Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
+Dez+2011,+nach+eineRekap+Alpen+und+Nachtrag+Jura/Molasse+
von+ca+15+Min.+Gut+durchgekommen,+aber+wichFge+Fragen+ungeklaert+(auch+
2012+noch+immer….!)+
+
Departement
Erdwissenschaften
Kapitel 13
Klimageschichte & Quartärgeologie
Alpenabtrag, Eiszeiten und Lockergesteine
P&S Kap. 15 – ohne Details zu C-Kreislauf, El Niño
Kap. 21 – Gletscher und Eiszeiten
Mit Dank für Bilder an A. Pfiffner, H. Weissert und andere
Roadmap Kapitel 13
Mont Blanc-
Eklogit Granit
(Vispertäler)
Physikalische Erklärungen
Weissert&Stössel,+2010+
Sediment- und
Eisbohrkerne
Emiliani
Dansgaard
Oeschger
Shackleton
(~1950...60):
Bestätigung!
unibe/klimageologie+
• W. Dansgaard, H. Oeschger
Eis-Bohrkerne Grönland,
Antarktis
Isotopengleichgewicht:
Wasserdampf 18O-ärmer als Meerwasser
—> Kaltzeiten: 18O-armes H2O in Eisschilden gespeichert
—> Meerwasser & marine Fossilschalen 18O-angereichert
Frage:+wie+trennt+man+Effekt+der+wechselnden+Ozeanwasserzusammensetzung+
(Eis)+von+VariaFonen+in+T+der+Mineralausfaellung,dh+Δ18O(MinXH2O)=F(T)++?+
Roadmap Kapitel 13
Beispiel:
Zusammen-
setzung von
Lufteinschlüssen
in Eisbohrkernen
korrelieren mit
Temperatur-
Aufzeichnung der
Isotopen-
zusammensetzung
im Eis:
Global konsistent,
von Grönland bis
Antarktis
Atlantik / Tethys
Alpen / Himalaya
Plattenveränderung
und Gebirgs-Hebung
Zachos et al.
Gutes+Reviewpaper+zu+dieser+
ThemaFk+/+Zeitskala?+
Oberflächenwasser
Tiefenzirkulation:
‚globales
Förderband‘ für
Wärme & Salz
Milankovitch-Perioden erklären
T-Variation aus Eiskernen und ozeanischen Sedimenten
Was
diesen
Wechsel
hervorgerufen
hat, ist umstritten
https://www.ethlife.ethz.ch/archive_articles/180808_eiszeiten_fb/index
Vgl. Eiszeitstratigraphie
Zentralalpen, späteres Bild
(nach Pfiffner Fig. 7-4, und Schlüchter
& Kelly, 2000)
G M M R W W
http://www.ipcc.ch
Fourth Assessment Report 2007
….Technical Summary PDF lesenswert
Roadmap Kapitel 13
Gletschereiskristalle
in polarisiertem Licht
Gletscher-Erosion
Mechanischer Abtrag durch eingefrorene Blöcke
Alaska
Aarmassiv N Furkapass
Gletscher-Sedimentation Moränen
Seitenmoränen
Mittelmoränen
Roadmap Kapitel 13
Eiszeitstratigraphie Zentraleuropa
Pfiffner
(2010, 7-4)
Mehrere Phasen
von
Eisbedeckung
in der
Nordostschweiz
+
WANN??+
+
Weissert&Stössel, 2010
600 m
Zürich
Hörnli
Albis
800 m
1000 m
1800 m
+
Wie$%ef$
maximal?+
Nachlesen+
NagraXDeba]e+
Grau +
tiefe Becken
Blau
heutige Seen
+
Alter+?+
+
Kiesgrube Gossau ZH
Foto: Weissert & Stössel, 2010
Hochgelegene
Relikte einer
früh-quartären
Sanderfläche
Südlichstes Relikt am Uetliberg
+
+++++ALTER??+
+
Teilweise verfestigte
‚Ältere Deckenschotter‘
am Uetliberg
eberfahren??+
Verheerende Auswirkung
einer
geologischen
Fehlinterpretation
Lockergesteinseinbruch
Unterquerung Gasterental
+
Wer+welche+
Rolle+Buxtorf+vs+
Heim??+
+
überfahren