromagnetische
– Stellen Sie den Subwoofer näher am Wellen erzeugt, wie etwa ein WLAN-
Hauptgerät auf, sodass die Gerät oder ein Mikrowellenherd
Netzanzeige am Subwoofer grün während des Betriebs, stellen Sie die
leuchtet. Anlage weiter entfernt von solchen
– Führen Sie die unter „Herstellen der Geräten auf.
drahtlosen Verbindung mit dem Wenn sich zwischen dem Hauptgerät
Subwoofer und den hinteren und dem Subwoofer ein Hindernis
Lautsprechern“ (Seite 34) befindet, stellen Sie es um oder
erläuterten Schritte aus. beseitigen Sie es.
– Prüfen Sie den Status der Stellen Sie das Hauptgerät und den
drahtlosen Verbindung (Seite 70). Subwoofer so nah wie möglich
Wenn die Netzanzeige am Subwoofer beieinander auf.
rot blinkt, drücken Sie am Subwoofer Ändern Sie die [HF-Kanal]-Einstellung
(Ein/Aus), um ihn auszuschalten, (Seite 36).
und prüfen Sie, ob die Verwenden Sie für das Fernsehgerät
Lüftungsöffnungen am Subwoofer oder den Blu-ray Disc-Player eine
blockiert sind. Kabelverbindung anstelle einer
drahtlosen Verbindung.
83DE
Der Ton setzt aus oder ist
Hintere Lautsprecher (nicht verrauscht.
mitgeliefert) Wenn sich in der Nähe ein Gerät
befindet, das elektromagnetische
Über einen hinteren Lautsprecher Wellen erzeugt, wie etwa ein WLAN-
wird kein Ton ausgegeben. Gerät oder ein Mikrowellenherd
Vergewissern Sie sich, dass das während des Betriebs, stellen Sie die
Netzkabel des hinteren Anlage weiter entfernt von solchen
Lautsprechers richtig angeschlossen Geräten auf.
ist. Wenn sich zwischen dem Hauptgerät
Wenn die Netzanzeige des hinteren und den hinteren Lautsprechern ein
Lautsprechers nicht leuchtet, Hindernis befindet, stellen Sie es um
versuchen Sie Folgendes. oder beseitigen Sie es.
– Vergewissern Sie sich, dass das Stellen Sie das Hauptgerät und die
Netzkabel des hinteren hinteren Lautsprecher so nah wie
Lautsprechers richtig möglich beieinander auf.
angeschlossen ist. Verwenden Sie für das Fernsehgerät
– Drücken Sie (Ein/Aus) am oder den Blu-ray Disc-Player eine
hinteren Lautsprecher, um das Kabelverbindung anstelle einer
Gerät einzuschalten. drahtlosen Verbindung.
Wenn die Netzanzeige des hinteren
Lautsprechers langsam grün blinkt
oder rot leuchtet, versuchen Sie USB-Geräteverbindung
Folgendes.
– Stellen Sie den hinteren Das USB-Gerät wird nicht erkannt.
Lautsprecher näher am Hauptgerät Versuchen Sie Folgendes:
auf, sodass die Netzanzeige am Schalten Sie die Anlage aus.
hinteren Lautsprecher grün Trennen Sie das USB-Gerät von
leuchtet. der Anlage und schließen Sie es
– Führen Sie die unter „Herstellen der wieder an.
drahtlosen Verbindung mit dem Schalten Sie die Anlage ein.
Subwoofer und den hinteren Vergewissern Sie sich, dass das USB-
Lautsprechern“ (Seite 34) Gerät richtig mit dem Anschluss
erläuterten Schritte aus. (USB) verbunden ist (Seite 42).
– Prüfen Sie den Status der Überprüfen Sie, ob das USB-Gerät
drahtlosen Verbindung (Seite 70). oder ein Kabel beschädigt ist.
Drücken Sie REAR + auf der Vergewissern Sie sich, dass das USB-
Fernbedienung, um an den hinteren Gerät eingeschaltet ist.
Lautsprechern eine höhere Wenn das USB-Gerät über einen USB-
Lautstärke einzustellen (Seite 56). Hub angeschlossen ist, lösen Sie es
Beim Umschalten der [HF-Kanal]- und schließen Sie das USB-Gerät
Einstellung von [Aus] auf [Ein] dann direkt an die Anlage an.
(Seite 36) kann es 1 Minute dauern, Wenn ein WALKMAN® oder
bis der Ton wieder zu hören ist. Smartphone angeschlossen ist, wird
der interne oder externe Speicher
(beispielsweise eine Speicherkarte)
unter Umständen nicht erkannt.
84DE
Stellen Sie diese Anlage und das
Mobilgeräteverbindung BLUETOOTH-Gerät näher beieinander
auf.
Das Pairing ist nicht möglich. Wenn sich in der Nähe ein Gerät
Stellen Sie diese Anlage und das befindet, das elektromagnetische
BLUETOOTH-Gerät näher beieinander Strahlung erzeugt, wie z. B. ein
auf. WLAN-Gerät, andere BLUETOOTH-
Vergewissern Sie sich, dass diese Geräte oder ein Mikrowellenherd,
Anlage keine Störsignale von einem stellen Sie das Gerät weiter von dieser
WLAN-Gerät, anderen Anlage entfernt auf.
Drahtlosgeräten mit 2,4 GHz oder Entfernen Sie Hindernisse zwischen
einem Mikrowellenherd empfängt. dieser Anlage und dem BLUETOOTH-
Wenn sich in der Nähe ein Gerät Gerät oder verwenden Sie die Anlage
befindet, das elektromagnetische weiter vom Hindernis entfernt.
Strahlung erzeugt, stellen Sie das Ändern Sie die Position des
Gerät weiter von der Anlage entfernt verbundenen BLUETOOTH-Geräts.
auf. Stellen Sie einen in der Nähe
aufgestellten WLAN-Router oder PC
Es kann keine BLUETOOTH-
auf den WLAN-Frequenzbereich
Verbindung hergestellt werden.
5 GHz ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Erhöhen Sie die Lautstärke am
BLUETOOTH-Anzeige am Hauptgerät verbundenen BLUETOOTH-Gerät.
leuchtet (Seite 40).
Vergewissern Sie sich, dass das zu
verbindende BLUETOOTH-Gerät Kopfhörerverbindung über
eingeschaltet und die BLUETOOTH- die BLUETOOTH-Funktion
Funktion aktiviert ist.
Stellen Sie diese Anlage und das Das Pairing ist nicht möglich.
