TECHNISCHE INFORMATION
KT-660-3
Einsatz von Propan (R290) und Propen Application of Propane (R290) and
(R1270) mit halbhermetischen Verdichtern Propene (R1270) with semi-hermetic
compressors
Inhalt Contents
1 Allgemeines 1 General
2 Eigenschaften von Propan und Propen – 2 Characteristics of Propane and Propene –
resultierende System- und Ausführungskriterien resulting system and design criteria
3 Verdichtertechnik 3 Compressor technology
4 Sicherheitstechnische Anforderungen 4 Technical safety requirements
5 Installation und Wartung 5 Installation and maintenance
6 Umstellung bestehender (H)FCKW- und HFKW- 6 Change-over of existing (H)CFCs and HFC
Systeme auf R290 oder R1270 systems to R290 or R1270
7 Vertragliche Vereinbarung 7 Contractual agreement
8 Kältemittelspezifikation 8 Refrigerant specification
Die vorliegende Technische Information ist nicht als ökologi- The following Technical Information is not to be interpreted
sche Bewertung von Kohlenwasserstoffen im Vergleich zu as an ecological assessment of hydrocarbons in comparison
fluorierten Kältemitteln zu verstehen. Schwerpunkte sind to fluorinated refrigerants. The emphasis is on the criteria
die anwendungstechnisch relevanten Kriterien und die ent- relevant to the technical application and the corresponding
sprechenden Maßnahmen beim Einsatz halbhermetischer measures, with the use of semi-hermetic compressors with
Verdichter mit R290 oder R1270 in gewerblichen und indus- R290 or R1270 in commercial and industrial refrigeration, air
striellen Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Systemen. Die conditioning and heat pump systems. Most hydrocarbons
meisten Kohlenwasserstoffe haben relativ günstige Eigen- have relatively favourable characteristics as refrigerants,
schaften als Kältemittel, allerdings ist das erhöhte Risiko however, the increased risk of being easily ignited should be
durch leichte Entflammbarkeit zu beachten. Voraussetzungen considered. A condition for the construction and operation of
für den Bau und Betrieb solcher Anlagen sind deshalb eine such systems is a cer tified knowledge and strict adherence
spezifische Sachkunde und strikte Einhaltung der Sicher- to the safety regulations for group A3 refrigerants.
heitsvorschriften für Kältemittel der Gruppe A3.
Im Wesentlichen gelten die Inhalte dieser Technischen In its essential aspects, the contents of this Technical
Information auch für R600a (Isobutan). Bei Einsatz in Information also apply to R600a (isobutane). When
gewerblichen Systemen eignet sich R600a vor allem used in commercial systems, R600a is suitable in parti-
für Hochtemperatur-Anwendungen (z. B. Hochtem- cular for high-temperature applications (e.g. high-tem-
peratur-Wärmepumpen) mit Verflüssigungstempera- perature heat pumps) with condensing temperatures of
turen bis ca. 110°C. Aufgrund der spezifischen Anfor- up to approx. 110°C. However, due to its specific requi-
derung ist jedoch eine individuelle Auslegung der Ver- rement, an individual selection of the compressors is
dichter erforderlich (auf Anfrage). required (on request).
1 Allgemeines 1 General
Eine relativ einfache Anlagentechnik und geringe Sicher- The relatively simple system technology and the low require-
heitsauflagen bei (H)FCKWs und HFKWs führten seit den ments of the safety regulations for (H)CFCs and HFCs has,
Fünfzigerjahren zu einer dominierenden Stellung dieser since the fifties, led to a dominating position of these refriger-
Kältemittelgruppe in allen Bereichen der gewerblichen Kälte- ants in commercial refrigeration and A/C systems. Because
und Klimatechnik. Aufgrund der Brennbarkeit und den dar- of the flammability and the resulting demands, hydrocarbons
aus resultierenden Anforderungen wurden Kohlenwasser- were only used in special systems, e.g. in the petro-chemical
stoffe nur in Sonderanlagen, z.B. in der Petrochemie, einge- industry. For such systems specific conditions apply.
setzt. Für solche Anlagen gelten jedoch spezifische Bedin-
gungen.
Mit zunehmender Forderung nach Einsatz von Kältemitteln With the increasing demand for the use of refrigerants with
mit geringem Treibhauspotenzial (GWP) bei Emission, low Global Warming Potential (GWP) at emission, systems
rücken auch Systeme mit Kohlenwasserstoffen in den Vor- with hydrocarbons have recently returned to the fore. They
dergrund. Sie haben kein Ozon-Abbaupotential (ODP) und have no Ozone Depletion Potential (ODP), negligible Global
ein vernachlässigbares Treibhauspotenzial bei gleichzeitig Warming Potential and at the same time have favourable
günstigen thermodynamischen Eigenschaften. Hinzu kommt thermodynamic proper ties. Additionally, there is a good com-
die gute Verträglichkeit mit üblichen Werkstoffen und Ölen, patibility with usual materials and oils and the use with speci-
die auch den Einsatz von speziell ausgeführten hermeti- fically designed hermetic and semi-hermetic compressors is
schen und halbhermetischen Verdichtern ermöglicht. Damit also possible. Because of this, hydrocarbons are in direct
stehen Kohlenwasserstoffe auch in direktem Wettbewerb zu competition with chlorine free HFC refrigerants, although
HFKW-Kältemitteln, die zwar kein Ozonabbaupotential HFCs have no ODP their contribution to the Global Warming
haben, aber wegen ihres Beitrags zum Treibhauseffekt öko- Potential is often assessed as being ecologically worse.
logisch meist schlechter beurteilt werden.
Im Vergleich zu den meisten HFKW ist die Brennbarkeit von In comparison to most HFCs, the flammability of hydrocar-
Kohlenwasserstoffen allerdings ein wesentlicher Nachteil. Es bons is indeed an essential disadvantage. It demands the
gelten daher für Planung, Bau und Betrieb solcher Anlagen attention on special safety regulations for planning, construc-
besondere Sicherheitsvorschriften die eine allgemeine An- tion and operation of such systems and therefore limits a
wendung einschränken (z.B. Ex-Schutz-Richtlinien, Betriebs- general application (e.g. explosion-protection Directives,
sicherheitsverordnungen). workplace safety regualtions).
