Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
AUMEGA Klangbroschüre
1
Das Klangprojekt AUMEGA basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkennt-
nissen, welche in Form von Wort, Klang und Pulsation zur Nutzung der
Höheren Potentiale des Menschen zur Verfügung gestellt werden.
Inhalt:
Broschüre mit ausführlichen Textinformationen von
Dieter Broers & Thomas Chochola
Das KLANGgebet - Gedankenhygiene im Schlaf
CD KLANGarchitektur AUMEGA 1
Rendez-vous mit deinem Höheren Selbst .......... 39:24 min
brain-clearing - die URmatrix erfahren .................. 32:04 min
2
33
2
3
5
7
11
4
AUMEGA
Anwendung im Alltag
Die beiden auf der beiliegenden CD eingespielten AUMEGA Kompo-
sitionen wurden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen umgesetzt.
So interagieren unter anderem Primzahlenreihen in Form von poly-
rhythmischen Pulsationen, temperierte sowie rein gestimmte
Clusterakkorde mit Naturgeschäuschen und ergeben ein exogenes
Klanggebilde, welches den körpereigenen Rhythmen eine Rückführung
zu einem ganzheitlichen Gewahrsein anbietet. Während dieser Interaktion
können Resonanzphänomene auftreten, welche als „Lösungsprozesse
aufgestauter Konditionierungsmuster“ interpretierbar sind. Erfahrungen
mit den AUMEGA Klängen weisen oft ein aussergewöhnliches Gewahrsein
von Losgelöstheit von Raum und Zeit aus - akzeptieren Sie in solchen
Momenten der absoluten Präsenz das wahrzunehmende Ruhepotential!
In solchen Phasen des Daseins ist eine vollkommene Übereinstimmung
(Resonanz) mit übergeordnet angelegten Urmustern gegeben - eine
Unterscheidung von Subjekt und Objekt ist nicht möglich.
Derlei Erlebnisqualitäten der Verbundenheit mit dem Ganzen stellen die
Schnittstellen zu absoluter Akzeptanz – dessen was ist - dar.
5
darstellen. Unsere Sinnesorgane werden mit Reizen überflutet die unsere
Umwelt uns durch ständig zunehmende Ereignisse anbietet. Der größte Teil
dieser Ereignisse entzieht sich allerdings unserer bewussten Wahrnehmung.
Tatsächlich nehmen wir nur einen millionsten Teil von dem wahr, was auf
unsere Sinne einwirkt. Ungeachtet dieses erstaunlichen Missverhältnisses
werden diese „unbewussten Informationen“ von unserem vegetativen
Nervensystem erfasst.
Die Folgen einer Sinnesüberreizung sind Nervosität, Unruhe, Schlaf-
störtungen und Aggressivität - um nur die psychischen Auffälligkeiten
zu nennen. Seit einigen Jahren ist festzustellen, dass die Ereignisdichte
ständig zunimmt. Alles wird „schnelllebiger“ - die Zeit scheint wie im Flug
zu vergehen. Faktisch kann die Ereignisdichte (Häufigkeit) als Maß der Zeit
gedeutet werden. Diese Veränderungsgeschwindigkeit definiert die Zeit
absolut. Indem die Ereignisdichte stetig zunimmt können unsere Sinne
diesem Überangebot kaum noch folgen. Mediziner sprechen hier von
einer Sinnesüberreizung. Erfahrungsgemäß sind auch unsere Stimmungs-
und Bewusstseinslagen hiervon direkt betroffen. Wir alle wissen, dass
ein erregter Geist sich seiner Intuition und göttlichen Führung („Höheres
Selbst“) verschließt.
Eine Innere Ausrichtung - das wissen wir nicht nur von Meditationen - erfolgt
ausschließlich im Zustand der absoluten Ruhe und Ausgeglichenheit. Ganz
offensichtlich sind wir meistens von dieser Ruhe und Ausgeglichenheit
weiter entfernt als uns lieb ist. Der Verbrauch von Beruhigungsmitteln hat
in den letzten 5 Jahren erstaunliche Ausmaße angenommen. Zunehmend
mehr Menschen leiden unter Burnout - sind einfach „ausgebrannt“.