BLUETOOTH-Gerät näher beieinander Stellen Sie diese Anlage und das
auf. BLUETOOTH-Gerät näher beieinander
Führen Sie das Pairing zwischen auf.
dieser Anlage und dem BLUETOOTH- Vergewissern Sie sich, dass diese
Gerät erneut aus. Möglicherweise Anlage keine Störsignale von einem
müssen Sie das Pairing mit dieser WLAN-Gerät, anderen
Anlage über das BLUETOOTH-Gerät Drahtlosgeräten mit 2,4 GHz oder
zunächst aufheben. einem Mikrowellenherd empfängt.
Möglicherweise wurden Pairing- Wenn sich in der Nähe ein Gerät
Informationen gelöscht. Führen Sie befindet, das elektromagnetische
den Pairing-Vorgang erneut aus Strahlung erzeugt, stellen Sie das
(Seite 39). Gerät weiter von der Anlage entfernt
Der Ton vom angeschlossenen auf.
BLUETOOTH-Mobilgerät wird nicht Es kann keine BLUETOOTH-
über die Anlage ausgegeben. Verbindung hergestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Vergewissern Sie sich, dass die
BLUETOOTH-Anzeige am Hauptgerät BLUETOOTH-Anzeige am Hauptgerät
leuchtet (Seite 40). leuchtet (Seite 10).
85DE
Vergewissern Sie sich, dass das zu Setzen Sie [Qualität
verbindende BLUETOOTH-Gerät Drahtloswiederg.] auf [Auto]
eingeschaltet und die BLUETOOTH- (Seite 73).
Funktion aktiviert ist. Bestimmte Inhalte können aufgrund
Stellen Sie diese Anlage und das der Urheberrechtscodierung
BLUETOOTH-Gerät näher beieinander möglicherweise nicht ausgegeben
auf. werden.
Führen Sie das Pairing zwischen
dieser Anlage und dem BLUETOOTH-
Gerät erneut aus. Möglicherweise Kabelnetzwerkverbindung
müssen Sie das Pairing zwischen dem
BLUETOOTH-Gerät und dieser Anlage Die Anlage kann keine Verbindung
zunächst aufheben. Siehe „So zum Netzwerk herstellen.
entfernen Sie ein registriertes Gerät Überprüfen Sie die
aus der Geräteliste“ (Seite 51). Netzwerkverbindung (Seite 27) und
Möglicherweise wurden Pairing- die Netzwerkeinstellungen (Seite 75).
Informationen gelöscht. Führen Sie
den Pairing-Vorgang erneut aus
(Seite 50).
WLAN-Verbindung
Über die verbundenen BLUETOOTH- Mit dem PC kann keine Verbindung
Kopfhörer wird kein Ton zum Internet mehr hergestellt
ausgegeben. werden, nachdem [Wi-Fi Protected
Vergewissern Sie sich, dass die Setup™(WPS)] ausgeführt wurde.
BLUETOOTH-Anzeige am Hauptgerät Die Drahtloseinstellungen des
leuchtet (Seite 10). Routers ändern sich möglicherweise
Stellen Sie diese Anlage und das automatisch, wenn Sie Wi-Fi
BLUETOOTH-Gerät näher beieinander Protected Setup verwenden, ohne
auf. zuvor die Einstellungen am Router
Wenn sich in der Nähe ein Gerät vorzunehmen. Ändern Sie in diesem
befindet, das elektromagnetische Fall die Drahtloseinstellungen am PC
Strahlung erzeugt, wie z. B. ein entsprechend.
WLAN-Gerät, andere BLUETOOTH-
Es kann keine Verbindung zwischen
Geräte oder ein Mikrowellenherd,
stellen Sie das Gerät weiter von dieser
der Anlage und dem Netzwerk
Anlage entfernt auf. hergestellt werden oder die
Entfernen Sie Hindernisse zwischen Netzwerkverbindung ist instabil.
dieser Anlage und dem BLUETOOTH- Vergewissern Sie sich, dass der
Gerät oder stellen Sie die Anlage an WLAN-Router eingeschaltet ist.
einer Stelle auf, an der das Hindernis Überprüfen Sie die
nicht stört. Netzwerkverbindung (Seite 28) und
Ändern Sie die Position des die Netzwerkeinstellungen (Seite 75).
verbundenen BLUETOOTH-Geräts.
Stellen Sie einen in der Nähe
aufgestellten WLAN-Router oder PC
auf den WLAN-Frequenzbereich
5 GHz ein.
Erhöhen Sie die Lautstärke am
verbundenen BLUETOOTH-Gerät.
86DE
Je nach der Betriebsumgebung
(einschließlich des Wandmaterials), Wireless Multi Room
der Qualität der empfangenen
Funkwellen sowie Hindernissen Der Ton ist gegenüber dem Bild
zwischen Anlage und WLAN-Router verzögert.
verkürzt sich unter Umständen die Wenn der Ton des Eingangs [TV]
Kommunikationsreichweite. Stellen (auch bei einer Verbindung über die
Sie die Anlage und den WLAN-Router BLUETOOTH-Funktion), [HDMI1],
näher beieinander auf. [HDMI2] oder [Bluetooth Audio] über
Geräte, die im 2,4-GHz- die Funktion Wireless Multi Room
Frequenzbereich arbeiten, wie z.B. wiedergegeben wird, ist der Ton der
Mikrowellen-, BLUETOOTH- oder Anlage gegenüber dem Bild
schnurlose Digitalgeräte, stören verzögert, um ihn mit dem Ton der
möglicherweise die Kommunikation. anderen Lautsprecher zu
Stellen Sie das Hauptgerät weiter synchronisieren. Wenn Sie die
entfernt von solchen Geräten auf zeitliche Verzögerung zwischen Ton
oder schalten Sie solche Geräte aus. und Bild stört, versuchen Sie
Je nach der Betriebsumgebung kann Folgendes.
die WLAN-Verbindung instabil sein, • Beim Eingang HDMI1 oder HDMI2:
besonders bei Verwendung der Drücken Sie OPTIONS und setzen
BLUETOOTH-Funktion der Anlage. Sie [Multi-room Sync] auf [Off].
Ändern Sie in diesem Fall die • Beim Fernseh- oder analogen
Betriebsumgebung. Eingang: Drücken Sie OPTIONS und
dann /, bis „MSYNC“ im Display
Der gewünschte WLAN-Router wird an der Vorderseite erscheint, und
nicht in der Liste der drücken Sie (Eingabe). Drücken
Drahtlosnetzwerke angezeigt. Sie dann /, bis „OFF“ im Display
Schalten Sie mit BACK zum an der Vorderseite erscheint, und
vorherigen Bildschirm zurück und drücken Sie (Eingabe).
führen Sie [WLAN-Einstellungen] Der Ton der Anlage ist synchron mit
erneut aus (Seite 28). Wenn der dem Bild, obwohl der von anderen
gewünschte WLAN-Router noch Lautsprechern ausgegebene Ton
immer nicht erkannt wird, wählen Sie leicht verzögert ist.