2.1 Allgemeine chemische und physikalische 2.1 General chemical and physical properties of R290
Eigenschaften von R290 und R1270 (siehe auch and R1270 (see also figure 1)
Abbildung 1)
mit R600a (Isobutan) sind Einschränkungen bei Elastomeren for R600a (isobutane), elastomers may have restrictions –
möglich – erfordert individuelle Prüfung individual testing required
2 KT-660-3
• Die außerordentlich hohe Löslichkeit in allen üblichen • The extraordinary high solubility in all common lubricants
Schmierstoffen, führt zur Minderung der Ölviskosität im leads to a considerable decrease of the oil viscosity
Verdichter, vor allem bei niedrigen Öltemperaturen und in the compressor especially at low oil temperatures and
hohem Saugdruck high suction pressure
Folgen Consequences
- Starker Ausgasungseffekt in Ölsumpf und Schmier- - Strong degassing effect in crankcase and lubricating
spalten bei Druckabsenkung spaces during pressure drop
- Schaumbildung und dadurch erhöhter Ölwurf - Foaming and therefore increased oil carry over
- Leistungsminderung und starker Verschleiß an Trieb- - Reduced performance and stronger wear on moving
werksteilen (siehe auch Kapitel 3.2) parts (also see chapter 3.2)
Maßnahmen Measures
- Öl mit hoher Grundviskosität, hohem Viskositätsindex - Use of oil with higher basic viscosity, high viscosity index
und guten Schmiereigenschaften verwenden and good lubrication characteristics
- Geringst mögliche Kältemittelfüllung wählen - Choose lowest possible refrigerant charge
- Reichlich dimensionierte Ölsumpfheizung verwenden - Use generously sized crankcase heater
- Magnetventil in Flüssigkeitsleitung und ggf. Rückschlag- - Assemble solenoid valve at liquid line and if necessary
ventil in Druckgasleitung einbauen (als zusätzliche assemble check valve at discharge gas line (as additio-
Sicherheit gegen Kältemittelverlagerung während der nal assurance against refrigerant migration during switch
Abschaltperiode) off period)
- Verdichter in temperierter Umgebung aufstellen und bei - Install compressors in tempered surroundings and insu-
Bedarf isolieren late if necessary
- Bei Gefahr hoher saugseitiger Stillstandsdrücke und - At risk of high suction pressure during off-cycle and long
langer Abschaltperioden: switch off periods:
- Automatische oder zumindest einmalige Abpumpschal- - Plan an automatic or at least a single pump down
tung vorsehen! system!
- Abschaltdruck nur geringfügig unterhalb des niedrig- - Set cut-out pressure only slightly lower than the lowest
sten Verdampfungsdrucks im Betrieb einstellen evaporation pressure in operation
- Vakuumbetrieb dabei unbedingt vermeiden! - In doing so, absolutely avoid vacuum operation!
- Ausreichend hohe Sauggasüberhitzung gewährleisten - Ensure sufficient suction superheat (the discarge gas
(Druckgastemperatur muss mind. 20 K über Verflüssi- temperature must be at least 20 K above the condensing
gungstemperatur liegen) – bei Normal- und Klimaküh- temperature) – for medium temperature applications, air
lung sowie Wärmepumpensystemen, Wärmeübertrager conditioning and heat pump systems, use a heat
zwischen Sauggas- und Flüssigkeitsleitung einsetzen exchanger between suction gas and liquid line
- Bei Start und in Betrieb gegen ''Nassbetrieb'' absichern - Safety against ''wet operation'' during start and operation
– Expansionsorgane mit stabilem Regelverhalten ver- – use expansion valve with stable control behaviour. With
wenden. Bei elektronischen Expansionsventilen, nach electronic expansion valves, set a specific degree of
Abtauung u.a. einen spezifischen Öffnungsgrads einstel- opening after and, if necessary, use a suction accumula-
len, ggf. Flüssigkeitsabscheider verwenden tor
• Kohlenwasserstoffe sind gute Lösungsmittel für Ablager- • Hydrocarbons are good solvents for sediment, grease
ungen, Ziehfette und Öle im Rohrnetz and oil in the pipe work
Folgen / Maßnahmen Consequences / Measures
Starke Schmutzablagerungen im Verdichter und in Regel- Large quantities of contaminants can end up in the
geräten compressor and controls
- Höchstmaß an Sauberkeit einhalten – Rohrleitungen - Maximum cleanliness – clean pipelines and components
und Komponenten sorgfälltig reinigen thoroughly
- Löten unter Schutzgas – getrockneten Stickstoff verwen- - Braze under a protective gas – use dry nitrogen
den
- Reinheitsanforderungen nach DIN 8964 oder vergleich- - Follow cleanliness requirements according to DIN 8964
baren Standards einhalten or comparable standards
- Bei weitverzweigten Systemen, saugseitige Reinigungs- - Apply suction side cleaning filter in case of widely
filter einsetzen extended systems
KT-660-3 3
• R290 und R1270 (mit hohem Reinheitsgrad) enthalten • R290 and R1270 (with a high degree of purity) contain
keine zu Säurebildung neigenden Elemente. Ein hoher no elements which have a tendency to form acid.
Feuchtigkeitsanteil sollte jedoch vermieden werden Nevertheless, high moisture content must be avoided
Folgen Consequences
- Gefahr von Kristallbildung in Expansionsorganen - Danger of christallisation in expansion devices
- Entstehung von Gashydraten in der Flüssigkeit unter - Formation of gas hydrate in the liquid at high pressure
hohem Druck und niedriger Temperatur and low temperature
Maßnahmen Measures
- Kältemittel mit wenig Fremdgasen und ohne Zusatz- - Use of refrigerant with minimum non condensable gases
stoffe verwenden and no additives
- Hohe Propan- bzw. Propenqualität ("2.5" oder vergleich- - Use of high propane respecitively propene quality
bar) verwenden. Siehe dazu auch Tabelle 1, Kapitel 8 ("2.5" or comparable). See also table 1, chapter 8
- Eintritt von Fremdgasen und Feuchtigkeit vermeiden - Prevent entry of non condensable gases and moisture
- Reichlich dimensionierten Trockner einbauen – - Install a generously sized dryer – design and dimensions
Ausführung und Dimensionierung entsprechend Herstel- according to manufacturer instructions
lerangaben
- Feuchtigkeitsindikatoren mit definierter Anzeige des - Install a moisture indicator which provides a defined
Trocknungsgrades (< 50 ppm) verwenden indication of the state of dryness (< 50 ppm)
- Für Dichtheitsprüfungen und Hochdrucktests vorzugs- - For leak testing and high pressure tests, the use of dry
weise getrockneten Stickstoff verwenden. Bei Prüfung nitrogen is preferable. If dry air is used when testing, the
mit getrockneter Luft darf der Verdichter nicht einbezo- compressor should be isolated during this procedure
gen werden (Absperrventile geschlossen halten!) (remain service valves closed!)
- Zweistufige Vakuumpumpen mit Gasballast (1,5 mbar - Use of a 2 stage vacuum pump with gas ballast
"stehendes Vakuum") verwenden – große Anschluss- (1.5 mbar "standing vacuum") – largely dimensioned
dimensionen connections
- Verdichterabsperrventile bis zum letzten Evakuiervor- - Keep the compressor service valves closed until the last
gang geschlossen halten! evacuation process!
Symbol
Symbol R290 R1270 R22 R404A R410A R134a
Molmasse
M Molecular mass g/mol 44,1 42,1 86,5 97,6 72,6 102
Isentropenexponent
K Isentropic compression index cp/cv* 1,12 1,15 1,18 1,1 1,17 1,1
Normal-Siedepunkt
t N
Normal Boiling point °C -41,6 -47,6 -40,8 -46,2 -51,4 -26,1
p Dampfdruck
Vapour pressure bar (-10°C / +40°C) 3,42 / 13,66 4,3 / 16,5 3,54 / 15,3 4,34 / 18,2 5,72 / 24,1 2,01 / 10,2
Kritische Temperatur
t cr
°C 96,8 91,1 96,1 72 71,3 101,1
Critical temperature
Kritischer Druck
p cr
bar 42,6 45,5 49,9 37,3 49 40,7
Critical pressure
Untere Explosionsgrenze
LFL Vol. % 1,7 2 – – – –
Lower flammability limit
Obere Explosionsgrenze
UFL Upper flammability limit Vol. % 10,9 11,1 – – – –
GWP Treibhauspotential
Global Warming Potential 3 3 1810 3922 2088 1430
* Werte bezogen auf 0°C und 1,01325 bar * Data based on 0°C and 1.01325 bar
Abbildung 1 Eigenschaften von R290 und R1270 im Figure 1 Properties of R290 and R1270 compared to R22 and
Vergleich zu R22 und HFKW-Kältemitteln HFC refrigerants
4 KT-660-3
2.2 Thermodynamische Eigenschaften von R290 2.2 Thermodynamic properties of R290
R290 hat günstige thermodynamische Eigenschaften und R290 has favourable thermodynamic proper ties and low
einen niedrigen Energiebedarf bei der Verdichtung. Druck- energy requirements during compression. Pressure levels
lagen und volumetrische Kälteleistung sind den Werten von and volumetric refrigeration capacity values are very similar
R22 sehr ähnlich, allerdings gibt es größere Abweichungen to R22, however, there is a large difference in enthalpy, den-
bei Enthalpie, Dichte, Massenstrom und Isentropenexponent sity, mass flow and isentropic compression exponent (oper-
(Betriebstemperaturen). Noch größere Unterschiede beste- ating temperatures). Even larger differences exist compared
hen gegenüber R404A/R507A, R134a und R410A (siehe to R404A/R507A, R134a and R410A (see fig. 1 to 6).
auch Abb. 1 bis 6).
• Hohe Verdampfungsenthalpie • High evaporation enthalpy
(bei -10/40°C etwa 1,7-fach gegenüber R22 und (at -10/40°C, approx. 1.7 times as high compared to R22
2,5-fach gegenüber R404A/R507A) and 2.5 times compared to R404A/R507A)
• Niedriger Kältemittel-Massenstrom • Lower refrigerant mass flow
(bei identischer Kälteleistung ca. 55-60% im Vergleich zu (at identical cooling capacity approx. 55-60% in compari-
R22 und ca. 40% im Vergleich zu R404A/R507A) son to R22 and approx. 40% compared to R404A/R507A)
• Sehr niedrige Dampf- und Flüssigkeitsdichte • Very low vapour and liquid densities
• Geringe Druckverluste in Rohrleitungen und Wärme- • Low pressure drops in piping and heat exchangers
übertragern
• Gute Wärmeübertragungswerte, u.a. durch intensives • Good heat transfer, amongst others due to intensive boil-
Sieden und gute Öllöslichkeit (dünner Ölfilm) ing and good oil solubility (thin oil film)
• Äußerst niedrige Druckgas- und Öltemperatur • Extremely low discharge gas and oil temperature (isen-
(Isentropenexponent R290 = 1,12 / R22 = 1,18) tropic compression index R290 = 1.12 / R22 = 1.18).
Bei geringer Sauggasüberhitzung und/oder Betrieb mit Risk of high refrigerant solution in the oil with low suction
kleinen Druckverhältnissen besteht die Gefahr hoher gas superheat and/or operation with low pressure ratio!
Kältemittelanreicherung im Öl!
• Hohe Überhitzungsenthalpie in Relation zur Volumen- • High superheat enthalpy in relation to the volume change
änderung (mit zunehmender nutzbarer Überhitzung, (rising volumetric refrigeration capacity with increasing
steigende volumetrische Kälteleistung!) useful superheat!)
• Hohe kritische Temperatur (96,7°C) • High critical temperature (96.7°C)
30
0
27
A
R1
10
R4
20
Druck / Pressure [bar]
2
R2
A
04
R4
90
R2
10
a
34
R1
0
-40 -20 0 20 40 60
Abbildung 2 Drucklagen von R290 und R1270 im Vergleich Figure 2 Pressure levels of R290 and R1270 compared to
zu R22 und HFKW-Kältemitteln R22 and HFC refrigerants
KT-660-3 5
Resultierende Auslegungskriterien bzw. Maßnahmen Resulting design criteria and measures
(siehe auch Abb. 3 bis 6 und Kapitel 2.1 und 5) (see also fig. 3 to 6 and chapter 2.1 and 5)
- Identische Dimensionen der Flüssigkeitsleitung wie bei - Identical dimensions of the liquid line as with R22
R22 (höherer Flüssigkeitsvolumenstrom aber geringerer (higher liquid volume flow but less pressure drop
Druckabfall durch niedrigere Dichte, siehe Abb. 5) because of lower density, see fig. 5)
- Potential für minimale Kältemittelfüllung (Masse ca. - Potential for minimum refrigerant charge (mass approx.
