Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
de
Den Dativ nennt man auch den 3. Fall oder den Wem-Fall. Nach dem Dativ fragt man mit
„Wem?“.
Beispiel: Sarah gibt Felix ein Buch. Wem gibt Sarah ein Buch? Felix.
a) a)IchDie Katze
helfe schnurrt.
meiner Mutter. b) a)Max
Diegratuliert
Katze schnurrt.
Papa.
Frage:
Frage: Frage:
Frage:
____________________________ ____________________________
Antwort: Antwort:
Antwort: Antwort:
____________________________ ____________________________
c) a)
TimDie Katze dem
vertraut schnurrt.
Opa. d) a)Oma
Diedankt
Katzedem
schnurrt.
Paketboten.
Frage:
Frage: Frage:
Frage:
____________________________ ____________________________
Antwort: Antwort:
Antwort: Antwort:
____________________________ ____________________________
e) a)Das
Die Katze schnurrt.
Brötchen schmeckt Jan. f) a)
Ich Die Katzemeiner
verzeihe schnurrt.
Schwester.
Frage:
Frage: Frage:
Frage:
____________________________ ____________________________
Antwort: Antwort:
Antwort: Antwort:
____________________________ ____________________________
Aufgabe 2: Ergänze die Sätze mit dem passenden bestimmten oder unbestimmten Artikel
wie im Beispiel. b = bestimmter Artikel, u = unbestimmter Artikel
Beispiel: Emma hilft dem Vater. = b Jan hilft einem Freund. = u
Entnommen aus:
Grammatik für die Grundschule - Die Fälle / Klasse 4 - Best.-Nr. 12 060
www.kohlverlag.de
KOHLVERLAG Lösungen
Entnommen aus:
Grammatik für die Grundschule - Die Fälle / Klasse 4 - Best.-Nr. 12 060