[Neue Verbindung registrieren] aus
der Netzwerkliste und wählen Sie Die Funktion Wireless Multi Room
dann [Man. Registrierung], um kann mit Sony | Music Center nicht
manuell einen Netzwerknamen (SSID) verwendet werden.
einzugeben. Verbinden Sie das Mobilgerät mit
demselben Netzwerk wie die Anlage.
Internetverbindung
Fernbedienung
Es kann keine Verbindung zwischen
der Anlage und dem Internet Die Fernbedienung der Anlage
hergestellt werden. funktioniert nicht.
Prüfen Sie die Kabel- oder WLAN- Richten Sie die Fernbedienung auf
Verbindung. den Fernbedienungssensor am
Starten Sie den Router oder den Hauptgerät (Seite 10).
WLAN-Router neu.
87DE
Entfernen Sie Hindernisse zwischen Art und Anzahl der Geräte, die mit
der Fernbedienung und der Anlage. Steuerung für HDMI gesteuert
Tauschen Sie beide Batterien in der werden können, sind gemäß dem
Fernbedienung gegen neue aus, HDMI CEC-Standard wie folgt
wenn sie zu schwach sind. begrenzt:
Vergewissern Sie sich, dass Sie auf – Aufnahmegeräte (Blu-ray Disc-
der Fernbedienung die richtige Taste Recorder, DVD-Recorder usw.):
drücken. maximal 3 Geräte
– Wiedergabegeräte (Blu-ray Disc-
Die Fernbedienung des Player, DVD-Player usw.): maximal
Fernsehgeräts funktioniert nicht. 3 Geräte (diese Anlage nutzt eins
Dieses Problem lässt sich u. U. durch davon)
Aktivierung der IR-Repeater-Funktion – Tuner und ähnliche Geräte:
lösen (Seite 37). maximal 4 Geräte
– Audiosysteme (Empfänger/
Kopfhörer): maximal 1 Gerät (mit
Sonstiges
dieser Anlage verwendet)
Die Steuerung für HDMI „PRTCT“ blinkt im Display an der
funktioniert nicht einwandfrei. Vorderseite und die Anlage schaltet
Prüfen Sie die Verbindung mit der sich aus.
Anlage (siehe die mitgelieferte Trennen Sie das Netzkabel und
Einführungsanleitung). vergewissern Sie sich, dass die
Aktivieren Sie die Steuerung für HDMI Lüftungsöffnungen der Anlage nicht
am Fernsehgerät. Einzelheiten dazu blockiert sind.
finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum „PRTCT“, „PUSH“, der
Fernsehgerät. Lautsprechername („SUB“, „SUR L“
Warten Sie eine Weile und versuchen oder „SUR R“) und „POWER“
Sie es dann erneut. Wenn Sie die blinken abwechselnd im Display an
AnIage vom Stromnetz getrennt der Vorderseite.
haben, dauert es eine Weile, bis Drücken Sie zum Ausschalten (Ein/
wieder Funktionen ausgeführt Aus) am entsprechenden
werden können. Warten Sie Lautsprecher („SUB“: Subwoofer,
mindestens 15 Sekunden und „SUR L“: linker hinterer Lautsprecher,
versuchen Sie es dann erneut. „SUR R“: rechter hinterer
Vergewissern Sie sich, dass die an die Lautsprecher). Beim Subwoofer
Anlage angeschlossenen Geräte die trennen Sie das Netzkabel und
Steuerung für HDMI unterstützen. vergewissern sich, dass die
Aktivieren Sie die Steuerung für HDMI Lüftungsöffnungen des Subwoofers
an den an die Anlage nicht blockiert sind. Starten Sie dann
angeschlossenen Geräten. die Anlage neu. Beim hinteren
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Lautsprecher trennen Sie das
Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät. Netzkabel und starten dann die
Anlage neu. Wenn die Lautsprecher
richtig angeschlossen wurden,
erscheint im Display an der
Vorderseite wieder die normale
Anzeige.
88DE
„BT TX“ erscheint im Display an der Die Anlage lässt sich nicht
Vorderseite. ausschalten oder [Erweiterte
Setzen Sie [Bluetooth-Modus] auf Einstellungen] kann nicht
[Empfänger]. „BT TX“ erscheint, wenn verwendet werden./Wenn Sie
[Bluetooth-Modus] auf [Sender] (Ein/Aus) drücken, erscheint
gesetzt ist (Seite 72). „.DEMO“ im Display und die Anlage
Die Sensoren des Fernsehgeräts lässt sich nicht ausschalten.
funktionieren nicht richtig. Möglicherweise befindet sich die
Anlage im Demo-Modus. Um den
Möglicherweise blockiert das
Demo-Modus aufzuheben, setzen Sie
Hauptgerät einige Sensoren (z. B. den
die Anlage zurück. Halten Sie (Ein/
Helligkeitssensor), den
Aus) und – (Lautstärke) am
Fernbedienungsempfänger des
Hauptgerät länger als 5 Sekunden
Fernsehgeräts, den Sender für 3D-
gedrückt (Seite 90).
Brillen (Infrarotübertragung) eines
3D-Fernsehgeräts, das 3D- Spotify kann weder mit der Taste
Infrarotbrillen unterstützt, oder die MUSIC SERVICE noch mit normaler
drahtlose Kommunikation. Stellen Sie Wiedergabe gestartet werden.
das Hauptgerät so weit vom Wenn Sie mit Spotify Musik über die
Fernsehgerät entfernt auf, dass diese Anlage wiedergeben möchten,
Komponenten ordnungsgemäß verwenden Sie die Funktion Spotify
funktionieren. Die Lage der Sensoren Connect der App Spotify auf dem
und des Fernbedienungsempfängers Mobilgerät. Einzelheiten hierzu
werden in der Bedienungsanleitung finden Sie unter „Verwenden von
zum Fernsehgerät beschrieben. Spotify“ (Seite 45).
Drahtlosfunktionen (WLAN, Die Anlage wird neu gestartet.
BLUETOOTH-Funktion, Subwoofer Wenn Sie die Anlage an ein
oder hintere Lautsprecher) sind Fernsehgerät mit einer anderen
nicht stabil. Auflösung als der der Anlage
Stellen Sie keine anderen anschließen, wird die Anlage
Metallgegenstände als ein eventuell neu gestartet, um die
Fernsehgerät in die Nähe der Anlage. Bildausgabeeinstellung
zurückzusetzen.
Es wird plötzlich Musik
wiedergegeben, die Sie nicht
kennen.
Möglicherweise wird die
vorinstallierte Beispielmusik
wiedergegeben. Drücken Sie am
Hauptgerät, um die Wiedergabe zu
stoppen.
