h
rac en
5
Sp
3
s
La
ge
a
ngu
www.sprachenzentrum.at
Das sagen unsere Teilnehmer*innen über uns:
What students say about us:
Tom, Arabischkurs
Saeedeh, Deutschkurs
Anna, Deutschkurs
Susa,
IELTS-Vorbereitungskurs
Inhalt/Content
1 Editorial 4–5 Deutschkurse 10–11 Foreign Language Courses
2 Wichtige Informationen 6–7 German Courses 12 Kursstufen
3 Important Information 8–9 Fremdsprachenkurse 13 Course Levels
Editorial
Es gibt viele Beweggründe, eine Sprache neu zu erlernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen:
Studium, Beruf, Freizeit, Hobby und anderes mehr. Nahezu 100 Jahre Erfahrung garantieren Ihnen
am Sprachenzentrum Unterricht in Deutsch und 34 anderen Sprachen auf höchstem Niveau.
Viele unserer beliebten Kurse führen wir in zwei Varianten: an unseren Kursstandorten in Wien
und als Online-Unterricht. Wir haben im letzten Jahr die Erfahrung gemacht, dass Sprachenlernen
auch im virtuellen Raum Spaß macht und punkten kann: Sie können von jedem Ort der Welt aus
mit uns Sprachen lernen und so die Unterrichtsform Ihrer persönlichen Situation entsprechend
wählen! Unsere hochqualifizierten und erfahrenen Lehrenden bieten in jedem Kursformat leben-
digen, interaktiven Unterricht und unterstützen Sie als Kursteilnehmer*in optimal bei der Errei-
chung Ihrer Lernziele.
Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.
Das Team des Sprachenzentrums der Universität Wien
Editorial
There are plenty of reasons to learn a new language or to brush up on the languages you already
know: studies, career, free time, hobbies, among many others. With nearly 100 years of experience,
we offer language training in German and 34 other languages at the highest level.
Many of our popular language courses are now being conducted both in the traditional classroom
setting around the university campus in Vienna, as well as online. During this past year, we have
come to experience the fact that language learning in the virtual domain can be both productive
and fun. This means that course participants can choose the most suitable option, and, if necessary,
learn languages with us from anywhere in the world. Our highly motivated and experienced team
of instructors enhances the students' learning process by means of lively and interactive teaching
techniques, both face-to-face and in online format.
We look forward to welcoming you in one of our courses!
The team of the Language Center of the University of Vienna
* Please note that in the event that the government-imposed restrictions due to COVID-19
happen to be extended into the academic year 2021/22, all of our conventional
on-campus courses will be moved to distance learning for the entire duration of the above
mentioned measures.
1
Wichtige Informationen de
Anmeldung
Mindestalter: 16 Jahre
Anmeldung ab dem jeweiligen Anmeldebeginn auf unserer Website sprachenzentrum.at oder persönlich in unserem
Sekretariat. Der Stundenplan ist ab Anmeldebeginn auf unserer Website verfügbar.
Eine Anmeldung per E-Mail oder per Telefon ist nicht möglich. Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierungen sind bis fünf
Tage vor Kursbeginn möglich, danach kann die Kursgebühr nicht mehr refundiert werden. Es besteht kein Anspruch auf
Ersatz bei versäumten Unterrichtseinheiten. Bei behördlich verordneten Einschränkungen werden alle Kurse an unseren
physischen Standorten für die Dauer der Anordnung auf Fernlehre umgestellt. Daraus erwächst kein Stornoanspruch.
(Stornobedingungen siehe AGB auf unserer Website sprachenzentrum.at/agb).
Deutschkurse: Für Neukund*innen mit Deutsch-Vorkenntnissen ist ein Einstufungstest verpflichtend. Ausnahme: Nach-
weis eines aktuellen ÖSD- oder Goethe-Zertifikats, das nicht älter als ein Jahr ist und in allen Fertigkeiten (Lesen, Hören,
Schreiben, Sprechen) mindestens 80 % der Punktezahl bestätigt.
Fremdsprachenkurse: Für einige Sprachen werden Einstufungstermine angeboten. Nähere Informationen finden Sie
auf unserer Website sprachenzentrum.at/sprachniveaus.
