Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1. Personalpronomen
2. Interrogativpronomen
wer/was
welcher/welche/welches
was für ein/ was für eine/was für eines
3. Demonstrativpronomen
a. der, die, das / dessen, deren, dessen (im G.)
b. dieser, diese, dieses
c. jener, jene, jenes
d. derselbe, sieselbe, dasselbe
e. derjenige, diejenige, dasjenige
f. solcher, solche, solches
4. Indefinitpronomen
- alle(s), einige, mehrere – nur im Plural !!!
- irgendeiner/irgendwelche(pl.)
- mancher, keiner, jeder
- man, jemand/niemand
- etwas/nichts
5. Possesivpronomen
6. Relativpronomen
- leiten Relativsätze ein
- der, die, das (z.B.: Der Zug, der zu spät kommt.)
- welcher, welche, welches
- wer, was
7. Reflexivpronomen
- Dativ: mir, dir, sich, uns, euch, sich
- Akkusativ: mich, dich, sich, uns, euch, sich
- z.B.: Ich freue mich. (immer mit Reflexivverben!!!)
8. Reziprokpronomen
- einander