40-60% gegenüber fluorierten Kältemitteln) – bedingt 40-60% compared to fluorinated refrigerants) – due to
durch geringe Flüssigkeitsdichte und die Möglichkeit lower liquid density and the possibility for reduced cross
reduzierter Querschnitte in Wärmeübertragern, Saug- sections in heat exchangers, suction gas line and dis-
gas- und Druckgasleitung charge gas line
- Wärmeübertrager (z. B. Verdampfer, Einspritzverteiler, - Fit heat exchangers (e.g. evaporator, injection distribu-
Rohrstranglänge und Rohrgeometrie), Expansionsor- tion, pipe length and pipe geometry), expansion devices
gane und sonstige Armaturen an Massen- und Volumen- and other line components to mass ratio and volume
verhältnisse anpassen ratio
- Vorzugsweise Wärmeübertrager zwischen Flüssigkeits- - Preferred use of heat exchanger between liquid and
und Sauggasleitung einbauen – für Sauggasüberhitzung suction gas line – suction gas superheat (at compressor
(am Verdichtereintritt) von ca. 20 K bei Auslegungsbedin- inlet) of approx. 20 K at system design conditions
gungen - Benefits in capacity, coefficient of performance
- Vorteile in Leistung, Leistungszahl (COP) und redu- (COP) and reduced refrigerant concentration in oil
zierter Kältemittelkonzentration im Öl durch höhere through higher operating temperatures
Betriebstemperaturen
- Durch die hohe kritische Temperatur ist R290 für den - The high critical temperature makes R290 just as suita-
Einsatz bei höheren Verflüssigungstemperatur genauso ble as R22 for applications with higher condensing tem-
gut geeignet wie R22 – besser als R404A/R507A, perature – better than R404A/R507A, R407A/F or
R407A/F oder R410A R410A
1,8 2
R410A
1,6 1,8
R134a
1,4 1,6
R1270
Verhältnis / Ratio
Verhältnis / Ratio
1,4
1,2 R22
R404A 1,2
1
R290 (1.0) R290 (1.0)
1
0,8 R404A R22
0,8
R134a R1270
0,6
0,6
R410A
0,4 0,4
0,2 0,2
0 0
-40 -30 -20 -10 0 10 -40 -30 -20 -10 0 10
Verdampfung / Evaporation [°C] Verdampfung / Evaporation [°C]
Δtoh = 10 K, tc = 40°C Δtoh = 10 K, tc = 40°C
6 KT-660-3
2.3 Thermodynamische Eigenschaften von R1270 2.3 Thermodynamic properties of R1270
R1270 hat ebenfalls günstige thermodynamische Eigen- R1270 has also favourable thermodynamic proper ties and
schaften und einen niedrigen Energiebedarf bei der Verdich- low energy requirements during compression. However, com-
tung. Drucklagen und volumetrische Kälteleistung sind pared to R290 (and R22), pressure levels and volumetric
jedoch höher als bei R290 (und R22). refrigeration capacity values are higher.
1,4 3,0
1,2 R404A
R404A 2,5
R290 (1.0)
1
Verhältnis / Ratio
Verhältnis / Ratio
2,0 R134a
R134a R1270 R410A
0,8 R22
R410A
R22 1,5
0,6
R290 (1.0)
1,0
0,4 R1270
0,2 0,5
0 0
-40 -30 -20 -10 0 10 -40 -30 -20 -10 0 10
Verdampfung / Evaporation [°C] Verdampfung / Evaporation [°C]
Δtoh = 10 K, tc = 40°C Δtoh = 10 K, tc = 40°C
KT-660-3 7
Resultierende Auslegungskriterien bzw. Maßnahmen Resulting design criteria and measures
(siehe auch Abb. 3 bis 6 und Kapitel 2.1 und 5) (also see Fig. 3 to 6 and chapter 2.1 and 5)
- Identische Dimensionen der Flüssigkeitsleitung wie bei - Identical dimensions of the liquid line as with R22
R22 (höherer Flüssigkeitsvolumenstrom, aber geringerer (higher liquid volume flow, but less pressure drop
Druckabfall durch niedrigere Dichte, siehe Abb. 5) because of lower density, see fig. 5)
- Potential für minimale Kältemittelfüllung (Masse ca. - Potential for minimum refrigerant charge (mass approx.
40-60% gegenüber fluorierten Kältemitteln) – bedingt 40-60% compared to fluorinated refirgerants) – due to a
durch eine geringe Flüssigkeitsdichte und die Möglich- lower liquid density and the possibility for reduced cross
keit für reduzierte Querschnitte in Wärmeübertragern, sections in heat exchangers, suction gas line and dis-
Sauggas- und Druckgasleitung charge gas line
- Wärmeübertrager (z. B. Verdampfer, Einspritzverteiler, - Fit heat exchangers (e.g. evaporator, injection distribu-
Rohrstranglänge und Rohrgeometrie), Expansionsor- tion, pipe length and pipe geometry), expansion devices
gane und sonstige Armaturen an Massen- und Volumen- and other line components to mass ratio and volume
verhältnisse anpassen ratio
- Bei Normal- und Klimakühlung sowie Wärmepumpen - Preferred use of a heat exchanger between liquid and
vorzugsweise Wärmeübertrager zwischen Flüssigkeits- suction gas line at medium temperature applications, air
und Sauggasleitung einbauen conditioning and heat pump applications
- Vorteile in Leistung, Leistungszahl (COP) und - Benefits in capacity, coefficient of performance
reduzierte Kältemittelkonzentration im Öl durch (COP) and reduced refrigerant concentration in oil
höhere Betriebstemperaturen through higher operating temperatures
- Durch die hohe kritische Temperatur ist R1270 für den - Due to its high critical temperature, R1270 is more sui-
Einsatz bei höheren Verflüssigungstemperaturen besser table for use at higher condensing temperatures than
geeignet als R404A/R507A, R407A/F oder R410A, R404A/R507A, R407A/F or R410A, but not as good as
jedoch nicht so gut wie R22 oder R290. R22 or R290.
Auch die höhere Druckgastemperatur kann hierbei zu Its higher discharge gas temperature may also lead to
Einschränkungen führen restrictions
Abbildung 7 Beispielvergleich: ungefähr benötigte Änderung Figure 7 Exemplary comparison: Approximately required volume
der Fördervolumenströme in typischen flow changes in typical applications
Anwendungen
8 KT-660-3
3 Verdichtertechnik 3 Compressor technology
BITZER halbhermetische Hubkolben- und Schraubenver- BITZER semi-hermetic reciprocating and screw compressors
dichter für die Kältemittel Propan (R290) und Propen (R1270) for the refrigerants propane (R290) and propene (R1270)
sowie andere Kohlenwasserstoffe, wurden einer Risikobe- as well as other hydrocarbons, were subjected to a risk
wertung (nach Gefährdungszone 2) durch eine benannte assessment (according to hazardous zone 2) by a notified
Stelle unterzogen. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage body. The assessment took place on the basis of Directives
der innerhalb der EU gültigen Richtlinien 94/9/EG (ATEX 95) 94/9/EC (ATEX 95) and 1999/92/EC (ATEX 137) applicable
und 1999/92/EG (ATEX 137) sowie weiterer Verordnungen within the EU and other regulations for product safety, opera-
zur Produktsicherheit, Betriebssicherheit, Unfallverhütung ting reliability, accident prevention and the relevant stan-
und den entsprechenden Normen. dards.
Bei Einsatz der Verdichter in "Gefährdungszone 2" und When using the compressors in "hazardous zone 2" and
unter Voraussetzung einer Ausführung der Anlage entspre- provided that the system was designed in accordance with
chend den anerkannten Regeln und Normen, des bestim- the recognized rules and standards, intended use and expert
mungsgemäßen Betriebs sowie sachkundiger Instandhaltung maintenance and service, its risk is considered to be extre-
und Wartung, wird eine Gefährdung als äußerst gering ange- mely low.
nommen.
