Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
• Beispiele
www.sl-i.de
WAS ERHALTEN SIE NICHT ?
• eine Rechtsberatung
• …
www.sl-i.de
DIE USA ALS WELTMACHT
Wirtschaftliche Situation der USA
• Vereinigte Staaten von Amerika (USA), sind eine föderale Republik aus
- 50 Bundesstaaten,
- einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.)
- fünf größere Territorien und etlichen Inselterritorien
- einwohnerzahlgrößte Stadt ist New York (8,4 Mio.)
- größte urbane Flächenausdehnung besitzt Houston
• Fläche: 9,83 Mio. km² - flächenmäßig drittgrößter Staat nach Russland und Kanada
• Einwohner: 314 Mio. - einwohnermäßig drittgrößter Staat nach China und Indien
• wirtschaftliche Situation:
- USA sind größter Abnehmer deutscher Exporte
- Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der USA in Europa
- US-Exporte nach Deutschland (in Mrd. US$)
49,1 (2011) 48,7 (2012) 47,4 (2013) 49,4 (2014) 49,9 (2015)
- US-Importe aus Deutschland (in Mrd. US$)
98,4 (2011) 108,5 (2012) 114,6 (2013) 123,2 (2014) 124,1 (2015)
• Importe - Deutschland weiterhin auf 5. Platz nach China, Kanada, Mexiko, Japan
• Exporte - USA an 4. Stelle nach den Frankreich, Niederlanden, China
www.sl-i.de
USA UND RECHT (1)
• Das Rechtssystem Louisianas hat wesentliche Inhalte und Verfahren des spanischen
und französischen Rechts
• aus Sicht der ANSI B11.0-2015 *) – human factors taken into account may include:
- errors from omitting steps, adding steps or performing steps out of sequence
- interaction of persons with machines
- interaction between persons
- awareness of hazards and their risks
- motivation to deviate from established safe working practices
- characteristics of personnel who perform tasks (e.g. skill, experience, training)
www.sl-i.de
USA UND TECHNISCHE DOKUMENTATION (6)
Die Übersetzung
• Unterschiede „American English“ – „British English“
Die Übersetzung
• Übersetzungen immer in „American English“ liefern
www.sl-i.de
USA UND TECHNISCHE DOKUMENTATION (8)
Das Signalwort
• Auffällige Merkmale von Warnhinweisen und Warnschildern
in den USA sind die Signalwort-Panels
• Das rechteckige Signalwort-Panel enthält dabei ein Signalwort und, wenn
Verletzungsgefahren möglich sind, ein vorangestelltes Gefahrenzeichen
www.sl-i.de
USA UND TECHNISCHE DOKUMENTATION (9)
Der Sicherheitshinweis, der Warnhinweis
• Die IEC 82079-1 unterscheidet bei Betriebsanleitungen grundsätzlich zwischen
Sicherheitshinweisen und Warnhinweisen:
- Sicherheitshinweise bilden in der Regel ein Sicherheitskapitel zu Beginn einer
Betriebsanleitung und erläutern die grundsätzlich bestehenden Risiken, die
möglichen Folgen bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und
die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, die erforderlich sind.
- Warnhinweise sind immer in einen Handlungskontext eingebettet, in der Regel
vor oder in eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
• Maßgeblich für die USA ist der mehrteilige Standard ANSI Z535; so nutzt der sechste
Teil der ANSI Z535, die ANSI Z535.6, die Unterscheidung zwischen
Sicherheitshinweisen und Warnhinweisen ebenfalls, geht aber über sie hinaus.
www.sl-i.de
USA UND TECHNISCHE DOKUMENTATION (10)
Der Sicherheitshinweis, der Warnhinweis - Beispiele
• Die SAFE-Methode ist ein Verfahren zur systematischen Gestaltung von
Sicherheitshinweisen. Das Akronym SAFE steht für die vier Grundsätze:
- Schwere der Gefahr (Signalwort)
- Art und Quelle der Gefahr
- Folgen bei Missachtung der Gefahr
- Entkommen (Maßnahmen zur
Abwehr der Gefahr)
www.sl-i.de
USA UND TECHNISCHE DOKUMENTATION (11)
www.sl-i.de
USA UND TECHNISCHE DOKUMENTATION (12)
Die Piktogramme – Beispiele – rotierende Maschinenteile
www.sl-i.de
USA UND TECHNISCHE DOKUMENTATION (13)
Die Betriebsanleitung
• Beachten sie die 5 Phasen der Erstellung (nach Kundinger) :
- Vorbereitung mit Gefahren- und Zielgruppenanalyse
- Strukturierung und Formulierung der Betriebsanleitung
- Formulierung der Sicherheits- und Warnhinweise nach ANSI
- Anwendertest zur Prüfung der Verständlichkeit, der Sicherheit und des
vorhersehbaren Fehlgebrauchs / Missbrauch
- Dokumentation der Prozessschritte
www.sl-i.de
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN UND QUELLEN
„Viel Freiheit bringt viel Unsicherheit“ – VDMA Expertengespräch Dokumentation USA
„Produktsicherheit und Anleitungen in den USA“, Ferry Vermeulen, MSc, Michael Gerrits, LL.M
„Produkthaftung in den USA“, German American Chamber or Commerce
„US Produkthaftpflicht“ Deutsche Rück
„ANSI Z 535.6 … oder was muss ich beachten …“, Holger Brüning, Olaf Dörner
„Betriebsanleitungen für den europäischen und den US-amerikanischen Markt“
TÜV SÜD Product Service, Dr. Benedikt Hendan
„USA – Richtige Betriebsanleitung mindert Risiko“, Schmeling + Consultants, Roland Schmeling
„Praxisleitfaden – Erstellen von Instruktionen für den US-Markt –
Minimierung von Haftungsrisiken, VDMA Außenwirtschaft und Recht
„Developing Effectice Operator Manuals“, Kolberg-Pioneer Inc., Tim Bohn
VDMA Infoblatt „USA - Technische Dokumentation“, VDMA Außenwirtschaft
„Maßnahmeliste – So senken Sie Haftungsrisiken in den USA“, Schmeling + Consultants
„Produkthaftung in den USA“ IHK Region Stuttgart
„Technische Dokumentation und Produkthaftung in den USA“, Jens-Uwe Heuer-James
„Besonderheiten von Recht und Rechtsprechung zur Technischen Kommunikation in wichtigen
Exportregionen I: USA“, Roland Schmeling
B11.TR3: 2000 „Risc assesement and risc reduction – A guide to estimate, evaluate and reduce
risks associated with machine tools“
ISO IEC 82079-1 „Preparation of instructions for use – Structuring, content and presentation“
ANSI Z535-Reihe - ANSI Z535.6 „Product Safety Informations in Product Manuals
www.sl-i.de
WIE SIE UNS ERREICHEN
Albstadt/Ostalb
SL innovativ GmbH
Johannes-Mauthe-Straße 14
D-72458 Albstadt
www.sl-i.de
VORANKÜNDIGUNG
www.sl-i.de