Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
N = 1+
mit
N = gesuchte Durchschnittsnote
P = im Zeugnis ausgewiesene Gesamtpunktzahl
Pmax = 42 Punkte (IB-Gesamtpunktzahl ohne Zusatzpunkte)
Pmin = 24 Punkte (unterer Eckwert)
Beispielrechnung:
Schüler X hat 33 Punkte erreicht, das entspricht der Abiturnote 2,5. Die Werte werden nach
einer Stelle nach dem Komma angegeben. Es wird nicht gerundet, z.B. 1,16 1,1.
3( 42 − 33)
N = 1+ = 2,5
42 − 24
Anerkannte Deutsche Auslandsschule mit Kindergarten | Primarstufe | Sekundarstufe I & II/ gemischtsprachiges „International Baccalaureate“ |
45 1,0 34 2,3
44 1,0 33 2,5
43 1,0 32 2,6
42 1,0 31 2,8
41 1,1 30 3,0
40 1,3 29 3,1
39 1,5 28 3,3
38 1,6 27 3,5
37 1,8 26 3,6
36 2,0 25 3,8
35 2,1 24 4,0
Anerkannte Deutsche Auslandsschule mit Kindergarten | Primarstufe | Sekundarstufe I & II/ gemischtsprachiges „International Baccalaureate“ |