Die Bestimmung der Gefährdungszone liegt nach The end user shall be responsible for determining the
Richtlinie 1999/92/EG in der Verantwortung des hazardous zone according to Directive 1999/92/EC.
Betreibers. Nachdem jedoch Kälteanlagen als tech- However, since refrigeration systems are classified as
nisch dicht einzustufen sind, kann üblicherweise eine technically tight, they can usually be classified as
Deklaration nach "Gefährdungszone 2" erfolgen. "hazardous zone 2".
Für offene Verdichter gelten meistens die Bestimmungen für Open drive compressors are in most cases subject to the
"Gefährdungszone 1". Dies bedingt zusätzliche Sicherheits- regulations for "hazardous zone 1". This requires additional
maßnahmen und elektrische Betriebsmittel in spezieller safety measures and electrical operating equipment in speci-
Ex-Ausführung für erhöhte Sicherheit. al ex-design for increased safety.
BITZER Halbhermetische Verdichter für R290 und R1270 BITZER semi-hermetic compressors for R290 and R1270
sind speziell für den Betrieb mit Kohlenwasserstoffen konzi- have been designed especially for operation with hydrocar-
piert und unterscheiden sich deshalb in der technischen bons, which is why they differ in their technical design from
Ausführung von den Verdichtern für HFKW- und HFCKW- the compressors for HFC and HCFC refrigerants. This refers
Kältemittel. Dies betrifft die elektrische Ausrüstung, Sicher- to the electrical equipment, the safety devices, the oil charge
heitseinrichtungen, die Ölfüllung und das Schmiersystem. and the lubrication system. To distinguish them from com-
Zur Unterscheidung gegenüber Verdichtern für fluorierte pressors for fluorinated refrigerants, a "P" is added to the
Kältemittel, erhält die Typenbezeichnung den Zusatz "P". type designation.
Erläuterungen zu Schmierstoffen, Zubehör und den sicher- Explanations for the lubricants, accessories and safety
heitstechnischen Merkmalen der Verdichter siehe Kapitel 3.2 features of the compressor, see chapter 3.2 and 4.2.
bzw. 4.2.
Definition für "Gefährdungszone 2" nach o.g. Richtlinie: Definition of "hazardous zone 2" according to the above
Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine explosionsfähige directive:
Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Area in which during normal operation an explosive atmosphere
Dämpfen oder Nebeln normalerweise nicht oder nur kurzfristig as a mixture of air and flammable gases, vapors or mists does
auftritt usually not occur or only during short periods
KT-660-3 9
3.2 Schmierstoffe 3.2 Lubricants
Aufgrund der besonders hohen Löslichkeit von R290 und Owing to the particularly high solubility of R290 and R1270
R1270 in herkömmlichen Schmierstoffen werden die BITZER in common lubricants, BITZER R290/R1270 compressors
R290/R1270-Verdichter mit einem speziellen Öl befüllt, das are charged with a special oil, which has a high viscosity
einen hohen Viskositätsindex und besonders gute tribologi- index and particularly good tribological properties.
sche Eigenschaften aufweist.
Mit Blick auf die Löslichkeit ergeben sich besondere Anfor- In view of the solubility, the design, operating mode and con-
derungen an die Ausführung, Betriebsweise und Steuerung trol of the compressor and the system are subject to particu-
von Verdichter und Anlage. Niedrige oder ungenügende lar requirements. Low or insufficient superheat in operation
Überhitzung im Betrieb und ungenügende Beheizung des and insufficient heating of the oil sump during shut-off peri-
Ölsumpfs während Stillstandsperioden führen zu starker ods lead to a substantial reduction of the oil viscosity in the
Minderung der Ölviskosität im Verdichter. Die Folge sind compressor. This results in reduced performance, heavy
Leistungsminderung, starker Verschleiß an Triebwerksteilen, wear on drive gear parts, increased oil carry over and
erhöhter Ölwurf und Schaumbildung. Verdichter gegen foaming. Secure the compressor against ''wet operation'' and
''Nassbetrieb'' absichern und ausreichend hohe Sauggas- guarantee a sufficiently high suction gas temperature − the
temperatur gewährleisten − Druckgastemperatur muss min- discharge gas temperature must be at least 20 K above the
destens 20 K über der Verflüssigungstemperatur liegen! condensing temperature!
• Niedrige Öltemperaturen und hohen saugseitigen Still- • Avoid low oil temperatures and high suction side standstill
standsdruck verhindern, Ölsumpfheizung ist zwingend pressure, an oil sump heater is absolutely required and, if
erforderlich, ggf. zusätzlich Abpumpschaltung vorsehen. necessary, add a pump down system.
• Schnelle Änderungen des Saugdrucks vermeiden − • Avoid quick changes in suction pressure − risk of bound-
Gefahr von Mischreibung durch starke Ausgasung des ary friction due to strong de-gassing of the refrigerant
Kältemittels aus dem Öl und instabile Sauggasüberhitz- from the oil and unstable suction gas superheat.
ung.
• Schnelle Änderungen des Verflüssigungsdrucks vermei- • Avoid quick changes in condensing pressure − risk of
den − Gefahr starker Schaumbildung im Ölabscheider! strong foaming in the oil separator!
% %
R22 = 100%
100
120
Pe
95
110
90
Pe Qo
R22 = 100%
Qo 100
85
Δtoh = 20 K
80 tc = 40°C 90
-40 -30 -20 -10 0 10 -40 -30 -20 -10 0 10
Verdampfung / Evaporation [°C] Verdampfung / Evaporation [°C]
Abb. 8 Leistungsvergleich R290 / R22 (Δtoh= 20 K) bei sauggas- Abb. 9 Leistungsvergleich R1270 / R22 (Δtoh= 20 K) bei sauggas-
gekühlten halbhermetischen Hubkolbenverdichtern gekühlten halbhermetischen Hubkolbenverdichtern
Fig. 8 Performance comparison R290 / R22 (Δtoh= 20 K) with suc- Fig. 9 Performance comparison R1270 / R22 (Δtoh= 20 K) with
tion gas cooled semi-hermetic reciprocating compressors suction gas cooled semi-hermetic reciprocating compres-
sors
10 KT-660-3
3.3 Leistungsverhalten und Einsatzgrenzen 3.3 Performance behaviour and application limits
(siehe dazu auch BITZER Software) (see also BITZER software)
Die Kälteleistung von R290 ist etwas geringer als von R22. The refrigerating capacity of R290 is slightly lower than that
R1270 hat dagegen eine höhere Kälteleistung und liegt auf of R22. In contrast, R1270 has a higher refrigerating capacity
ähnlichem Niveau wie R404A/R507A. Hinsichtlich der Lei- and is at similar level as R404A/R507A. In terms of their
stungszahlen (COP) unterscheiden sich R290 und R1270 coefficients of performance (COP), R290 and R1270 differ
nur geringfügig von R22 (siehe Abbildung 8 und 9) und sind only slightly from R22 (see figures 8 and 9) and are thus bet-
somit bei Normal- und Klimakühlung günstiger als ter suited than R404A/R507A for medium temperature, refri-
R404A/R507A. Allerdings hat die Sauggasüberhitzung bei gerating and air-conditioning. However, the effect of the suc-
R290 und R1270 einen größeren Einfluss als bei R22. Beide tion gas superheat is higher on R290 and R1270 than it is on
profitieren in Leistung und Effizienz von nutzbarer Überhit- R22. Both benefit from useful superheat in terms of perfor-
zung. Der Einsatz eines Wärmeübertragers zwischen Saug- mance and efficiency. This is why the use of a heat exchan-
gas- und Flüssigkeitsleitung ist deshalb vorteilhaft. Mit ger between the suction gas line and liquid line is advanta-
R1270 kann jedoch die höhere Druckgas- und Öltemperatur geous. However, with R1270 the higher discharge gas and
bei höheren Druckverhältnissen (z.B. Tiefkühlung und hohe oil temperatures can give rise to restrictions at higher pres-
Verflüssigungstemperatur) zu Einschränkungen führen. sure ratios (e.g. low temperature application and high con-
densing temperature).
