Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
D11.de
Detailblatt11/2015
Knauf Plattendecken
D111.de Holz‑Unterkonstruktion
D112.de Metall‑Unterkonstruktion
D113.de Metall‑Unterkonstruktion niveaugleich
D116.de Metall‑Unterkonstruktion weitspannend
NEU
■■Neue Brandschutznachweise
■■Neue Schalldämm‑Werte
Inhalt
Einleitung
Nutzungshinweise I Allgemeine Hinweise............................................................................................................................. 4
Grundlagen der Bemessung................................................................................................................................................... 5
Verwendbarkeitsnachweise.................................................................................................................................................... 6
Systemübersicht..................................................................................................................................................................... 7
Ausführungsdetails
D111.de Knauf Plattendecke mit Holz‑UK............................................................................................................................ 42
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK......................................................................................................................... 44
D113.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK niveaugleich................................................................................................... 50
D116.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK weitspannend................................................................................................. 52
Sonderdetails......................................................................................................................................................................... 53
Spezielle Ausführungen
Anschlüsse leichter Trennwände......................................................................................................................................... 60
Anschlüsse an Trennwände................................................................................................................................................. 62
Brandschutz von oben.......................................................................................................................................................... 63
Decke unter Decke................................................................................................................................................................ 64
Horizonboard ........................................................................................................................................................................ 65
2 D11.de Knauf Plattendecken
Montage und Verarbeitung
Unterkonstruktion................................................................................................................................................................. 66
Beplankung............................................................................................................................................................................ 68
Verspachtelung...................................................................................................................................................................... 71
Beschichtungen und Bekleidungen..................................................................................................................................... 73
Materialbedarf
Knauf Plattendecken............................................................................................................................................................. 74
D11.de Knauf Plattendecken 3
Einleitung
Nutzungshinweise I Allgemeine Hinweise
Nutzungshinweise
Hinweise zum Dokument
Knauf Detailblätter sind die Planungs- und Ausführungsgrundlage für Planer ■■ Plattendecken unter Trapezblechdecken und -dächern, siehe Detailblatt
und Fachunternehmer zur Anwendung von Knauf Systemen. Die enthaltenen K217.de „Knauf Trapezblech-Systeme“
Informationen und Vorgaben, Konstruktionsvarianten, Ausführungsdetails ■■ Akustikdecken, siehe Detailblatt D12.de „Knauf Cleaneo® Akustik Decken“
und aufgeführten Produkte basieren, soweit nicht anders ausgewiesen, auf ■■ Decken für den Außenbereich, siehe Broschüre Tro96 „Knauf Drystar“
den zum Zeitpunkt der Erstellung gültigen Verwendbarkeitsnachweisen (z. B. ■■ Technische Blätter der einzelnen Knauf Systemkomponenten beachten
Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse AbP und/oder Zulassungen) und Symbole im Detailblatt
Normen. Zusätzlich sind bauphysikalische (Brandschutz und Schallschutz), In diesem Dokument werden folgende Symbole verwendet:
konstruktive und statische Anforderungen berücksichtigt.
Die enthaltenen Ausführungsdetails stellen Beispiele dar und können für G Mineralwolle‑Dämmschicht nach DIN EN 13162
verschiedene Beplankungsvarianten des jeweiligen Systems analog an‑ Nichtbrennbar
gewendet werden. Dabei sind bei Anforderungen an den Brand- und/oder (Dämmstoffe z. B. von Knauf Insulation)
Schallschutz jedoch die ggf. erforderlichen Zusatzmaßnahmen und/oder Ein‑ S Mineralwolle‑Dämmschicht nach DIN EN 13162
schränkungen zu beachten. Nichtbrennbar
Schmelzpunkt ≥ 1000 °C
Verweise auf weitere Dokumente
nach DIN 4102‑17
■■ Freitragende Decken, siehe Detailblatt D13.de „Knauf Freitragende De‑
(Dämmstoffe z. B. von Knauf Insulation)
cken“
■■ Plattendecken unter Holzbalkendecken (Rohdecken der Bauart IV), siehe a Abstand Abhänger/Verankerungselement
Detailblatt D15.de „Knauf Holzbalkendecken-Systeme“ b Achsabstand Traglatte/Tragprofil/Hutprofil (Spannweite Beplankung)
■■ Plattendecken unter Holzsparrendächern, siehe Detailblatt D61.de „Knauf
Dachgeschoss-Systeme“ c Achsabstand Grundlatte/Grundprofil (Stützweite Traglatte/Tragprofil)
Allgemeine Hinweise
Begriffsdefinition
Knauf Plattendecken können als Deckenbekleidung oder Unterdecke ausge‑ Gegenüber dem Brandschutz allein können Knauf Plattendecken im Zusam‑
führt werden. Dabei gilt folgende Definition gemäß DIN 18168: menwirken mit der Rohdecke klassifiziert sein. Handelt es sich dabei um
Deckenbekleidungen und Unterdecken sind: „… ebene oder anders ge‑ Massivdecken, werden diese in die Bauarten I bis III nach DIN 4102-4 ein‑
formte Decken mit glatter, gelochter oder gegliederter Fläche, die aus einer gestuft.
Unterkonstruktion und einer flächenbildenden Decklage bestehen; die bei ei‑ Holzbalkendecken werden als Decken der Bauart IV bezeichnet, sind jedoch
ner Deckenbekleidung unmittelbar an dem tragenden Bauteil verankert ist; nicht Gegenstand dieses Detailblatts.
bei Unterdecken abgehängt wird. …“. Brandschutz im Zusammenwirken mit der Rohdecke ist bei Anforderungen
Einsatzbereich an den Brandschutz von Raum zu Raum relevant.
Die Angaben in diesem Detailblatt gelten nur für Deckenbekleidungen/ Darstellung der Brandschutzwirkung
Unterdecken im Innenbereich. Knauf Plattendecken können im nicht di‑ ■■ Unterdecken, die allein einer Feuerwiderstandsklasse angehören
rekt bewitterten Außenbereich unter bestimmten Voraussetzungen, wie ▪▪ Raumabschluss
korrosionsgeschützte Unterkonstruktion und geeignete Platten z. B. Knauf
Drystar-Board, eingesetzt werden. Eine Vorbemessung der Unterkonstruktion
unter Berücksichtigung der Anforderungen im Außenbereich (Druck/Sog) er‑
folgt auf Anfrage.
Brandschutzwirkung
Wird die Brandschutzwirkung durch die Klassifizierung der Knauf
Plattendecke ohne Mitwirkung bzw. Berücksichtigung der Rohdecke erzielt,
spricht man von Brandschutz allein. von unten von oben
Dies ist insbesondere dann relevant, wenn der Deckenhohlraum vor Brand‑
einwirkung aus dem Raum heraus geschützt werden soll (Brandschutz allein
■■ Unterdecken in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
von unten) oder eine Schutzwirkung für den Raum vor einer Brandeinwirkung
▪▪ Raumabschluss
im Deckenhohlraum (Brandschutz allein von oben) erzielt werden soll.
▪▪ Standsicherheit im Brandfall
Je nach bauaufsichtlicher Anforderung und/oder Brandschutzkonzept können
beide Anforderungen auch in Kombination auftreten.
4 D11.de Knauf Plattendecken
Einleitung
Grundlagen der Bemessung
60
0,50 < p ≤ 0,651)
55
50
nt
o ard ia ma
0,30 < p ≤ 0,50 45 e ntb D
S il
F(I)
40 (I )/GK
Silentboard + B
0,30 < p ≤ 0,40 GK eboard
Diamant la tten Fir
(bei Brandschutz 35 u fP
von oben) Kna
30
25
0,15 < p ≤ 0,30
20
15
≤ 0,15
x
1) Das Eigengewicht der Decke darf
0,50 kN/m² nicht überschreiten. 10 33 35 36 37,5 45
Die Lastklasse bis 0,65 kN/m² darf 9,5 12,5 15 18 20 25 30 40 43 [mm]
nur in Kombination mit zusätzlichen
25 + 12,5
Dicke der Beplankung
20 + 15
25 + 18
18 + 15
2x 15
2x 18
2x 20
Decke unter Decke. Bemessung
nach DIN 18168.
