AUFGABEN:
nach dem sechsjährigen Studium in der Realschule habe ich mich festgestellt, dass ich weiter in
Richtung Mathematik und Logistik gehen will, nämlich in die Wirtschaft. Ich war immer an allen
interessiert, deswegen war es schwierig für mich, einen zukünftigen Beruf zu wählen. Aber im
Bereich der Wirtschaft enden alle Branchenbereiche. Aufgrund der Tatsache, dass ich alle diese Jahre
in einer stärken Konkurrenz war, versuchte ich immer mitzuhalten und entwickelte schließlich
mathematische Fähigkeiten und schuf eine Liebe für logisches Denken. Das bringt mir immer ein
Spaß. Und in welchem Zusammenhang stehen meine Fähigkeiten mit meiner zukünftigen Position?
Wahrscheinlich eine Grundlage dafür ist eine wirtschaftliche Situation im Land. Ebenso ein Problem
ist, dass Beamten mehr auf die Schaffung von Industriepunkten achten, aber weniger auf die
Entwicklung des Tourismus, zwar Kirgistan wunderschöne Natur hat.
Zu meinen Stärken zählt die Fähigkeit, Prozesse zu analysieren, nach alternativen Lösungen zu
suchen, die Verbindungen zwischen verschiedenen Verzweigungen von vielen Bereichen zu finden.
Außerdem habe ich große Erfahrung im Umgang mit Ausländern. Ich habe immer bei der Arbeit mit
ihnen in der Schule geholfen (Ausflüge, Projekte). Beweis dafür ist der Erhalt von zwei Stipendien:
jährliche Ausbildung in USA und eine Reise für vier Wochen nach Deutschland. Leider sie waren in
der gleichen Zeit. Also ich war froh, Deutschland zu besuchen und besser echte Deutsche
kennenzulernen.
Ich sehe Deutschland als meinen zukünftigen Studienort, denn Deutschland ist ein Beispiel für
wirtschaftlich entwickeltes Land (der größte Exporteur von Fahrzeugen, Chemikalien und
Haushaltsgeräten). Transportsystem, Sauberkeit der Straßen - all das lässt mich mehr und mehr
bewundern. Meiner Meinung nach ist für ein typisches Deutsch nicht nur Pünktlichkeit
charakteristisch, sondern auch Aufrichtigkeit und dass sie immer alles direkt sagen. In Bezug auf
Kultur Deutsch ist reich an Dialekten, es ist sehr interessant, außer Hochdeutsch andere zu lernen.
Derzeit kenne ich schon schwäbischen und bayerischen Dialekt. Und Kultur, natürlich wie die
Mehrheit von Ausländer, mag ich Bayerischen: die Küche (Bretzel), Traditionen (“Schuhplattler”),
Fußball und Autos mag ich besonders. Gibt es noch die andere interessanten Kulturen, die ich gern
lernen würde. Außerdem können deutsche Regierung und Unternehmer wirklich logisch denken: z. B.
deutsches Volk bringt leere Flaschen, um 25 Cent zu kriegen (Sparsamkeit der Deutschen), während
Unternehmer mehr sparen und Umwelt schützen. Eine solche Strategie wird nicht bei uns beobachtet,
deswegen möchte ich gern im Praxis lernen, wie deutsche Unternehmer arbeiten.
Es gibt bei uns große Goldvorkommen. Aber aufgrund des Mangels an eigene Ausrüstung sind wir
jedoch gezwungen, für ausländische Unternehmen einen hohen Prozentsatz an Gold zu geben, ganz zu
schweigen von der Verschmutzung der Umwelt. Für mich, wie für einen Patrioten ist es ein
schreckliches Gefühl, aber auch gute Motivation Spezialist auf diesem Gebiet zu werden, sodass ich
profitable Abmachungen für den Staat machen kann.
