Sie sind auf Seite 1von 1

1. Was lieben die Deutschen?

Die Deutschen lieben Recycling und trennen fleißig ihren Müll.

2. Was ist das Problem? 


Sie wählen oft die falsche Mülltonne, wenn sie etwas wegwerfen.

3. Was gehört in die Gelbe Tonne?


Veschluss der Flasche

4. Warum wird es kompliziert?


Denn nicht alle Kommunen in Deutschland haben diese Gelben Tonnen.

5. Was gehört nicht in den Container für Grünglas?

6. Was dürfen die Kommunen?

7. Wie viele Kategorien gibt es? 5

8. Was kommt nicht in den Glascontainer? Keramik, Spiegel, Fensterglas oder


Trinkgläser.

9. Was kommt in die Biotonne? Gemüse und Obst, Essensreste, alte Blumen und
kleine Mengen von Abfällen aus dem Garten

10. Was macht man mit dem Biomüll? Das Biomüll stellt im Kompost.

11. Wie kann man sich über regionale Besonderheiten informieren?


Über regionale Besonderheiten wie diese muss man sich vor Ort informieren.

12. Was kann man mit dem Restmüll nicht tun? Diese Abfälle kann man nicht
recyceln

13. Was müssen die Anlagen tun?

14. Wobei sollen Firmen mitmachen?

15. Was hat Deutschland mit dem grünen Punkt getan?

16. Was bieten die Kommunen an? Oft bieten sie auf ihren Websites
Informationen zur Mülltrennung an

Das könnte Ihnen auch gefallen