89DE
Zurücksetzen der Anlage
Wenn die Anlage immer noch nicht
ordnungsgemäß funktioniert, setzen
Sie sie wie folgt zurück.
90DE
BLUETOOTH
Kommunikationssystem
Zusätzliche Informationen BLUETOOTH-Spezifikation Version 4.2
Sendeleistung
BLUETOOTH-Spezifikation
Technische Daten Leistungsklasse 1
Maximale Kommunikationsreichweite
Sichtlinie ca. 30 m1)
Lautsprechereinheit (SA- Maximal registrierbare Geräte
ZF9) 9 Geräte
Frequenzbereich
Verstärker 2,4-GHz-Frequenzbereich (2,4 GHz -
AUSGANGSLEISTUNG (Nennwert) 2,4835 GHz)
Vorne L + Vorne R: 60 W + 60 W Modulationsverfahren
(an 4 Ohm, 1 kHz, 1 % gesamte FHSS (Freq Hopping Spread Spectrum)
harmonische Verzerrung) Kompatible BLUETOOTH-Profile2)
AUSGANGSLEISTUNG (Referenz) A2DP (Advanced Audio Distribution
Frontlautsprecherblöcke L/R/Center- Profile)
Lautsprecherblock: 100 W (pro Kanal AVRCP (Audio Video Remote Control
an 4 Ohm, 1 kHz) Profile)
Eingänge Unterstützte Codecs3)
HDMI IN 1/2* SBC4), AAC5), LDAC
ANALOG IN Übertragungsbereich (A2DP)
20 Hz - 40.000 Hz (LDAC-
TV IN (OPT)
Abtastfrequenz 96 kHz, Übertragung
Ausgänge mit 990 kbps)
HDMI OUT (TV eARC/ARC)* 20 Hz - 20.000 Hz (Abtastfrequenz
* Die Buchsen HDMI IN 1/2 und HDMI OUT 44,1 kHz)
1)
(TV eARC/ARC) unterstützen das HDCP Die tatsächliche Reichweite hängt von
2.2-Protokoll. HDCP 2.2 ist eine weiter verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.
verbesserte Hindernissen zwischen den Geräten,
Magnetfeldern um einen
Urheberrechtsschutztechnologie zum
Mikrowellenherd, statischer Elektrizität,
Schutz von Inhalten wie 4K-Filmen.
Betrieb schnurloser Telefone,
HDMI Empfangsempfindlichkeit,
Anschluss Betriebssystem, Softwareanwendung
Typ A (19-polig) usw.
2)
BLUETOOTH-Standardprofile geben
USB den Zweck der BLUETOOTH-
Anschluss (USB): Kommunikation zwischen den Geräten
Typ A (zum Anschließen von USB- an.
3) Codec: Format für die
Speicher)
Audiosignalkomprimierung und
LAN -konvertierung
4) Abkürzung für Subband-Codec
Anschluss LAN(100)
5) Abkürzung für Advanced Audio Coding
100BASE-TX-Anschluss
WLAN
Kommunikationssystem
IEEE 802.11 a/b/g/n
Frequenzbereich
2,4 GHz, 5 GHz
91DE
Frontlautsprecherblöcke L/R/Center- Kompatible iPhone-/iPod-Modelle
Lautsprecherblock Folgende iPhone-/iPod-Modelle sind
Lautsprechersystem kompatibel. Aktualisieren Sie das iPhone/
Breitbandlautsprecher, Acoustic den iPod mit der neuesten Software, bevor
Suspension Sie das Gerät mit der Anlage benutzen.
Lautsprecher Hergestellt für:
46 mm (Konus) iPhone X/iPhone 8/iPhone 8 Plus/
iPhone 7/iPhone 7 Plus/iPhone SE/
Allgemeines iPhone 6s/iPhone 6s Plus/iPhone 6/
Betriebsspannung iPhone 6 Plus/iPhone 5s/iPhone 5c/
220 V - 240 V Wechselstrom, 50 Hz/ iPhone 5
60 Hz iPod touch (6. Generation)/iPod touch (5.
Leistungsaufnahme Generation)
Ein: 52 W
[Netzwerk/Bluetooth-Standby] - [Ein]:
Unter 2,4 W Subwoofer (SA-WZF9)
[Netzwerk/Bluetooth-Standby] -
[Aus]: Unter 0,5 W* AUSGANGSLEISTUNG (Referenz)
100 W (an 4 Ohm, 100 Hz)
* Wenn [Standby Umleit] auf [Aus]
Lautsprechersystem
gesetzt ist oder wenn [Standby
Subwoofer, Bassreflexsystem
Umleit] auf [Auto] gesetzt ist und das
angeschlossene Fernsehgerät Lautsprecher
ausgeschaltet wird. 160 mm (Konus)
• Der Wi-Fi- und der Ethernet-Anschluss Betriebsspannung
verfügen über eine Routerfunktion, die 220 V - 240 V Wechselstrom, 50 Hz/
Audiodaten über die BLUETOOTH- 60 Hz
Leistungsaufnahme
Funktion an ein beliebiges anderes
Ein: 20 W
Audioprodukt weiterleiten kann.
Bereitschaftsmodus: maximal 1 W
• Wenn [Netzwerk/Bluetooth-Standby] Ausgeschaltet: maximal 0,5 W
oder [Bluetooth-Modus] auf [Aus] gesetzt Abmessungen (ca.) (B/H/T)
ist, sind WLAN, verkabeltes LAN und 190 mm × 382 mm × 386 mm (ohne
BLUETOOTH-Funktion im Standby-Modus
vorstehende Teile)
deaktiviert.
Gewicht (ca.)
• Wenn [Bluetooth-Modus] auf [Aus]
8,1 kg
gesetzt wird, wird die BLUETOOTH-
Funktion deaktiviert.
Abmessungen* (ca.) (B/H/T)
1.000 mm × 64 mm × 98 mm (ohne
Drahtloser Sender/
Gitterrahmen) Empfänger
1.000 mm × 64 mm × 99 mm (mit
Gitterrahmen) Kommunikationssystem
Spezifikation der drahtlosen
*ohne vorstehende Teile Tonübertragung Version 4.0
Gewicht (ca.) Frequenzbereich
2,9 kg (ohne Gitterrahmen) 5 GHz
3,1 kg (mit Gitterrahmen) Modulationsverfahren
OFDM
92DE
Funkfrequenzbereiche und maximale
Ausgangsleistung
Frequenzbereich Maximale
Ausgangsleistung
BLUETOOTH 2.400 - 2.483,5 MHz < 9,9 dBm
WLAN 2.400 - 2.483,5 MHz < 19,9 dBm
5.150 - 5.250 MHz < 18 dBm
5.250 - 5.350 MHz < 18 dBm
5.470 - 5.725 MHz < 18 dBm
5.725 - 5.850 MHz < 13,98 dBm
Funklautsprecher 5.150 - 5.250 MHz < 18 dBm
5.250 - 5.350 MHz < 18 dBm
5.470 - 5.600 MHz < 18 dBm
5.650 - 5.725 MHz < 18 dBm
5.725 - 5.850 MHz < 13,98 dBm
93DE
Abspielbare
Audiodateitypen
Codec Erweiterung
MP3 (MPEG-1 Audio .mp3
Layer III)
AAC/HE-AAC .m4a, .aac, .mp4,
.3gp
WMA9-Standard .wma
LPCM .wav
FLAC .flac
DSF .dsf
DSDIFF* .dff
AIFF .aiff, .aif
ALAC .m4a
Vorbis .ogg
Monkey’s Audio .ape
Hinweise
• Manche Dateien lassen sich aufgrund des
Dateiformats, der Dateicodierung, der
Aufnahmebedingungen oder sonstiger
Bedingungen unter Umständen nicht
wiedergeben.