Dafür notwendigen Fähigkeiten bekomme ich durch praxisorientiertes Studium in den besten
Bildungseinrichtungen wie Merseburg und Cottbus-Senftenberg. In letzterem bin ich von der Tatsache
angezogen, dass Studenten lernen, Unternehmen zu analysieren und sogar ihre Umsetzung zu planen
und zu überwachen. Andererseits vertiefe ich in die Bereiche von der Beschaffung, Produktion,
Marketing, Finanzierung, Rechnungswesen, Personalmanagement, Organisation sowie Technologie-
und Innovationsmanagement). Also “Gründung eigenes Unternehmens” wird für mich in Zukunft ganz
nötig sein, weil ich unbedingt mit allen Punkten der Gründung des Unternehmens vertraut sein soll,
um sie mit den Gesetzen zu koordinieren. Und als Wahlpflichtmodule denke ich, dass “Grundlagen
der Industrieökonomik” und “Finanzwissenschaft” meinen Interessen entsprechen. Auf jeden Fall mit
Hilfe von hochqualifizierten Professoren wird es mir leichter fallen, das erworbene Wissen zu
beherrschen. Nach dem Studium, durch sechswöchiges Praktikum werde ich all das in einer
Arbeitsumgebung meistern. Außerdem gibt es nützliche Kooperationen wie “Zentrum für Rechts- und
Verwaltungswissenschaften”, wo relevante Fragen des Zivilrechts und des öffentlichen Rechts
diskutiert werden. Und auch wenn man sich die Bedingungen des Studiums anschaut, dann wird es
nicht Studenten enttäuschen. Die Anwesenheit einer reichen Bibliothek lässt nicht Studenten
langweilen. Es gibt auch ausgestattete Labors, wo jeder seinen eigenen Platz hat. Die Bequemlichkeit,
die Lernatmosphäre – all dies trägt zu einer hochwertigen Ausbildung bei. Außerdem sind die
deutschen Studenten (Studienberatung) ganz hilfsbereit in Bezug auf Ausländer. Und schließlich nach
der Rücksprache mit dem Ansprechpartner hatte ich keine Probleme mit den Zugangsvoraussetzungen.
Die zweite Wahl ist die Hochschule Merseburg. Studiengang von Betriebswirtschaftslehre umfasst
solche Bereiche wie Betriebswirtschafts- und Managementlehre, Marketing, Personalmanagement,
Prozessorganisation, Wirtschaftsinformatik, Quantitative Methoden und Entscheidungstheorie,
Rechnungswesen, Finanzieren, Controlling, Unternehmensprüfung, Unternehmensprozesse,
Volkwirtschaftslehre und Statistik, Wertschöpfungsmanagement und Logistik – all dies entspricht
sowohl zu meinen Interessen als auch zum beruflichen Erfolg. Wichtig sind Praxisphasen, in denen ich
in Unternehmen arbeite und die Aufgaben bekommen, die zu meinen späteren Berufstätigkeiten
passen. Zudem habe ich viele Projekte gefunden, die normalerweise in der “Nacht der Forschung“
präsentiert werden. Noch habe ich mich für die Medien interessiert, wo ich meine Fähigkeiten im
Bereich von Videos und Fotos weiterentwickeln und für die Uni nützlich sein kann. Noch wird
“Studentenclub” eine gute Quelle neuer Bekanntschaften sowie die Theateraufführungen sein.
Andererseits bin ich sehr gut im Fußball, deswegen wollte ich immer für die
Universitätsfußballmannschaft spielen.
Und am wichtigsten, ich habe keine Probleme mit Zugangsvoraussetzungen. Also Merseburg ist eine
kleine Stadt mit niedrigen Lebenshaltungskosten, aber mit guten Lernmöglichkeiten.
Wo sehe ich mich eigentlich in 5 Jahren? Wo ich unsere Unternehmen mit Ausländer verbinden
werde? Wir haben eine Abteilung im Wirtschaftsministerium, um Investitionen anzuziehen. Die ganze
“schwarze Arbeit” wird von den Mitarbeitern dieser Abteilung erledigt: Anziehung von Investoren
(Geselligkeit), Prognose des Profits (Finanzwissenschaft), Schaffung von Bedingungen, lukrative
Abmachungen. Ich werde mich auf diejenigen Investoren konzentrieren, die touristische Infrastruktur
verbessern werden. Es wird leicht sein, nach dem Studium in Deutschland einen Arbeitsplatz zu
bekommen. Aber in diesem Leben läuft alles nicht immer nach Plan. Deswegen möchte ich in
anderem Fall eigenes Unternehmen erschaffen. Zuerst werde ich mit Importen von Haushaltsgeräten
aus Deutschland zu beginnen. Nachdem ich das Budget erhöhe, will ich neben den Skigebieten ein
Netzwerk von Wintersportgeschäften für Touristen eröffnen. Selbstgemachte Werbung und Kunden
anlocken? Leicht!
Ich hoffe, dass meine Interessen und Fähigkeiten in Kombination mit meinen Erfahrungen und mit
meinen Plänen Ihrem Interesse an mir entsprechen werden.
Max Mustermann