D11.de Knauf Plattendecken 5
Einleitung
Verwendbarkeitsnachweise
Verwendbarkeitsnachweise
Knauf System Brandschutz Schallschutz
Unterdecken, die allein einer Unterdecken in Verbindung mit Luft- und Trittschall
Feuerwiderstandsklasse angehören Rohdecken der Bauart I bis III (Knauf Schallschutznachweise)
D111.de – – –
Diamant:
Fußboden T 007-06.10
Unterdecke T 008-10.10
Fußboden + Unterdecke T 009-10.10
F30: AbP P-2100/199/15-MPA BS
D112.de AbP P-3155/3992-MPA BS
F90: AbP P-3400/4965-MPA BS
Silentboard / Silentboard+Diamant:
Fußboden T 007-06.10
Unterdecke T 010-06.12
Fußboden + Unterdecke T 011-06.12
F30: AbP P-2100/199/15-MPA BS
D113.de – –
F90: AbP P-3400/4965-MPA BS
F30: AbP P-2100/199/15-MPA BS
D116.de AbP P-3155/3992-MPA BS –
F90: AbP P-3400/4965-MPA BS
6 D11.de Knauf Plattendecken
Einleitung
Systemübersicht
Knauf Plattendecken
Knauf Deckensysteme bestehen aus einer abgehängten oder direkt befestigten Unterkonstruktion, die mit Gipsplatten beplankt wird. Die zahlreichen Anforde‑
rungen aus den Anwendungen werden durch eine hohe Variantenvielfalt abgedeckt.
D111.de Holz‑Unterkonstruktion
Knauf Platten werden auf eine Holz-Unterkonstruktion aus Grund- und
Traglatten (doppelter Lattenrost) oder nur Traglatten (einfacher Lattenrost)
geschraubt.
Die Befestigung der Unterkonstruktion erfolgt mit Abhängern oder direkt mit
geeigneten Befestigungsmitteln an die Rohdecke.
D112.de Metall‑Unterkonstruktion
Knauf Platten werden auf eine Metall-Unterkonstruktion aus Grund- und
Tragprofilen (doppelter Profilrost) oder nur Tragprofilen (einfacher Profilrost)
aus Stahlblechprofilen CD 60/27 oder Hutprofilen geschraubt.
Die Befestigung der CD-Profile erfolgt mit Abhängern an der Rohdecke,
Hutprofile werden direkt an die Rohdecke befestigt.
D11.de Knauf Plattendecken 7
Daten für die Planung
D111.de Technische und bauphysikalische Daten
Ohne Brandschutz
Anforderung an die Rohdecke Feuerwider- Beplankung (Querverlegung) Trag- Dämmschicht
bei Brandbeanspruchung standsklasse latte
Brandschutztechnisch
Massivbauplatte
Knauf Bauplatte
Von oben (Deckenzwischenraum) abstän‑
Rohdecke muss gleichen Feuerwiderstand
Silentboard
de
Fireboard
wie Unterdecke besitzen
Diamant
Von Von b
unten oben mm mm mm kg/m³
D111.de Knauf Plattendecke mit Holz‑Unterkonstruktion
■ 12,5 500
■ 12,5 500
■ 12,5 400
Z. B. Nur Traglatte
– – –
■ 2x 12,5 500
■ 2x 12,5 500
8 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
D111.de Technische und bauphysikalische Daten
ca. 250
a
Abstand Abhänger
(Verankerungselement)
50
.1
ca
te
at
dl
un
c
Gr
d
an
st
ab
hs
Ac
ca. Randabstände:
100
b b Variante 1 dargestellt,
Achsabstand Traglatte siehe auch Seite 34
Ohne Brandschutz – Grund- und Traglatte ≥ 50x30 mm Ohne Brandschutz – Nur Traglatte ≥ 50x30 mm
Achsabstände Abstände Abhänger/Verankerungselement a Achsabstände Abstände Abhänger/Verankerungselement a
Grundlatte Traglatte
Lastklasse in kN/m² Lastklasse in kN/m²
c Bis 0,15 Bis 0,30 Bis 0,501) b Bis 0,15 Bis 0,30 Bis 0,501)
500 1200 950 800 ≤ 500 1200 950 800
600 1150 900 750 625 – 900 750
700 1050 850 7002) 800 – 800 700
800 1050 800 –
900 1000 8002) –
1000 950 – –
1100 900 – –
1200 900 – –
1) Abhänger der Tragfähigkeitsklasse 0,40 kN verwenden Auf Anfrage ist eine differenzierte Bemessung der Deckenun‑
2) Gilt nicht für Achsabstand Traglatte b 800 mm Hinweis terkonstruktion möglich, z. B. bei anderen Lattenquerschnit‑
ten.
Achsabstände der Traglatten siehe auch Seiten 8 und 34
D11.de Knauf Plattendecken 9
Daten für die Planung
D112.de Technische und bauphysikalische Daten
Brandschutz allein von unten und/oder von oben (Brandschutz in Verbindung mit der Rohdecke siehe Seite 22 und folgende)
Anforderung an die Rohdecke Feuerwider- Beplankung (Querverlegung) Trag- Dämmschicht
bei Brandbeanspruchung standsklasse profil
Brandschutztechnisch
Knauf Feuerschutzplatte
Rohdecke/Dachkonstruktion
Bei Mindest- Max. Mindest- Mindest-
Von oben (Deckenzwischenraum) Brandbeanspruchung Dicke Achs‑ Dicke Rohdichte
Massivbauplatte
Knauf Bauplatte
Rohdecke muss gleichen Feuerwiderstand abstän‑
Silentboard
wie Unterdecke besitzen de
Fireboard
Diamant
Von Von b
unten oben mm mm mm kg/m³
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑Unterkonstruktion
■ 12,5
– – 500 –
■ 2x 12,5
■ 2x 12,5 500
■ 15 500
■ 15 400 Mineralwolle S
2x 40 40
■ 25
+ Mineralwolle S
■ 18 40 40
+
F90 F90 ■ 2x 20 500 Mineralwolle S
40 40
150 mm breit
■ 2x 20 auf Grundprofil
10 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
D112.de Technische und bauphysikalische Daten
ca. 250
a
Abstand Abhänger
(Verankerungselement)
50
.1
ca
fil
ro
dp
un
c
Gr
d
an
st
ab
hs
Ac
Randabstände:
ca.
100
b b Variante 1 dargestellt
Achsabstand Tragprofil siehe auch Seite 34
Ohne Brandschutz/Brandschutz allein von unten – Grund- und Tragprofil Brandschutz allein (von unten und) von oben – Grund- und Tragprofil
Achsabstände Abstände Abhänger a Achsabstände Abstände Abhänger a
Grundprofil Lastklasse in kN/m² Grundprofil Lastklasse in kN/m²
c Bis 0,15 Bis 0,30 Bis 0,501) Bis 0,651) c Bis 0,30 Bis 0,401) Bis 0,501) Bis 0,651)
500 1200 950 800 750 500 950 850 800 700
600 1150 900 750 700 600 900 800 700 700
700 1100 850 7002) 650 700 850 750 7003) 6503)
800 1050 800 7002) – 800 800 – – –
900 1000 800 – – 1) Abhänger der Tragfähigkeitsklasse 0,40 kN verwenden
1000 950 750 – – 2) Gilt nicht für Achsabstand Tragprofil b 800 mm
1100 900 7502) – – 3) Nur für Achsabstand Tragprofil b max. 500 mm zulässig
1200 900 – – – Achsabstände der Tragprofile siehe auch Seiten 10 und 34
D11.de Knauf Plattendecken 11
Daten für die Planung
D112.de Technische und bauphysikalische Daten
12 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
D112.de Technische und bauphysikalische Daten
Brandschutz allein von unten und/oder von oben gemäß AbP P-2100/199/15-MPA BS und AbP P‑3400/4965-MPA BS
Die hier dargestellten Systemvarianten bilden exakt die im Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis enthaltenen Systemvarianten ab. Abwei‑
Hinweis chungen, z. B. die Verwendung anderer Abhänger, andere Abstände der Unterkonstruktion sowie andere Beplankungen sind gemäß den Anga‑
ben auf den Seiten 10 und 11 möglich. Die Hinweise gemäß Seite 6 gelten dann entsprechend.
