Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Reflexivpronomen
Erläuterung und Übungen
Reflexivpronomen sind die Pronomen mich/mir, dich/dir, uns, euch, sich. Wir
verwenden sie mit reflexiven (sich verlaufen) und reziproken Verben (sich kennen).
Rechtliche Informationen
Nutzungsrechte
Die Inhalte der herunterladbaren PDFs sind in der Regel nach dem Urheberrecht geschützt. Wir
räumen dem Kunden mit dem Verkauf an den Inhalten ein einfaches, zeitlich und örtlich
unbegrenztes Nutzungsrecht wie folgt ein:
Bildnachweise
Illustrationen: Stefanie Czapla, Lorraine Garchery, Fotolia, Storyblocks
Impressum
Lingo4you Mario Müller & Heike Pahlow GbR
Kastanienweg 3 mail@lingolia.com
04827 Machern +49 (0) 34 292 – 63 21 70
Deutschland www.lingolia.com
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Materialien haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
an: support@lingolia.com
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 2
Inhaltsverzeichnis
Reflexivpronomen ......................................................................................................................................... 4
Lösungen.................................................................................................................................................... 14
Reflexivpronomen
Reflexivpronomen
Einleitung
Reflexivpronomen = rückbezügliches Fürwort
Reflexivpronomen sind die Pronomen mich/mir, dich/dir, uns, euch, sich. Wir verwenden sie mit reflexiven und reziproken
Verben. Reflexivpronomen beziehen sich immer auf das Subjekt.
Verwendung
▪ Reflexive Verben verwenden die Reflexivpronomen mit der Bedeutung „sich selbst“. Das Reflexivpronomen im Dativ
verwenden wir, wenn es zusätzlich ein Akkusativobjekt gibt. (siehe auch Reflexive Verben)
Beispiel: Ich dusche mich.
Ich putze mir die Zähne.
▪ Reziproke Verben verwenden die Reflexivpronomen mit der Bedeutung „einander“. Reziproke Verben können wir des-
halb nur im Plural verwenden. Zu diesen Verben gehören unter anderem: sich kennen, sich sehen, sich lieben, sich
streiten, sich einigen
Beispiel: Ich glaube, wir kennen uns. (= wir kennen einander)
Tom und Albert streiten sich. (= der eine mit dem anderen)
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 4
Übung: Reflexivpronomen – Akkusativ 1
6. Ich bin müde. Ich lege für eine Stunde ins Bett.
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 5
Übung: Reflexivpronomen – Akkusativ 2
1. Sie schminkt .
3. Beeil !
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 6
Übung: Reflexivpronomen – Akkusativ 3
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 7
Übung: Reflexivpronomen – Dativ 1
9. Ich stelle gerade vor, wie wir in zehn Jahren leben könnten.
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 8
Übung: Reflexivpronomen – Dativ 2
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 9
Übung: Reflexivpronomen – Akkusativ/Dativ 1
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 10
Übung: Reflexivpronomen – Akkusativ/Dativ 2
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 11
Übung: Reflexivpronomen – Akkusativ/Dativ 3
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 12
Übung: Reflexivpronomen – gemischt
2. Hast du verletzt?
5. Du hast versprochen.
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 13
Lösung: Reflexivpronomen – Akkusativ 1
1. sie → sich
2. ich → mich
3. er → sich
4. wir → uns
5. ihr → euch
6. ich → mich
7. du → dich
8. Sie → sich
9. wir → uns
10. du → dich
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 14
Lösung: Reflexivpronomen – Akkusativ 2
1. sie → sich
2. ihr → euch
3. du → dich
4. wir → uns
5. ich → mich
6. Sie (Höflichkeitsform) → sich
7. wir → uns
8. du → dich
9. ihr → euch
10. er → sich
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 15
Lösung: Reflexivpronomen – Akkusativ 3
1. du → dich
2. wir → uns
3. sie → sich
4. ich → mich
5. ihr → euch
6. Sie → sich
7. du → dich
8. er → sich
9. Sie → sich
10. ihr → euch
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 16
Lösung: Reflexivpronomen – Dativ 1
1. er → sich
2. ihr → euch
3. ich → mir
4. wir → uns
5. du → dir
6. sie → sich
7. du → dir
8. er → sich
9. ich → mir
10. sie (pl.) → sich
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 17
Lösung: Reflexivpronomen – Dativ 2
1. ich → mir
2. sie → sich
3. du → dir
4. ihr → euch
5. wir → uns
6. ich → mir
7. Sie → sich
8. ihr → euch
9. er → sich
10. du → dir
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 18
Lösung: Reflexivpronomen – Akkusativ/Dativ 1
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 19
Lösung: Reflexivpronomen – Akkusativ/Dativ 2
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 20
Lösung: Reflexivpronomen – Akkusativ/Dativ 3
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 21
Lösung: Reflexivpronomen – gemischt
1. Er rasiert sich .1
1. er → sich
2. ihr → euch
3. ich → mich
4. die Kinder (sie) → sich
5. wir → uns
6. wir → uns
7. ich → mir
8. sie → sich
9. du → dir
10. ihr → euch
11. sich etwas bestellen = Dativ → mir
12. sich verletzten = Akkusativ → dich
13. sich etwas ausziehen = Dativ → dir
14. sich verstecken = Akkusativ → mich
15. sich versprechen = Akkusativ → dich
© Lingo4you W W W. L I N G O L I A . C O M 22