Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
A1
Falls Sie ein Problem haben, können Sie sich gern an mich
wenden.
Falls Sie noch etwas wissen möchten, können Sie einfach anrufen.
Falls Sie noch Fragen haben, sind meine Mitarbeiter immer für Sie
da.
AB S.86
Nr. 1
b weil
c dass
d obwohl
e damit
f Als
Nr. 2
b Obwohl sie viel arbeit hat, telefoniert Ines mit ihrer Freundin.
c Falls der Computer (dann) wieder funktioniert, schreibt sie die E-
Mail für die Chefin morgen.
d Ines erledigt die Rechnungen am nächsten Tag, weil sie sie heute
nicht mehr schafft.
Nr. 3
a Ich habe diese Stelle angenommen, obwohl ich anfangs nicht so
viel verdiene.
b Auf meinem Tisch standen frische Blumen, als ich heute Morgen
ins Büro gekommen bin.
c Die Chefin geht mit mir gleich durch alle Büros, damit ich alle
Kollegen kennenlerne.
e Ich habe Kaffee und Brote dabei, falls es keine Kantine gibt.
KB S. 96
A2
1. Es ist nicht so leicht im Job Nein zu sagen , weil man Angst
vor negativen Konsequenzen hat und man niemanden
enttäuschen möchte.
2. Man sollte freundlich und bestimmt Nein sagen. Außerdem
sollte man erklären, warum man Nein sagen muss.
3. Man sollte das Problem ansprechen und Alternativen und
Kompromisse anbieten.
A3
1. Aufträge / Aufgaben ablehnen
2. Alternativen vorschlagen
3. auf Alternativvorschläge reagieren
B1
Je länger man wartet, desto schlechter wird die Stimmung.
0 1 2
Je Komparativ S V, desto/umso Komparativ V S ….
Je wichtiger die Leute sind, desto länger muss man auf sie warten.
Komparativ
Adj. + er
Ausnahmen:
gut > besser
viel > mehr
gern > lieber
hoch > höher
teuer > teurer
AB S.88
Nr. 8
Nr. 9
b Je größer der Einfluss der Mitarbeiter ist, desto zufriedener sind
sie bei der Arbeit.
c Je freundschaftlicher die Beziehungen sind, desto besser
funktioniert die Zusammenarbeit.
d Je mehr Engagement ein Mitarbeiter zeigt, desto schneller macht
er Karriere.
Nr. 10
b Je netter die Kollegen sind…
c Je ruhiger mein Arbeitsplatz ist, desto seltener bekomme ich
Kopfschmerzen.
d Je Je besser das Essen in der Kantine ist, desto lieber essen dort
die Mitarbeiter.
Nr. 11
2. Je freundlicher die Atmosphäre in der Kantine ist, desto lieber
treffen sich die Mitarbeiter dort.
3. Je motivierter der Koch ist, desto öfter/ häufiger bietet er neue
Gerichte an.
4. Je mehr Mitarbeiter in der Kantine essen, desto länger müssen
sie auf das Essen warten.
5. Je gesünder das Essen in der Kantine ist, desto fitter sind die
Mitarbeiter nach der Mittagspause.