Einsatzgrenzen siehe Abbildungen 10 und 11.
Application limits see figures 10 and 11.
Die Gewährleistung für R290- und R1270-Verdichter erstre- The warranty for R290 and R1270 compressors is limited
ckt sich ausschließlich auf Herstellungsfehler. Sie gilt nicht exclusively to manufacturing failures. It does not cover dama-
für Schäden, die durch unsachgemäßen Einsatz oder Miss- ge caused by improper use or non-observance of the appli-
achtung der jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften verur- cable safety regulations!
sacht werden!
70 70
+ toh < 20K / toh < 20K
tc [°C] tc [°C] + toh < 20K toh < 20K / toh < 0°C
60 60
Motor 1
50 50
40 40
Motor 1
30 30
Motor 2 Motor 2
20 20
toh = 20°C toh = 20°C
10 10
-40 -30 -20 -10 0 20 -50 -40 -30 -20 -10 10
to [°C] to [°C]
KT-660-3 11
4 Sicherheitstechnische Anforderungen 4 Technical safety requirements
Die folgenden Informationen beschreiben allgemeine Anfor- The following information describes general requirements
derungen und Empfehlungen. Die dabei aufgeführten EU- and recommendations. The listed EU directives and stan-
Richtlinien und Normen umfassen dabei nur einen Teil der dards include only part of the relevant documents. They are
relevanten Dokumente. Sie gelten auch nur für stationäre also only applicable to stationary systems.
Anlagen.
Bei Einsatz von R290 und R1270 in Regionen außer- When using R290 and R1270 in regions outside the
halb der EU, sind die dort geltenden länderspezifischen EU, the country-specific regulations applicable there
Verordnungen zu beachten. must be observed.
Für die Ausführung, den Betrieb und die Wartung von Kälte- The design, operation and maintenance of refrigeration
anlagen mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsgruppe systems operated with refrigerants of safety group A3 are
A3 gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Dazu ge- subject to particular safety regulations. They include, among
hören u.a. spezielle Schutzeinrichtungen gegen Drucküber- others, special safety devices against excessing the pressu-
schreitung und Besonderheiten in Ausführung und Anord- re and particularities in the design and arrangement of the
nung elektrischer Betriebsmittel. Außerdem sind Maßnah- electrical operating equipment. Moreover, measures must be
men zu treffen, die im Falle eines Kältemittelaustritts eine taken that guarantee risk-free venting in the event of refrige-
gefahrlose Entlüftung gewährleisten, damit kein zündfähiges rant leakage, to prevent the formation of an ignitable gas
Gasgemisch entstehen kann. Die Ausführungsbestimmun- mixture. The specifications are established in standards (e.g.
gen sind in Normen festgelegt (z.B. EN 378). Mit Blick auf EN 378). However, in view of the high requirements and pro-
die hohen Anforderungen und die Produkthaftung ist jedoch duct liability, a risk assessment by a notified body is in gene-
generell eine Risikobewertung durch eine benannte Stelle zu ral recommended. Depending on the design and the refrige-
empfehlen. Je nach Ausführung und Kältemittelfüllung, kann rant charge, an assessment according to EU Framework
dabei eine Bewertung entsprechend EU Rahmenrichtlinien Directives 94/9/EC (ATEX 95) and 1999/92/EC (ATEX 137)
94/9/EG (ATEX 95) und 1999/92/EG (ATEX 137) erforderlich may become necessary. The operation of the system and
werden. Für den Betrieb der Anlage und den Schutz von personnel protection are usually subject to national regulati-
Personen gelten üblicherweise nationale Verordnungen zur ons on product safety, operating reliability and work place
Produktsicherheit, Betriebssicherheit und zu Unfallvorschrif- safety. To this end, separate agreements between the con-
ten. Hierzu sind gesonderte Vereinbarungen zwischen tractor and the end user must be made. Carrying out the
Anlagenbauer und Betreiber zu treffen. Die Durchführung necessary risk assessment for installing and operating the
der erforderlichen Gefährdungsbeurteilung für Aufstellung system is the end user’s responsibility.
und Betrieb des Systems liegt in der Verantwortung des
Betreibers.
Gefahr! Danger!
Explosionsgefahr bei Kältemittelaustritt und vorhande- Danger of explosion in the event of refrigerant leakage
ner Zündquelle. and in the presence of an ignition source.
Kältemittel kann sich entzünden und je nach Konzen- Refrigerant can ignite and also form an explosive
tration in Luft auch eine explosive Atmosphäre bilden. atmosphere depending on its concentration in air.
Lebensgefahr! Danger of death!
Offenes Feuer und Zündquellen im Maschinenraum Avoid open fire and ignition sources in the engine room
bzw. Gefährdungsraum vermeiden. respectively in the hazardous zone.
Zündgrenzen in Luft beachten (siehe Abb. 1): Observe the ignition limits in air (see Fig. 1):
Maschinenraum entsprechend EN 378 belüften bzw. Ventilate machine room according to EN 378 or install
Absaugvorrichtung installieren. an extraction device.
Zum Öffnen der Rohrleitungen, nur Rohrabschneider, When opening pipe lines, do only use a pipe cutter, no
keine offene Flamme verwenden! torch!