• Manche am PC bearbeitete Dateien
lassen sich unter Umständen nicht
wiedergeben.
• Bei manchen Dateien steht der schnelle
Vorlauf oder Rücklauf eventuell nicht zur
Verfügung.
• Codierte Dateien wie DRM-Dateien gibt
die Anlage nicht wieder.
• Je nach Name/Metadaten kann die
Anlage eine Datei/einen Ordner nicht
erkennen.
• Manche USB-Geräte funktionieren
möglicherweise nicht mit dieser Anlage.
• Die Anlage kann MSC-Geräte
(Massenspeicher wie Flash-Speicher)
erkennen.
94DE
Unterstützte Audioeingangsformate
Die Anlage unterstützt folgende Audioformate.
Format Funktion
„HDMI1“ „TV“ „TV“ „TV“
„HDMI2“ (eARC) (ARC) (OPT)
LPCM 2ch
LPCM 5.1ch – –
LPCM 7.1ch – –
Dolby Digital
Dolby TrueHD – –
Dolby Digital Plus –
Dolby Atmos - Dolby TrueHD – –
Dolby Atmos - Dolby Digital Plus –
DTS
DTS-ES Discrete 6.1, DTS-ES Matrix 6.1
DTS 96/24
DTS-HD High Resolution Audio – –
DTS-HD Master Audio – –
DTS-HD LBR – –
DTS:X – –
DSD – – –
Hinweis
Die Buchsen HDMI IN 1/2 unterstützen keine Audioformate, die einen Kopierschutz
enthalten, wie es zum Beispiel bei Super Audio CDs oder DVD-Audios der Fall sein kann.
95DE
Unterstützte HDMI-Videoformate
Die Anlage unterstützt folgende Videoformate.
Einstellung von
Auflösung Bildwechselfrequenz 3D Farbraum Farbtiefe [HDMI-
Signalformat]
RGB 4:4:4
– 8 Bit
YCbCr 4:4:4
4K 50/59,94/60 Hz
– YCbCr 4:2:2 8/10/12 Bit [Optimiertes
4096 × 2160p3)
– YCbCr 4:2:0 10/12 Bit Format]1)
3840 × 2160p
– RGB 4:4:4
23,98/24/25/29,97/30 Hz 10/12 Bit
YCbCr 4:4:4
50/59,94/60 Hz – YCbCr 4:2:0 8 Bit
4K
RGB 4:4:4
4096 × 2160p3) – 8 Bit
23,98/24/25/29,97/30 Hz YCbCr 4:4:4
3840 × 2160p
– YCbCr 4:2:2 8/10/12 Bit
25/29,97/30/50/
–
1920 × 1080p 59,94/60 Hz
23,98/24 Hz
[Standardformat]2)
1920 × 1080i 50/59,94/60 Hz RGB 4:4:4
YCbCr 4:4:4
50/59,94/60 Hz YCbCr 4:2:2 8/10/12 Bit
1280 × 720p
23,98/24/29,97/30 Hz –
720 × 480p 59,94/60 Hz –
720 × 576p 50 Hz –
640 × 480p 59,94/60 Hz – RGB 4:4:4
: Kompatibel mit 3D-Signalen im Format Side-by-Side (halbiert)3)
: Kompatibel mit 3D-Signalen im Format Frame Packing und Over-Under (Top-and-
Bottom)3)
1)
Verwenden Sie ein Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet, das
18 Gbit/s unterstützt.
2) Verwenden Sie ein Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet oder ein
High-Speed-HDMI-Kabel mit Ethernet von Sony mit Kabeltyp-Logo.
3) Die Taste OPTIONS funktioniert nicht und die Bildschirmanzeigen der Anlage werden
nicht angezeigt.
96DE
• Wenn der TV-Eingang ausgewählt wird, werden die über die zuletzt ausgewählte
Buchse HDMI IN 1/2 eingespeisten Videosignale über die Buchse HDMI OUT (TV
eARC/ARC) ausgegeben.
• Diese Anlage unterstützt „TRILUMINOS“.
• Alle HDMI IN- und HDMI OUT (TV eARC/ARC)-Buchsen unterstützen eine
Bandbreite von bis zu 18 Gbit/s, HDCP 2.21), breite BT.2020-Farbräume2) und die
Durchschleifung von HDR-Inhalten (High Dynamic Range)3).
• Wenn Sie die Anlage an ein Fernsehgerät mit einer anderen Auflösung als der der
Anlage anschließen, wird die Anlage eventuell neu gestartet, um die
Bildausgabeeinstellung zurückzusetzen.
1)
HDCP 2.2 ist eine weiter verbesserte Urheberrechtsschutztechnologie zum Schutz von
Inhalten wie 4K-Filmen.
2)
Der BT.2020-Farbraum ist ein neuer, breiterer Farbstandard für Ultra-High-Definition-
Fernsehsysteme.
3) HDR ist ein aufkommendes Videoformat, mit dem ein größeres Spektrum von
Helligkeitspegeln angezeigt werden kann. Die Anlage ist kompatibel mit HDR10, HLG
(Hybrid Log Gamma) und Dolby Vision.
97DE
– In Krankenhäusern, Zügen, Flugzeugen,
an Tankstellen sowie an allen Orten, wo
Info zur BLUETOOTH- brennbare Gase vorhanden sein
Kommunikation können
– In der Nähe von Automatiktüren oder
Brandmeldern
• BLUETOOTH-Geräte sollten in ca.
• Diese Anlage unterstützt
10 Metern Abstand (ohne Hindernisse)
Sicherheitsfunktionen, die die
voneinander benutzt werden. Die
BLUETOOTH-Spezifikation erfüllen, um
tatsächliche Kommunikationsreichweite
während der Kommunikation per
kann unter folgenden Bedingungen
BLUETOOTH-Technologie eine sichere
kürzer sein.
