Sie sind auf Seite 1von 1

Seite 171

2 mögliche Analyse:
Kompetenz-Check A:
In der Kurzgeschichte Augenblicke" von Walter Helmut Fritz aus dem Jahr 1964 geht e
einen Generationenkonflikt zwischen Mutter und Tochter.

Die Tochter fühlt sich von ihrer Mutter bedrängt, weil sie ihr ihren Freaum mihmt Sre ge4f
aus dem Badezimmer, wenn die Mutter hereinkommt, und verlässt das Haus, ohne sich
zu verabschieden. In der Stadt überlegt die Tochter, sich eine eigene Wohnung zu suchen
und bald von zu Hause auszuziehen. Doch als sie nachts wieder nach Hause zurückkehrt,
kommt ihr der Gedanke, dass ihre Mutter seit dem Tod des Vaters oft krank ist und ihre Hilfe
braucht. Das lässt sie an ihrer Entscheidung zweifeln.
Die Mutter geht sehr fürsorglich mit ihrer Tochter um. Ihr Verhalten ist gepragtvon .Behute-
samkeit"(. 12) und ,Zurückhaltung" (Z. 12/13), die aber gleichzeitig aufdringlich ist. Es
wird deutlich, dass die Mutter ihre Tochter sehr liebt und dass sie sie deshalb verwöhnt
(Z. 72/73). Da die Tochter viel unterwegs ist,,suchte sie sie auf dem Flur zu erreichen oder
wenn sie im Bad zu tun hatte" (Z. 71/72).
Elsa reagiert auf das Verhalten ihrer Mutter genervt und sie fühlt sich eingeengt. Das zeigt
die Szene, in der sie das Badezimmer verlässt, als die Mutter reinkommt. Auch die Entschei
dung auszuziehen lässt darauf schließen, dass sie nicht mehr alles mit ihrer Mutter teilen
möchte.
Fabians Aussage, dass Elsa schnellstmöglicht ausziehen sollte, kann ich nur teilweise zu-
stimmen. Auf der einen Seite täte es der Beziehung zwischen Mutter und Tochter bestimmt
gut, wenn Elsa ausziehen würde. Schließlich bleibt Elsa extra so lange weg, bis ihre Mutter
schon schlëft, wenn sie nach Hause kommt (Z. 57-60). Auf der anderen Seite ist die Mut-
ter seit dem Tod des Vaters allein und braucht die Unterstützung ihrer Tochter (Z. 67). Ich
denke, dass man als Kind dazu verpflichtet ist, seinen Eltern später zu helfen, da sie einem
ja auch immer geholfen haben.

2 mögliche Analyse:
Kompetenz-Check B
in der Kurzgeschichie ,Augenblicke" von Walter Helmut Fritz aus dem Jahr 1964 geht es um
einen Generationenkonflikt zwischen Mutter und Tochter.
Die Tochter fühlt sich von ihrer Mutter bedrängt, weil sie ihr ihren Freiraum nimmt. Sie
aus dem Badezimmer, wenn die Mutter hereinkommt, und verlässt das Haus, ohne sich
geht
zu verabschieden. In der Stadt überlegt die
Tochter, sich eine eigene Wohnung zu suchen
und bald von zu Hause auszuziehen. Doch als sie nachts wieder nach Hause
kommt ihr der Gedanke, dass ihre Mutter seit dem Tod des Vaters oft krank
zurückkehrt,
ist und ihre Hilfe
braucht. Das lässt sie an ihrer Entscheidung zweifeln.
Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist
angespannt. Die Mutter weiß nicht, dass
sie ihre Tochter nervt, obwohl Elsa versucht, es ihr zu
zeigen. Aber die ,Mutter nahm die
Verzweiflung ihrer Tochter nicht einmal als Ungeduld wahr" (Z. 34/35). Sie liebt ihre Tochter
zu sehr, um sie
gehen zu lassen (Z. 72). Deshalb verwöhnt sie sie (Z. 73). Elsa fühlt sich
deshalb eingeengt. Trotzdem fühlt sie sich für ihre Mutter
alt und oft krank verantwortlich, denn ihre Mutter ist
(Z. 83).
Bei Augenblicke" handelt sich
dem unverrnittelten
es um eine
Kurzgeschichte. Das erkennt man zum einen an
Anfang: ,Kaum stand sie
vor dem
Spiegel [..j" (Z. 1). Der Leser weiß
nicht, wer ,sie" ist und warum sie vor
dem Spiegel steht. Zum anderen ist das
schichte offen. Der Leser weils nicht, ob Elsa Ende der Ge-
die Personenanzahl gering wirklich auszieht oder nicht. Des Weiteren ist
(nur Elsa und ihre Mutter), es gibt keine
das Thema ist alltäglich. Nebenhandlungen und
Xenias Aussage kann ich nur teilweise
zustimmen. Auf der einen eite verstehe ich, dass
Kinder in gewisser Weise auch für ihre
Eltern
spürt ja auch Elsa (Z. 80-86). Auf der anderenverantwortlich sind, und diese Verantwortung
Seite, darf sie das nicht an ihrer
Entwicklung hindern. Elsa sollte sich mit ihrer Mutter eigenen
gehen Sie könnte zum
soll.
Beispiel ausziehen,
zusammen überlegen, wie es
weiter
men und sich um sie kiimmern aber regelmäßig bei ihrer Mutter vorbeikom

Das könnte Ihnen auch gefallen