Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Name: Sebastian
1 WORTSCHATZ
© Hueber Verlag 2014, Sicher B2.2, Lehrerhandbuch, Autorin: Susanne Wagner, Ingolstadt; Zeichnungen: Jörg Saupe
/5
b Welches Wort ist richtig? Markieren Sie.
2 GRAMMATIK
b Verbinden Sie die beiden Sätze mithilfe der angegebenen Konnektoren bzw.
Präpositionen.
1 Man wendet zusätzlich alternative Heilmethoden an. Man kann den Patienten effektiver helfen. (dadurch,
dass)
Dadurch, dass man zusätzlich alternative Heilmethoden anwendet, kann man den Patienten effektiver helfen
2 Man wäscht sich oft die Hände. Man vermeidet die Ansteckung mit Viren. (indem)
Indem man sich oft die Hände wäscht, vermeidet man die Ansteckung mit Viren
3 Diese Tropfen nehmen den Schmerz. Sie reizen das Auge nicht. (ohne zu)
Diese Tropfen nehmen den Schmerz, ohne das Auge zu reizen.
4 Die Preise für Zigaretten zu erhöhen, ist Unsinn. Man sollte die Konsequenzen des Rauchens aufzeigen. (statt)
11
Die Preise für Zigaretten zu erhöhen, ist Unsinn, anstatt dass man die Konsequenzen des Rauchens aufzeigen
sollte.
5 Diese Tabletten helfen. Sie haben keine großen Nebenwirkungen. (ohne)
Diese Tabletten helfen, ohne großen Nebenwirkungen zu haben.
6 Sie haben eine Infektion. Ihre Blutwerte haben sich verschlechtert. (durch)
Durch eine Infektion haben ihre Blutwerte sich verschlechtert.
/ 16