Wenn man eine Reise macht, kann man zwischen der Einzelreise oder der Gruppenreise wählen.
Wenn man allein fährt,
- braucht man sich den anderen nicht anzupassen,
- kann die Zeit nach eigenem Geschmack einteilen,
- das Programm nach eigenem Interesse zusammenstellen.
Doch in diesem Fall
- muss man alles selbst vorbereiten,
- vielerlei Informationen einholen,
- Hotelzimmer reservieren,
- Platzkarten bestellen.
Wenn ich ins Ausland fahre, muss ich eine Menge Reisevorbereitungen treffen:
- Ich muss kontrollieren, ob mein Reisepass noch gültig ist, oder ich muss ihn verlängern lassen.
- Nach Deutschland braucht man kein Visum, aber wenn man nach Amerika fliegt, muss man auch ein
Visum beantragen.
- In einer Bank oder in einem Reisebüro muss man auch Geld umtauschen.
- Entweder muss man eine Fahrkarte oder ein Flugticket kaufen oder man muss die Autopapiere und
den Führerschein auf Gültigkeit prüfen.
- Außerdem muss man eine Versicherung abschließen,
- Impfbescheinigungen besorgen,
- Krankenscheine mitnehmen.
Wenn alle Reisedokumente in Ordnung sind, muss ich noch
- die nötigen Sachen besorgen: Lebensmittel, etwas zum Lesen, vielleicht ein paar neue
Kleidungsstücke
- den Koffer packen,
- zu Hause alles kontrollieren: Gas und Heizung abstellen, die Stecker von Rundfunk- und
Fernsehgeräten herausziehen,
- die Blumenpflege mit der Nachbarin besprechen,
- vielleicht auch den Hausmeister informieren.
Im Urlaub möchte man aus dem Alltag herauskommen und entscheidet sich deshalb für einen
Passivurlaub.
Dann wollen viele
- faulenzen
- in der Sonne liegen
- baden
- spazieren gehen
Andere sind eher für einen Aktivurlaub. Sie
- machen Wassersport
- fahren Rad
- probieren Extremsport aus
- machen eine Stadtrundfahrt
- besichtigen die Sehenswürdigkeiten mit Hilfe eines Fremdenführers oder eines Reiseführers.