19 Die Weimarer Republik (1918-1933): Ausgangslage- Die Niederlage im 1.Weltkrieg
Ende 1.Weltkrieg: 1918
Verfassung vom deutschen Kaiserreich wird geändert Sagen hat die oberste Heeren Leitung: ohl Hindenburg und Ludendorff sind konservativ und Kaisertreu und machen ihre Aufgabe ziemlich gut Sommer 1918 deutsche Truppen nur noch in der Defensive September 1918 erklärt die OHL dass der Krieg aussichtslos ist OHL will Waffenstillstand einleiten Man muss Frieden schließen USA gegen fra Ohl will die liberalen und Demokraten mit ins Boot holen Weil man den USA entgegenkommen will Schuld der Niederlage auf liberalen und Demokraten schieben USA muss zufriedengestellt werden Liberale prinz max von baden bildet zsm mit mspd eine neue regireung dann waffenstillstand mit usa 28.10.1918 Reichsverfassung abgeändert Deutsche kaiserreich ist eine parlamentarische monarchie Also Regierungswechsel und Verfassungsänderung Änderungen kamen zu spät Sie kommen nicht bis zur bevölkerung durch Bevölkerung am ende kein bock Kein vertrauen in die führung Parlamentarisache mpnarchie hält nicht mal zwei wochen matrosenaufstand Beginn der Weimarer Republik durch Novemberrevolution Beginn der Novemberrevolution von den Kieler Matrosenaufstand Marine hat Matrosen gesagt dass sie mit Schiffen in eine Schlacht gehen sollen gegen die britische Flotte 3 Gründe für diesen Befehl: Bessere Position durch militärischen druck Zeigen was die flotte drauf hat Letzte ,, ehrenvolle´´ Schlacht Matrosen geht des an Arsch vorbei Am 29.10.1918 am Wilhelmshafen deswegen zur Mäuterei der Hochseeflotte Dann noch in Kiel und wird zu einem Hand festen Aufstand Zeile der Matrosen am Anfang noch nicht mit Politik zu tun Wollen sich dem Befehl wiedersetzen und man will das die Kameraden freigelassen werden die wegen der mäuterei festgenommen worden sind Forderungen der Arbeiter und und soldatenräte: ->der Kaiser muss weg ->Waffenstillstand ->besseres politisches System Das war im November 1918=Novemberrevolution In ein paar Tagen im ganzen deutschen Reich Nach und nach treten die Landesfürsten zurück Kaiser Wilhelm 2 muss wegen dem Druck gehen Max von baden bestimmt das und setzt als neuen kanzler friedrich ebert (vorsitzender der spd) ein Beginn der Weimarer Republik: Übergangsregierung Übergangsregierung ´´Rat der Volksbeauftragten´´ wird gebildet aus 3 MSDP Leuten und 3 USDP Leuten Zudem wird ein Vollzugsrat gebildet, der kann sich faktisch aber nicht durchsetzen Ebert-Groener-Pakt sichert den Rat der Volksbeauftragten ab Ebert: Ruhe und Ordnung Reichswehrführung: keine Bolschewisierung(Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands)
Ausrufung der Weimarer Republik und sozialistische Gruppen
9.11.1918 Sozialistische Gruppen: sind für Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität (Arbeiter und soldatenräte: durch Aufstände im ganzen Land gebildet) USPD MSPD war zwischenzeitlich eine andere SPD Spartakusgruppe: ließen sich bei der Spaltung der USPD an, Karl Liebknecht war der Chef Revolutionäre Obleute: linke Flügel der USPD und Spartakus 14:00 Uhr Phillip Scheidemann (MSDP) ruft die Republik aus 16:00 Uhr Karl Liebknecht ruft die sozialistische Republik aus
Die Entscheidung auf dem Reichsrätekongress
Reichsrätekongress: MSPD Vorschlag allgemeine, gleiche Wahlen einer verfassungsgebenden Nationalversammlung setzt sich durch; Unruhen, Reichswehr hilft der Übergangsregierung; Die 3 USPD Mitglieder treten aus, 2 MSDP Mitglieder rücken nach; Spaltung der sozialistischen Arbeiterbewegung wird offenkundig, Gründung der KPD
Spartakusaufstand (05.01-12.01) und Fazit der Novemberrevolution
Anfand 1919 Spartakusaufstand 05.01-12.01.1919: Limksradikale Gruppierungen versuchen, doch noch eine Räterepublik durchzusetzen Der Aufstand wird blutig niedergeschlagen Freikorps=private Freiwilligenverbände, die aber geduldet und gefördert werden Fazit der Novemberrevolution: Sturz der Monarchie im deutschen Reich Wird in eine parlamentarische Monarchie umgewandelt (Weimarer Republik) Sozialistische Ziele scheitern aber Endet durch das Ausprügeln des Spartakusaufstands Formell wird sie am 11.08.1919 abgeschlossen mit der Weimarer Verfassung Das Scheitern der Weimarer Republik Warum ist sie gescheitert? Es gibt keine einfache Erklärung, warum die erste Demokratie in Deutschland gescheitert ist. Vielmehr gab es viele verschiedene Ursachen, die untereinander in einer Wechselwirkung standen. Ursachen: 1. Harte Belastung durch den Versailler Vertrag War der Friedensvertrag vom ersten Weltkrieg und hatte sehr harte Bedingungen für DE 2. Krisen der Anfangsjahre mit Putschversuchen und politischen Morden Aufstände, politische Morde, Hitlerputsch 1923 3. Propaganda der Rechten: Dolchstoßlegende DE hat Krieg verloren weil militärisch nix zu machen war Rechten suchen Schuld bei den republikanischen Kräften(SPD,..) 4. Hyperinflation 1923 und Weltwirtschaftskrise ab 1929 Hyperinflation: viele Menschen arm, kein Vertrauen an die Regierung Weltwirtschaftskrise: DE Armut, Menschen mehr empfänglicher für radikale Parteien 5. Präsidialkabinette, weil Parteien unfähig sind zum Kompromiss zu kommen 1930-1933 gibt es drei Regierungen vor Hitler: alle drei sind Präsidialkabinette: Regierung hat keine Mehrheit im Parlament, nur abhängig vom Reichpräsidenten Reichspräsident unterstützt die Regierung = Reichskanzler und seine Minister regieren abhängig vom Reichspräsidenten, nicht abhängig vom Parlament. 1929 bildet sich eine Regierung aus fünf Parteien: Koalition März 1930: Scheitern der großen Koalition,Herrmann Müller(Reichskanzler der SPD) tritt zurück
Reichskanzler: Hermann Müller (1928-1930) Heinrich Brüning (1930-1932) Franz von Papen (1932) Kurt von Schleicher (1932-1933) Adolf Hitler