D11.de Knauf Plattendecken 13
Daten für die Planung
D113.de Technische und bauphysikalische Daten
Brandschutz allein von unten und/oder von oben (Brandschutz in Verbindung mit der Rohdecke siehe Seite 22 und folgende)
Anforderung an die Rohdecke Feuerwider- Beplankung (Querverlegung) Trag- Dämmschicht
bei Brandbeanspruchung standsklasse profil
Brandschutztechnisch
Knauf Feuerschutzplatte
Rohdecke/Dachkonstruktion Bei Mindest- Max. Mindest- Mindest-
Brandbeanspruchung Dicke Achs‑ Dicke Rohdichte
Von oben (Deckenzwischenraum)
abstän‑
Massivbauplatte
Knauf Bauplatte
Rohdecke muss gleichen Feuerwiderstand
de
Silentboard
wie Unterdecke besitzen
Fireboard
b
Diamant
Von Von
unten oben mm mm mm kg/m³
D113.de Knauf Plattendecke mit Metall‑Unterkonstruktion niveaugleich
■ 12,5
– – 500 –
■ 2x 12,5
■ 2x 12,5 500
Ohne
F30 ■ 2x 12,5 500 oder
Mineralwolle G
■ 2x 12,5 400
–
■ 25
+ Ohne
F90 ■ 18 400 oder
Mineralwolle G
■ 2x 20
■ 15
– F30 500 Mineralwolle S
■ 15 40 40
■ 2x 12,5 500
Ohne
■ 2x 12,5 500 oder
Mineralwolle G
F30 F30
■ 2x 12,5 400
■ 15 400 Mineralwolle S
2x 40 40
■ 25
+
■ 18
F90 F90 400 Mineralwolle S
■ 2x 20 2x 40 40
■ 2x 20
14 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
D113.de Technische und bauphysikalische Daten
a a
Abstand Abhänger
(Verankerungselement)
0
3
us
in
m
c
fil
ro
dp
c
un
Gr
d
an
st
ab
hs
Randabstände:
Ac
Variante 2 dargestellt
b b b UD‑Profil umlaufend tragend,
Achsabstand Tragprofil siehe auch Seite 34
Ohne Brandschutz/Brandschutz allein von unten – Grund- und Tragprofil Brandschutz allein (von unten und) von oben – Grund- und Tragprofil
Achsabstände Abstände Abhänger a Achsabstände Abstände Abhänger a
Grundprofil Lastklasse in kN/m² Grundprofil Lastklasse in kN/m²
c Bis Bis Bis Bis Bis c Bis Bis Bis Bis
0,15 0,30 0,401) 0,501) 0,651) 0,30 0,401) 0,501) 0,651)
500 1200 950 850 800 750 500 850 750 700 600
600 1150 900 800 750 700 600 800 700 650 550
700 1100 850 750 700 6502) 700 750 650 600 550
800 1050 800 750 700 – 800 700 650 600 –
900 1000 800 700 – – 900 700 600 550 –
1000 950 750 700 – – 1000 650 600 550 –
1100 900 750 – – – 1100 650 600 – –
1200 900 700 – – – 1200 600 550 – –
900 650 600
1250 – – – 1250 – – –
(1100) (1000) (850)
16 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
D113.de Technische und bauphysikalische Daten
D11.de Knauf Plattendecken 17
Daten für die Planung
D116.de Technische und bauphysikalische Daten
Brandschutz allein von unten und/oder von oben (Brandschutz in Verbindung mit der Rohdecke siehe Seite 22 und folgende)
Anforderung an die Rohdecke Feuerwider- Beplankung (Querverlegung) Trag- Dämmschicht
bei Brandbeanspruchung standsklasse profil
Brandschutztechnisch
Knauf Feuerschutzplatte
Rohdecke/Dachkonstruktion Bei Mindest- Max. Mindest- Mindest-
Brandbeanspruchung Dicke Achs‑ Dicke Rohdichte
Von oben (Deckenzwischenraum)
abstän‑
Massivbauplatte
Knauf Bauplatte
Rohdecke muss gleichen Feuerwider‑
de
Silentboard
stand wie Unterdecke besitzen
Fireboard
b
Diamant
Von Von
unten oben mm mm mm kg/m³
D116.de Knauf Plattendecke mit Metall‑Unterkonstruktion weitspannend
■ 12,5
– – 500 –
■ 2x 12,5
■ 2x 12,5 500
■ 2x 12,5 500 Ohne
F30 oder
■ 2x 12,5 400 Mineralwolle G
■ 20 625
–
■ 25
+
Ohne
■ 18
F90 500 oder
■ 2x 20 Mineralwolle G
■ 2x 20
Mineralwolle S
■ 15 60 50
+
500 Mineralwolle S
– F30 60 50
■ 15 100 mm breit
auf Grundprofil
■ 18 625 Mineralwolle S
40 40
■ 2x 12,5 500 +
Mineralwolle S
■ 2x 12,5 500 40 40
F30 F30 150 mm breit
■ 2x 12,5 400 auf Grundprofil
Mineralwolle S
■ 15 400
2x 40 40
■ 25 Mineralwolle S
+ 40 40
■ 18 +
F90 F90 500 Mineralwolle S
■ 2x 20 40 40
150 mm breit
■ 2x 20 auf Grundprofil
18 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
D116.de Technische und bauphysikalische Daten
ca. 250
a
Abstand Abhänger
(Verankerungselement)
0
15
.
ca
fil
ro
dp
un
Gr
c
d
an
st
ab
hs
Ac
ca. Randabstände:
100 b b Variante 1 dargestellt,
Achsabstand Tragprofil siehe auch Seite 34
Ohne Brandschutz/Brandschutz allein von unten – Grund- und Tragprofil Brandschutz allein (von unten und) von oben – Grund- und Tragprofil
Achsabstände Abstände Abhänger a Achsabstände Abstände Abhänger a
Grundprofil Lastklasse in kN/m² Grundprofil Lastklasse in kN/m²
c Bis 0,15 Bis 0,30 Bis 0,50 Bis 0,65 c Bis 0,30 Bis 0,40 Bis 0,50 Bis 0,65
Nonius-Bügel 0,40 kN Nonius-Bügel 0,40 kN
500 2600 20501) 1600 1200 500 1150 1000 950 850
600 2450 19501) 1300 1000 600 1050 950 900 800
700 2300 18501) 11002) 850 700 1000 900 850 750
800 2200 1650 10002) – 800 950 850 800 –
900 2150 1450 – – 900 900 800 – –
1000 2050 1300 – – 1000 9003) – – –
1100 2000 12002) – – Gewindestange M8
1200 1950 – – – 500 1700 1500 1400 1300
1300 1900 – – – 600 1600 1400 1300 1200
1400 1850 – – – 700 1500 1350 1250 11003)
1500 1750 – – – 800 1400 1300 1200 –
900 1400 12503) – –
1000 13003) 12003) – –
20 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
D116.de Technische und bauphysikalische Daten
D11.de Knauf Plattendecken 21
Daten für die Planung
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
≥ 50 mm
Stahlbetonrippendecken mit Zwi‑ evtl. Bodenaufbau 3
schenbauteilen aus Leichtbeton bzw.
aus Ziegeln
Brandschutz
von unten
und
von oben
Stahlbetonbalkendecken mit Zwi‑
schenbauteilen aus Leichtbeton bzw. Die Angaben des Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses (AbP) set‑
aus Ziegeln zen u. a. voraus, dass sich im Zwischenbereich zwischen Rohdecke und Un‑
terdecke, mit Ausnahme der Teile, die zur Unterdeckenkonstruktion gehören,
keine brennbaren Bestandteile befinden. Als unbedenklich gelten u. a. brenn‑
bare Kabelisolierungen und freiliegende schwerentflammbare Baustoffe, die
Stahlbetondecken in Verbindung mit möglichst gleichmäßig verteilt sind, wenn die Brandlast ≤ 7 kWh/m² ist.