2
Important information en
Registration
Minimum age: 16
Registration is available as of respective registration dates, either on our website, sprachenzentrum.at, or in person at our
main office. The course schedule is posted online on the first day of registrations.
Registration by e-mail or phone is not possible. Once complete, the registration becomes binding. Cancellations are accepted
up to five days prior to the beginning of the course only. Afterwards, no refunds will be issued. Please also note that missed
classes are not subject to refund. In the event of government-imposed mandatory restriction, all of our on-site courses will
be moved to distance learning for the entire duration of the above mentioned measures. In this case, no cancellation claims shall
be honored. For detailed information, please refer to our Terms and Conditions on our website: sprachenzentrum.at/agb-en.
German Courses: All new participants are required to take a placement test unless they are complete beginners or can
produce an ÖSD or Goethe certificate issued within the last 12 months. Please note that in order for the certificate to be
accepted the scores for each of the four language skills (listening, reading, writing and speaking) must be at least 80 %.
Foreign Language Courses: The Sprachenzentrum offers placement tests in certain languages. Please consult our
website, sprachenzentrum.at/sprachniveaus-en, for further information.
• ECTS-points are awarded to students who obtain a course certificate with passing grades.
• We are authorized to administer language competency exams (Sprachkompetenznachweise) as well as the University
entrance qualification examination for English (Studienberechtigungsprüfung Englisch).
• We serve as testing center for ÖSD (Österreichisches Sprachdiplom Deutsch).
• A C1 German Course Certificate is awarded to students who passed a C1/2 German course. The certificate is recognized
by the University of Vienna, the Medical University of Vienna, the Vienna University of Technology, the University of Natural
Resources and Applied Life Sciences of Vienna, and other organizations (as of June 2021).
Holidays observed, 2021–2022
• October 26, 2021
• November 1 and 2, 2021
• December 8, 2021
• December 18, 2021–January 9, 2022 (Christmas break)
• April 9–18, 2022 (Easter break)
• May 26 and 27, 2022
• June 6, 2022
• There may be additional days off for certain courses, depending on the course type and location. For further information on
course dates, please check your specific course details on our website by entering your course number in the "Search" field.
Our main office is closed
December 22, 2021–January 2, 2022, April 13–18, 2022, and on officially observed holidays.
Terms and Conditions
Our General Terms and Conditions are available on our website, sprachenzentrum.at/agb-en, or in print at our main office
(Alser Straße 4, Hof 1.16, 1090 Vienna).
Bank Account
Innovationszentrum Universität Wien GmbH
UniCredit Bank Austria AG
8189 FirmenkundenCenter Campus Süd
1020 Wien, Rothschildplatz 1
IBAN: AT73 1100 0052 1110 1006, BIC (Swift Code): BKAUATWW
3
Deutschkurse • Kursarten & Prüfungen
Interaktiver Gruppenunterricht • A1–C2 • für alle ab 16 Jahren • online und offline
Semesterkurse – 12 Wochen
5 Mal pro Woche
12 ECTS
3
Kursphasen
Trimesterkurse – 9 Wochen
5 Mal pro Woche
8 ECTS
2
Kursphasen
Trimesterkurse – 9 Wochen
2 oder 3 Mal pro Woche
4 ECTS
1
Kursphase
