Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1. Halbjahr 2022
Januar - Juni
AKADEMIE
für Gesundheitsberufe
Von dem was wir noch nicht wissen, können wir am meisten lernen.
(Emil Kahlenberg)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
im fast vergangenen Jahr hat sich das Fort- und Formate einlassen können und durch das
Weiterbildungsverhalten von sehr vielen Men- Ausprobieren auch den einen oder anderen
schen dras sch verändert. Wer zuvor regel- persönlichen Gewinn finden. Hinsichtlich der
mäßig weite Strecken zurücklegte, um an einer Angebote in Präsenz hoffen wir, dass die pan-
Veranstaltung teilzunehmen, hat aufgrund von demische Entwicklung uns deren planmäßige
pandemiebedingten Einschränkungen anreise- Umsetzung erlauben wird. Wir freuen uns auf
freie Mee ngs, Online -Seminare oder virtuelle die Realisierung von Fortbildungsveranstaltun-
Kongresse über Videokonferenztools oder gen, in denen ein direkter Austausch mit den
Selbstlernkurse im Internet kennen und Referenten und den Teilnehmenden möglich ist.
vielleicht sogar schätzen gelernt. Manch eine*r
musste sich zu Beginn überwinden und sich mit Die vollständigen Ausschreibungstexte sowie
der dazugehörigen Technik auseinandersetzen- aktuelle Ergänzungen oder Veränderungen
doch die Vorteile in Form von gesparter Zeit und liegen wie immer unter www.glkn.de/glkn/
geringeren Kosten sowie die bessere fortbildung für Sie bereit. Bi e melden Sie sich
Vereinbarkeit von Fort- bzw. Weiterbildungen wie gewohnt über diese Seite zu den
mit häuslichen Verpflichtungen machten vielen Veranstaltungen an.
auch die posi ven Seiten dieser Formate
bewusst. Die Vorteile von online-Formaten Das Fortbildungs-Team der Akademie für
aufnehmend, finden Sie im vorliegenden Gesundheitsberufe im GLKN wünscht Ihnen an
Fortbildungsprogramm für das 1.Halbjahr 2022 dieser Stelle eine gesunde Advents- und
neben etablierten Präsenzveranstaltungen Winterzeit und freut sich auf Ihre hoffentlich
einige neue, a rak ve Online-Angebote vor. recht zahlreiche und zufriedene Teilnahme im
Buchen Sie die informa ven Online-Vorträge, neuen Jahr 2022.
und interak ven Online-Workshops oder testen
Sie die hybriden Seminare, die anregende
Selbstlernphasen (bei freier Zeiteinteilung) mit Dr. Be na Schiffer,
virtuellen Zusammenkün en (zu bes mmten Tanja Bö cher, Silvia Schmeide und Sandra
Zeiten gemeinsam online) verbinden. Wir Wegeng
wünschen Ihnen, dass Sie sich auf die neuen
Grußwort von Frau Claudia Keller,
Pflegedirektorin Hegau-Bodensee-Klinikum:
unser Klinikverbund ist ein Arbeitsplatz mit Perspek ven, jeden Tag
werden wir mit Herausforderungen und vielfäl gen Aufgaben
konfron ert.
„Wir bleiben nicht gut, wenn wir nicht besser zu werden trachten“
(Go ried Keller)
Datum Ort Kommunika on, Führung & Integra onsprozess im GLKN Uhrzeit Raum
08.02.2022 - Online Basiswissen Projektmanagement in 3 Modulen 09.00 – 12.00 Uhr PC-Arbeitsplatz
22.02.2022 (Online-Schulung )
09.02.2022 Online Vortrag: Schutz vor und Präven on von sexueller Beläs gung 15.30 – 16.30 Uhr PC-Arbeitsplatz
09.02.2022 Online Workshop: Schutz vor und Präven on von sexueller Beläs gung 16.45 – 18.15 Uhr PC-Arbeitsplatz
01.03.2022 SI Vielfalt wertschätzen-Diskriminierungen im Krankenhaus 09.00 – 13.00 Uhr Akademie Singen
vermeiden
09.03.2022 KN Sicher sprechen unter Druck 09.00 – 12.30 Uhr Akademie Konstanz
24.03.2022 KN Entspannter durch Achtsamkeit – ein Eins eg 09.00 – 13.00 Uhr Akademie Konstanz
30.03.2022 Online Change Management: Beschä igen Sie sich noch oder verändern 15.00 – 17.00 Uhr PC-Arbeitsplatz
Sie schon?
