Sie sind auf Seite 1von 2

Adjektivdeklination

1. Ergänze die richtige Endung:

1. Wie heißt dein neu___ Freund?


2. Mein alt___ Auto fährt noch sehr schnell.
3. Kennst du Irma und ihre klein__ Schwestern?
4. Er spielt gerne mit seinen süß___ Hunden.
5. Alt___ Filme finde ich interessant.
6. Zu einem blutig___ Steak trinke ich gerne rot___ Wein.
7. Ein langweilig___ Buch ist mir lieber als ein interessant___ Film.
8. Das Lesen von interessant___ Büchern ist mein liebst___ Hobby.
9. Blond___ Frauen, kalt___ Bier und eine gut___ Zigarette; das ist mein Paradies.
10. Mit seinen klein___ Kindern geht er oft in den nah___ Tierpark.
11. Vermiete klein___ Apartment in zentral___ Lage. Sonnig___ Balkon!
12. Hübsch___ Zimmer in WG frei! Niedrig___ Heizkosten!
13. 3-Zimmer-Wohnung mit groß___ Balkon und schön___ Küche.
14. Wer sucht hell___ Küche, breit___ Flur, ruhig___ Schlafzimmer?
15. Möbliert___ 1-Zimmer-Wohnung mit frisch renoviert___ Bad zu vermieten!
16. Die Adjektivdeklination mit bestimmt Artikel___ kann ich schon gut.
17. Ich trinke gern deutsch___ Wein.
18. Ich habe die Aufgabe dank gut___ Hilfe gelöst.
19. Veröffentlichung des Texts mit freundlich___ Genehmigung des Autors.
20. Isst du gern deutsch___ Fleischwurst?

2. Markiere die richtige Lösung:


1. Mein bester / besten Freund hat blaue / blauen Augen, eine große / großen Nase und
einen langer / langen Bart.
2. Mit ihrem nettes / netten Lachen bringt Ania alle Leute zum Lachen. Und alle finden
sie sympathische / sympathisch .
3. Hans hat ein rundes / runden Gesicht. Das passt gar nicht zu seinen lange / langen
Armen und Beinen. Er ist nämlich sehr dünner / dünn.
4. Was gefällt dir an dir selbst? – Meine kleine / kleinen Füße und meine schlanke /
schlanken Figur!
5. Im Frühling sind viele nicht mehr glücklich / glückliche mit ihrem dicker / dicken
Bauch und beginnen eine Diät.

Das könnte Ihnen auch gefallen