Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Ausgangssignale
SIN- und COS-Signale mit 1Vss
Referenzsignal
Remote Sense RS_UB
Versorgungsspannung UB = 5V
Verpolungsschutz
Kurzschlussfest
Messprinzip
Magnetisches, berührungsloses Abtasten von Zahn-
rädern aus Stahl mit einem Modul M = 0,3 oder 0,5
Nutzung magnetoresistiver (GMR-) Sensorelemente
Hohe Messgenauigkeit bei Verwendung von Messzahn-
rädern z.B. vom Typ ZR3-256/Di oder ZR5-256/Di
Aufbau
Robustes Sensorgehäuse aus Metall
RGM2G-A-...3 GMR-Sensorelemente
Frontseitige Abdeckung der Sensorelemente
... für Zahnräder mit Modul M = 0,3 mit Metallfolie als zusätzlicher Schutz vor ESD-Impulsen
Elektronik zur Signalkonditionierung
Vollständiger Verguss des Geberinnenraumes
Geschirmtes Anschlusskabel mit AWG28
RGM2G-A-...5 Anschlussstecker optional
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
Magnetischer Zahnradgeber RGM2G-A
Technische Daten
Signalparameter
600
Jeder Geber wird vor der Auslieferung beim Nennabstand
400 Geber - Zahnrad do = 0,1mm (für M = 0,3) bzw. 0,3mm
(für M = 0,5) auf optimale Signalwerte (Amplitude 1 Vss,
eb ( t) 200 Offset 0 mV, Phase 90°, Eindeutigkeit Referenzimpuls)
A ( t)
abgeglichen (typ. Signalbild - s. Abb.).
B ( t) 0
Ref ( t)
200 Bedingt durch spätere Anbautoleranzen, Zahnradqualität
sowie Temperatur- und Drehzahleinflüsse können sich Ab-
400
weichungen der Signalparameter von den optimalen Wer-
600
ten ergeben.
t
Signaltyp analog, Differenzsignale
SIN (Spur A),
Typisches Signalbild. Dargestellt sind die Signalspuren A, B COS (Spur B)
und Ref. Der grau markierte Bereich zeigt die optimale Lage Ref.-Impuls
der 0-Durchgänge des Ref.-Signals (Eindeutigkeitsbereich) invertierte Signale A, B & Ref
Stromverbrauch
4
0,5
3,94 -0,02
Lagertemperatur -30 ... 110°C
,3°
15
R
19
3,
5
27
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
Magnetischer Zahnradgeber RGM2G-A
Montage & Elektrischer Anschluss
Montage
Zahnrad
do
Bei der Montage der Geber ist wie folgt vorzugehen:
15,5
10
Kabelbelegung (Typ P)
Am Ausgang des Gebers ist ein geschirmtes Kabel mit
9 Adern AWG28. Die Belegung des Kabels ist wie folgt:
600
400
Signal A + Braun
Signal A - Grün
eb ( t) 200
A ( t) Signal B + Grau
B ( t) 0
Signal B - Orange
Ref ( t)
200
Signal Ref + Rot
400 Signal Ref - Schwarz
600
UB = 5VDC Violett
t
GND (0V) Gelb
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
Magnetischer Zahnradgeber RGM2G-A
I2C-Schnittstelle
I2C-Schnittstelle
Die I2C-Schnittstelle hilft bei Bedarf, eine Feineinstellung
der Parameter Amplitude, Offset und Phase der Geber-
signale A, B & Ref komfortabel vorzunehmen.