in Beton gebetteten Stahlträgern
Bauart II
Decken mit im Zwischenbereich frei‑
liegenden Stahlträgern mit einem
U/A‑Wert ≤ 300 m-1 und einer oberen
Abdeckung aus Ortbeton oder Fer‑
tigplatten mit statisch mitwirkender
Ortbetonschicht oder Fertigteilen als
Hohldielen aus Stahl- oder Spann‑
beton
Bauart III
Decken aus Stahlbeton oder Spannbetonplatten aus Normalbeton, jedoch
nicht mit Bauteilen oder Zwischenbauteilen aus Leichtbeton oder Ziegeln
Stahlbeton- oder Spannbetonplatten
aus Normalbeton
22 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
Knauf Feuerschutzplatte
b Beplankung
a
a
1 2
Massivbauplatte
Brandschutz Rohdeckenbauart nach
Silentboard
Fireboard
Von unten und von oben DIN 4102‑4
Diamant
1 + 2 + evtl. 3
I II III mm mm mm
D112.de/D116.de Knauf Plattendecken mit Metall‑Unterkonstruktion
■ 15 Zulässig G 40
■ 20 Nicht zulässig 15
oder
■ 12,5 400 Nicht zulässig 40
F30
■ 15 G 40
■ 15 500 G 40
■ 20 Nicht zulässig 15
■ 12,5 G 80
500
F30 ■ 12,5 G 80
■ 12,5 400 G 80
D116.de Grund- und Trag-
■ 15 G 40
profil UA+CD
■ 15 500 G 40
■ 20 Nicht zulässig 15
D11.de Knauf Plattendecken 23
Daten für die Planung
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
Knauf Feuerschutzplatte
Beplankung
b
a
a
1 2
Massivbauplatte
Brandschutz Rohdeckenbauart nach
Silentboard
Fireboard
Von unten und von oben DIN 4102‑4
Diamant
1 + 2 + evtl. 3
I II III mm mm mm
D112.de/D116.de Knauf Plattendecken mit Metall‑Unterkonstruktion
■ 2x 15 Nicht zulässig 15
F60 500
■ 2x 15 Nicht zulässig 15
■ 2x 15 Nicht zulässig 15
D112.de Tragprofil/Hutprofil F60 500
■ 2x 15 Nicht zulässig 15
oder
■ 15 S 80
■ 15 S 80
D116.de Grund- und Trag-
profil UA+CD ■ 20 Nicht zulässig 15
24 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
Knauf Feuerschutzplatte
b Beplankung
a
a
1 2
Massivbauplatte
Brandschutz Rohdeckenbauart nach
Silentboard
Fireboard
Von unten und von oben DIN 4102‑4
Diamant
1 + 2 + evtl. 3
I II III mm mm mm
D112.de/D116.de Knauf Plattendecken mit Metall‑Unterkonstruktion
■ 20 Nicht zulässig 40
F90 400
■ 251) Nicht zulässig 15
■ 25 S 80
D112.de Tragprofil/Hutprofil
F90 ■ 15 S 80
1) Plattenstöße mit ≥ 100 mm breiten und ≥ 15 mm dicken Knauf Fireboard-Streifen hinterlegen.
Dämmschicht S : Dicke ≥ 50 mm; Rohdichte ≥ 40 kg/m3
D11.de Knauf Plattendecken 25
Daten für die Planung
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
a
Abstand Abhänger
(Verankerungselement)
50
.1
ca
fil
ro
dp
c
un
Gr
d
an
st
ab
hs
Ac
ca. Randabstände:
Randabstände:
100 b b Variante1 1dargestellt,
Variante dargestellt
Achsabstand Tragprofil sieheauch
siehe auchSeite
Seite349
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
Grund- und Tragprofil Nur Tragprofil/Hutprofil
Achsabstände Abstände Abhänger a Achsabstände Abstände Abhänger/Verankerungselement a
Grundprofil Lastklasse in kN/m² Tragprofil Lastklasse in kN/m²
c Bis Bis Bis Bis Bis b Bis Bis Bis Bis Bis
0,15 0,30 0,401) 0,501) 0,651) 0,15 0,30 0,401) 0,501) 0,651)
500 1200 950 850 800 700 400 1400 1150 1050 1000 900
600 1100 900 800 700 700 500 1300 1050 950 900 850
700 1000 850 750 7002) 6502)
800 1000 800 – – –
900 1000 – – – –
a
Abstand Abhänger
(Verankerungselement)
50
.1
ca
fil
ro
dp
c
un
Gr
d
an
st
ab
hs
Ac
ca. Randabstände:
100
b b
Variante 1 dargestellt,
dargestellt
Achsabstand Tragprofil siehe auch Seite 34
9
c Lastklasse in kN/m²
Bis 0,15 Bis 0,30 Bis 0,40 Bis 0,50 Bis 0,65
500 1400 1150 1000 950 850
600 1350 1050 950 900 800
700 1250 1000 900 850 750
800 1200 950 850 800 –
900 1150 900 800 – –
1000 1100 9001) – – –
D11.de Knauf Plattendecken 27
Daten für die Planung
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III gemäß AbP P-3155/3992-MPA BS
Die hier dargestellten Systemvarianten bilden exakt die im Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis enthaltenen Systemvarianten ab. Abwei‑
Hinweis chungen, z. B. die Verwendung anderer Abhänger, andere Abstände der Unterkonstruktion sowie andere Beplankungen sind gemäß den Anga‑
ben auf den Seiten 23 bis 27 möglich. Die Hinweise gemäß Seite 6 gelten dann entsprechend.
Knauf Plattendecke D112.de mit Metall-Unterkonstruktion oder D113.de mit Metall-Unterkonstruktion niveaugleich
Schemazeichnung D112.de
■■ Feuerwiderstandsklasse F30
in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I, II oder III
■■ Doppelter Profilrost (Grund- und Tragprofil)
■■ Ohne Dämmschicht
■■ Betondicke ≥ 90 mm
Knauf Plattendecke D112.de mit Metall-Unterkonstruktion oder D113.de mit Metall-Unterkonstruktion niveaugleich
Schemazeichnung D112.de
■■ Feuerwiderstandsklasse F90
in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I
■■ Doppelter Profilrost (Grund- und Tragprofil)
■■ Ohne Dämmschicht
■■ Betondicke ≥ 125 mm
28 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III
Brandschutz in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis III gemäß AbP P-3155/3992-MPA BS
Die hier dargestellten Systemvarianten bilden exakt die im Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis enthaltenen Systemvarianten ab. Abwei‑
Hinweis chungen, z. B. die Verwendung anderer Abhänger, andere Abstände der Unterkonstruktion sowie andere Beplankungen sind gemäß den Anga‑
ben auf den Seiten 23 bis 27 möglich. Die Hinweise gemäß Seite 6 gelten dann entsprechend.
Knauf Plattendecke D112.de mit Metall-Unterkonstruktion oder D113.de mit Metall-Unterkonstruktion niveaugleich
Schemazeichnung D113.de
■■ Feuerwiderstandsklasse F90
in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I
■■ Doppelter Profilrost (Grund- und Tragprofil)
■■ Mit Dämmschicht
■■ Betondicke ≥ 125 mm
D11.de Knauf Plattendecken 29
Daten für die Planung
Luft- und Trittschalldämmung
12,5 mm Diamant
30
15 mm Diamant
30
60
2x 12,5 mm Diamant
30
12,5 mm Silentboard
30
60
2x 12,5 mm Silentboard
30 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Luft- und Trittschalldämmung
Prüfaufbau
Unterdecke abgehängt D112.de
Fußbodenaufbau Tragprofil CD 60/27
Mineralwolle-Dämmschicht 30 mm, nach DIN EN 13162,
Rohdecke längenbezogener Strömungswiderstand nach DIN EN 29053 r ≥ 5 kPa∙s/m²
(z. B. Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 120 A)
Unterdecke abgehängt Direktschwingabhänger
Beplankung
R w bzw. L n,w
Begriffe
■■ Rw = bewertetes Schalldämm-Maß in dB ohne Schallübertragung über
flankierende Bauteile
■■ Ln,w = bewerteter Normtrittschallpegel in dB ohne Schallübertragung über
flankierende Bauteile
■■ Index R dient zur Unterscheidung der Rechenwerte von den Prüfstands‑
werten
D11.de Knauf Plattendecken 31
Daten für die Planung
Schalldämmung – Flankenübertragung
Zweilagig
55 56 56
≥ 2x 12,5
Trennwandanschluss an Unterdecke
Beplankung getrennt Einlagig
50 54 56
≥ 12,5
Zweilagig
57 59 59
≥ 2x 12,5
Die Werte können bis zu einer Abhängehöhe von 400 mm angesetzt werden. Bei einer Abhängehöhe über 400 mm sind die Werte um 1 dB zu reduzieren.
