Ü1 ) Warum?
a Warum ist Emma glücklich? Bilden Sie Sätze mit weil.
Ü3 ) Am Samstag
Sie hören fünf kurze Gespräche. Sie hören jeden Text einmal. Kreuzen Sie an: a, b oder c.
11 48 ., 1. Was kauft lnge für ihre Nichte?
L
a) D b) D c) D
2. Wo findet die Frau Kinderbücher?
k rd s 0
a) D b) D c) D
3. Was möchte die Frau im Cate essen?
a) b) D c) D
4. Was macht Ben am Wochenende?
a) D b) D c)
n •
a) D c) D -
1301 einhundertdreißig Spektrum Deutsch ▪ A2+
Vertiefungsteil 1 6
Ü4 ) Komposita
a Wie heißen die Nomen? Ergänzen Sie den zweiten Teil.
• die Ringe (PI.) • der Kalender • der Topf • das Buch • die Tasche • der Tisch • der Stift • die Bluse
• ~ • der Schirm
eile
Kaffe ew..n.schlY\.e Hand ..... .... .... ..... . Lippen .. ... ... .... .... .. . Oh r .. ............ .... . Bild .................. .
Sch reib ...... „ . . . ....... . Koch ............... ... . Kinde r. ...... ...... ... .. . Seiden ............ .... .. . Termin ...... ............ .
b Ord nen Sie den Produkten aus a) den passenden Oberbegriff zu und schreiben Sie Sätze wie im
Beispiel.
c Pronomen im Akkusativ und im Dativ. Formulieren Sie positive Antworten wie im Beispiel.
ll Hast du den Studenten die Anmeldungen schon geschickt?
- Jo.., i..c..h. hohe si..e i..hV\e.V\.. sc.ho"'- l(iesc.hLcid:..
1. Haben Sie mir die E-Mail vom Chef schon weitergeleitet?
2. Habt ihr Frau Schmidt das Angebot schon gemailt?
3. Hat Julianden Gästen die Firma schon gezeigt?
4. Hast du dem Chef deine neue Projektidee schon präsentiert?
5. Haben Sie mir die Preisliste schon gesendet?
ERLED~
Ü6 ) Unsere Hochzeit
Lesen Sie die E-Mail von Birgit an ihre Freundin Anna. Ergänzen Sie die Textteile.
ll der Opa - d..i...e OWUl.. 3. der Schwager - ...... .......... ... ..... .. ..... .... .
1. der Bräutigam - ... ............... .... ............. . 4. der Schwiegersohn - .. ..... ... ....... ...... ........... .
2. der Schwiegervater - ...... .. ... ..... .. ........... ... .. 5. der Neffe - ...... ....... .... „ . ....... ........ .