Pin 1
1
5
Abgleichbox
Zahnrad PC oder Laptop
PB-RGMA-USB oder
DCMU Betriebssystem: Windows ... (kein Vista)
USB-Anschluss 1.1 oder 2.0
Software: SPB-RGMA-USB
USB-Kabel
Einzelheiten zum Abgleich der Sensor-
parameter sind in der Beschreibung zur
externen Programmierbox
RGM2G - A -... PB-RGMA-USB-01 dargelegt.
montiert im Abstand do
zum Zahnrad
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
Magnetischer Zahnradgeber RGM2G-A
Bestellbezeichnungen - Standardausführung
RGM2G - A - - /P -
Anschlussstecker
Z - Typ
F - Typ
L - Typ
S - Typ
Y - Typ
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
Magnetischer Zahnradgeber RGM2G-A
Bestellbezeichnungen - Anschlusskabel
RGM2G - A - - /P -
Kabelbelegung
Am Ausgang des Gebers ist ein geschirmtes Kabel mit
9 Adern AWG28. Die Belegung des Kabels ist wie folgt:
Signal A + Braun
Signal A - Grün
Signal B + Grau
Signal B - Orange
UB = 5VDC Violett
GND (0V) Gelb
RS_5V Blau
RGM2G - A - - /T -
Kabelbelegung
Am Ausgang des Gebers ist ein geschirmtes Kabel mit
9 Adern AWG28. Der Außenmantel ist grün in An-
lehnung an RAL6018 gemäß DESINA-Vorgabe.
Signal A + Weiss
Signal A - Braun
Signal B + Rosa/Pink
Signal B - Schwarz
UB = 5VDC Rot
GND (0V) Blau
RS_5V Grün
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
Magnetischer Zahnradgeber Serie RGM2
Bestellbezeichnungen - Übersicht
Analoge Ausgangssignale SIN, COS & Ref.
RGM2G - A - - /P -
... Standardausführung
RGM2G - A - - /T -
... Standardausführung
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2T - A - - /T -
... für Arbeitstemperaturen bis 120°C
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2S - A - - /T -
... mit Montagesockel
... kompatibel zum SIZAG-Geber (SIEMENS)
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2G - A - - /T - DM
... mit 17-pol. Flanschdose auf Montagesockel
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2G - AS - - /P -
RGM2S - AS - - /T -
RGM2T - AS - - /T -
RGM2S - AS - - /T -
RGM2G - AS - - /T - DM
... mit aktivierter Amplitudenstabilisierung
RGM2G - D - - /P -
... Standardausführung
... mit integrierter Interpolationselektronik
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
Magnetischer Zahnradgeber Serie RGM2
Bestellbezeichnungen - Übersicht
Analoge Ausgangssignale SIN, COS & Ref.
RGM2G - A - - /SP -
... Standardausführung
RGM2G - A - - /ST -
... Standardausführung
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2T - A - - /ST -
... für Arbeitstemperaturen bis 120°C
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2S - A - - /ST -
... mit Montagesockel
... kompatibel zum SIZAG-Geber (SIEMENS)
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2G - A - - /ST - DM
... mit 17-pol. Flanschdose auf Montagesockel
... mit modifizierter Kabelbelegung
RGM2G - AS - - /SP -
RGM2S - AS - - /ST -
RGM2T - AS - - /ST -
RGM2S - AS - - /ST -
RGM2G - AS - - /ST - DM
... mit aktivierter Amplitudenstabilisierung
RGM2G - D - - /SP -
... Standardausführung
... mit integrierter Interpolationselektronik
VS Sensorik GmbH, Edisonstr. 19, D-33689 Bielefeld, Tel: 05205 / 99 88 69 0, Fax: 05205 / 99 88 69 99, www.vs-sensorik.com
ø4,5
Anschlusskabel Lage der Signalspuren
connecting cable Position of the signal channels
9 x AWG28 A, B & Ref.
21
4
0,5
+0,00
9,5
1
3,94 -0,02
35
13
R 45° 4,3
3,5
14,5
2
10
,3°
15
R
19
3,
5
27
ø4,50
16,75
4
0,5
6
+0,00
9,5
1
3,94 -0,02
35
13
R 45° 4,3
3,5
14,5
3,50
2
10
Anschlusskabel
19 connecting cable
R3
9 x AWG28
27
,5
RGM2G.../S...
VS Sensorik GmbH 09VS091709 Version Blatt
1 1