Durch das Vorsehen eines Plattenschotts kann die Norm-Flankenpegeldifferenz um 20 dB jedoch maximal bis 67 dB angehoben werden.
32 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Schalldämmung – Flankenübertragung
Einlagig
67
≥ 12,5
Trennwandanschluss an Massivdecke
Die bis zur Massivdecke hochgezogene
Beplankung wirkt als Abschottung des De‑
ckenhohlraumes Einlagig
67
≥ 12,5
Trennwandanschluss an Unterdecke
b
Beplankung getrennt mit Absorberschott1)
≥ 400 mm
Einlagig
62
≥ 12,5
Verbesserungsmaße der bewerteten Norm-Flankenpegeldifferenz Dn,f,w von Unterdecken für Tabelle Seite 32 durch Absorberschott
bei horizontaler Schallübertragung gemäß Tabelle Seite 33
Mindestbreite des Absorberschotts b in mm Verbesserungmaß in dB
300 12
400 14
500 15
600 17
800 20
1000 22
■■ Absorberschott aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, längenbezogener Strömungswiderstand r ≥ 8 kPa∙s/m2.
■■ Der Höchstwert aus der Tabelle Seite 32 und dem Verbesserungsmaß darf höchstens 62 dB betragen.
D11.de Knauf Plattendecken 33
Daten für die Planung
Spannweiten I Randabstände
25 800
Bei Beschichtung mit Putz mit einer Schichtdicke ≥ 6 mm (z. B. Kühldecken) Tragprofilachsabstand ≤ 312,5 mm. Zusatzlast durch Putzschicht bei der Bemes‑
sung der Unterkonstruktion gemäß Seite 5 beachten.
b b a a c c a a
≥ 20
≥ 20 ≥ 20
Legende
a Abstand Abhänger
b Achsabstand Tragprofil (Spannweite Beplankung)
c Achsabstand Grundprofil (Stützweite Tragprofil)
34 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Abhängungen
Abhängungen Maße in mm
Ankerfix1)
Mit Verriegelung
Für CD 60/27
Schnellabhänger
Für Holz‑Unterkonstruktion
(Lattenquerschnitt ≥ 40x60)
1) Ankerfix Basic ist die wirtschaftliche Variante des Ankerfix Abhängers. Bei der Verarbeitung ist hohe Sorgfalt zur Vermeidung von klappern erforder-
lich (Abhänger muss senkrecht stehen), ein Nachjustieren ist nicht möglich. Der Ankerfix Abhänger mit Verriegelung ermöglicht ein Ausrichten der
Unterkonstruktion auch nach Einbau des Abhängers. Nach dem Schließen der Verriegelung ist eine sichere, kraft- und formschlüssige Verbindung mit dem
Profil sichergestellt.
Hinweis Verankerung an Rohdecken aus anderen Baustoffen mit speziell für den Baustoff zugelassene oder genormte Verankerungselemente.
D11.de Knauf Plattendecken 35
Daten für die Planung
Abhängungen
60
50 Direktabhänger/Direktschwingabhän‑
ger entsprechend der erforderlichen Ein‑
bauhöhe umbiegen oder abschneiden,
Direktschwingabhänger mit CD 60/27 verschrauben (2x Blech‑
Für CD 60/27 schrauben LN 3,5x11).
120 / 200
Justierbarer Direktabhänger
Für CD 60/27
Justierbaren Direktabhänger/Justier‑
Justierbarer
baren Direktschwingabhänger entspre‑
Direktschwingabhänger
chend der erforderlichen Einbauhöhe
Für CD 60/27
justieren. Verankerung an Stahlbetondecke mit
Ober- und Unterteil mit 2x Nonius- 1x Geeignetem Stahldübel mittig
Splint verbinden (gegen Herausrut‑ (Verankerungslänge beachten)
schen sichern).
Hinweis Verankerung an Rohdecken aus anderen Baustoffen mit speziell für den Baustoff zugelassene oder genormte Verankerungselemente.
36 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Abhängungen
Hinweis Verankerung an Rohdecken aus anderen Baustoffen mit speziell für den Baustoff zugelassene oder genormte Verankerungselemente.
D11.de Knauf Plattendecken 37
Daten für die Planung
Konstruktionshöhen
Konstruktionshöhen Maße in mm
Die Konstruktionshöhe der Decke ergibt sich aus der Summe der Abhänger, Unterkonstruktion und Beplankung.
mind. mm
mind. mm
mm
– 130 130 CD 60/27 27
D112.de
130 130 130 CD 60/27 + CD 60/27 54
D113.de – 130 130 CD 60/27 27
D116.de 130 – – UA 50/40 + CD 60/27 67
mind. mm
mind. mm
gesamt
mm mm
D111.de 110 – – 50x30 + 40x60 90
– 110 110 CD 60/27 27
D112.de
– 110 110 CD 60/27 + CD 60/27 54
D113.de – 110 110 CD 60/27 27
gesamt
mm
mm
mm
mm
mm
5 – 180 – – – 50x30 30
D111.de
5 – 180 – – – 50x30 + 50x30 60
5 – 180 15 – 190 35 – 85 40 – 90 CD 60/27 27
D112.de
15 – 180 15 – 190 35 – 85 40 – 90 CD 60/27 + CD 60/27 54
D113.de 5 –180 15 – 190 35 – 85 40 – 90 CD 60/27 27
38 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Konstruktionshöhen
mm
gesamt
D112.de 4 CD 60/27 27
mm
Direkt an der Rohdecke befestigt UK
gesamt
D112.de – Hutprofil 98/15 15
D11.de Knauf Plattendecken 39
Daten für die Planung
Fugenplanung
Fugenplanung
Bei der Planung von Bewegungs- und Dehnungsfugen folgende Kriterien beachten:
■■ Bei Seitenlängen ab ca. 15 m oder wesentlich eingeengten Deckenflächen, z. B. bei Einschnürungen durch Wandvorsprünge, Bewegungsfugen anordnen.
■■ Bei Behinderung der freien Verformung beispielsweise durch einspringende Massivbauteile sind die Abstände zu reduzieren.
■■ Bei Heizdecken sind die Seitenlängen auf ca. 7,5 m zu reduzieren.
■■ Kühldecken mit Flächen ≥ 100 m² sind durch Dehnungsfugen zu unterteilen.
■■ Bewegungsfugen des Rohbaus müssen in die Konstruktion der Plattendecken übernommen werden.
■■ Anschlüsse von Platten an Bauteile aus anderen Baustoffen, insbesondere Stützen, oder thermisch hochbeanspruchte Einbauteile wie Einbauleuchten tren‑
nen, z. B. mit Schattenfugen beweglich ausbilden.
