Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
DIN EN 10168
X
ICS 01.110; 77.080.20; 77.140.01
Stahlerzeugnisse –
Prüfbescheinigungen –
Liste und Beschreibung der Angaben;
Deutsche Fassung EN 10168:2004
Steel products –
Inspection documents –
List of information and description;
German version EN 10168:2004
Produits en acier –
Documents de contrôle –
Liste et description des informations;
Version allemande EN 10168:2004
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
Gesamtumfang 14 Seiten
© DIN Deutsches Institut für Normung e.V. • Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit
Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet.
Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin
www.din.de
www.beuth.de
0QI
9427567
DIN EN 10168:2004-09
Die Europäische Norm EN 10168:2004 hat den Status einer Deutschen Norm.
Nationales Vorwort
Die Europäische Norm EN 10168:2004 wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 9 „Technische
Lieferbedingungen und Qualitätssicherung“ (Sekretariat: Belgien) des Europäischen Komitees für Eisen- und
Stahlnormung (ECISS) ausgearbeitet.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der FES-Unterausschuss 19/2 „Allgemeine Liefer-
bedingungen und Probenahme“ des Normenausschusses Eisen und Stahl (FES).
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
2
EUROPÄISCHE NORM EN 10168
EUROPEAN STANDARD
NORME EUROPÉENNE Juni 2004
Deutsche Fassung
Steel products - Inspection documents - List of information Produits en acier - Documents de contrôle - Liste et
and description description des informations
Diese Europäische Norm wurde vom CEN am 19. März 2004 angenommen.
Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschäftsordnung zu erfüllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen
dieser Europäischen Norm ohne jede Änderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen
dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage
erhältlich.
Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,
die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum
mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.
CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,
Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, der
Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Königreich und Zypern.
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
© 2004 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Ref. Nr. EN 10168:2004 D
Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.
EN 10168:2004 (D)
Inhalt
Seite
Vorwort ........................................................................................................................................................................3
1 Anwendungsbereich .....................................................................................................................................4
2 Normative Verweisungen..............................................................................................................................4
3 Begriffe ...........................................................................................................................................................4
4 Grundsätze .....................................................................................................................................................4
5 Beschreibung der Angaben..........................................................................................................................5
Anhang A (normativ) Liste der Angabenbezeichnungen und ihrer Übersetzungen..........................................11
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
2
EN 10168:2004 (D)
Vorwort
Dieses Dokument (EN 10168:2004) wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 9 „Technische Lieferbedingungen
und Qualitätssicherung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom IBN gehalten wird.
Diese Europäische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Veröffentlichung eines
identischen Textes oder durch Anerkennung bis Dezember 2004, und etwaige entgegenstehende nationale
Normen müssen bis Dezember 2004 zurückgezogen werden.
Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Länder
gehalten, diese Europäische Norm zu übernehmen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland,
Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen,
Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn,
Vereinigtes Königreich und Zypern.
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
3
EN 10168:2004 (D)
1 Anwendungsbereich
Diese Europäische Norm erfasst die Angaben, die in den in EN 10204 beschriebenen Prüfbescheinigungen für
Stahlerzeugnisse enthalten sein können.
Zweck dieser Europäischen Norm ist es, durch die Festlegung genormter Bezeichnungen und Definitionen von für
Prüfbescheinigungen in Frage kommenden Angaben und durch die Einführung von Kennnummern für jede
derartige Bezeichnung zur Beseitigung von Verständigungsschwierigkeiten im europäischen Handel beizutragen.
2 Normative Verweisungen
Diese Europäische Norm enthält durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen
Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen
sind nachstehend aufgeführt. Bei datierten Verweisungen gehören spätere Änderungen oder Überarbeitungen
dieser Publikationen nur zu dieser Europäischen Norm, falls sie durch Änderung oder Überarbeitung eingearbeitet
sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschließlich
Änderungen).
3 Begriffe
Für die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten die in EN 10204 angegebenen Begriffe.
4 Grundsätze
Alle in EN 10204 festgelegten Arten von Prüfbescheinigungen besitzen als gemeinsames Element Angabenblöcke,
über die sie eindeutig den entsprechenden gelieferten Erzeugnissen zugeordnet werden können (siehe Tabelle 1,
Angabenblöcke A und B).
