Punkt A Menschenrechte im Mittelalter – das Manifest der Bauern 1 Was ist der Bauernkrieg - Aufstand der Bauern in der Reformation 2 Das Scheitern und die Folgen des Bauernkriegs - Der Bauernkrieg - Reformation 3 Die Zwölf Artikel - Der Bauernkrieg 4 Punkt B
Punkt A Menschenrechte im Mittelalter – das Manifest der Bauern 1
16.Jahrhunderte, das Zeitalter der Reformation
Thomas Müntzer einer der ersten welche predigt auf Deutsch (Sprache es Volkes) statt Latein Sehr viele Leute könnte weder schreiben noch lesen, aber danach der Thomas Reformation, konnte jetzt immer mehr gläubige ohne Priester das Wort Gottes verstehen Dann hat Martin Luther das Bibel auf Deutsch übersetzt Meisten Menschen hat als unfreie Bauern auf dem Land gewohnt Sie haben keine eigene Boden besitzt x In Südwesten Deutschland kommt es zum Aufstand
Was ist der Bauernkrieg - Aufstand der Bauern in der Reformation 2
Das Scheitern und die Folgen des Bauernkriegs - Der Bauernkrieg -