Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Frage 1
Weisung = „Befehl“
Der Bundeskanzler und die übrigen Mitglieder der Bundesregierung sind die Obersten
Organe der Verwaltung und untereinander nicht weisungsbefugt. Zwischen den Obersten
Organen besteht keine Über- und Unterordnung. Weisungen können nur an untergeordnete
Verwaltungsorgane getätigt werden. (Merken: Oberste Organe – Bundeskanzler,
Bundespräsident, Vizekanzler, Bundesminister). Dh. es kann keine Weisung erteilt werden.
Weisung muss nicht befolgt werden, wenn es von einem unzuständigen Organ kommt und
wenn es gegen ein Strafgesetz ist.
Frage 2
Frage 3
Grundsätzlich ja, es kann beim Verwaltungsgerichtshof bekämpft werden aber es ist nicht
Teil der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Ordentliche Gerichtsbarkeit = Zivilrecht und Strafrecht
Frage 4
Da die Grundrechte Freiheit vom Staat garantieren, richten sie sich primär gegen den Staat.
Die Verfassung gewährleistet Grundrechte. Grundrechte sind Verfassungsrecht im formellen
Sinn. Es sind subjektive Rechte. Grundsätzlich frei vom Staat gegenüber der Vollziehung und
Verpflichten den Staat aber nicht einzelne Bürger.
4 Grundrechte:
Frage 5
Frage 6
Frage 7
Frage 8
a) In dem Fall kann man rechtlich gesehen nichts tun weil 6 Wochen zu kurz erst
nach 6 Monaten
b) Mit einem Bescheid, weil es individuell ist und konkret
c) Es ist unanfechtbar,
Frage 9
Frage 10
Frage 11