Wenngleich wir nur relativ wenig Einfluss auf die Reduktion der auf uns
einwirkenden Stressoren haben, so sind wir doch in der Lage, unsere
Einstellungen hierzu zu ändern.
Seit Hans Selyel1 unterscheidet man zwei unterschiedliche Arten von Stress:
Distress (negativer Stress)* und Eu-Stress (positiver Stress). Der Unterschied
dieser beiden Stressoren besteht lediglich in unserer persönlichen
Wahrnehmung bzw. Zuordnung des Stresses. Wenn eine Mutter das
Weinen ihres Kindes wahrnimmt, wird sie etwas anderes wahrnehmen, als
wenn ein Arbeiter soeben von seiner mühseligen Nachtschicht Heimkehrt
und dieses Weinen als sehr stressig empfindet. So entscheidet letztlich
unsere Einstellung über die Stressereignisse darüber, ob wir Eu- oder
Distress erfahren. Um jedoch unsere Einstellung zu den Ereignissen der
Welt zu ändern, sollten wir zunächst unsere wahrhaftige Position in dieser
6
Welt erkennen. Erfahrungsgemäß kehren beispielsweise Bergwanderer
von ihrer Tour mit der Erkenntnis zurück, dass die Welt von oben doch
erheblich viel von dem relativiert, was im Alltag als normale Hektik und
Stress erscheint. Erfahrungsgemäß bleibt uns jedoch kaum noch Zeit für
derartige Praktiken, selbst eine hilfreiche Meditation oder Yogaübung wird
aus diesem Grund immer seltener praktiziert.
*Distress als hauptsächlicher Verursacher von Krankheiten
Als Distress bezeichnet man den Stress, der schädigende Wirkung auf Körper und
Geist ausübt. Dabei ist es nicht einmal nötig, dass er stets bewusst wahrgenommen
wird, im Gegenteil, gerade weil uns oft nicht bewusst wird, dass wir unter Stress
stehen, erlangt der Stress seine gefährliche Wirkung, zumal dann, wenn es sich
um einen Dauerstress handelt. Wer ist sich schon darüber bewusst, dass Distress
bereits einsetzen kann, wenn wir einen spannenden Film im Fernsehen ansehen
oder uns als Autofahrer über einen Stau ärgern? Mehrere solch kleiner „Stressoren“
oder ein andauernder Stresseinfluss sind mittelfristig gesehen mindestens genauso
schädlich wie tatsächliche bedrohliche Situationen.
EIN AUSWEG
Um sich einer Sinnesüberreizung zu entziehen können zwei grundsätzliche
Wege empfohlen werden:
1. Reduzierung der Reizeinflüsse
2. Innere Ruhe durch Yoga und Meditation
Bei der Meditation handelt es um einen Vorgang, unseren Geist zu
beruhigen. Die Meditation ermöglicht es uns, zur Ruhe zu kommen und
uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Reinigung des Geistes ermöglicht
Entspannung, inneren Frieden und Gelassenheit. Meditation ist die Kunst,
sich jedem Augenblick mit ruhiger Bewusstheit zu öffnen. Meditation ist
eine vollständig natürliche, anstrengungslose Vorgehensweise, die den
Geist zum Ursprung des Denkprozesses führt, an dem dieser zu reinem
Bewusstsein wird. Diese reine Bewusstsein ist ein Bereich unbegrenzter
Kreativität, Intelligenz und unbegrenzten Glücks. Wenn der Geist wieder
aus der Meditation hervortritt, dann tut er es mit mehr Energie, Kreativität
und Intelligenz, und verhält sich zunehmend im Rahmen der Naturgesetze.
1
I.H. Selye (1956). The stress of life. New York: MCGraw-Hill
7
Seit November 2010 existiert nun eine weitere Möglichkeit seine „Innere
Ruhe“ zu erreichen und diese Ruhe gar zu stabilisieren.