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
Mit Ausnahme der Art 2.1 „Werksbescheinigung“ enthalten alle Prüfbescheinigungen Angaben über durchgeführte
nichtspezifische oder spezifische Prüfungen entsprechend der zugrunde liegenden Erzeugnisspezifikation (siehe
Tabelle 1, Angabenblöcke C und D).
In allen Arten von Prüfbescheinigungen muss eine Angabe enthalten sein, dass die gelieferten Erzeugnisse mit
den Bestellanforderungen übereinstimmen (siehe Tabelle 1, Angabenblock Z).
Die für die Ausstellung einer Prüfbescheinigung zuständige Stelle darf die Reihenfolge und das Layout der in
Abschnitt 5 und den Tabellen 2 bis 5 erwähnten Angaben verändern. Sie darf auch – je nach Erzeugnis – nicht
erforderliche Felder weglassen.
Die Kennnummer für die verschiedenen Felder in den Tabellen 2 bis 5 ist verbindlich. Andere Nummern dürfen
nicht verwendet werden.
Die in den Tabellen 2 bis 5 aufgeführten Angabenbezeichnungen sollten in den betreffenden Feldern der
Prüfbescheinigungen angegeben werden. Sie dürfen abgekürzt werden, wenn dadurch kein Missverständnis
verursacht wird (Beispiel: „Richtung“ statt „Probenrichtung“).
Falls in einem Feld Platz für die erforderlichen Angaben fehlt, darf in dem betreffenden Feld auf einen Anhang oder
ein Freifeld in der Prüfbescheinigung verwiesen werden. In diesem Falle müssen die Angaben in dem Anhang oder
in dem Freifeld unter der betreffenden Kennnummer aufgeführt werden.
4
EN 10168:2004 (D)
Die fest vergebenen Kennnummern sind in den Tabellen 2 bis 5, Spalte 1, aufgeführt. Die in der zweiten Spalte
dieser Tabellen angegebenen Bezeichnungen beschreiben so genau wie möglich die in den betreffenden Feldern
einzutragenden Angaben. Die dritte Spalte der Tabellen 2 bis 5 enthält Anmerkungen zur Erläuterung und zu
Festlegungen des Zweckes der Felder.
Die nach Tabelle 1 und den Tabellen 2 bis 5 frei verfügbaren Kennnummern sind für zusätzliche Angaben durch
den Aussteller der Bescheinigung verfügbar.
Kurzzeichen Angabenblöcke für fest vergebene Felder frei verfügbare Felder siehe Tabelle
von – bis von – bis
A Angaben zum Geschäftsvorgang A01 – A09 A10 – A99 2
und zu den daran Beteiligten
B Beschreibung der Erzeugnisse B01 – B13 B14 – B99 3
C Prüfung
– Allgemeine Angaben C00 – C03 C04 – C09
– Zugversuch C10 – C13 C14 – C29
– Härteprüfung C30 – C32 C33 – C39
– Kerbschlagbiegeversuch C40 – C43 C44 – C49 4
– Sonstige mechanische Prüfungen C50 – C69
– Chemische Zusammensetzung C70 – C92 C93 – C99
und Stahlherstellungsverfahren
D Sonstige Prüfungen D01 – D50 D51 – D99 5
Z Bestätigung Z01 – Z04 Z05 – Z99 5
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
5
EN 10168:2004 (D)
Tabelle 2 — Kennnummern und Bezeichnungen für die Felder des Angabenblocks A ― Angaben zum
Geschäftsvorgang und den daran Beteiligten
6
EN 10168:2004 (D)
Tabelle 3 — Kennnummern und Bezeichnungen für die Felder des Angabenblocks B ― Beschreibung der
Erzeugnisse, für die die Prüfbescheinigungen gelten
7
EN 10168:2004 (D)
Tabelle 4 — Kennnummern und Bezeichnungen für die Felder des Angabenblocks C ― Angaben zur
Probenahme und Prüfung
8
EN 10168:2004 (D)
Tabelle 4 (fortgesetzt)
9
EN 10168:2004 (D)
Tabelle 5 — Kennnummern und Bezeichnungen für die Felder der Angabenblöcke D ― Angaben zu
weiteren Prüfungen – und Z – Bestätigung –
10
EN 10168:2004 (D)
Anhang A
(normativ)
Kenn- Angabenbezeichnung
nummer
Deutsch Englisch Französisch
A01 Herstellerwerk Manufacturer's works Usine productrice
A02 Art der Prüfbescheinigung Type of inspection document Type de document de contrôle