12 KT-660-3
4.2 Verdichter und Zubehör 4.2 Compressor and accessories
Die nachfolgende Beschreibung umfasst nur Komponenten, The following description only comprises components affec-
die von den Sicherheitsbestimmungen betroffen sind. ted by the safety regulations. Otherwise, the above-mentio-
Ansonsten gelten die oben erwähnten Vorschriften. ned regulations shall apply.
Achtung! Attention!
Achtung! Attention!
• Einsatz von extrenen Frequenzumrichtern (FU) zur • Use of extrenal frequency inverters (FI) for speed
Drehzahlregelung control
FU außerhalb der "Gefährdungszone 2" in den Schalt- Install FI in switch board outside "hazardous zone 2". Use
schrank einbauen. Abgeschirmte Kabel zwischen FU und shielded cables between FI and compressor and metallic
Verdichter sowie metallische Kabelverschraubungen ver- screwed cable glands
wenden
KT-660-3 13
für Schraubenverdichter) sind als optionales Zubehör lie- pressors) are available as optional accessories. They
ferbar. Sie sind in Schutzklasse IP54 oder höher ausge- have been designed in protection class IP54 or higher
führt und entsprechen somit den für "Gefährdungszone 2" and thus comply with the regulations required for
geltenden Vorschriften. "hazardous zone 2".
Falls die erforderliche Risikobewertung eine noch höhere If the required risk assessment requires even higher
Sicherheit erfordern sollte, ist alternativ zum Öldruck- safety, alternatively to the oil pressure switch Delta-PII
schalter Delta-PII (Verdichter Serien BE5 / BE6 / CE8) (compressor series BE5 / BE6 / CE8), a design version
eine Ausführungsvariante mit Reed-Kontakt, ohne with Reed contact and without actuating electronics
Auswerte-Elektronik (Delta-PII Reed) lieferbar. Dies (Delta-PII Reed) is available. This additionally requires a
erfordert zusätzlich ein Verzögerungsrelais (90 Sek) im time relay (90 sec) in the switch board, integrated via an
Schaltschrank, das über einen Trennschaltverstärker isolating switch amplifier (intrinsically safe circuit accor-
(eigensicheren Stromkreis nach EN 60079-11) eingebun- ding to EN 60079-11).
den wird.
Elektromechanische Öldruckschalter für Hubkolbenver- Electromechanical oil pressure limiters for reciprocating
dichter sind in der erforderlichen Schutzart nur einge- compressors in the required protection class are available
schränkt am Markt verfügbar. BITZER liefert deshalb on the market only to a limited extent. This is why BITZER
(alternativ zu Delta-PII Reed) als optionales Zubehör can deliver the oil pressure switch MP55 without time
den Öldruckschalter MP55 ohne Zeitrelais. Die elektrische relay as optional accessory (alternatively to Delta-PII
Einbindung erfolgt ebenfalls mit Trennschaltverstärker, wie Reed). Electrical integration will likewise be done via an
zuvor beschrieben isolating switch amplifier, as described above
Achtung! Attention!
Kennzeichnung Labelling
Die Verdichter und die Anlage müssen an deutlich The compressors and the system must be mar-
sichtbarer Stelle mit dem Logo "Achtung ked with the logo "Attention! Risk of Fire" (ISO
Brandgefahr" (ISO 7010 W021) markiert sein. 7010 W021) in a clearly visible location. This logo
Dieses Logo muss auch im Falle einer eventuellen must remain on the compressor even if it is retur-
Rücklieferung ins Herstellerwerk am Verdichter ned to the manufacturer. Compressors in R290
bleiben. Verdichter in R290- und R1270- and R1270 designs (added P) are already provi-
Ausführung (Zusatz P) sind bereits mit dieser ded with this label.
Kennzeichnung versehen.
14 KT-660-3
5 Installation und Wartung 5 Installation and maintenance
In der nachfolgenden Aufstellung werden einige der wesent- The following list summarises several of the essential regula-
lichen Richtlinien zusammengefasst (weitere Informationen tions (for fur ther information see also chapter 2 and 3).
siehe auch Kapitel 2 und 3). Darüber hinaus sind die jeweils Moreover, the valid design and safety regulations for refrig-
gültigen Ausführungs- und Sicherheitsbestimmungen für eration systems should be taken into consideration.
Kälteanlagen zu berücksichtigen.
Gefahr! Danger!
Explosionsgefahr bei Kältemittelaustritt und vorhande- Danger of explosion in the event of refrigerant leakage
ner Zündquelle. and in the presence of an ignition source.
Kältemittel kann sich entzünden und je nach Konzen- Refrigerant can ignite and also form an explosive
tration in Luft auch eine explosive Atmosphäre bilden. atmosphere depending on its concentration in air.
Lebensgefahr! Danger of death!
Offenes Feuer und Zündquellen im Maschinenraum Avoid open fire and ignition sources in the engine room
bzw. Gefährdungsraum vermeiden. respectively in the hazardous zone.
Zündgrenzen in Luft beachten (siehe Abb. 1): Observe the ignition limits in air (see Fig. 1):
Maschinenraum entsprechend EN 378 belüften bzw. Ventilate machine room according to EN 378 or install
Absaugvorrichtung installieren. an extraction device.
Zum Öffnen der Rohrleitungen, nur Rohrabschneider, When opening pipe lines, do only use a pipe cutter, no
keine offene Flamme verwenden! torch!
Allgemeine Richtlinien für die Installation und Wartung General installation and maintenance guidelines
• Für Rohrverbindungen, Löt- und Schweißverbindungen • For pipe connections, soldered and welded connections
bevorzugen (dauerhaft geschlossen nach EN 378-1) (permanently sealed to EN 378-1) are preferred
• Auf Kapillarrohre verzichten, metallische Rohrverbind- • Do not use capillary tubes, use metallic pipe connections
ungen oder geeignete, flexible Kältemittel-Leitungen or suitable, flexible refrigerant lines. Information: Flexible
verwenden. Hinweis: flexible Kältemittel-Leitungen refrigerant lines must be checked for tightness, for exam-
müssen z.B. nach deutschen Vorschriften (BGR 500) ple, according to German regulations (BGR 500), every
alle 6 Monate auf Dichtheit geprüft werden 6 months
• Löten nur unter Schutzgas (getrockneten Stickstoff ver- • Perform soldering work only with an inert protective char-
wenden) R290 und R1270 nicht als Schutzgas verwen- ge (dried nitrogen), do not use R290 and R1270 as pro-
den! tective charge!