Verbindung zu gewährleisten. Je nach
– Wenn sich eine Person, ein
den Einstellungen sowie anderen
Metallgegenstand, eine Wand oder ein
Faktoren ist die Sicherheit jedoch u. U.
anderes Hindernis zwischen den
nicht ausreichend. Seien Sie bei der
Geräten mit BLUETOOTH-Verbindung
Kommunikation mit der BLUETOOTH-
befindet
Technologie also immer vorsichtig.
– Orte, an denen ein WLAN installiert ist
• Sony kann in keiner Weise für Schäden
– In der Nähe von Mikrowellenherden
oder andere Verluste haftbar gemacht
während des Betriebs
werden, die durch Sicherheitslücken bei
– Orte, an denen andere
der Übertragung von Informationen
elektromagnetische Wellen
mittels BLUETOOTH-Kommunikation
vorkommen
entstehen.
• BLUETOOTH-Geräte und WLAN
• Die BLUETOOTH-Kommunikation kann
(IEEE 802.11 b/g/n) verwenden denselben
nicht notwendigerweise bei allen
Frequenzbereich (2,4 GHz). Bei
BLUETOOTH-Geräten garantiert werden,
Verwendung Ihres BLUETOOTH-Geräts in
die das gleiche Profil wie diese Anlage
der Nähe eines Geräts mit WLAN-
haben.
Funktion können elektromagnetische
• BLUETOOTH-Geräte, die mit dieser
Störsignale auftreten. Dies kann zu
Anlage verbunden werden, müssen der
niedrigeren Datenübertragungsraten,
BLUETOOTH-Spezifikation von Bluetooth
Störrauschen oder Verbindungsfehlern
SIG, Inc., entsprechen und
führen. Falls dies passiert, versuchen Sie
dementsprechend zertifiziert sein. Aber
folgende Abhilfemaßnahmen:
auch wenn ein Gerät der BLUETOOTH-
– Verwenden Sie diese Anlage
Spezifikation entspricht, kann es
mindestens 10 Meter vom WLAN-Gerät
vorkommen, dass Merkmale oder
entfernt.
Spezifikationen des BLUETOOTH-Geräts
– Schalten Sie das WLAN-Gerät aus, wenn
eine Verbindung unmöglich machen bzw.
Sie Ihr BLUETOOTH-Gerät in einem
zu anderen Steuerungsmethoden oder
Abstand von 10 Metern verwenden.
einer anderen Anzeige bzw. Bedienung
– Stellen Sie diese Anlage und das
führen.
BLUETOOTH-Gerät so nah wie möglich
• Je nach dem BLUETOOTH-Gerät, das mit
beieinander auf.
dieser Anlage verbunden ist, der
• Die von dieser Anlage ausgestrahlten
Kommunikationsumgebung oder den
Funkwellen können den Betrieb
Umgebungsbedingungen kann es zu
bestimmter medizinischer Geräte
Störrauschen kommen oder der Ton kann
beeinträchtigen. Da diese Störsignale zu
aussetzen.
Fehlfunktionen führen können, schalten
Sie diese Anlage und das BLUETOOTH-
Sollten an Ihrer Anlage Probleme auftreten
Gerät an den folgenden Orten aus:
oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie
sich bitte an Ihren nächsten Sony-Händler.
98DE
soweit dies aufgrund eines solchen
eigenständigen
ENDNUTZERLIZENZVERTRAG Endnutzerlizenzvertrages erforderlich
ist („AUSGENOMMENE SOFTWARE“).
WICHTIG:
BITTE LESEN SIE DIESEN SOFTWARELIZENZ
ENDNUTZERLIZENZVERTRAG Die SOFTWARE wird lizenziert, und nicht
(„VERTRAG“) AUFMERKSAM DURCH, verkauft. Die SOFTWARE ist
BEVOR SIE DIE SOFTWARE NUTZEN. urheberrechtlich und durch andere
WENN SIE DIE SOFTWARE NUTZEN, geistige Eigentumsrechte und
STIMMEN SIE DEN BESTIMMUNGEN internationale Abkommen geschützt.
DIESES VERTRAGES ZU. WENN SIE DEN
BESTIMMUNGEN DIESES VERTRAGES URHEBERRECHT
NICHT ZUSTIMMEN, DÜRFEN SIE DIE Alle Rechte und Ansprüche in und an
SOFTWARE NICHT NUTZEN. der SOFTWARE (einschließlich etwaiger
Bilder, Fotos, Animationen, Videos,
Dieser VERTRAG ist eine rechtliche
Audio, Musik, Texte und „Applets“, die
Vereinbarung zwischen Ihnen und Sony
in die SOFTWARE integriert sind) stehen
Home Entertainment & Sound Products
SONY oder einem oder mehreren DRITT-
Inc. („SONY“). Dieser VERTRAG regelt
LIEFERANTEN zu.
Ihre Rechte und Pflichten im
Zusammenhang mit der SONY EINRÄUMUNG EINER LIZENZ
Software, einschließlich etwaiger
SONY räumt Ihnen eine beschränkte
Updates/Upgrades, die von SONY zur
Lizenz zur Nutzung der SOFTWARE
Verfügung gestellt werden, etwaiger
ausschließlich im Zusammenhang mit
Dokumentation in Papierform,
Ihrem kompatiblen Gerät („GERÄT“) und
Dokumentation, die im Internet
nur zum Zwecke Ihrer persönlichen,
verfügbar ist, oder sonstiger
nicht-kommerziellen Nutzung ein.
elektronischer Dokumentation für diese
SONY und die DRITT-LIEFERANTEN
Software sowie etwaiger Dateien, die im
behalten sich ausdrücklich alle Rechte,
Zuge des Betriebs dieser Software
Ansprüche und Interessen
entstehen (zusammenfassend die
(insbesondere alle geistigen
„SOFTWARE“) von SONY und/oder von
Eigentumsrechte) in und an der
ihren unabhängigen Lizenzgebern
SOFTWARE, die Ihnen dieser VERTRAG
(einschließlich Unternehmen, die mit
nicht ausdrücklich einräumt, vor.
SONY verbunden sind) und deren
jeweiligen verbundenen Unternehmen VORAUSSETZUNGEN UND
(zusammenfassend die „DRITT- BESCHRÄNKUNGEN
LIEFERANTEN“).
