Sie sind auf Seite 1von 2

Wäschebeutel

Wäschebeutel aus Aida eignen sich perfekt als Kreuzstich-Objekte.


Sehen Sie hier, wie Sie solch einen praktischen Beutel arbeiten.

Sie
benötigen :
Stickgarn (siehe
Anleitung
Farbkarte des für Ihren Beutel:
Stickschemas) 1. Sticken Sie das Kreuzstich-Motiv gemäß Vorlage mittig auf eines der
beiden Stoff-Rechtecke. Bügeln Sie den Stoff vorsichtig von links.
Zwei 48 x 68 cm
2. Schneiden Sie den Stoff auf 45 x 60 cm zurecht und lassen Sie dabei
große Aida-Stoff-
einen 10 cm breiten Saum am unteren Ende und einen 9 cm breiten
Rechtecke Saum an den anderen Seiten des Stickbildes stehen. Schneiden Sie
Sticknadel für das zweite Stück Stoff auf die gleiche Größe zurecht.
Kreuzstich 3. Schlagen Sie an der oberen Kante der beiden Stoffstücke eine Breite
von je 1 cm um und versäumen Sie die anderen drei Kanten mit der
2,5 m Web- oder Nähmaschine im Zickzack-Stich oder mit Überwendstichen. Markie-
Schleifenband ren Sie einen 6 cm von der oberen Ecke entfernten Punkt an jeder
Stecknadeln Seitenkante.
4. Heften Sie die beiden Stoffstücke mit der bestickten Seite nach innen
Sicherheitsnadel zusammen. Nähen Sie die beiden Seiten und die untere Kante mit
der Nähmaschine zusammen. Lassen Sie oben einen Spalt von 6 cm
Nähmaschine
mit einer Nahtzugabe von 1,5 cm offen.
Passendes Nähgarn 5. Bügeln Sie die Nahtzugabe auf allen Seiten um und falten Sie dann
am oberen Rand eine Breite von 3,5 cm zur Rückseite hin um. Dies
Schere
bildet den Tunnel, durch den Sie später das Bindeband ziehen wer-
Maßband den.
6. Nähen Sie die Nahtzugabe an der Öffnung der oberen Seite im
Abstand von 5 mm zu den Kanten fest. Fixieren Sie die 3,5 cm mes-
sende, eingeschlagene Breite mit Stecknadeln und nähen Sie diese
5 mm von der inneren Faltung entlang fest, um den Tunnel zu bilden.
7. Drehen Sie den Beutel auf rechts, drücken Sie die Ecken heraus
und bügeln Sie den Stoff vorsichtig mithilfe eines Bügeltuchs, um
das Stickmotiv zu schützen.
8. Schneiden Sie das Band in zwei Hälften. Stecken Sie eine Sicher-
heitsnadel in das eine Ende und führen Sie es auf der Beutel-Vor-
derseite von rechts durch den Tunnel und anschließend durch den
Tunnel der Rückseite. Knoten Sie die Enden fest zusammen und
schneiden Sie sie sauber ab. Fädeln Sie das zweite Band beginnend
auf der linken Seite andersherum durch die Schlaufen.
Verzierter Kissenbezug
Verzieren Sie ein Kissen mit einer bunten Kreuzstichbordüre und
gestalten Sie so einen fröhlichen Eyecatcher für Ihr Zuhause!

Sie benötigen :
Stickgarn (siehe Farbkarte
des Stickschemas) Anleitung
Sticknadel für Kreuzstich
für verzierten Kissenbezug:
1. Sticken Sie Ihr Motiv auf die Aida-Bordüre und lassen
100 cm x 8 cm große Bordüre Sie dabei einen Saum von 5 cm zwischen dem Ende
aus 14 ct. Aida-Stoff der Bordüre und dem Rand Ihres Stickbildes. Schnei-
den Sie die Bordüre zurecht und versäubern Sie ihre
Kissen
Enden, indem Sie diese unter einen 0,5 cm breiten
Stecknadeln Saum einschlagen. Bügeln Sie den Stoff vorsichtig zur
Rückseite hin.
Nadel und Faden
2. Wählen Sie, ob Sie Ihre Bordüre am oberen oder
Bügeleisen unteren Rand der Kissenhülle positionieren möchten.
Messen Sie an der Kissenhülle 15 cm ober- oder unter-
halb der gewünschten Kante ab und fixieren Sie Ihre
Bordüre mit Stecknadeln.
3. Nähen Sie die Bordüre mit kurzen Steppstichen und
farblich passendem Faden auf Ihre Kissenhülle. Ach-
ten Sie unbedingt darauf, nur durch eine Seite des
Kissens zu nähen!

Das könnte Ihnen auch gefallen