Sie sind auf Seite 1von 5

FAKULTET ZA EKONOMIJU I INŽENJERSKI MENADŽMENT U NOVOM SADU

UNIVERZITET PRIVREDNA AKADEMIJA – NOVI SAD

KOLOKVIJUM I – Poslovni nemački jezik (10 bodova)

Ime i prezime studenta, broj indeksa: _______________________________________


U Novom Sadu, ______________________

1. Antworten Sie auf die folgenden Fragen: 0,1/0.5 _____

a) Wie heißen Sie? ________________________________________________


b) Woher kommen Sie? ____________________________________________
c) Wo wohnen Sie jetzt? ___________________________________________
d) Was sind Sie von Beruf? _________________________________________
e) Wie alt sind Sie? _______________________________________________

2. Beantworten Sie die folgenden Fragen: 0,05/0,35 _____

REISSER SCHRAUBENTECHNIK GmbH

Ing. Erwin Bergmann


Geschäftsführer
74653 Ingelfingen - Criesbach Privat:
Fritz Müller Str.10 74600 Künzelsau
Tel. ++49-(0)7940/127-47 Vogelweg 2
Fax: ++49-(0)7940/127-127 ++49-(0)7940/123-456
Mobil +49 (664) 123 55 66
p.lange@siemens.de

a) Was ist das? Das ist eine ______________.


b) Was ist Herr Bergmann von Beruf? Herr Bergmann ist _____________ von Beruf.
c) Wo arbeitet er? Er arbeitet ______ ________________.
d) Welche Funktion hat er in der Firma? Er ist ____________________ in der Firma.
e) Wo ist der Firmensitz? Der Firmensitz ist in ______________________.
f) Wo wohnt Herr Bergmann? Er wohnt in ________________________.
g) Wie ist seine Handynummer? Seine Handynummer ist __________________.

3. Beginnen Sie die Sätze mit dem Subjekt: 0,2/0.6 _____

a) Heute besuchen die Geschäftsleute die Messe.


_____________________________________________________________.

b) Das Angebot sendet der Verkaufsleiter.


_______________________________________________________________.

c) In Berlin besuchen wir einen neuen Kunde.


________________________________________________________________.

1
4. Fragen Sie mit dem Verb! 0,2/0.6 _____

a) Herr Bergmann ist Geschäftsführer bei „Reisser“.


____________________________________________________________________?

b) Das ist Herr Lange. ______________________________________________?

c) Die Firma „Reisser“ verkauft Schrauben. __________________________________?

5. Schreiben Sie den entsprechenden bestimmten (definiten) Artikel! 0,05/0,3 _____

ein Büro ( )
eine Anfrage ( )
ein Angebot ( )
ein Geschäftsfürer ( )
eine Marketingleiterin ( )
Geschäftsleute ( )

6. Setzen Sie die richtige Negation ein (kein / nicht)! 0,1/0.5 _____

a) München ist ein Hafen. _________________________________________.


b) Wir besuchen heute die Messe. _________________________________________.
c) Hier ist ein Hotel. _________________________________________.
d) Das ist gut. _________________________________________.
e) Ich arbeite bei „Reyher“. _________________________________________.

7. Verbinden Sie: 0,1/0.9 _____


Der Einkäufer führt die Geschäftspolitik der Firma.
Der Verkäufer sorgt für die Kasse der Firma.
Der Buchhalter verkauft die Waren.
Der Lagerist führt die Geschäftsbücher.
Der Abteilungsleiter kontrolliert das Lager.
Der Korrespondent expediert die Ware.
Der Geschäftsführer schreibt Geschäftsbriefe.
Der Kassierer beschafft die Waren.
Der Versandleiter koordiniert die Geschäfte in einer Abteilung

8. Ergänzen Sie mit dem bestimmten Artikel im Dativ! 0,11/0,55 _____

a) Herr Tobler zeigt ______ Geschäftspartner (der) den Vertrag.


b) Die Sekretärin bringt _______ Direktor (der) den Terminkalender.
c) Er schreibt ________ Kollegen (die – Pl.) eine E-Mail.
d) Helga macht _______ Kollegin (die) einen Tee.
e) Der Mitarbeiter gibt ______ Chef (der) die Preisliste.

2
9. Ergänzen Sie die Sätze mit dem bestimmten Artikel (Akkus.): 0,11/0,55 _____
1. Ich sende ______ Angebot (das) der Firma in Serbien.
2. Zuerst schreibe ich _______ Mahnbrief (der).
3. Ich erhalte ______ Preisliste (die) gleich.
4. Ich warte auf _____ Geld (das).
5. Hast du schon ____ Preise (die-Pl.)?

10. Übersetzen Sie die folgenden Wörter ins Serbische! 0,1/1 _____
die Anfrage _________________
das Angebot _________________
die Bestellung _________________
der Kaufvertrag ________________
die Lieferung _________________
die Zahlungsbedingungen ________
das Ursprungszeugnis ______________
die Verpackung ___________________
der Verkäufer _____________________
die Lieferfrist _________________

11. Was ist richtig und was ist falsch? 0,25/0.75 _____

Die Bestellung ist ein Geschäftsbrief, mit dem der Käufer beim Verkäufer die Ware bestellt.
falsch - richtig

Das Angebot ist eine Bestellung des Käufers.


richtig - falsch

Die Anfrage sendet der Verkäufer dem Kunde (Käufer).


falsch – richtig

12. Übersetzen Sie die Teile einer Bestellung ins Serbische! 2,5 _____

Lieferbedingungen: EXW (frei ab Lager in Köln)


Zahlung: Vorauszahlung
Lieferfrist: 9./10 Kw 2013
Verpackung: lose in Kartonschachteln auf Euro-Paletten
Beförderungsart: LKW

Wir erwarten Ihre Auftragsbestätigung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen


REYHER DOO NOVI SAD
Marko Marković, Geschäftsführer

3
13. Ergänzen Sie mit Reflexivpronomen! 0,1/0,3 ____

a) Ich rasiere ___________ jeden Morgen.


b) Wir treffen __________ um zehn Uhr im Konferenzsaal.
c) Freust du __________ auf die neue Bestellung?

14. Schreiben Sie Sätze! 0,2/0.6


____
a) Wir / ausstellen / Ihnen / gleich / die Rechnung
_____________________________________________________________________
b) Am Abend / fernsehen / ich / gern
_____________________________________________________________________
c) Ich / anziehen / mich / sofort
_____________________________________________________________________

Broj bodova: _________ Ocena: _________ Profesor:_________

4
5

Das könnte Ihnen auch gefallen