Einspringende Wandscheiben
Ausführung analog Detail: D112.de-D7
40 D11.de Knauf Plattendecken
Daten für die Planung
Befestigung von Lasten
Federklappdübel
z. B. Deckenhaken
Deckenhaken
D11.de Knauf Plattendecken 41
Ausführungsdetails
D111.de Knauf Plattendecke mit Holz‑UK
42 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
D111.de Knauf Plattendecke mit Holz‑UK
Holzlatte 30x50
Knauf Platten- Grundlatte 40x60
streifen
Traglatte 50x30
Schnellbauschraube TN
Knauf Platte
Spachtel + Trenn-Fix
≤ 20 ≥ 25 ≥ 20
D11.de Knauf Plattendecken 43
Ausführungsdetails
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK
44 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK
Nonius-Splint Nonius-Abhängung
Nonius-Hänger-Unterteil
für CD 60/27
Kreuzverbinder
für CD 60/27
D11.de Knauf Plattendecken 45
Ausführungsdetails
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK
46 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK
Knauf Deckennagel
Draht mit Öse
Ankerfix-
Schnellabhänger
Direktabhänger für CD 60/27
Blechschraube LN 3,5x11
Tragprofil CD 60/27
Tragprofil CD 60/27
D11.de Knauf Plattendecken 47
Ausführungsdetails
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK
Grundprofil CD 60/27
Tragprofil CD 60/27 Kantenschutzprofil Grundprofil CD 60/27
(falls erforderlich) Tragprofil CD 60/27
Kantenschutzprofil (falls erforderlich)
Z. B. U-Wandanschluss-Profil 28/27/48 Profil UD 28/27 als Montagehilfe möglich
Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel
D112.de-D4 Anschluss an Wand mit Schattenfuge D112.de-B6 Anschluss leichte Trennwand an Decke
Grundprofil CD 60/27
Tragprofil CD 60/27
Spachtel +Trenn-Fix
Trennwandkitt
Knauf Plattenstreifen GKF UW-Profil
Kantenschutzprofil (falls erforderlich) Knauf Universalschraube FN
Profil UD 28/27 im CD-Profil befestigen
Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel
≤ 20 ≥ 25 ≥ 20
48 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
D112.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK
D11.de Knauf Plattendecken 49
Ausführungsdetails
D113.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK niveaugleich
c minus 30 a
bis Achse Grundprofil Abstand Abhänger
Niveauverbinder
für CD 60/27
Tragprofil CD 60/27 Grundprofil CD 60/27, Tragprofil CD 60/27
durchlaufend
b
Achsabstand Tragprofil
c c b b
Achsabstand Grundprofil Achsabstand Tragprofil
50 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
D113.de Knauf Plattendecke mit Metall-UK niveaugleich
Knauf Deckennagel
Draht mit Öse Draht mit Öse
Ankerfix-Schnellabhänger
Ankerfix-Schnellabhänger
Grundprofil CD 60/27,
durchlaufend Niveauverbinder für CD 60/27
Nonius-Hänger-Oberteil Nonius-Hänger-Oberteil
Nonius-Splint
Nonius-Splint
Nonius-Hänger-Unterteil Nonius-Hänger-Unterteil
für CD 60/27 für CD 60/27
Diagonale Verstrebung
mit Schlitzband
im Bereich der Abhänger
Uniflott + Trenn-Fix
UW-Profil
Knauf Hartmut Hohlraumdübel Grundprofil CD 60/27,
in der Platte oder durchlaufend
Knauf Universalschraube FN Universalverbinder für CD 60/27
im CD-Profil befestigen
Tragprofil CD 60/27
D11.de Knauf Plattendecken 51
Ausführungsdetails
D116.de Knauf Plattendecke mit Metall‑UK weitspannend
Nonius-Hänger-Oberteil
Nonius-Hänger-Oberteil
Nonius-Bügel für UA 50/40
Nonius-Bügel für UA 50/40
Nonius-Splint
Nonius-Splint
Kreuzverbinder für UA 50/40
Grundprofil UA 50/40
Grundprofil UA 50/40
Grundprofil UA 50/40
52 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
Sonderdetails
D112.de-C3 Bewegungsfuge
D113.de-C4 Bewegungsfuge
D11.de Knauf Plattendecken 53
Ausführungsdetails
Sonderdetails
≤ 150 ≤ 50 ≤ 150
a Einschneiden und umbiegen a
Profil CD 60/27 als Bügel;
zur Befestigung der Lampe Stahlklammern,
sofern erforderlich Abstand ≤ 100 mm
Gewinde- Z. B. 2x 12,5 mm Nonius-
stange M6 Z. B. 2x 20 mm
Knauf Platten GKF Knauf Platten GKF Abhängung
Nonius- mit V-Fräsung Nonius-
Abhängung Abhängung
Grundprofil
CD 60/27
≤ 200
≤ 150 ≤ 150
a a
Einschneiden
und umbiegen
Nonius-Abhängung, Gewinde-
Stahlklammern,
mit CD-Profil verschrauben stange M6
Abstand ≤ 100 mm
Gewindestange M6 Profil CD 60/27 Nonius-
Winkelprofil 50/35/0,7 als Bügel; Abhängung,
Abstand ≤ 400 mm mit CD-Profil
Dämm- Schnellbauschraube TN, verschrauben
schicht Abstand ≤ 170 mm
falls er-
forderlich
Grundprofil
CD 60/27
≤ 200
■■ Zulässiges Gewicht der Einbauleuchte maximal 10 kg/Stück (≈ 100 N/Stück) und maximal 5 kg je m² Deckenfläche (größere Gewichte auf Anfrage)
■■ Befestigung der Einbauleuchte in die Unterkonstruktion der Decke oder in CD-Profilbügel
■■ Zusätzliches Profil CD 60/27 umlaufend (auch an den Stirnseiten der Brandschutzummantelung)
■■ Maximale Abmessung 440x1420 mm (Außenkante Brandschutzummantelung)
■■ Bei Feuerwiderstandsklasse F90 mindestens 4 Zusatzabhängungen erforderlich (bei Seitenlängen > 750 mm mindestens 6 )
54 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
Sonderdetails
Schnellbauschraube TN Uniflott
Trennwandkitt
Abhängung CW-Profil mit UW-Profil durch
Dämmschicht Stahlblindniete verbinden
in Abhängigkeit der Geeignetes
gewählten Ausführung Verankerungselement
Höhe -H-
Grundprofil CD 60/27
CW-Profil
Tragprofil CD 60/27
Dämmschicht
falls erforderlich
UW-Profil
Schnellbauschraube TN
≤ 250 ≤ 250
.
D112.de-SO15 Deckenschott
Uniflott
Trennwandkitt
Abhängung CW-Profil mit UW-Profil durch
Kreuzverbinder Stahlblindniete verbinden
für CD 60/27 Geeignetes
Grundprofil Verankerungselement
Höhe -H-
CD 60/27 CW-Profil
Dämmschicht
falls erforderlich
UW-Profil
Tragprofil CD 60/27
Profil UD 28/27
Knauf Universal-
schraube FN
Schnellbauschraube TN
≤ 150 ≤ 250
Flexibles Eckenprofil
100 mm breit
Abhängung Multiverbinder
z. B. Universalverbinder mit Adapter 135°
mit Nonius-Hänger-Oberteilen
und Nonius-Verbinder
0
15
≤ 150
Flexibles Eckenprofil ≤
100 mm breit
Multiverbinder
mit Adapter 135°
≤ 1500
0
15
≤
≤ 150
56 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
Sonderdetails
≤ 150 ≤ 50
a
Schnellbauschraube TN ≤ 50 ≤ 150
a
Profil UD 28/27 oder Profil UW 50
≤ 1500
Schnellbauschraube TN
Grundprofil CD 60/27
Knauf Platte mit V-Fräsung Kreuzverbinder
für CD 60/27
Profil CD 60/27 oder Profil CW 50
D11.de Knauf Plattendecken 57
Ausführungsdetails
Sonderdetails
CD-Profil
(Wechsel)
≥ 50
Revisionsklappe 18 mm
Knauf Platte GKF
10 Abmessung 10
Lichter Durchgang
(= Abmessung - 35 mm)
≥ 25 Öffnungsmaß Beplankung ≥ 25
≤ 100 (= Abmessung + 2x 10 mm) ≤ 100
Draufsichten
Doppelter Profilrost (z. B. D112.de) Niveaugleicher Profilrost (D113.de) Einbau ohne Wechsel:
Bei Revisionsklappen 300x300 mm
CD-Profil
CD-Profil
Achsabstand Grundprofil
Achsabstand Grundprofil
Achsabstand Grundprofil
Revisions- Revisions-
klappe klappe
Revi-
sions-
Verbinder klappe
Verbinder
Beplankungsdicken, Abmessungen, Ausstattungsvarianten und weitere Informationen siehe Technisches Blatt E121.de.