Ungeachtet des Vorstehenden Sie dürfen die SOFTWARE weder ganz
unterliegt jede Software innerhalb der noch teilweise kopieren,
SOFTWARE, die einem eigenständigen veröffentlichen, adaptieren,
Endnutzerlizenzvertrag (insbesondere weitervertreiben, verändern,
der GNU General Public License und der zurückentwickeln, dekompilieren oder
Lesser/Library General Public License) auseinandernehmen. Sie dürfen nicht
unterliegt, einem solchen versuchen, den Quellcode der
anwendbaren, eigenständigen SOFTWARE abzuleiten, sei es ganz oder
Endnutzerlizenzvertrag anstelle der teilweise, und Sie dürfen keine
Bestimmungen dieses VERTRAGES, abgeleiteten Werke von der oder aus
99DE
der SOFTWARE erstellen, es sei denn Vereinbarungen geschützt sein. Sie
solche abgeleiteten Werke werden stimmen zu, dass Sie die SOFTWARE nur
absichtlich von der SOFTWARE erzeugt. im Einklang mit allen solchen Gesetzen
Sie dürfen eine etwaige Digital-Rights- und Vereinbarungen, die auf solche
Management-Funktionalität der Inhalte Anwendung finden, nutzen. Sie
SOFTWARE nicht verändern oder erkennen an und stimmen zu, dass
beeinträchtigen. Sie dürfen die SONY gegebenenfalls angemessene
Funktionen oder Schutzvorkehrungen Maßnahmen ergreifen kann, um die
der SOFTWARE oder etwaige Urheberrechte der Inhalte, die von der
Mechanismen, die operativ mit der SOFTWARE gespeichert, verarbeitet
SOFTWARE verbunden sind, nicht oder genutzt werden, zu schützen.
übergehen, verändern, vereiteln oder Solche Maßnahmen umfassen
umgehen. Sie dürfen einzelne insbesondere Aufzeichnungen zur
Komponenten der SOFTWARE nicht zum Häufigkeit Ihrer Sicherungskopien und
Zwecke der Nutzung auf mehr als einem Wiederherstellung mit Hilfe bestimmter
GERÄT trennen, es sei denn, dies wurde SOFTWARE-Funktionalitäten, das Recht,
ausdrücklich durch SONY genehmigt. Ihrer Bitte auf Wiederherstellung der
Sie dürfen etwaige Markenzeichen oder Daten nicht zu entsprechen, und das
Hinweise an der SOFTWARE nicht Recht, diesen VERTRAG zu kündigen,
entfernen, verändern, verdecken oder sollten Sie die SOFTWARE in
verunstalten. Sie dürfen die SOFTWARE unrechtmäßiger Weise nutzen.
nicht mit anderen teilen, vertreiben,
vermieten, verleihen, unterlizenzieren, INHALTE-DIENST
abtreten, übertragen oder verkaufen. BITTE BEACHTEN SIE AUßERDEM, DASS
Die Software, Netzwerk-Dienste oder DIE SOFTWARE DAZU BESTIMMT SEIN
andere Produkte als die SOFTWARE, von KANN, DIESE MIT INHALTEN ZU NUTZEN,
denen die Leistung der SOFTWARE DIE ÜBER EINEN ODER MEHRERE
abhängt, können nach dem Ermessen INHALTE-DIENSTE ZUR VERFÜGUNG
der Lieferanten (Softwarelieferanten, GESTELLT WERDEN („INHALTE-DIENST“).
Dienstleister oder SONY) unterbrochen DIE NUTZUNG DES DIENSTES UND
oder eingestellt werden. SONY und SOLCHER INHALTE UNTERLIEGT DEN
solche Lieferanten sichern nicht zu, dass DIENSTLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
die SOFTWARE, Netzwerk-Dienste, EINES SOLCHEN INHALTE-DIENSTES.
Inhalte oder andere Produkte WENN SIE DIESEN BESTIMMUNGEN
fortlaufend verfügbar sein werden oder NICHT ZUSTIMMEN, WIRD IHRE
ohne Unterbrechung oder NUTZUNG DER SOFTWARE BESCHÄRNKT
Veränderungen betrieben werden. SEIN. Sie erkennen an und stimmen zu,
dass bestimmte Inhalte und Dienste, die
NUTZUNG DER SOFTWARE MIT über die SOFTWARE zur Verfügung
URHEBERRECHTLICH stehen, gegebenenfalls von Dritten
GESCHÜTZTEN MATERIALIEN angeboten werden, über die SONY
Mit der SOFTWARE können Sie keine Kontrolle hat. DIE NUTZUNG DES
gegebenenfalls in der Lage sein, INHALTE-DIENSTES SETZT EINE
Inhalte, die von Ihnen oder Dritten INTERNETVERBINDUNG VORAUS. DER
erstellt wurden, anzuschauen, zu INHALTE-DIENST KANN JEDERZEIT
speichern, zu verarbeiten und/oder zu EINGESTELLT WERDEN.
nutzen. Solche Inhalte können
urheberrechtlich, durch andere geistige
Eigentumsrechte und/oder
100DE
INTERNETVERBINDUNG UND Flugzeugnavigations- oder
DIENSTE DRITTER Flugzeugkommunikationssystemen,
Flugverkehrskontrolle, Maschinen zur
Sie erkennen an und stimmen zu, dass
direkten Lebenserhaltung oder
der Zugriff auf bestimmte SOFTWARE-
Waffensystemen, bei denen ein
Funktionalitäten eine
Versagen der SOFTWARE zu Tod,
Internetverbindung voraussetzen kann,
Personenschäden oder
für die Sie allein verantwortlich sind. Des
schwerwiegenden physischen Schäden
Weiteren sind Sie allein für die
oder Umweltschäden führen könnte)
Bezahlung etwaiger von Dritten
(„AKTIVITÄTEN MIT HOHEM RISIKO“),
auferlegten Gebühren, die in
bestimmt oder dafür entwickelt oder
Verbindung mit Ihrer
hergestellt worden. SONY, alle DRITT-
Internetverbindung stehen,
LIEFERANTEN, und alle jeweiligen
verantwortlich, insbesondere Gebühren
verbundenen Unternehmen schließen
von Internet-Dienstleistern oder für
für AKTIVITÄTEN MIT HOHEM RISIKO
Mobilfunkverbindungen. Der Betrieb
ausdrücklich alle ausdrücklichen oder
der SOFTWARE kann beschränkt oder
stillschweigenden Gewährleistungen,
eingeschränkt sein, je nach der
Pflichten oder Bedingungen für eine
Leistungsfähigkeit, der Bandbreite oder
Eignung aus.
den technischen Beschränkungen Ihrer
Internetverbindung und Ihres AUSSCHLUSS DER
Internetdienstes. Die GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE
Zurverfügungstellung, Qualität und
SOFTWARE
Sicherheit einer solchen
Internetverbindung stehen in der Sie erkennen an und stimmen zu, dass
alleinigen Verantwortung des Dritten, die Nutzung der SOFTWARE auf Ihr
der einen solchen Dienst anbietet. eigenes Risiko erfolgt und dass Sie für
die Nutzung der Software
EXPORT UND ANDERE verantwortlich sind. Die SOFTWARE wird
VORSCHRIFTEN „wie gesehen“, unter Ausschluss
Sie stimmen zu, dass Sie alle jeglicher Gewährleistung, Pflichten oder
anwendbaren Export- und Reexport- Bedingungen jedweder Art, zur
Beschränkungen und -Vorschriften des Verfügung gestellt.