• Speziell für R290 und R1270 ausgelegte Wärmeübertra- • Use heat exchangers, expansion valves, other control
ger, Expansionsventile, sonstige Regelgeräte sowie devices, pressure limiters and pressure safety cut-out
Druckbegrenzer und Sicherheitsdruckbegrenzer verwen- especially designed for R290 and R1270
den
• Dichtheitsprüfung und Druckfestigkeitsprüfung vorzugs- • Carry out tightness test and pressure strength test prefe-
weise mit getrocknetem Stickstoff durchführen. Tests mit rably with dried nitrogen. Perform tests with dried air only
getrockneter Luft nur an neuen Anlagen ohne Kältemittel- at new systems without refrigerant charge. Do not include
füllung durchführen. Dabei den Verdichter nicht mit einbe- the compressor in these tests. Keep shut-off valves closed
ziehen. Absperrventile geschlossen halten
• Bei Installationen im Innenbereich, vor dem Einfüllen von • For indoor installations, switch on room ventilation prior to
Kältemittel, Raumlüftung einschalten charging refrigerant
KT-660-3 15
• Bedingt durch die geringe Flüssigkeitsdichte ist die maxi- • Due to the low liquid density, the maximum possible refri-
mal mögliche Kältemittelfüllung (bezogen auf das gerant charge (relative to the weight) is much lower than
Gewicht) wesentlich geringer als bei R22 oder R404A with R22 or R404A
Max. Füllmenge pro 1 dm3 Volumen (20°C Flüssigkeits- Max. charged amount per 1 dm3 of volume (liquid tempe-
temperatur, 90% Behälterinhalt): rature 20°C, vessel contents 90%):
R22 -> 1,09 kg // R404A -> 0,96 kg R22 -> 1.09 kg // R404A -> 0.96 kg
R290 -> 0,45 kg // R1270 -> 0,46 kg R290 -> 0.45 kg // R1270 -> 0.46 kg
• Sofort nach Inbetriebnahme, Rohrleitungen auf abnorme • Immediately after commissioning, check pipelines for
Schwingungen überprüfen (Bruchgefahr). Im Bedarfsfall abnormal vibrations (danger of rupture). If required, take
zusätzliche Sicherungsmaßnahmen ergreifen additional fixation measures
• Bei Einsatz saugseitiger Reinigungsfilter, Filtereinsätze • When using suction side cleaning filters, change filter car-
nach ca. 100 Betriebstunden wechseln. Hinweise zur tridges after approx. 100 operating hours. For disposal
Entsorgung, siehe folgender Abschnitt informations, see the following section
Achtung! Attention!
Achtung! Attention!
Achtung! Attention!
16 KT-660-3
6 Umstellung bestehender (H)FCKW- und HFKW 6 Change-over of existing (H)CFC and HFC systems to
Systeme auf R290 oder R1270 R290 or R1270
Aus rein anwendungstechnischer Sicht ist eine Umstellung From a purely technical application point of view, a change-
von R22- oder R404A/R507A-Anlagen möglich, sofern die over of R22 or R404A/R507A systems is possible, provided
Auslegung der Hauptkomponenten (Verdichter, Verdampfer, the design of the main components (compressor, evaporator,
Verflüssiger, Sammler) eine solche Maßnahme zulässt – condenser, receiver) allows such a measure – see chapters
siehe Kapitel 2 und 3. Mit Blick auf die spezifischen Eigen- 2 and 3. However, given the specific properties of R290 and
schaften von R290 und R1270 werden jedoch Änderungen R1270, a change in controls and line components and a
bei Armaturen und ein Austausch des Schmieröls erforder- replacement of the lubricating oil are required. Nevertheless,
lich. Allerdings erscheint eine Umstellung aufgrund der not- a change-over appear to be possible only in exceptional
wendigen Schutzmaßnahmen nur in Ausnahmefällen mög- cases due to the required protective measures. It is limited to
lich. Sie beschränkt sich auf Systeme, die mit vertretbarem systems that can be adapted to the relevant safety regulati-
Aufwand den entsprechenden Sicherheitsvorschriften für ons for group A3 refrigerants at a reasonable expense.
Kältemittel der Gruppe A3 angepasst werden können.
Mit Blick auf die besonderen Bedingungen beim Einsatz von With view to the particular conditions when using flammable
brennbaren Kältemitteln wird zwischen dem Hersteller der refrigerants, a written agreement will be concluded between
Anlage und BITZER ein schriftlicher Vertrag vereinbart, in the manufacturer of the system and BITZER in which the
dem die jeweiligen Verantwortlichkeiten definiert sind. particular responsibilities are defined.
8 Kältemittelspezifikation nach DIN 8960 (informativ) 8 Refrigerant specification according to DIN 8960
Anforderungen Einheit
Specifications Unit
Kältemittelreinheit Masse-%
≥ 99.5
Refrigerant content % by mass
Organische Verunreinigungen Masse-%
≤ 0.5
Organic impurities % by mass
1,3-Butadien ppm (Masse)
≤5
1,3-Butadiene ppm by mass
Hexan ppm (Masse)
≤ 50
Normal Hexane ppm by mass
Benzol ppm (Substanz)
≤1
Benzene ppm per substance
Schwefel ppm (Masse)
≤2
Sulfur ppm by mass
Temperaturgleit der Verdampfung K (bei 5 bis 97% Destill.)
≤ 0.5
Temperature glide of evaporation K (at 5 to 97% destill.)
Fremdgase Vol.-% der Dampfphase
≤ 1.5
Non condensable gases % vol. of vapour phase
Water ppm (Masse)
≤ 25
Wasser ppm by mass
Säuregehalt mg KOH/g Neutralisationszahl
≤ 0.02
Acid content mg KOH/g Neutralization
Verdampfungsrückstände ppm (Masse)
≤ 50
Evaporation residue ppm by mass
Feste Rückstände keine Sichtkontrolle
Particles/solids non Visual check
Dieser Inhalt wird in der DIN 8960 nicht ausdrücklich This content is not explicitly stated in DIN 8960. Only the
angegeben. Nur die Verunreinigungen sind aufgelistet und impurities are listed and limited. The main content is the
beschränkt. Der Hauptinhalt ist der Rest bis 100%. rest up to 100%.
Maximalwert jeder einzelnen Substanz der mehrfach This is a maximum value for every single substance of the
ungesättigten Kohlenwasserstoffe. multiple unsaturated hydrocarbons.
Maximalwert jeder einzelnen aromatischen Verbindung. This is a maximum value for every single aromatic compound.
Orientierungswert, der mit steigender Erfahrung nochmals This is a preliminary value, to be reviewed with growing
überprüft werden sollte. experience.
Tabelle 1: Anforderungen an R290 und R1270 gemäß Table 1: Specification of R290 and R1270 according to
DIN 8960 - 1998 DIN 8960 - 1998
KT-660-3 17
Notes
18 KT-660-3
Notes
KT-660-3 19
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestraße 15 // 7 10 65 Sindelfingen // Germany
Tel +49 (0) 70 31 9 32-0 // Fax +49 (0) 70 31 9 32-1 47
bitzer@bitzer.de // www.bitzer.de