Hinweis
Beiliegende Montageanleitung der Revisionsklappe beachten.
Legende
Zusätzliche Unterkonstruktion
4 zusätzliche Abhängepunkte (z. B. Nonius‑Abhängung)
Alternative Abhängepunkte
Für die Auswechslung werden Universalverbinder benötigt. Falls abgehängte
Profile ausgewechselt werden, sind weitere Abhänger erforderlich.
58 D11.de Knauf Plattendecken
Ausführungsdetails
Sonderdetails
CD-Profil
(Wechsel)
≥ 30
Revisionsklappe Knauf Platte
5 Abmessung 5
(= Lichter Durchgang)
≥ 30 Öffnungsmaß Beplankung ≥ 30
≤ 100 (= Abmessung + 2x 5 mm) ≤ 100
Draufsichten
Doppelter Profilrost (z. B. D112.de) Niveaugleicher Profilrost (D113.de)
CD-Profil
CD-Profil
Achsabstand Grundprofil
Achsabstand Grundprofil
Revisions- Revisions-
klappe klappe
Verbinder
Verbinder
Beplankungsdicken, Abmessungen, Ausstattungsvarianten und weitere Informationen siehe Technisches Blatt E112.de.
Hinweis
Beiliegende Montageanleitung der Revisionsklappe beachten.
Legende
Zusätzliche Unterkonstruktion
4 zusätzliche Abhängepunkte (z. B. Nonius‑Abhängung)
Alternative Abhängepunkte
Für die Auswechslung werden Universalverbinder benötigt. Falls abgehängte
Profile ausgewechselt werden, sind weitere Abhänger erforderlich.
D11.de Knauf Plattendecken 59
Spezielle Ausführungen
Anschlüsse leichter Trennwände
Sofern für die angeschlossene Trennwand Brandschutzanforderungen bestehen, muss die Unterdecke allein mindestens den gleichen Feuerwi‑
Hinweis
derstand besitzen.
a
Keine Verschraubung
mit dem UW-Profil
60 D11.de Knauf Plattendecken
Spezielle Ausführungen
Anschlüsse leichter Trennwände
Aussteifungen
Nichttragende innere Trennwände können an Unterdeckensysteme angeschlossen werden, sofern diese ausreichend ausgesteift sind. Die Aussteifung kann
lokal durch Anordnung von Schlitzbandabhängern im Bereich der Abhänger oder durch Lastweiterleitung über die Deckenscheibe auf die flankierenden an die
Rohdecke angeschlossenen Wände erfolgen.
Bei Türeinbauten Beplankungsdicke der Unterdecke ≥ 15 mm Diamant bzw. ≥ 18 mm Knauf Platten. Lastableitung vorzugsweise durch Weiterleitung auf die
flankierenden an die Rohdecken angeschlossenen Wände.
Bei Wänden mit Sanitäreinbauteilen (WC-Tragständer usw.) sind die Lasten direkt in die Rohdecke abzuleiten.
Diagonale Verstrebung
≤ 45
°
D11.de Knauf Plattendecken 61
Spezielle Ausführungen
Anschlüsse an Trennwände
Mineralwolle,
Schmelzpunkt ≥ 1000 °C
Knauf Platte
Knauf Platte
Knauf Platte
Knauf Platte
62 D11.de Knauf Plattendecken
Spezielle Ausführungen
Brandschutz von oben
Zusätzlich erforderliche konstruktive Maßnahmen bei Brandschutz von oben (aus dem Deckenhohlraum)
Verankerung an Stahlbeton‑Rohdecke
Brandschutztechnisch zugelassenes Verankerungselement verwenden
Knauf Deckennagel
Dämmschicht
D112.de Metall-Unterkonstruktion
Dämmschicht einlagig, mit Abdeckstreifen auf den Grundprofilen Dämmschicht zweilagig
Dämmschicht - flächig
Dämmschicht - Streifen Dämmschicht - flächig
Dämmschicht - flächig
Hinweis Art, Dicke und Rohdichte der Dämmschicht gemäß Angaben der jeweiligen Systemvariante.
D11.de Knauf Plattendecken 63
Spezielle Ausführungen
Decke unter Decke
fil
ro c Lastklasse in kN/m² b
dp
un
c
Bis 0,15
Gr
d
an
800 8002)
st
500
ab
hs
Alternativ:
2
Direktmontage-Clip
64 D11.de Knauf Plattendecken
Spezielle Ausführungen
Horizonboard
D11.de Knauf Plattendecken 65
Montage und Verarbeitung
Unterkonstruktion
CD-Längsverbinder
Grundprofil CD 60/27
Tragprofil CD 60/27
ca. 200
Profil UW 50/40
Blechschraube LB 3,5x16
Grundprofil UA 50/40
Tragprofil CD 60/27
66 D11.de Knauf Plattendecken
Montage und Verarbeitung
Unterkonstruktion
Latten-/Profilverbindungen Schemazeichnungen
Alternativ:
2x Ankerwinkel für CD 60/27 Grundprofil CD 60/27
■■ Bei Montage umbiegen Kreuzverbinder für CD
oder
Ankerwinkel für CD
Tragprofil CD 60/27
Grundprofil UA 50/40
Kreuzverbinder für UA
Tragprofil CD 60/27
D11.de Knauf Plattendecken 67
Montage und Verarbeitung
Beplankung
Verlegeschemen Schemazeichnungen I Maße in mm
Knauf Platten – Querverlegung
Plattenbreite
Tragprofil
Plattenbreite
1. Lage: 1250 mm z. B. Feuerschutzplatte Knauf Piano GKF 12,5
2. Lage: 1250 mm z. B. Feuerschutzplatte Knauf Piano GKF 12,5
1. Plattenlage
1250
Längskante
Plattenbreite
Plattenbreite
Tragprofil
1. Lage: 625 mm z. B. Silentboard GKF 12,5
Plattenbreite
(mind. 400 mm versetzen).
1250
625
1. Lage versetzen.
1250
Längskante
Plattenbreite
Tragprofil
1. Lage: 625 mm z. B. Silentboard GKF 12,5
2. Lage: 625 mm z. B. Silentboard GKF 12,5
1. Plattenlage
Längskante
Plattenbreite
(mind. 400 mm versetzen).
625
625
setzen.
625
68 D11.de Knauf Plattendecken
Montage und Verarbeitung
Beplankung
Verlegeschema Schemazeichnungen I Maße in mm
Horizonboard – Querverlegung – Kreuzfuge
Plattenbreite
Tragprofil
Plattenbreite
1. Lage: 1250 mm z. B. Knauf Bauplatte GKB 12,5
2. Lage: 1250 mm Horizonboard GKF 12,5
1. Plattenlage
Stirnkante
1250
1250
Kreuzfuge
■■ Bei mehrlagiger Beplankung Stirnkantenstöße zwischen den Plattenlagen
versetzen.
1250
Bei zweilagiger Verlegung: Nur zweite Lage mit Knauf Horizonboard ausfüh‑
Plattenbreite
ren. Knauf Platten der ersten Lage (Verlegung gemäß Seite 68) müssen das
gleiche Plattenformat wie die Horizonboard aufweisen.
Tragprofil
Längskante Stirnkante
Kreuzfuge
D11.de Knauf Plattendecken 69
Montage und Verarbeitung
Beplankung
Knauf Empfehlung:
Zusätzliche Verschraubung
der Beplankung mit
UD-Profil empfohlen CD 60/27
(dichter Plattenrand)
UD 28/27
70 D11.de Knauf Plattendecken
Montage und Verarbeitung
Verspachtelung
Verspachtelung
Verspachtelung von Gipsplatten mit Kartonoberfläche in geforderter Quali‑ Verspachtelung der Gipsplattenfugen
tätsstufe Q1 bis Q4 gemäß Merkblatt Nr. 2 „Verspachtelung von Gipsplatten, ■■ Bei mehrlagiger Beplankung Fugen der unteren Lagen mit Spachtelmate‑
Oberflächengüten“ 1). rial füllen, Fugen der äußeren Lage verspachteln. Das Füllen der Fugen
Bei Fireboard ist zur Aufnahme von direkten Beschichtungen oder Bekleidun‑ verdeckter Beplankungslagen bei mehrlagiger Beplankung ist notwendig
gen zusätzlich zur Fugenverspachtelung eine vollflächige Spachtelung der für die Gewährleistung der brand- und schallschutztechnischen sowie sta‑
Oberfläche, z. B. mit Knauf Fireboard-Spachtel, notwendig. tischen Eigenschaften!
