Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Leitfaden/
Unterrichtsverlauf
zum Thema
„Gebetsführerschein“
Medienbibliothek-islam.de
Bildung und Soziales für Muslime
Schritt 1
Einführung
Sura al-Fatiha
Sura Ichlass
Wudu
Benötigte Zeit: ca. 150 Min.
Sura al Fatiha
Bilderrätsel
Wir haben den Schülern die Aufgabe gegeben, die
Bilder und Texte auf der Tafel zu sortieren und sind
darauf eingegangen.
Dann hat die Lehrperson mit den Schülern ein
Phantasiespiel gemacht. Alle mussten die Absicht
nehmen, dann die Basmala sprechen und nun den
Wasserhahn öffnen, jetzt den Mund drei mal
ausspülen…..
Zum Schluss in der Phantasie alles abtrocken und
dann mündlich die Schahada und den Duaa nach
dem Wudu sprechen.
Der Wudu
Hausaufgaben
Schritt 2
medienbibliothek-
Juni 2015
islam.de_Leitfaden_Gebetsführerschein
Bildung und Soziales für Muslime
Schritt 3 - Halbzeit
Schritt 3
Heute haben wir die Salat Ibrahimiyya
gelernt.
Gebetszeiten
Dann haben wir die
Gebetzeiten gelernt und
die Schüler mussten gut
zuhören um die Bilder
richtig sortieren zu
können.
Dann haben wir die
arabische Aussprache der
Zeiten gelernt Salat ul
……….
medienbibliothek-
Juni 2015
islam.de_Leitfaden_Gebetsführerschein
Bildung und Soziales für Muslime
Abschluss
Abschließend durften die Schüler erneut versuchen
im Wettbewerb die Zeiten Bilder und die Zeit-
spannen richtig zu zuordnen. Die Mädchen waren
schneller hatten aber leider mehr Fehler bei der
Zuordnung.
Abschießend haben wir eine Gebetseinheit
gemeinsam versucht zu verrichten und den Schüler
erklärt auf welche Glieder sie sich niederwerfen
sollen.
Beanspruchte Zeit: ca. 2 Stunden.
Wiederholung
Traumdeutung -
Wie es zum Adhan kam
Dann haben wir noch die Geschichte
anhand des Bild durchgenommen wie es
zum Adhan kam.
Wettbewerb
Nun mussten die Schüler ihr wissen unter
Beweis stellen und gegeneinander im
Wettbewerb den Adhan in der richtigen
Reihenfolge legen.
Abschließend haben wir wieder zwei
Gebetseinheiten verrichtet, damit die
Schüler die Reihenfolge samt Texte lernen.
Schritt 5
Heute haben wir alle
Schritte von 1-4
wiederholt und
anschließend gemeinsam
den Gebetsablauf geübt.
Dann haben wir noch den
Nutzen des Gebets
gelernt, sowie die
Bedingungen für das
Gebet.
medienbibliothek-
Juni 2015
islam.de_Leitfaden_Gebetsführerschein
Bildung und Soziales für Muslime
medienbibliothek-
Juni 2015
islam.de_Leitfaden_Gebetsführerschein
Bildung und Soziales für Muslime
Schritt 6
Heute haben wir das Dua nach dem Adhan gelernt. Dann haben
wir den Ablauf während eines Gemeinschaftsgebet gelernt und
anschließend versucht fehlerhafte Beispiele vorzuzeigen, damit
die Kinder die Fehler herausuchen.
Anschließend haben wir alle 5 Schritte zur Vorbereitung für die
Prüfung wiederholt, sowie die Positionen des Gebets als Spiel
durchführen lassen, indem die Lehrperson alle Schüler um sich
stehen ließ, dann die verschiedenen Positionen nannte und wer
die falsche Position eingenommen hatte musste aussetzen bis
die letzten Gewinner übrig blieben.
Gerne kann die Lehrperson auch Positionen, die nicht zum
Gebet gehören einbauen und die Schüler dürfen dann nicht
darauf reagieren, da es kein Bestandteil des Gebets ist.
medienbibliothek-
Juni 2015
islam.de_Leitfaden_Gebetsführerschein
Bildung und Soziales für Muslime
Schritt 7 - Prüfung/
Gebetsteppich/ Gebetspass
Prüfung für den Gebetsführerschein und
das Gestalten des eigenen Gebets-
teppich.
Selbstgemachter
Gebetsteppich
Dieses Mal haben wir für jedes Kind ein
einfarbiges Geschirrtuch gekauft, dann mit
einem „Edding“ die Kaaba vorgezeichnet.
Schließlich durften die Kinder ihre Gebets-
teppiche ausmalen.
Zudem haben die Schüler auch einen Gebetspass
bekommen .
medienbibliothek-
Juni 2015
islam.de_Leitfaden_Gebetsführerschein
Bildung und Soziales für Muslime
Al-hamdulillah geschafft!
Ein anstrengendes und erfreuliches Erlebnis
Und damit das ganze Material nicht verloren
geht, haben wir eine Gebetstasche gebastelt
Hier können die Kinder immer wieder
nachschauen oder es auch anderen schenken,
damit sie das Gebet lernen.
Natürlich haben die Schüler auch ein Plakat mit
dem Ablauf des Gebet bekommen, um das
Gebet gut zu üben oder es als Unterstützung
neben dem Gebetsteppich zu legen.
barkAllahu fikum