Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
de
Auch ein Pronomen kann im Akkusativ stehen. Die Fürwörter im Akkusativ sind:
mich, dich, ihn, sie, es, uns, euch, sie
Aufgabe 1: Schreibe die Sätze noch einmal und ersetze die schräg gedruckten Satzteile
durch Pronomen.
a) Das Kind isst das Brötchen. .
b) Der Junge sieht Sofie. .
c) Die Schüler rufen den Lehrer. .
d) Max lernt das Gedicht. .
e) Die Lehrerin erklärt die Aufgabe. .
Aufgabe 3: Hier hat jemand die Pronomen verwechselt. Setze die richtigen ein.
a) Die Kinder beobachten ihnen. (Vögel)
b) Mama trifft ihr in der Stadt. (Freundin)
c) Papa mag ihr nicht gut leiden. (Frau)
d) Oma isst ihm. ( Apfel)
e) Luisa besucht ihr im Krankenhaus. (Oma)
f) Heiner holt ihm am Bahnhof ab. (Sohn)
Entnommen aus:
Grammatik für die Grundschule - Die Fälle / Klasse 4 - Best.-Nr. 12 060
www.kohlverlag.de
KOHLVERLAG Lösungen
Entnommen aus:
Grammatik für die Grundschule - Die Fälle / Klasse 4 - Best.-Nr. 12 060