Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Klärschlammbehandlung
Zwei Praxisbeispiele
Umweltaspekte
• Überdüngung (Nitrat im Grundwasser)
• Schwermetalle
• persistente organische Verbindungen
und/oder andere Schadstoffe (Mikroplastik)
Hygieneaspekte
• Medikamentenreste (KA und/oder
Massentierhaltung)
• resistente Bakterienstämme
• Aufnahme über Umwelt/Nahrungsmittel
ca.
208 Mio. m³/a
Gülle
~800.000 tTR/a
Stand 2015
Zwei Praxisbeispiele
Vergasungs-
Mono- verfahren Erzeugung von qualitativ hochwertigem Produktgas durch
Behandlung Umwandlungsprozesse
λ>0
Pyrolyse-
verfahren Thermochemische Spaltung organischer Verbindungen ohne
Thermische zusätzlichen Sauerstoff
Klärschlamm- λ=0
behandlung
Abfallbehandlung Rostfeuerung
2015 2020
1200
1000
800
1000t/a
2011
600
2012
2013
400
2014
2015
200
2016
Abfallarten
Einsatz von Abfällen in Zementwerken
Quelle: VDZ Zement, 2017
Berlin-Ruhleben 1985
Bonn 1981
Bottrop 1991
Düren 1975
Elverlingsen-Werdohl* 2002
München* 1997
Stuttgart* 2007
Neu-Ulm* 1979
Wuppertal 1977
Referenzen:
Balingen, in Betrieb (2.300 tTR/a)
Mannheim, in Betrieb (5.000 tTR/a)
Koblenz in Bau (4.500 tTR/a)
Franck et. Al: Verfahrens zur thermischen Klärschlammbehandlung und Phosphorrecycling , Müll und Abfall 5/2018
Thermische Klärschlammbehandlung | DPP Forum 2018 | 19. September 2018 20
Abgasreinigungstechnologien
Verfahren
• 1- bzw. 2-stufige Wäscher, Kalk
oder Natronlauge basiert
• Quasi-trockene Verfahren, Kalk
basiert
• Trockene Verfahren Kalk oder Na-
Bicarbonat basiert
Betriebsmittelverbrauch,
Energiebedarf Hong Feuerung
Multi-
Zugabe
Gewebe-
und Na2CO3 Kamin
Kong Kessel
Zyklon
+A-Koks
filter
Reststoffquantität und -qualität
Wirtschaftlichkeit
Platzbedarf, Aufstellungskonzept
Kick-off 2015
Mai 2017,
1. Entwurf BREF veröffentlicht (ca. 900 S.)
U.a. Technologievorgaben,
Emissionsminderungen
Bis 09/2017,
Kommentare TWG/Staaten
Fertigstellung in 2018?
Luft-Kondensator
Warme
Abluft
Brüden
zum ZKW
Abluft
Schlamm Entwässerung
ZKW Abhitzekessel
Sorbens- Quenche Gewebefilter
silo
Ver- Wasser
dampfer
Wirbel- Harn-
Economiser
sand stoff
Schlammbunker
Über-
hitzer Kamin
Schlamm
KL Schlamm- Elektro-
Fremd- Annahmehalle Filter
Schlamm, Stapel- Trocknung
entwässert bereich
Schlamm
Wirbelschicht-
ofen
Luftkammer
Fremd- Rest-
Trocken- Asche- Asche-
Schlamm, stoff-
gutsilo silo silo
getrocknet silo
LKW-
Abfuhr
LKW-
Abfuhr
Klärschlammentsorgung in Deutschland
Quelle: Umweltbundesamt, Dessau 5/2018
Rügen Mainz
Gesamtanlage
Verbrennung
Baupreise im Hochbau
Quelle: Dress & Sommer Baupreisumfrage 2017
Thermische Klärschlammbehandlung | DPP Forum 2018 | 19. September 2018 27
Inhalt
Zwei Praxisbeispiele
ZKW Bergen
Co-Substrat
Dick-
Schlamm
BHKW
Roh-
Schlamm
Eindicker Entwässerung
Ofen
E-Filter Kessel
… an Environmental
Education Centre.
… a Recreational
Complex.
Zwei Praxisbeispiele
Zentrale/dezentrale Anlagenstruktur
(Standortfrage/Synergienutzungen)
Thermische Klärschlammbehandlung | DPP Forum 2018 | 19. September 2018 50
Zusammenfassung und Ausblick
Eigenbetrieb oder Betreibermodell für P-
Recyclinganlagen, steuerrechtlicher Aspekte