Symptome:
-vegetative Störungen = Tremor, Schwitzen, Puls- und Blutdruckerhöhung,
Temperaturanstieg
-Unruhe/Erregung, Angst
-Desorientiertheit, Verwirrtheit, unzusammenhängendes Denken (inkohärent)
-illusionäre Verkennungen der Umwelt, optische Halluzinationen (meist szenische
Abläufe, hohe Suggestibilität)
-besonders nächtliches Auftreten bzw. Verschlimmerung
-anschließend Amnesie
Bemerkungen:
-oft auch nur vegetatives Alkoholentzugssyndrom oder Prädelir
-als Komplikationen Krampfanfälle im Alkoholentzug häufig
-schweres Delir ist durch starke vegetative Störungen lebensgefährlich !
-Entzugssymptome sind beweisend für Alkoholabhängigkeit
Therapie: Carbamazepin, Distraneurin
2. Alkoholrausch
einfacher Rausch: Euphorie, Rededrang, Gereiztheit, depressive Stimmung (10-
20% sterben durch Suizid!)
komplizierter Rausch: stärkere Erregung und Bewußtseinsstörung (oft bei
cerebraler Vorschädigung)
Pathologischer Rausch: entspricht einem Dämmerzustand mit heftigster
Erregung , Aggressivität und Angst, persönlichkeitsfremde Handlungen,
Terminalschlaf, Amnesie;
typischerweise bei geringen Alkoholmengen, zeitlich begrenzter Zustand (15 min)
3. Alkoholhalluzinose
akustische Halluzinationen - meist mehrere Stimmmen, die drohen, beschimpfen,
kommentieren; verschwinden bei Abstinenz
4. Wernicke-Enzephalopathie
-akut Verwirrtheit, Merkfähigkeitsstörung, evtl. Somnolenz bis Koma
Typ.: Augenmotilitäts- und Pupillenstörungen, cerebellare Ataxie
5. Korsakow-Syndrom
Desorientiertheit, Gedächtnisstörung (bes. Kurzzeit), Konfabulationen