Es handelt sich hierbei um eine Klangkomposition die auf archetypische
Frequenzmuster und Rhythmen aufgebaut ist. Die Einwirkung dieser
Klangkomposition führt offenbar zu einem Zustand der inneren Ruhe, der
in etwa mit einer Erfahrung zu vergleichen ist, die wir im Normalfall erst
nach 10 Jahren Meditationspraxis erreichen.
Durch eine konsequente Umsetzung von elementarsten Naturgesetzen ist
es gelungen, eine Klangereignisserie zu erstellen, die den wahrnehmenden
Hörer in einen besonderen Bewusstseinszustand versetzt.
Nachweislich konnte bereits nach einmaliger Klangeinwirkung ein
Seinszustand erreicht werden, der nur außerordentlich selten auftritt.
Dieser ganz besondere Bewusstseinszustand kann mit einer „Begegnung
mit seinem Selbst“ verglichen werden - eine Wahrnehmung die als
reines Gewahrsein bezeichnet wird. In diesem Zustand dominieren im
menschlichen Gehirn die Delta-Wellen und die Beta-, bzw. sogar die
Gammawellen. Diese Delta-Wellen weisen eine niedrige Frequenz von 0,5
bis 4 HZ auf. Sie sind typisch für die traumlose Tiefschlafphase - nonREM-
Schlaf genannt. Hier existieren Zustände des Seins ohne Ego. Hier ist
quasi das Tor zum Unterbewusstsein und zum Unbewussten weit offen.
Bedauerlicherweise können wir aus dieser Schlafphase keine Erinnerungen
mit in unser Tagesbewusstsein bringen. Außer in sogenannten
Erleuchtungsmomenten (Samadhi, Satori usw.) geschieht eine bewusste
Wahrnehmung - reines Gewahren - dieser latenten Seinsebenen nicht.
Gamma Wellen (21-120 Hz)
Starke Hirnaktivität, lernen etc.
Beta Wellen (12-30 Hz)
Leicht angeregt, aktiv
Alpha Wellen (8-12 Hz)
Entspannung
Theta Wellen (4-7 Hz)
Typisch beim Einschlafen und
Träumen
Delta Wellen (0,5-3 Hz)
Traumloser Tieflschlaf
8
Tatsächlich lässt sich ein derartiges Gewahren nach etwas 20-30 Minuten
Einwirkzeit der Klangkomposition AUMEGA im EEG nachweisen. Die im
Nachhinein beschriebene Erfahrung der ProbandInnen fiel einheitlich
derartig positiv aus, das hier von „nie dagewesenen Erfahrungen der
Selbstwahrnehmung“ sogar von Personen berichtet wurde, die über eine
mehrjährige Erfahrung mit Meditation hatten.
Erfahrungsbericht (Auszug) Workshop mit Dieter Broers Auramesse Basel 28.11.2010
„…Obwohl ich eigentlich gar nichts erwartete, da ich schon seit bald 7 Jahren mit
der CD „Melodie der Sterne“ von Viktor Philippi arbeite, stellte ich mit Staunen fest, wie
diese wunderschönen neuen Klänge, den Kosmischen Weltengesetzen und der Natur
abgelauscht, etwas sehr tief in mir begannen zu berühren, in positive Schwingung
zu bringen, eine Resonanz entstand. Zuerst empfand ich einfach ein Wohlgefühl und
zunehmende Entspannung. Dann begann sich mein Körper an verschiedenen Stellen zu
recken und zu zucken und mir verschiedene Schwachstellen bewusst zu machen. Und
immer stärker spürte ich ein Fliessen in mir. ! …
… war es das kleine Ich? Das höhere Selbst? Oder das Ganze? Gleichzeitig hier und bis in
die Unendlichkeit reichend? Schwierig in Worte zu fassen, wohl am ehesten das kleine
Ich, das mir am nächsten war und ist, aber in die Unendlichkeit reicht! Dieses Gefühl
der Unendlichkeit und des Eingebettetsein in eine liebende Matrix sprengte eine letzte
Schicht von einengenden Hüllen aus Blockaden, die sich immer wieder mal in Form von
Ängsten bemerkbar machten. Plötzlich durfte ich mich unendlich frei fühlen, grenzenlos,
blockadenfrei und meiner Selbst bewusst! Es war mir der Weg zu meiner ureigenen
Quelle gezeigt worden, wo ich von nun an sein darf, um so meine Göttlichen Kräfte mehr
und mehr zu entfalten. Da braucht es kein Medium, sondern nur das Bewusstsein seiner
Selbst, wo alles abrufbar vorhanden ist!
Und dabei sagte uns niemand, dass wir das so erleben sollen, es kam einfach!“
Dr. med. Michaela Wurmehl, Fachärztin FMH für Innere Medizin, Schweiz
10
Die sensationelle Schlussfolgerung ist nun, dass die Proto-Strukturen
als reine Primzahlen auftreten!
11
dem Zeitpunkt der 0 (dem Aperion) gibt es dann in dieser Urmenge die 2 nicht
mehr. Erste wenn die 2 erscheint, tritt die präformierende Struktur des Aperion in
die Zeitlichkeit.“
* „Ein Fraktal ist ein rhythmisches Muster, welches sich unendlich durch
Selbstorganisation selbstständig und selbstähnlich im Kleinen und im Grossen, in Raum
und Zeit zu wiederholen vermag“
Dr. Karl Hecht (Naturmineralien-Regulation-Gesundheit - ISBN3-937895-05-1)
13
Weg der Enfaltung (Herzensweg) Weg der Herkunft (Beharrungsweg)
Dis Dis
E Steinbock D E Steinbock D
Wassermann Schütze Wassermann Schütze
F Cis F Cis
Fische Skorkpion Fische Skorkpion
Fis C Fis C
Widder Waage Widder Waage
G H G H
Stier Jungfrau Stier Jungfrau
Gis Ais Gis Ais
Zwilling Löwe Zwilling Löwe
A A
Krebs Krebs
Uridee >1
Information in den unbewussten Erlebnisraum >2
Infromation in den unterbewussten Erlebnisraum (Traumebene) >4
Information in den bewussten Erlebnisraum (Wachzustand) >8
Pulsation wird KLang Levitationskraft > 16
Evolutionäre Zellentscheidung (Pflanze, Tier, Mensch) > 32
8x8 I Ging - das Buch der Weisheit > 64
15
Die AUMEGA Klangkompositionen bieten exogene Resonanzfaktoren
an, welche dafür genutzt werden, einen Menschen von seiner geistigen
Arbeitslast zu befreien. Ähnlich den natürlichen Schlafphasen ist die
AUMEGA Klangarchitektur eingestimmt auf die Gehirnwellentätigkeit
(beginnend in der aktiven Wachphase um 40 Hz bis hin in die sogenannte
Deltaebene bis 2 Hz).
Indem wir uns in die Ebenen des Unterbewußtseins begeben - was in
der natürlichen Tiefstschlafphase geschieht, können wir eine nachhalte
geistige Reinigung und Neuausrichtung erwirkten.
Dieser Prozess beschleunigt unsere persönliche spirituelle Entwicklung
und erleichtert hierdurch unsere Transmutationsphase.
Wahrnehmbare Resultate: Lebensfreude, Ausgeglichenheit und gesteigerte
Leistungsfähigkeit die sich zusätzlich auf unsere Gesundheit positiv
auswirken.
Das Gesetz der Verdopplung - als musikalisches Oktavgesetz bekannt,
scheint in der Lage, Informationen in verschiedene Bereiche der Bewusstheit
transportieren zu können. So wirken mathematisch/klangliche Qualitäten
als URmatrix und ermöglichen scheinbar die evolutionäre Entwicklung
jedes schwingenden Systems.
1 3 5 7 9 11 13
2 6 10 14 18 22 26 Dur-Dreiklang erscheint
Evolutionsweg der Identität
8 24 40 56 72 88 104
16
Naturgegeben entstehen Zusammenhänge zwischen Zahl und Klang: Der
Ton C ist direkter Ausdruck der URzahl 1 und daher die stärkste Tonika des
Irdischen. Das Subkontra C ertönt in der Frequenz von 16 HZ und signalisiert
damit den Übergang pulsativer in klangliche Qualität.
