Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Alltagsdeutsch – Lösungen
Lösungen 2021
Die Lösungsschlüssel für Alltagsdeutsch des Jahres 2021 im Überblick.
Artikel Lösungen
Vanlife: ein Leben auf vier Rädern 1.: 1b); 2a); 3b); 4a); 5b)
24.08.2021 2.: 1a), b); 2a), c); 3c)
3.: 1) Spontaneität; 2) Alternative;
3) Spießigkeit; 4) Minimalismus; 5) Luxus;
6) Unabhängigkeit; 7) Praktikabilität;
8) Mobilität
4.: 1) dazu; 2) davon; 3) darauf;
4) danach; 5) dafür; 6) damit
5.: 1) zu ... zu ... zu; 2) zu ... zu ... -;
3) -; 4) - ... zu; 5) - ... -; 6) zu
Deutschlands Handwerk rüstet digital auf 1.: 1b); 2a); 3a)
17.08.2021 2.: 1c) Digitale Ansprüche der Kundschaft;
2e) Gewinnmaximierung in der
Elektrobranche; 3b) „Meisterwerk“ und
seine Vorteile; 4a) Digitalisierung in der
Konditorei; 5d) Dreidimensionale
Pferderücken
3.: 1d) digital; 2c) stockend; 3f) natürlich;
4e) ungewöhnlich; 5a) starr; 6b) beherzt
4.: 1) lassen sich leicht anpassen; 2) sind
anzubringen; 3) ist digital steuerbar; 4)
lässt sich nicht aufhalten
5.: 1) mir; 2) dir; 3) sich; 4) euch; 5) dich;
6) mich; 7) uns; 8) sich
Ein Leuchtturm in den Schweizer Alpen 1.: a), d), e)
10.08.2021 2.: 1a) in, b) auf, c) über, d) von;
2a) im, b) in, c) für, d) auf
3.: 1c) Pass; 2a) Blaupause; 3d) Kuppel;
4b) Untiefe; 5f) Frachter;
6h) Wendeltreppe; 7e) Stiftung;
8g) Unterhalt
4.: 1) höchste; 2) längsten; 3) kleinere;
4) höchstgelegene; 5) weniger
5.: dem; den; große; ein; sichtbare;
kleinere; des; der; der; eine; den; die
5) Pachtvertrag
4.: 1) stehen; 2) nehmen; 3) rufen;
4) gemacht; 5) nimmt
5.: 1) gibt es, zu kaufen; 2) gibt es, zu
besprechen; 3) Es gibt, zu tun; 4) gibt es,
zu lernen
Vereinsmeierei in deutschen Landen 1.: a), c), d), f), g)
06.07.2021 2.: 1a); 2b); 3c); 4a)
3.: 1e) Triebfeder; 2b) Satzung;
3a) Zugkraft; 4c) Zunft; 5d) Zeitgeist;
6f) Vetternwirtschaft
4.: 1) dafür; 2) daran; 3) damit; 4) darauf,
dazu
5.: 1) er, die; 2) ihnen, die; 3) man; der;
4) sie
Symbol für Schweizer Kulturvielfalt: der 1.: 1b); 2a); 3b); 4a); 5b); 6a)
Röstigraben 2.: 1) weniger; 2) einen; 3) permissiv;
29.06.2021 4) unterschiedlich; 5) Vielfalt
3.: 1b) hänseln; 2d) sich wehren;
3e) betonen; 4f) ertragen; 5a) sich
zusammenraufen; 6c) aufschaukeln
4.: 1) müsse; 2) seien; 3) kenne, reagiere;
4) sei, wehre; 5) konsumiere, höre; 6) habe
5.: 1) soll; 2) kann; 3) sollte; 4) wollten,
können; 5) sollte, dürfen
Barber, die Männerfriseure von heute 1.: c), d)
22.06.2021 2.: 1b), c); 2c); 3a), b)
3.: 1d); 2a); 3f); 4c); 5e); 6b); 7g)
4.: 1) längeren; 2) größeren; 3) höchste;
4) jüngere, ältere; 5) weniger; 6) beliebter
5.: 1) - / , / , / , / -; 2) , / , / ,; 3) - / , / -
Vom Heroin loskommen mit einer 1.: 1a); 2b); 3a); 4a); 5b); 6b)
Substitutionstherapie 2.: a), b), d), e)
15.06.2021 3.: 1c) Drogenabhängigen; 2i) Teufelskreis;
3b) Beschaffungskriminalität;
4h) Suchtmittel;
5d) Entzugserscheinungen;
6f) Schüttelfrost; 7a) Behandlung;
8e) Präparat; 9g) Substitution
5) wiederbelebter
5.: 1) ausgeblasen; 2) eingefärbt;
3) gekocht; 4) geschmückt
6.: 1) ausgeblasenen ... eingefärbten;
2) gekochtes; 3) geschmückten
Whisky made in Germany 1.: 1a); 2a); 3c); 4b); 5b); 6c)
23.03.2021 2.: 1e) Gerstenmalz; 2b) Brennerei; 3a)
Pionier; 4c) Herkunftsland; 5d) Destillat
3.: 1d); 2a); 3i); 4b); 5e); 6f); 7g); 8c); 9h)
4.: 1) wird ... hergestellt; 2) wurde ...