A03 Bescheinigungsnummer Document number Numéro de document
A04 Zeichen des Herstellers Manufacturer's mark Marque du producteur
A05 Aussteller der Bescheinigung Originator of the document Auteur du document
A06 Besteller/Empfänger Purchaser/consignee Acheteur/destinataire
A07 Kundenbestellnummer und gegebe- Purchaser order number, and where Numéro de la commande du
nenfalls Positionsnummer applicable, item number client et numéro du poste de
commande si applicable
A08 Werksauftragsnummer Manufacturer's works order number Numéro de la commande de
l'usine productrice
A09 Artikelnummer des Kunden Purchaser article number Numéro d'article du client
A10 bis Ergänzende Angaben Supplementary information Informations complémentaires
A99
B01 Erzeugnis Product Produit
B02 Stahlbezeichnung Steel designation Désignation de l'acier
B03 Zusätzliche Anforderungen Any supplemantary requirements Prescriptions supplémentaires
B04 Lieferzustand des Erzeugnisses Product delivery condition Etat de livraison du produit
B05 Referenz(wärme)behandlung von Reference (heat) treatment of samples Traitement (thermique) de
Probenabschnitten référence des échantillons
B06 Kennzeichnung des Erzeugnisses Marking of the product Marquage du produit
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
11
EN 10168:2004 (D)
(fortgesetzt)
Kenn- Angabenbezeichnung
nummer
Deutsch Englisch Französisch
C10 Probenform Shape of the test piece Forme de l'éprouvette
C11 Streck- oder Dehngrenze Yield or proof strength Limite apparente ou limite
conventionelle d'élasticité
C12 Zugfestigkeit Tensile strength Résistance à la traction
C13 Bruchdehnung Elongation after fracture Allongement après rupture
C14 bis Ergänzende Angaben Supplementary information Informations complémentaires
C29
C30 Prüfverfahren Method of test Méthode d'essai
C31 Einzelwerte Individual values Valeurs individuelles
C32 Mittelwert Mean value Valeur moyenne
C33 bis Ergänzende Angaben Supplementary information Informations complémentaires
C39
C40 Probenform Type of test piece Type de l'éprouvette
C41 Probenbreite Width of test piece Largeur de l'éprouvette
C42 Einzelwerte Individual values Valeurs individuelles
C43 Mittelwert Mean value Valeur moyenne
C44 bis Ergänzende Angaben Supplementary information Informations complémentaires
C49
C50 bis Ergänzende Angaben Supplementary information Informations complémentaires
C69
C70 Stahlherstellungsverfahren Steelmaking process Mode d'élaboration de l'acier
C71 bis Chemische Zusammensetzung Chemical composition Composition chimique
C92
C93 bis Ergänzende Angaben Supplementary information Informations complémentaires
C99
D01 Kennzeichnung, Identifizierung, Marking and identification, surface Marquage et identification,
Normen-Download-Beuth-NDR-System; Nadir Öner-KdNr.8198038-LfNr.9679859001-2021-03-09 08:37
Oberfläche, Form und Maße appearence, shape and dimensional aspect de surface, forme et
properties caractéristiques dimensionnelles
D02 bis Zerstörungsfreie Prüfungen Non-destructive tests Essais non destructifs
D50
D51 bis Andere Prüfungen am Erzeugnis Other product tests Autres essais sur le produit
D99
Z01 Konformitätserklärung Statement of compliance Déclaration de conformite
Z02 Datum der Ausstellung und Date of issue and validation Date d'émission et validation
Bestätigung
Z03 Stempel des (der) Abnahmebeauf- Stamp of the inspection representative Timbre du contrôleur
tragten
Z04 CE-Zeichen CE marking Marquage CE
Z05 bis Ergänzende Angaben Supplementary information Informations complémentaires
Z99
12