Februar-Intensivkurse – 3 Wochen
5 Mal pro Woche
4 ECTS
1
Kursphase
A1/1 A1/2 A2/1 A2/2 B1/1 B1/2 B2/1 B2/2 C1/1 C1/2 C2/1 C2/2
Kursphasen
4
Deutschkurse • Kurstermine & Preise de
Semesterkurse
• 12 Wochen • 5x/Woche • 12 ECTS • 10–16 Teilnehmer*innen
TERMINE KURSZEITEN KURSGEBÜHREN
• 4. Oktober 2021–21. Jänner 2022 • 5x/Woche: tagsüber •180 UE: € 1015
Anmeldebeginn: 21. September 2021 Mo–Fr
• 7. März–15. Juni 2022 15 UE/Woche, gesamt 180 UE
Anmeldebeginn: 11. Februar 2022 3 Kursphasen | 12 ECTS
Trimesterkurse
• 9 Wochen • 2x, 3x oder 5x/Woche • 4 bzw. 8 ECTS • 10–16 Teilnehmer*innen
TERMINE KURSZEITEN KURSGEBÜHREN
• 11. Oktober–17. Dezember 2021 • 5x/Woche: vormittags •108 UE: € 710
Anmeldebeginn: 21. September 2021 Mo–Fr
• 17. Jänner–18. März 2022 12 UE/Woche, gesamt 108 UE
Anmeldebeginn: 14. Dezember 2021 2 Kursphasen | 8 ECTS
• 28. März–15. Juni 2022
• 2x oder 3x/Woche: tagsüber oder abends • 54 UE: € 400
Anmeldebeginn: 10. März 2022
Mo+Mi, Di+Do oder Mo+Mi+Fr
6 UE/Woche, gesamt 54 UE
1 Kursphase | 4 ECTS
Februar-Intensivkurse
• 3 Wochen • 5x/Woche • 4 ECTS • 10–16 Teilnehmer*innen
TERMINE KURSZEITEN KURSGEBÜHREN
• 7.–25. Februar 2022 • 5x/Woche: vor- oder nachmittags •56 UE: € 450
Anmeldebeginn: 7. Jänner 2022 Mo–Fr
20 UE/Woche, gesamt 56 UE
1 Kursphase | 4 ECTS
A1/1 A1/2 A2/1 A2/2 B1/1 B1/2 B2/1 B2/2 C1/1 C1/2 C2/1 C2/2
1 Stufe lt. GERS beinhaltet 2 Kursphasen. GERS = Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
5
German Courses • Course Types & Exams
Interactive classes • A1–C2 • ages 16 and over • online and offline
A1/1 A1/2 A2/1 A2/2 B1/1 B1/2 B2/1 B2/2 C1/1 C1/2 C2/1 C2/2
Course phases
6
German Courses • Course Dates & Prices en
Semester Courses
• 12 weeks • 5x/week • 12 ECTS • 10–16 participants
DATES COURSE TIMES COURSE FEES
• October 4, 2021–January 21, 2022 • 5x/week: mornings or afternoons •180 units: € 1,015
Registration starts: September 21, 2021 Mon–Fri
• March 7–June 15, 2022 15 units/week, total 180 units
Registration starts: February 11, 2022 3 course phases | 12 ECTS
Trimester Courses
• 9 weeks • 2x, 3x or 5x/week • 4 or 8 ECTS • 10–16 participants
DATES COURSE TIMES COURSE FEES
• October 11–December 17, 2021 • 5x/week: mornings •108 units: € 710
Registration starts: September 21, 2021 Mon–Fri
• January 17–March 18, 2022 12 units/week, total 108 units
Registration starts: December 14, 2021 2 course phases | 8 ECTS
• March 28–June 15, 2022
• 2x or 3x/week: mornings, afternoons or evenings • 54 units: € 400
Registration starts: March 10, 2022
Mon+Wed, Tue+Thu or Mon+Wed+Fri
6 units/week, total 54 units
1 course phase | 4 ECTS
7
Fremdsprachenkurse • Kursarten & Prüfungen
Interaktiver Gruppenunterricht • A1–C2 • für alle ab 16 Jahren • online und offline
Semesterkurse – 13 Wochen
1 Mal pro Woche
2 ECTS: A1–A2, 3 ECTS ab B1
1
Kursphase
Februar-Intensivkurse – 3 Wochen
4 Mal pro Woche
2 ECTS: A1–A2, 3 ECTS ab B1
1
Kursphase
Sprachkompetenz-
Einstufungen Einzelunterricht
nachweise
A1–C2
A1–C2
A1/1 A1/2* A1/3* A2/1 A2/2 A2/3* B1/1 B1/2 B1/3 B2/1 B2/2 B2/3 C1/1 C1/2 C1/3 C2/1 C2/2 C2/3
Kursphasen
8
Fremdsprachenkurse • Kurstermine & Preise de
Semesterkurse
• 13 Wochen • 1x/Woche • 2 bzw. 3 ECTS • 10–16 Teilnehmer*innen
Sprachen:
Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Italie-
nisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Österreichische Gebärdensprache
(ÖGS), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch,
Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
TERMINE KURSZEITEN KURSGEBÜHREN
•4. Oktober 2021–31. Jänner 2022 •Mo, Di, Mi oder Do 18:00–20:30 •39 UE: € 405,–
Anmeldung: 16. August–21. September 2021 1 x 3 UE/Woche, gesamt 39 UE 25% Ermäßigung: € 303,75
•7. März–30. Juni 2022 1 Kursphase 50% Ermäßigung: € 202,50
Anmeldung: 17. Jänner–23. Februar 2022
Semi-Intensivkurse
• 6,5 Wochen • 2x/Woche • 2 bzw. 3 ECTS • 10–16 Teilnehmer*innen
Sprachen:
Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch
TERMINE KURSZEITEN KURSGEBÜHREN
•4. Oktober 2021–25. November 2021 •Mo+Mi oder Di+Do 18:00–20:30 •39 UE: € 405,–
Anmeldung: 16. August–21. September 2021 2 x 3 UE/Woche, gesamt 39 UE 25% Ermäßigung: € 303,75
•1. Dezember 2021–31. Jänner 2022 1 Kursphase 50% Ermäßigung: € 202,50
Anmeldung: 16. August–23. November 2021
•7. März–28. April 2022
Anmeldung: 17. Jänner–23. Februar 2022
•4. Mai–30. Juni 2022
Anmeldung: 17. Jänner–26. April 2022
Februar-Intensivkurse
• 3 Wochen • 4x/Woche • 2 bzw. 3 ECTS • 10–16 Teilnehmer*innen
Sprachen:
Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Japanisch, Österreichische Gebärdensprache (ÖGS), Polnisch, Portugiesisch,
Russisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch
TERMINE KURSZEITEN KURSGEBÜHREN
•7.–24. Februar 2022 •Mo 17:00–20:30, Di, Mi, Do 18:00–20:30 • 39 UE: € 405,–
Anmeldung: 13. Dez. 2021–25. Jan. 2022 4 x/Woche, 13 UE/Woche, gesamt 39 UE 25% Ermäßigung: € 303,75
1 Kursphase 50% Ermäßigung: € 203,50
A1/1 A1/2* A1/3* A2/1 A2/2 A2/3* B1/1 B1/2 B1/3 B2/1 B2/2 B2/3 C1/1 C1/2 C1/3 C2/1 C2/2 C2/3
1 Stufe lt. GERS beinhaltet 1–3 Kursphasen, Anzahl der Phasen abhängig von der Fremdsprache.
GERS = Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
9
Foreign Language Courses • Course Types & Exams
Interactive classes • A1–C2 • ages 16 and over • online and offline
Individual Language
Placement tests Instruction Competency Exams
A1–C2 A1–C2
A1/1 A1/2* A1/3* A2/1 A2/2 A2/3* B1/1 B1/2 B1/3 B2/1 B2/2 B2/3 C1/1 C1/2 C1/3 C2/1 C2/2 C2/3
Course phases
10
Foreign Language Courses • Course Dates & Prices en
Semester Courses
• 13 weeks • 1x/week • 2 or 3 ECTS • 10–16 participants
Languages:
Albanian, Arabic, Austrian Sign Language (ÖGS), Bosnian, Bulgarian, Croatian, Czech, Danish, Dutch, English, Farsi, Finnish,
French, Greek, Hebrew, Hindi, Hungarian, Italian, Japanese, Korean, Kurdish, Macedonian, Norwegian, Polish, Portuguese,
Romanian, Russian, Serbian, Slovak, Slovenian, Spanish, Swedish, Turkish, Ukrainian
DATES COURSE TIMES COURSE FEES
•October 4, 2021–January 31, 2022 •Mon, Tue, Wed or Thu 6:00–8:30 pm 39 units: € 405.00
Registration: Aug. 16–Sept. 21, 2021 1 x 3 units/week, total 39 units 25% discount: € 303.75
•March 7–June 30, 2022 1 course phase 50% discount: € 202.50
Registration: Jan. 17–Feb. 23, 2022
Semi-Intensive Courses
• 6.5 weeks • 2x/week • 2 or 3 ECTS • 10–16 participants
Languages:
English, French, Italian, Russian, Spanish
DATES COURSE TIMES COURSE FEES
•October 4–November 25, 2021 •Mon+Wed or Tue+Thu 6:00–8:30 pm 39 units: € 405.00
Registration: Aug. 16–Sept. 21, 2021 2 x 3 units/week, total 39 units 25% discount: € 303.75
•December 1, 2021–January 31, 2022 1 course phase 50% discount: € 202.50
Registration: Aug. 16–Nov. 23, 2021
•March 7–April 28, 2022
Registration: Jan. 17–Feb. 23, 2022
•May 4–June 30, 2022
Registration: Jan. 17–April 26, 2022
A1/1 A1/2* A1/3* A2/1 A2/2 A2/3* B1/1 B1/2 B1/3 B2/1 B2/2 B2/3 C1/1 C1/2 C1/3 C2/1 C2/2 C2/3
