Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
5 - MCT-2
WiSe21/22
Stephan Schulze
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 1 / 33
Gliederung
1 Timer Grundlagen
Allgemein
Grundfunktionen
Register
Übungsaufgaben
2 Erweiterte Timerfunktionen
Compare-Modus
Input Capture
Weitere Register
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 2 / 33
Abschnitt 1
Timer Grundlagen
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 3 / 33
Unterabschnitt 1
Allgemein
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 4 / 33
Timer Grundlagen
Clocksystem
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 5 / 33
Timer Grundlagen
Clocksystem
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 6 / 33
Unterabschnitt 2
Grundfunktionen
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 7 / 33
Timer Grundlagen
Grundfunktionen
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 8 / 33
Timer Grundlagen
Übersicht Timer STM32F303RET6
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 9 / 33
Timer Grundlagen
Formel
Gewünschte Periodendauer: T
Takt für Timer: fCLK
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 10 / 33
Unterabschnitt 3
Register
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 11 / 33
Timer Grundlagen
APB1 peripheral clock enable (RCC APB1ENR)
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 12 / 33
Timer Grundlagen
TIMx control register 1 (TIMx CR1)
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 13 / 33
Timer Grundlagen
TIMx DMA/Interrupt enable register (TIMx DIER)
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 14 / 33
Timer Grundlagen
TIMx status register (TIMx SR)
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 15 / 33
Unterabschnitt 4
Übungsaufgaben
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 16 / 33
Timer Grundlagen
Übungsaufgaben I
i n t main ( v o i d )
{
RCC→AHBENR |= RCC AHBENR GPIOAEN ;
RCC→APB1ENR |= RCC APB1ENR TIM2EN ;
for ( ; ; )
WFI ( ) ;
}
v o i d TIM2 IRQHandler ( v o i d )
{
?
}
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 17 / 33
Timer Grundlagen
Übungsaufgaben II
1 Gib eine möglichst genaue Lösung für TIMx PSC und TIMx ARR für
T = 1/7s an (fCLK = 8MHz).
2 Welches ist die längste Zeit, die man mit TIMx PSC und TIMx ARR
bei fCLK = 8MHz einstellen kann?
3 Schreibe unter der Annahme von fCLK = 8MHz jeweils eine
Funktion delay(unsigned int x), die
1 blockierend x Millisekunden verzögert. Verzichten Sie auf Timer.
Welche Probleme treten hierbei auf?
2 blockierend x Millisekunden verzögert. Gestalten Sie die Funktion
möglichst Energiesparsam und ermöglichen Sie mit Hilfe eines Timers
die funktion zu ”reaktivieren”.
3 nicht blockierend x Millisekunden verzögert.
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 18 / 33
Abschnitt 2
Erweiterte Timerfunktionen
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 19 / 33
Unterabschnitt 1
Compare-Modus
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 20 / 33
Erweiterte Timerfunktionen
Compare-Modus
Erreicht der Timer den Wert TIMx CCRy, so wird ein Pin gesetzt,
erreicht der Timer TIMx ARR, so wird er gelöscht.
Anwendungsbeispiel:
Erzeugung eines PWM-Signals
Erzeugung eines Trigger-Signals
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 21 / 33
Erweiterte Timerfunktionen
TIMx capture/compare mode register 1 compare mode (TIMx CCMR1)
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 23 / 33
Unterabschnitt 2
Input Capture
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 24 / 33
Erweiterte Timerfunktionen
Input Capture
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 25 / 33
Erweiterte Timerfunktionen
Input Capture
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 26 / 33
Erweiterte Timerfunktionen
TIMx capture/compare mode register 1 capture mode (TIMx CCMR1)
→ Analog zu CCMR2.
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 27 / 33
Unterabschnitt 3
Weitere Register
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 28 / 33
Erweiterte Timerfunktionen
TIMx capture/compare enable register (TIMx CCER)
CCyNP/CCyP Capture/Compare:
00: rising edge / active high.
01: falling edge / active low
10: reserved / reserved
11: both edges / reserved
CCyE Capture/Compare y enable:
0: off
1: on
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 29 / 33
Erweiterte Timerfunktionen
Weitere Register
CCRy
PSC
ARR
CNT
RCR
BDTR1
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 30 / 33
Abschnitt 3
Anhang
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 31 / 33
Unterabschnitt 1
Quellen
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 32 / 33
Quellen I
Stephan Schulze (BHT Berlin / IAV GmbH) Termin 6.5 - MCT-2 09. November 2021 33 / 33