Den Konjunktiv 2 der Verben in der Gegenwartsform bildet man bei den
meisten Verben mit der Form von würde und dem Infinitiv des Verbs.
Ich würde dich gerne besuchen.
würde-Form
würde + Infinitiv
Ich würde sagen
Du würdest sagen
Er, würde sagen
Sie, Es
Wir würden sagen
Ihr würdet sagen
Sie würden sagen
sein haben
Ich wäre hätte
Du wärest hättest
Er, wäre hätte
Sie, Es
Wir wären hätten
Ihr wäret hättet
Sie wären hätten
- Sie wäre sicher hier, wenn sie frei hätte.
- Wenn er Urlaub hätte, würde er dich sicher anrufen.
- Ich wäre mir in dieser Frage nicht so sicher.
- Ich hätte gerne einen Tee
wäre + hätte +
Partizip Partizip
Ich wäre gegangen hätte gesagt
Du wärest gegangen hättest gesagt
Er, wäre gegangen hätte gesagt
Sie,
Es
Wir wären gegangen hätten gesagt
Ihr wäret gegangen hättet gesagt
Sie wären gegangen hätten gesagt
Er hätte es wissen müssen.
Sie hätte auch später kommen können.
Konjunktiv 2 - Gebrauch
Der Modus des Indikativs weist darauf hin, dass eine
Aussage real ist oder als etwas Reales geglaubt wird.
1. Irreale Wünsche
2. Irreale Bedingungssätze
Wenn ich nicht krank gewesen wäre, wäre ich sicher zu dir gekommen.
3. Irreale Vergleichssätze
Sie sah mich an, als ob sie mich noch nie gesehen hätte.
4. Höfliche Bitten
Andere Verwendung
Irreale Folgesätze
- für Empfehlungen und Vorschläge
Ich würde mich bei diesem Wetter wärmer anziehen.
- um Erstaunen auszudrücken
um Zweifel auszudrücken.
Diese Folge tritt ein, wenn die Bedingung, die im Hauptsatz vor
dem Satz mit sonst oder andernfalls steht, nicht erfüllt wird.