Sie sind auf Seite 1von 1

18.01.

22, 02:42 So bauen Sie zuhause Ihre private Cloud auf - PC-WELT

Methode 3: Eigenen Onlinespeicher hosten


In den App-Angeboten der NAS-Hersteller sind Lösungen wie Nextcloud oft nicht zu finden.

Die Königsdisziplin, mit der Sie zu einer privaten Cloud kommen, ist das Aufsetzen und Verwalten eines
eigenen Cloudservers. Damit behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und erreichen sie trotzdem bequem
über das Internet von allen Geräten aus. Die dafür nötigen Softwarelösungen setzen in der Regel einen
Linux-Server voraus und sind meist im Open-Source-Sektor zu finden. Zu den bekanntesten Projekten
zählt Owncloud. Daneben erfreut sich Nextcloudzunehmender Beliebtheit. Dabei handelt es sich um eine
Abspaltung von Owncloud, die es seit 2016 gibt. Beide Varianten bieten viele Funktionen, die für den
Datenaustausch erforderlich sind, etwa Kalender, Adressbuch, Fotogalerie, Wiedergabe von Musik und
Videos sowie das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten. Der wesentliche Unterschied liegt in der
Lizenzierung: Während bei Owncloud einige Funktionen der kommerziellen Enterprise-Edition vorbehalten
sind, unterliegen bei Nextcloud sämtliche Komponenten der AGPLv3-Lizenz und sind damit frei verfügbar.

Die Serverlösungen setzen keine allzu potente Hardware voraus. Sie lassen sich auf einem Raspberry Pi
genauso installieren wie beispielsweise auf einem Netzwerkspeicher. Letztere Variante hat die Vorteile, dass
der Rechner auf Servertätigkeit ausgelegt ist und das Betriebssystem auf Linux basiert. Außerdem gibt es für
viele NAS-Modelle bereits fertige Pakete, mit denen sich das Speichersystem um die Cloudlösung erweitern
lässt. Ist sie nicht direkt im NAS-App-Center zu finden, müssen Sie sie manuell installieren. Die Einrichtung
und Verwaltung dieser eigenen Homecloud setzt jedoch profunde Linux-Kenntnisse voraus und ist so nicht
jedermanns Sache. Ausführliche Anleitungen finden Sie bei den jeweiligen Anbietern. Wie Sie
beispielsweise Nextcloud komfortabel als Snap-Paket installieren und einrichten, können Sie hiernachlesen.

https://www.pcwelt.de/tipps/Die-private-Cloud-fuer-zuhause-10045315.html 1/1

Das könnte Ihnen auch gefallen