Geeignete Fugenspachtelmaterialien ■■ Empfehlung: Stirn- und Schnittkantenfugen sowie Mischfugen (z. B. HRAK
■■ TRIAS: Handverspachtelung ohne Fugendeckstreifen in den + Schnittkante) der sichtbaren Beplankungslagen auch bei Verwendung
Längskantenfugen; leicht schleifbar, hochfest und feuchtraumgeeignet, re‑ von Uniflott oder TRIAS mit Knauf Fugendeckstreifen Kurt spachteln.
duziertes Saugverhalten für kontrastarmes Fugenbild; der ideale Spachtel ■■ Sichtbare Schraubenköpfe verspachteln.
insbesondere im System mit Diamant Platten ■■ Sichtbare Oberfläche nach Trocknen der Spachtelmasse, soweit erforder‑
■■ Uniflott: Handverspachtelung ohne Fugendeckstreifen in den lich, leicht schleifen.
Längskantenfugen Verspachtelung der Anschlussfugen
■■ Uniflott imprägniert: Handverspachtelung imprägnierter Platten ohne ■■ Anschlüsse an flankierende Trockenbaukonstruktionen abhängig von den
Fugendeckstreifen in den Längskantenfugen, wasserabweisend, farblich Gegebenheiten und den Anforderungen an die Risssicherheit mit Trenn-
grün angepasst Fix oder Knauf Fugendeckstreifen Kurt ausführen.
■■ Fugenfüller Leicht: Handverspachtelung mit Fugendeckstreifen, vorzugs‑ ■■ Merkblatt Nr. 3 „Gipsplattenkonstruktionen – Fugen und Anschlüsse“ 1) be‑
weise mit Knauf Fugendeckstreifen Kurt achten.
■■ Fireboard-Spachtel: Handverspachtelung von Fireboard mit Glasfaser-Fu‑ ■■ Anschlüsse an Massiv- oder Holzbauteile mit Trenn-Fix ausführen.
gendeckstreifen Verarbeitungstemperatur/Klima
Geeignete Finish-Spachtelmaterialien ■■ Das Verspachteln darf erst erfolgen, wenn keine größeren Längenände‑
■■ Q2, Handverarbeitung: Fill & Finish, SuperFinish rungen der Knauf Platten, z. B. infolge von Feuchte- oder Temperaturän‑
■■ Q3/Q4, Handverarbeitung: Readygips, SuperFinish derungen, mehr auftreten.
■■ Q3/Q4, maschinelle Verarbeitung: Readygips, ProSpray Light ■■ Für das Verspachteln darf die Raum- und Untergrundtemperatur
■■ Fireboard-Spachtel für vollflächige Verspachtelung von Fireboard. ca. +10 °C nicht unterschreiten.
■■ Bei Gussasphalt-, Zement- u. Fließestrich Knauf Platten erst nach Estrich‑
verlegung spachteln.
■■ Hinweise des Merkblattes Nr. 1 „Baustellenbedingungen“ 1) beachten.
Verspachtelung
Fugenverspachtelung bei Horizonboard
Die vierseitige Kantenausbildung AK (abgeflachte Kante) ist die Vorausset‑ 1. Erster Spachtelgang Stirnkante
zung für eine Verspachtelung, die eine perfekte Oberfläche mit hoher Risssi‑ mit TRIAS + Fugendeckstreifen Kurt
cherheit zum Ergebnis hat. Knauf Trockenbau-Systeme mit einer Beplankung
aus Horizonboard sind somit die ideale Systemlösung bei hohen Anforderun‑ Fugendeckstreifen Kurt
gen an die Optik. TRIAS
■■ Bei Verspachtelung mit TRIAS und Fugendeckstreifen Kurt Kreuzfu-
genverlegung – kein Versatz bei Stirnkanten erforderlich
■■ Höchstmögliche Risssicherheit in Verbindung mit Fugendeckstreifen Kurt.
■■ Hochwertige Oberflächenqualität in wenigen Arbeitsschritten:
Verspachtelung mit Knauf TRIAS und Fugendeckstreifen Kurt im System
erzielt die Oberflächenqualität „Q3 Horizon“ (vergleichbar mit Qualitäts‑
2. Erster Spachtelgang Längskante
stufe Q3 gemäß Merkblatt Nr. 2, herausgegeben von der Industriegruppe
mit TRIAS + Fugendeckstreifen Kurt
Gipsplatten im Bundesverband der Gipsindustrie e.V.).
Bei herkömmlicher Verlegung (versetzte Stirnkantenstöße) Qualitätsstufe Q2 Fugendeckstreifen Kurt
auch mit Uniflott oder Fugenfüller Leicht möglich, jeweils in Verbindung mit TRIAS
Fugendeckstreifen Kurt.
TRIAS
TRIAS
72 D11.de Knauf Plattendecken
Montage und Verarbeitung
Beschichtungen und Bekleidungen
Bei Gipsplattenkartonflächen, die längere Zeit ungeschützt der Lichteinwirkung ausgesetzt waren, können Gelbverfärbungen entstehen. Diese
sind wasserlöslich und können sowohl durch die nachfolgende Beschichtung durchschlagen als auch die Haftung von Spachtelmassen nega‑
tiv beeinflussen. In diesem Falle wird das Aufbringen spezieller Grundierungen, wie z. B. Knauf Sperrgrund für Oberputze und Spachtelmassen,
Hinweise Knauf Atonol für Anstriche empfohlen.
Übliche Anstriche oder Beschichtungen und Dampfbremsen bis etwa 0,5 mm Dicke sowie Bekleidungen (ausgenommen Stahlblech) haben kei‑
nen Einfluss auf die brandschutztechnische Klassifizierung von Knauf Plattendecken.
D11.de Knauf Plattendecken 73
Materialbedarf
Knauf Plattendecken
74 D11.de Knauf Plattendecken
Materialbedarf
Knauf Plattendecken
D112.de 2 3 D116.de 6 7
Variante Standard F30 allein F90 allein Variante Standard F90 allein
von unten von unten von unten und von oben
Knauf Platten GKB/GKBI GKF/GKFI GKF/GKFI Knauf Platten GKB/GKBI GKF/GKFI
Plattendicke 2x 12,5 mm 2x 20 mm Plattendicke 12,5 mm 2x 20 mm
Lastklasse bis 0,30 kN/m2 0,50 kN/m2 Lastklasse bis 0,15 kN/m2 0,50 kN/m2
Hänger 750 mm 700 mm Hänger 2050 mm 800 mm
Grundprofil 1000 mm 800 mm Grundprofil 1000 mm 800 mm
Tragprofil 500 mm 500 mm Tragprofil 500 mm 500 mm
c b
Tragprofil
Abstand Tragprofil b
9,7 m 10 m
Abstand Abhänger a
z. B. 500 mm
+ 1 St = 14 St + 1 St = 21 St
0,8 m 0,5 m
z. B. 700 mm
Grundprofil
14 (Grundprofil) × 10 m = 140 m 21 (Tragprofil) × 10 m = 210 m
9,5 m
Verbinder
Abhänger Verbinder
Abhänger 9,5 m Grundprofil (St) × Tragprofil (St)
+ 1 St 14 (Grundprofil) × 21 (Tragprofil) = 294 St
a
Abstand Grundprofil c
z. B. 800 mm 9,5 m
+ 1 St = 15 St
0,7 m
9,7 m
ca. 150 mm 14 (Grundprofil) × 15 St = 210 St
D11.de Knauf Plattendecken 75
Informationen zur Nachhaltigkeit
Knauf Plattendecken
Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur gewährleistet wer-
D11.de/ger/11.15/1/Dbl
den, wenn ausschließlich Knauf Systemkomponenten oder von Knauf empfohlene Produkte verwendet werden.