17
verbindet auf der Erde lebende biologische Systeme mit der Urmatrix des
elektromagnetischen Kraftfeldes.
Die ersten Raumfahrtexpeditionen zeigten damals die lebensbedroh-
liche Abwesenheit dieser naturgegebenen Frequenz. Nun ist es durch die
Kenntnis von naturgegebenen Parametern möglich, die Information einer
Frequenz in verschiedene Ebenen von Verdichtung (und damit sinnlicher
Wahrnehmung) zu transportieren. Die „Information einer Frequenz“ darf
dabei nicht verwechselt werden mit der formtragenden“ Struktur (=mathe-
matisch mengenmässige Lokalisierung). Als Vergleich sei eine Radiofre-
quenz angeführt, welche bei Einstellen des Empfängers die („formtragen-
de“) Möglichkeit bietet, eine erwünschte Sendung inhaltlich aufzunehmen.
Physikalisch darstellbar als Welle lassen sich Frequenzen mathematisch
definieren. Entsprechend der Wellenlänge und Höhe (=Amplitude) von
Wellenberg bzw. Wellental ergeben sich Maße, welche als Grundmodule
unter anderem auch für architektonische Zwecke Anwendung finden können.
Geometrische Harmonie bedeutet stets auch Klangliche Schönheit. Und
dennoch: Entscheidend für den Wirkungsgrad potentieller Naturphäno-
mene im Leben scheint die INTENTION des schaffenden Wesens Mensch.
Gelingt die bewusste Verbindung mit dem URsächlichen, so entsteht wun-
derbare HARMONIE welche direkter Ausdruck des unsichtbar wirkenden
Potentials der Liebe zu sein scheint.
18
Das Klang Gebet
19
Wissenschaftlicher AUMEGA Beirat
Dieter Broers, Jg. 1951, forscht bereits seit den 80er Jahren
als Biophysiker auf dem Gebiet der Frequenz- und
Regulationstherapie.
Er leitet u.a. ein vom Bundesministerium für Forschung u.
Technologie gefördertes interdisziplinäres Forschungs-
projekt, mit dem er wissenschaftliches Neuland betrat.
Aufgrund seiner Leistungen wurde Dieter Broers in
das International Council for Scientific Development
(ICSD) berufen, den u.a. 100 Nobelpreisträger angehören.
Zwischen 1997 und 2001 arbeitet Dieter Broers als Direktor für Biophysik
innerhalb des ICSD und ist im Commitee for International Research Centres
vertreten.
Als Autor verfasste er u.a. die Bestseller „(R)Evolution 2012 - Warum die
Menschheit vor seinem Evolutionssprung steht“ und „Checkliste 2012“, „Der
verratene Himmel – Rückkehr nach Eden“, sowie sein neustes Buch und
„Das Ego im Dienste des Herzens – Ein neues Eden“.
Dieter Broers lebt und forscht in Österreich und Griechenland. Seit 2010
ist Dieter Broers Mitglied im Beirat der D.A.H. (Deutsche Ärztegesellschaft
für Herd- und Regulationsforschung e.V.) Dieter Broers ist Erfinder
und Inhaber internationaler Patente verschiedener Therapieverfahren
(www.fm-elektronik.de).
AUMEGA Klangarchitekt
THOmas CHOchola, Jhg. 1959, verbindet in seinen
Arbeiten das Wissen aus technischem, musikalischem
und energetischem Know How und schuf in seinem
jahrzehntelangen Schaffen Produkte und Werke, welche
der Regeneration und Rückführung von Zellsystemen
in ihre natürlichen Schwingungszustände verhilft.
Dabei steht die Transformation komplexen Wissens in
alltagstaugliche Nutzwerkzeuge im Vordergrund. Dieses Wissen vermittelt
THO CHO zudem in Workshops und Einzelcoachings.
Im Jahr 2015 wurde der Patentträger THO CHO auf Grund seiner praxis-
bezogenen Forschungs- und Entwicklungstätigkeit vom technologischen
START UP Center KUBATOR in Gmünd Austria zur Zusammenarbeit
eingeladen.
Aktuelle Arbeiten finden sie unter www.echobell.at
20