1 CEFR-level is subdivided in 1–3 course phases. The number of phases varies according to the target language.
(CEFR = Common European Framework of Reference for Languages)
11
de
Kursstufen
In allen Kursstufen trainieren Sie die vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen sowie Grammatik,
Aussprache und Wortschatz.
Für Teilnehmer*innen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Diese Kurse schließen mit dem
Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) ab.
A1 Kursziele: Verstehen von einfachsten Hör- und Lesetexten; Angaben zur eigenen Person; mit
anderen Personen in Kontakt treten; an einfachen Gesprächen teilnehmen; Erlernen eines Basis-
wortschatzes und grundlegender grammatikalischer Strukturen, um in Alltagssituationen mit ein-
fachen Mitteln schriftlich und mündlich kommunizieren zu können.
Diese Kurse schließen mit dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GERS) ab.
Diese Kurse schließen mit dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GERS) ab.
B1 Kursziele: Kommunikation zu allgemeinen Themen; Redemittel für komplexere Gesprächssituatio-
nen; Verfassen einfacher offizieller Schriftstücke; Verstehen der Hauptaussagen von Radio- oder
Fernsehsendungen, die von allgemeinem Interesse sind; Beherrschung eines Grundwortschatzes
zu allgemeinen Themen.
Diese Kurse schließen mit dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GERS) ab.
B2 Kursziele: Ausbau der Lese- und Hörstrategien, um komplexe Texte zu konkreten und abstrakten
Themen verstehen zu können; Ausbau des Wortschatzes, um in schriftlicher wie mündlicher
Kommunikation zu einem breiten Themenspektrum klar und angemessen agieren und reagieren
zu können.
Diese Kurse schließen mit dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GERS) ab.
Kursziele: Erweiterung der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksmöglichkeiten, um die Sprache
C1 im öffentlichen/beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrau-
chen zu können; Arbeit mit anspruchsvollen Lese- und Hörtexten aus verschiedenen Medien;
Diskussionen; Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen, um sich zu komplexeren Themen klar
und ausführlich äußern zu können.
Diese Kurse schließen mit dem Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GERS) ab.
C2 Kursziele: Perfektionierung des schriftlichen und mündlichen Ausdrucks, um sich in Diskussionen
und bei Präsentationen spontan, flüssig und in hohem Maße korrekt ausdrücken zu können;
Beschäftigung mit komplexen literarischen, wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Lese-
und Hörtexten, um auch feinere Bedeutungsnuancen erfassen und deutlich machen zu können.
12
en
Course levels
In all of our courses, we offer training in four language acquisition skills (listening, reading, writing and speaking),
as well as in three major language functions (grammar, pronunciation and vocabulary).
For participants with no or very little previous knowledge. These courses result in Level A1 according
to the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR).
A1 Objectives: Reading and listening comprehension of simple texts; giving basic personal information;
establishing contacts with others; taking part in simple conversations; acquiring elementary
vocabulary and learning basic grammar structures that enable elementary spoken and written
communication in everyday situations.
