ratgeber
wirbelsäulenarthrose
Die effektivsten Übungen gegen einen schmerzen-
den rücken
Die therapie
Wenn Beschwerden deinen Alltag bestimmen und dir jegliche Lebensenergie rauben, wird es höchste Zeit,
dass du dagegen etwas unternimmst. Die manualtherapeutische Technik unserer Therapie kann dir helfen,
indem sie die eigentliche Ursache deiner Schmerzen findet und sie ganzheitlich behandelt. Dabei werden
Schmerz-Rezeptoren in der Knochenhaut gezielt gedrückt, um mit ihnen in Verbindung stehende Hirnpro-
gramme anzusteuern und zurückzusetzen. Ist das geglückt, können sich die muskulär-faszialen Spannungen
normalisieren. Die Gelenkflächen und Wirbelkörper pressen nicht mehr so stark aufeinander und du wirst
endlich wieder beweglicher und beschwerdefrei.
-2-
Die häufigsten fragen rund ums dehnen
www.lie-br.com/ratgeber-wirbel-schlaufe
-3-
Schmerzfrei-übungen
1. HWS-Schmerzfrei-Übung
Schritt 1: Setze dich auf eine weiche Unterlage und gehe
in den Fersensitz oder begebe dich auf einen Stuhl. Bilde
mit deiner linken Hand eine Faust, winkle den linken
Arm an und ziehe ihn sowie die Schulter auf dieser Seite
herunter. Drehe jetzt deinen Kopf um 45 Grad nach links,
schaue auf deine Faust und lege die rechte Hand knapp
über deinem Ohr an deinen Kopf. Ziehe jetzt deinen
Kopf nach vorne und unten rechts in die Dehnung, wobei
du deine linke Faust im Blick behältst. Bleibe in dieser
Dehnung für zwei bis zweieinhalb Minuten.
-4-
Schmerzfrei-übungen
2. HWS-Schmerzfrei-Übung
Schritt 1: Setze dich aufrecht in den Fersensitz oder auf einen Stuhl. Nimm unsere Mini-Rolle und suche
mit deiner Hand den Knochen hinter deinem linken Ohr. Dort setzt du die Rolle schräg an und rollst jetzt
langsam in Richtung Schulterblatt.
Schritt 2: Rolle ganz bewusst und mit maximalem Druck den Nackenstrang herunter und fange dann
oben am Ohr wieder an. Führe diese Übung in mehreren Durchgängen für zwei bis zweieinhalb Minuten
aus.
Schritt 3: Hast du auch Probleme auf der rechten Seite? Dann rollst du, wie oben beschrieben, auch dort
entlang.
-5-
Schmerzfrei-übungen
3. BWS-Schmerzfrei-Übung
Schritt 1: Suche dir eine Ecke, stelle dich aufrecht hin
und breite deine Arme aus. Lege deine Hände etwas über
Schulterhöhe an den Wänden ab und bleibe dabei auf-
recht.
-6-
Schmerzfrei-übungen
4. LWS-Schmerzfrei-Übung
Schritt 1: Lege dich auf den Bauch und platziere die Medi-Rolle oder ein passendes Buch
unter dein rechtes Knie. Winkle jetzt dein rechtes Knie an und lege deinen Fußrücken in die
Übungsschlaufe, ein entsprechend gelegtes Handtuch oder in einen Gürtel. Presse deine
Leiste so fest wie möglich gegen den Boden und ziehe deinen Fuß so weit es geht nach vorn
Richtung Gesäß. Der Dehnungsschmerz ist am Oberschenkel oder im Knie und vielleicht auch
im Rücken zu spüren.
Schritt 2: Halte die erreichte Beinposition, während du mit zunehmender und dann maxima-
ler Kraft dein rechtes Bein strecken willst. Du darfst aber nur so viel Kraft aufbauen, dass der
erreichte Kniewinkel nicht verändert wird.
Schritt 3: Kontrolliere, ob deine Leiste fest am Boden liegt und ziehe deinen Fuß noch ein-
mal zunehmend so weit wie möglich in Richtung Gesäß. Deine Leiste muss dabei unbedingt
am Boden bleiben.
-7-
Faszien-Rollmassage bei wirbelsäulenarthrose
Wenn du an einer Wirbelsäulenarthrose leidest,
dann kann dich unsere Faszien-Rollmassage
optimal dabei unterstützen, wieder schmerzfreier
zu werden. Durch eine weiche Oberfläche und
härteres Material in der Tiefe, kannst du auch an
empfindlichen Stellen deines Körpers mit maxi-
malem Druck rollen.
Egal ob du Rücken-, Hüft- oder Schulter-
schmerzen hast: Unsere Rollen und Kugeln
können bei fast allen Schmerzzuständen ein-
gesetzt werden. Sie lösen nicht nur bestehen-
de Verspannungen, sondern beugen auch
neuen Verfilzungen der Faszien vor. Das
Faszien-Set ist außerdem unter an-
derem das perfekte Hilfsmittel für
Crossfit, Yoga sowie Pilates und
Hier kommst du direkt zu
hilft dir, dein Gewebe effektiv zu
unserem FaszienSet. Klicke
dehnen und die Durchblutung zu
hier und spare 10 %
fördern.
www.lie-br.com/ratgeber-wirbel-rollen
www.lie-br.com/ratgeber-wirbel-druecker
-8-
faszien-rollmassage
5. BWS-Faszien-Rollmassage
Schritt 1: Lege die Medi-Rolle unter die Mitte deiner Lendenwirbelsäule und rolle bis zum oberen Ende
der Brustwirbelsäule. Hast du Probleme auf dem Boden in Rückenlage zu rollen, dann kannst du die Übung
auch an einer Wand machen.
Variante zu Schritt 1: Lehne dich an eine Wand, setze die Medi-Rolle auf die Mitte deiner Lendenwirbel-
säule und gehe, soweit es möglich ist, in die Knie. Greife dann nach der Rolle und lasse sie an der Wand mit
nach oben rutschen, während du deine Beine ausstreckst. Wiederhole das so lange, bis du am oberen Ende
der Brustwirbelsäule angekommen bist.
-9-
Das brauchst du zum drücken:
drücken • Halter: kegelförmig
• Aufsatz: rund
• Härtegrad: weich
Schritt 3: Sobald du einen sicheren Halt hast, streckst du dein rechtes Bein heraus und stellst es über dein
linkes Bein nach vorne auf die Matte. Den rechten Ellenbogen legst du an der Matte ab. Jetzt kannst du
dich mit der Bein- und Armkraft in den richtigen Winkel hineinarbeiten und dosiert deine Körperkraft auf
den Drücker wirken lassen.
Schritt 4: Falls du auch Probleme an der anderen Seite hast, führst du die Übung, wie oben beschrieben,
auch dort aus.
Du möchtest die Übung lieber als Video sehen? Kein Problem, mit diesem Link kommst du direkt zu
unserer Übungs-Seite:
www.lie-br.com/ratgeber-wirbel-video
- 10 -
Hole dir jetzt unsere schmerzfrei-Hilfsmittel
& sei teil unserer community
www.lie-br.com/ratgeber-WIRBEL-shop
www.lie-br.com/ratgeber-WIRBEL-fortbildung
- 11 -