Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
(QWZXUI )HEUXDU
',1(1$
!23'454'64 $&:24664<I4
(
#J#,
! 253B24644<
(QWZXUI
$XWRPDWLVFKH%UHQQHUPLW*HEOlVHIUIOVVLJH%UHQQVWRIIH
'HXWVFKH)DVVXQJ(1)SU$
+
#:
CA
0,
253B244D?;$+6B2466
1E
CF
G$
::CA
(
253B244D?;$+6B2466
$QZHQGXQJVZDUQYHUPHUN
/#24664227/8"&#
#,
##'
#/:
= ,
#/$>';
:'(
#:
!///''?#
&#
/&@
///''?#:#/A
=
/"
! ///'/''.
/##:A
=
"$
! .643321
B1##'5.643731 '
0#%
Nationales Vorwort
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 47 „Ölzerstäubungsbrenner und ihre
Komponenten — Funktion — Sicherheit — Prüfungen“ erarbeitet dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland)
gehalten wird.
Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 041-01-61 AA „Ölzerstäubungsbrenner und ihre Komponenten
(SpA CEN/TC 47)“ im Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS).
Mit dieser Änderung wird der Abschnitt B.3 „Korrektur des Einflusses des Stickstoffgehalts im Öl auf die NOx–
Emissionen“ dem Stand der Technik angepasst.
2
²(QWZXUI² CEN/TC 47
Datum: 2011-01
EN 267:2009/FprA1:2011
CEN/TC 47
Sekretariat: DIN
ICS:
Deskriptoren
Inhalt Seite
Vorwort ................................................................................................................................................................3
1 Änderung zu B.3 ....................................................................................................................................3
2
E DIN EN 267/A1:2011-02
²(QWZXUI² EN 267:2009/FprA1:2011 (D)
Vorwort
Dieses Dokument (EN 267:2009/FprA1:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 47
„Ölzerstäubungsbrenner und ihre Komponenten — Funktion — Sicherheit — Prüfungen“ erarbeitet, dessen
Sekretariat vom DIN gehalten wird.
Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europäische Kommission und die
Europäische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und unterstützt grundlegende Anforderungen der
EU-Richtlinien.
Zum Zusammenhang mit EU-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA der Bestandteil dieses Dokuments ist.
Änderung zu B.3
Der Stickstoffgehalt des bei der Prüfung verwendeten Öls ist zu analysieren. Der Stickstoffgehalt sollte dabei
200 mg/kg nicht überschreiten.
Gleichung (B.2) ist für die Berechnung der Korrektur des Einflusses des Stickstoffgehalts im Öl auf die
NOx-Emissionen anzuwenden.
' mg $ ' mg $
NO X(EN 267) %
& kW h "#
( NO Xref %& kW h "# ! 0,2 N meas (B.2)
Dabei ist
NOX(EN 267) der auf den Bezugswert für Stickstoff im Öl bei 0 mg/kg korrigierte NOX-Wert;
Für die Beurteilung, ob die Anforderungen dieser Norm eingehalten werden, ist der Wert für NOX(EN 267)
heranzuziehen.