These courses result in Level A2 according to the Common European Framework of Reference for
Languages (CEFR).
These courses result in Level B1 according to the Common European Framework of Reference for
Languages (CEFR).
B1 Objectives: Communication on general topics; means of verbal expression for more complex con-
versations; writing of basic official documents; comprehension of general content of simple radio
or television broadcasts; command of basic vocabulary on general topics.
These courses result in Level B2 according to the Common European Framework of Reference for
Languages (CEFR).
B2 Objectives: Further development of reading and listening strategies for enhanced comprehen-
sion of complex texts on abstract and concrete topics; boosting vocabulary for clear and adequate
action and reaction in written and spoken communication on a wide spectrum of subject matters.
These courses result in Level C1 according to the Common European Framework of Reference for
Languages (CEFR).
Objectives: Enhancement of written and spoken instruments of communication thus enabling
C1 effective and flexible use of the language within the realm of public/professional life and/or in
education and studies; understanding complex written and audio materials from different media,
participating in discussions, drafting detailed and explicit written statements and comments on
complex topics.
These courses result in Level C2 according to the Common European Framework of Reference for
Languages (CEFR).
C2 Objectives: Honing of written and spoken expression for spontaneous, fluent and to a large extent
correct enunciation in the context of discussions and presentations; focus on complex literary, scien-
tific and geo-political texts (both written and audio) for enhanced comprehension and expression
of fine nuances.
13
6
sse
g ga
Garn
H5 Hof 3 Ber
is o n
5, 33)
Hof 9 ße
t ra 3
ga s s
H4 Hof 8 ers ße
Lie
Hof 2 H7
ani
Wa
t ra 4 ass
e
sse
Spita lgass e (Linie n/Tra m
sp ens
ch
e
sag
arz k rlg ga
ten
chw Tü r Hö lin
ass
Wä
Ko
ste
S
5
e
hri
in
tra ß e
ng
Str
a n ie rs
ers
a rz s p
aß
atz
Schw
t ra
e
tpl
Hof 1/ U
ße
vel
)
Garn isongasse
Court 1 71
(Li
1,
ose
ße U2
nie
t ra D,
Ro
n/T
-S m
ien Tr a
ra m
ere
s n/
nie
1 -T h (Li
37
a
ari g
,3
M n rin
8,
Alser Straße (Linien/Tram 43, 44) tte
40
ho
,4
Un iv er sität Sc
1,
ss tra ße (L
in ie n/ Tram
42
43 , 44 )
)
U2 U
2 Schottentor
rs traß e
Sc
1, 71 )
U ni ve rs it
ho
ät
Eb en do rfe
tte
W ie n
ng
n/ Tram D,
H au pt ge
ass
bä ud e/
st ra ße
e
M ai n B ui
ld in g
Re ic hs ra ts
sr in g (L in ie
7
Un iv er sität
Sekretariat/Main Office
1 Campus
Alser Straße 4, Hof 1.16
1090 Wien
Kursorte/Main Course Locations
1 Campus
Alser Straße 4, Hof 1.16
1090 Wien Sprachenzentrum der Universität Wien
Campus der Universität Wien
2 Neues Institutsgebäude (NIG)
Universitätsstraße 7
Alser Straße 4, Hof 1.16
1010 Wien 1090 Wien, Österreich
T: +43 1 4277-24101
3 Türkenstraße 3
1090 Wien sprachenzentrum@univie.ac.at
www.sprachenzentrum.at
4 Bundesgymnasium Wien 9
/sprachenzentrum.univie
Wasagasse 10
#sprachenwien
1090 Wien
5 Universität Wien
Kolingasse 14–16 Aktuelle Öffnungszeiten:
1090 Wien www.sprachenzentrum.at/oeffnungszeiten
Current Office Hours:
6 Erich Fried Realgymnasium www.sprachenzentrum.at/office-hours
Glasergasse 25
1090 Wien
7 Gymnasium GRG 1
Stubenbastei 6–8 Juni/June 2021
1010 Wien Programmänderung vorbehalten/Subject to change