Beispiel: Mein Vater arbeitet als Ingenieur. (ich) 1. Ich komme aus Frankreich. 1. ______ Kleid ist sehr hübsch. (du) 2. Er geh____ in die Schule. 2. _______ Bruder wohnt in München. (er) 3. Wir kauf_____ ein Auto. 3. _______ Katze ist schwarz. (wir) 4. Du trink_____Kaffee. 4. Wie ist ______ Adresse? (Sie) 5. Sie hör_____Musik. (Plural) 5. ________ Wohnung ist sehr groß. (ich) 6. Ich frag___ den Lehrer. 20 Punkte
(5) sein - haben
1. Das ________ Anna. 1. Ich _______ ein Kind. 2.Sie _______ Studentin. 2. Du ________ ein Auto. 3. Sie ________ aus Polen. 3. Wir ________ neue Freunde. 4. Ich ________ glücklich. 4. Er ________ einen Job. 5. Warum __________ du traurig? 5. Ich _________ einen Sohn. 20 Punkte (6) Trennbare Verben: Annas Tag 1. Sie duscht sich und ________ ihr Kleid _______ (anziehen). Zum Frühstück trinkt sie Kaffee und isst eine Semmel mit Marmelade. 2. Dann __________ sie die Wohnung ______ (aufräumen). 3. Um 9.00 Uhr __________sie auf dem Markt _____ (einkaufen). Sie kocht Essen, dann geht sie zum Deutschkurs. 4. Der Kurs ________ um 11.00 Uhr ____ (anfangen) und _______ um 15.00 Uhr _____ (aufhören). Anna isst zu Hause Mittagessen. 5. Am Nachmittag __________ sie ihre Freundin Luise _____ (anrufen). 6. Luise _________ Anna von zu Hause _______ (abholen). 7. Sie _______ ihren Hund _____ (mitbringen). 8. Sie ___________ im Park ___________ (spazieren gehen). 9. Um 18 Uhr isst Anna Abendbrot. Dann __________ sie bis 21 Uhr ________ (fernsehen). 10. Um 22 Uhr _________ sie meistens ______ (einschlafen). 40 Punkte