gebaut; 3) wurde ... eingeführt; 4) wird ...
geschrieben; 5) wird ... gelagert
5.: 1) getorfte; 2) abgefüllte; 3)
gebrauchten; 4) gebrannte; 5) gelagerte
„Versteisch du Schwiizerdütsch?“ 1.: 1c); 2b); 3a); 4a); 5b)
16.03.2021 2.: c), e), f)
3.: 1f); 2c); 3a); 4e); 5d); 6b)
4.: 1c); 2d); 3e); 4b); 5a)
5.: 1) Genitiv … Nominativ; 2) Akkusativ …
Nominativ; 3) Dativ … Akkusativ; 4)
Akkusativ ... Akkusativ
Nonnen gesucht: Im Kloster fehlt der 1.: 1b); 2b); 3a); 4b); 5a); 6a)
Nachwuchs 2.: b), e), f)
09.03.2021 3.: 1) Anteilsschein; 2) DAX; 3) Rendite; 4)
Mikrofinanzierung; 5) Börse; 6) Zinsen
4.: 1) für; 2) in; 3) für; 4) von; 5) bei; 6)
nach
5.: 1) interessieren sich ... für; 2)
investieren ... in; 3) für ... aufkommen; 4)
leben ... von; 5) helfen ... bei; 6) suchen ...
nach
Gendermedizin – der kleine Unterschied 1.: 1a); 2b); 3b); 4a); 5a)
macht’s 2.: 1a), b), c); 2c); 3a), b)
02.03.2021 3.: 1) Mann; 2) Frau; 3) Frau; 4) Frau;
5) Frau; 6) Mann; 7) Mann
4.: 1) schwerwiegende;
2) unterschiedlichen;
3) kulturelle; 4) männlichen;
5) medizinische; 6) wissenschaftlichen
3) ausgeschenkt; 4) einkehren;
5) eingepreist
5.: 1) dem; 2) das; 3) den; 4) dem ... das
„Influencer“, „… for future“ und Co. – 1.: 1a); 2b); 3a); 4a); 5b)
Anglizismen im Deutschen 2.: c), e), f)
19.01.2021 3.: 1c) Binge-Watching; 2d) Crowdfunding;
3b) Hipster; 4e) Influencer; 5a) Fake News
4.: 1) die; 2) das; 3) der; 4) das; 5) der;
6) das; 7) das; 8) die
5.: 1) denn; 2) Weil; 3) dass ... und;
4) nicht nur ... sondern auch
Neue Konzepte für weniger Elektromüll 1.: 1b); 2b); 3a); 4b); 5b); 6a)
12.01.2021 2.: 1a); 2a); 3a); 4b); 5b; 6b)
3.: 1) 670; 2) 53,6; 3) 23; 4) 57; 5) zwei;
6) 2030
4.: 1) aus; 2) ent; 3) aus(ge); 4) an;
5) zurück; 6) um
5.: 1) gebrachte; 2) ausgestatteten;
3) funktionierendes; 4) betriebenen;
5) wachsende
Ich möchte …: Gute Vorsätze zum Neuen 1.: 1b); 2a), c); 3a)
Jahr 2.: 1c); 2e); 3b); 4d); 5a)
05.01.2021 3.: 1c); 2e); 3f); 4b); 5d); 6a)
4.: 1) werde … aufgehört haben; 2) werde …
gemalt haben; 3) werde … gespart haben;
4) werde … ausgegeben haben
5.: 1) ideale; 2) größte; 3) langen; 4) guter;
5) nächsten