Gebiets oder des Landes, in dem Sie SONY UND ALLE DRITT-LIEFERANTEN (in
wohnhaft sind, einhalten und dass Sie diesem Abschnitt werden SONY und
die SOFTWARE nicht in ein verbotenes jeder der DRITT-LIEFERANTEN
Land oder in sonstiger Weise unter zusammen als „SONY“ bezeichnet)
Verletzung solcher Beschränkungen SCHLIEßEN AUSDRÜCKLICH JEGLICHE
oder Vorschriften übermitteln, oder eine GEWÄHRLEISTUNG, PFLICHTEN ODER
solche Übermittlung genehmigen. BEDINGUNGEN AUS, SEIEN SIE
AKTIVITÄTEN MIT HOHEM RISIKO AUSDRÜCKLICH ODER
STILLSCHWEIGEND VEREINBART,
Die SOFTWARE ist nicht fehlertolerant INSBESONDERE DIE STILLSCHWEIGENDE
und ist nicht zur Nutzung oder zum ZUSICHERUNG DER ALLGEMEINEN
Wiederverkauf als Online- GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, DER NICHT-
Kontrollausstattung in gefährlichen VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER
Umgebungen, die eine fehlerfreie UND DER GEEIGNETHEIT FÜR EINEN
Leistung erfordern (beispielsweise beim BESTIMMTEN ZWECK. SONY
Betrieb von Nuklearanlagen, von GEWÄHRLEISTET NICHT, MACHT ES
101DE
NICHT ZU EINER BEDINGUNG UND MÖGLICHERWEISE AUF SIE KEINE
SICHERT AUCH NICHT ZU, (A) DASS DIE ANWENDUNG FINDEN.
FUNKTIONEN, DIE IN DER SOFTWARE
ENTHALTEN SIND, IHREN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN SONY UND ALLE DRITT-LIEFERANTEN (in
WERDEN ODER UPGEDATED WERDEN, diesem Abschnitt werden SONY und alle
(B) DASS DER BETRIEB DER SOFTWARE DRITT-LIEFERANTEN zusammen als
RICHTIG ODER FEHLERFREI SEIN WIRD „SONY“ bezeichnet) HAFTEN NICHT FÜR
ODER DASS ETWAIGE FEHLER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN ODER
BERICHTIGT WERDEN, (C) DASS DIE FOLGESCHÄDEN BEI VERLETZUNG EINER
SOFTWARE KEINE SCHÄDEN AN AUSDRÜCKLICHEN ODER
ANDERER SOFTWARE, HARDWARE STILLSCHWEIGENDEN
ODER DATEN VERURSACHEN WIRD, (D) GEWÄHRLEISTUNG, VERLETZUNG DES
DASS ETWAIGE SOFTWARE, NETZWERK- VERTRAGES, BEI FAHRLÄSSIGKEIT, AUS
DIENSTE (EINSCHLIEßLICH DAS VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER
INTERNET) ODER PRODUKTE HAFTUNG ODER NACH EINEM
(AUSGENOMMEN DIE SOFTWARE), VON SONSTIGEN RECHTSGRUND IM
DENEN DIE LEISTUNG DER SOFTWARE ZUSAMMENHANG MIT DER SOFTWARE,
ABHÄNGT, FORTLAUFEND VERFÜGBAR, INSBESONDERE NICHT FÜR ALLE
NICHT UNTERBROCHEN ODER SCHÄDEN, DIE AUS GEWINNVERLUST,
UNVERÄNDERT SEIN WERDEN UND (E) VERLUST VON UMSATZ, VERLUST VON
SONY GIBT KEINE GEWÄHRLEISTUNG, DATEN, VERLUST DER
MACHT ES NICHT ZU EINER BEDINGUNG NUTZUNGSMÖGLICHKEIT DER
UND GIBT AUCH KEINE ZUSICHERUNG SOFTWARE ODER DAMIT IM
HINSICHTLICH DER NUTZUNG ODER DER ZUSAMMENHANG STEHENDER
ERGEBNISSE DER NUTZUNG DER HARDWARE, AUSFALLZEIT UND
SOFTWARE IM SINNE DEREN ZEITAUFWAND DES NUTZERS
RICHTIGKEIT, GENAUIGKEIT, ENTSTEHEN, SELBST WENN SONY ÜBER
ZUVERLÄSSIGKEIT ODER IN SONSTIGER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN
WEISE. HINGEWIESEN WURDE. IN JEDEM FALL
IST DIE GESAMTHAFTUNG VON JEDEM
MÜNDLICHE ODER SCHRIFTLICHE EINZELNEN UND GEMEINSAM NACH
INFORMATIONEN ODER RAT VON SONY ALLEN BESTIMMUNGEN DIESES
ODER EINEM BERECHTIGTEN VERTRETER VERTRAGES AUF DEN BETRAG
VON SONY BEGRÜNDEN KEINE BEGRENZT, DER FÜR DAS PRODUKT
GEWÄHRLEISTUNG, PFLICHT ODER GEZAHLT WURDE. IN EINIGEN
BEDINGUNG ODER ERHÖHEN IN JURISDIKTIONEN IST DER AUSSCHLUSS
IRGENDEINER WEISE DEN UMFANG ODER DIE BESCHRÄNKUNG VON
DIESER GEWÄHRLEISTUNG. SOLLTE SICH ZUFÄLLIGEN SCHÄDEN UND
DIE SOFTWARE NACHWEISLICH ALS FOLGESCHÄDEN UNZULÄSSIG, SODASS
FEHLERHAFT ERWEISEN, ÜBERNEHMEN DER VORSTEHENDE AUSSCHLUSS BZW.
SIE ALLE KOSTEN FÜR DIE DIE VORSTEHENDE BESCHRÄNKUNG
ERFORDERLICHEN SERVICELEISTUNGEN MÖGLICHERWEISE AUF SIE KEINE
SOWIE DIE ERFORDERLICHE REPARATUR ANWENDUNG FINDET.
ODER BERICHTIGUNG. IN EINIGEN
JURISDIKTIONEN IST DER AUSSCHLUSS FUNKTIONALITÄT ZUM
VON STILLSCHWEIGENDEN AUTOMATISCHEN UPDATE
GEWÄHRLEISTUNGEN UNZULÄSSIG,
Gegebenenfalls wird SONY oder werden
SODASS DIESE AUSSCHLÜSSE
die DRITT