01.04.2022 - Online Selbstlernkurs: „Au lühen sta ausbrennen“ www.glkn.de/glkn/fortbildung
20.05.2022
11.04.2022 - SI Deeskala onsmanagement nach ProDeMa® 08.00 – 16.00 Uhr Akademie Singen
12.04.2022
06.04.2022 KN Vielfalt wertschätzen- Diskriminierungen im Krankenhaus 09.00 – 13.00 Uhr Akademie Konstanz
vermeiden
05.05.2022 - Online Basiswissen Projektmanagement in 3 Modulen (Online-Schulung ) 09.00 – 12.00 Uhr PC-Arbeitsplatz
19.05.2022
18.05.2022 KN Mitarbeitergespräche erfolgreich führen 09.00 – 16.00 Uhr Akademie Konstanz
22.06.2022 SI Mitarbeitergespräche erfolgreich führen 09.00 – 16.00 Uhr Akademie Singen
Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bi e vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung sta indet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bi en wir Sie, diese rechtzei g in der Akadem ie abzusagen.
Fortbildungsübersicht - 1. Halbjahr 2022 – Januar bis Juni
Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bi e vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung sta indet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bi en wir Sie, diese rechtzei g in der Akadem ie abzusagen.
Fortbildungsübersicht - 1. Halbjahr 2022 – Januar bis Juni
Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bi e vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung sta indet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bi en wir Sie, diese rechtzei g in der Akadem ie abzusagen.
Fortbildungsübersicht - 1. Halbjahr 2022 – Januar bis Juni
Anmeldung:
Auf der Internetseite des Gesundheitsverbundes finden Sie unter „Bildungsangebote“ alle aktuellen Fortbildungsveranstaltungen unabhängig vom Veranstalter. Für jede
Fortbildung, die von der Akademie organisiert wird, ist eine Anmeldung erforderlich. Bi e melden Sie sich online für die ausgewählteeraVnstaltung an. Dies geht auch
problemlos von zu Hause aus. Ihre Angaben im Online-Formular erleichtern uns die Bearbeitung und ggf. notwendige Kontaktaufnahme mit Ihnen.
Nach Anmeldung erhalten Sie vom System eine automa sche Bestä gung. Mit der Anmeldung werden unsere allgemeinen Geschä sbedingungen anerkannt.
Generell muss die Teilnahme und Kostenübernahme mit dem Vorgesetzten geklärt werden.
Rücktri :
Die Anmeldungen zu Fortbildungen sind verbindlich. Im Falle der Verhinderung ist eine Absage bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zwingend erforderlich. Sie
ermöglichen damit anderen Interessenten die Teilnahme am Bildungsangebot. Bi e beachten Sie bei Fortbildungen der Firma GQdmdeie erweiterten Allgemeinen
Geschä sbedingungen im Ausschreibungstext der jeweiligen Veranstaltung!
Externe TeilnehmerInnen haben bis 14 Tage vorher die Möglichkeit, kostenfrei abzusagen. Nach dieser Frist werden die vollen Kursgebühren in Rechnung gestellt.
Kursgebühren:
Soweit Skriptmaterial für die Veranstaltung verwendet wird, ist dieses in den Kursgebühren enthalten. Fachliteratur wird gesondert in Rechnung gestellt. Alle Preise
verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnung ist nach Erhalt ohne jeden Abzug innerhalb von 8 Tagen zu begleichen.
Urheberschutz:
Kursunterlagen gehen in das Eigentum des Kunden über. Sie dürfen ohne vorherige schri liche Zus mmung der Akadeemwieder vervielfäl gt noch verbreitet oder zur
öffentlichen Wiedergabe verwendet werden. Bei Nutzung einer speziellen So ware oder der Präsenta on digitaler Daten sindesdei urheberrechtlich geschützt und dürfen
nicht kopiert oder aus dem Seminarraum en ernt werden.
Anmeldungen unter: www.glkn.de/glkn/fortbildung. Bi e vergewissern Sie sich am Veranstaltungstag, dass die von Ihnen gebuchte
Fortbildung sta indet. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, so bi en wir Sie, diese rechtzei g in der Akadem ie abzusagen.