Sie sind auf Seite 1von 2

QX14502 Seite 1 von 2 20.10.

2009

Installationshinweise für Tool-Setup


-------------------------------------------------------
BMW Fahrzeugprogrammierung BN2000
Copyright © by BMW Group
Tool-Setup Version 2.10.0 – 19.10.2009
Support: Flash Service
Tel.: +49-89-382-61664
E-Mail: flash.service@bmw.de
-------------------------------------------------------

Dieses Setup installiert eine oder mehrere der folgenden Komponenten:


EDIABAS, INPA, NcsExpert , WINKFP und NFS.
Die während der Installation durchgeführten Einstellungen können nach der Installation
durch den Benutzer geändert werden.
Es werden folgende Programme installiert oder aktualisiert:

Programm Zielverzeichnis Beschreibung


----------------------------------------------------------------------------------------------
EDIABAS C:\EDIABAS Diagnoseprogramm
WINKFP C:\EC-Apps\NFS Programmiertool
NFS C:\EC-Apps\NFS Programmiersteuerungstool
INPA C:\EC-Apps\INPA Diagnoseprogramm
NcsExpert C:\NcsExper Codierprogramm

Programm Datei-Versionen Package


----------------------------------------------------------------------------------------------
EDIABAS: 7.2.0 2.0
-Tool32 3.8.7
-CANdriver 2.5.0.0
WINKFP 5.2.1
- CoAPI 3.12.1
NFS 5.2.0
- KMM SRV 4.31.1
INPA 5.0.2
NCS Expert 1.0.0.1 App.Version 3.1.0
QX14502 Seite 2 von 2 20.10.2009

!! Wichtige Hinweise !!
zur Datensicherung:
o Bitte beachten Sie das Auswahlfenster zur Datensicherung im Ablauf des
Tool-Setup.
o Werksdatenpackete und KMM-Daten für NFS bzw. WinKfpt werden nicht
automatisch gesichert. Diese Daten müssen über die ab WinKfpt 4.6.2
verfügbare WinKfpt-Funktion:
„Import/Export -> Export -> Konfiguration - Werksdaten“ vor dem Setup
gesichert und nach dem Setup mit der WinKfpt-Funktion:
„Import/Export -> Import -> Exportierte Konfiguration - Werksdaten“
zurück importiert werden.

zur Hardware Installation:


o Vector CANCard X oder XL:
Sollten Sie eine Vector CANCard X oder XL benutzen, ist darauf zu achten
dass die Hardware vor dem Tool-Setup funktionsfähig installiert ist. Die
Anbindungstreiber für EDIABAS werden im laufe des Tool-Setup mit
installiert. Dazu ist bei der Installation das CAN-Interface auszuwählen.

o SOFTING - EDIC Interface:


Wenn Sie vor dem Tool-Setup eine EDIC Karte einstecken und der
Windows-Dialog zur automatischen Hardware-Erkennung startet, brechen
Sie diesen ab. Starten Sie anschließend das Tool-Setup und folgen Sie
den speziellen EDIC - Anweisungen. Dann wird der notwendige Treiber
weitestgehend automatisch installiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen