Sie sind auf Seite 1von 13

Die Artikel :

Kasus Die bestimmten Artikel


Nom. der das die die
Akk. den das die die
Dat. dem dem der den+n

Kasus Die unbestimmten Artikel


Nom. ein ein eine ***
Akk. einen ein eine ***
Dat. einem einem einer ***+n

Kasus Die Negationsartikel (kein)


Nom. kein kein keine keine
Akk. keinen kein keine keine
Dat. keinem keinem keiner Keinen+n

Die Personalpronomen

Nominativ Akkusativ Dativ


ich mich mir
du dich dir
er ihn ihm
es es ihm
sie sie ihr
wir uns uns
ihr euch euch
sie sie ihnen
Sie Sie Ihnen

1
Die Possessivartikel
Verben mit Dativ:

Danken, helfen, antworten, gratulieren,


vertrauen, glauben, verzeihen, zu hören,
folgen, dienen, drohen, raten, ab sagen,
ähneln, begegnen, bei treten, gehorchen,
nützen, schaden, passieren, weh tun, fehlen,
gefallen, gehören, schmecken, passen

Z.B. -Der Schüler dankt dem Lehrer/ ihm.

-Die Schülerin dankt der Lehrerin/ ihr.


Pronomen der das Die.Sing. Die.Plu.

ich meinem meinem meiner Meinen


du deinem deinem deiner deinen
er / es seinem seinem seiner seinen
sie ihrem ihrem ihrer ihren
wir unserem unserem unserer unseren
ihr eurem eurem eurer euren
sie ihrem ihrem ihrer ihren

-Ich helfe dem Mann/ihm.


-Sara antwortet der Mutter

2
(1) Ergänzen Sie !

1. Ich danke ____________ Tante.

2. Ich helfe _____________ Mädchen.

3. Ich antworte ___________ Freund.

4. Sara gratuliert ___________ Onkel.

5. Wir vertrauen ______________ Kinder__ .

6. Ich glaube __________ Mann.

7. Allah verzeiht _____________ Gläubigen.

8. Die Studenten hören ___________ Professorin zu.

9. Der Hund folgt ______________ Kind.

10. Ich kann ________ (Sie) nicht dienen.

11. Die Polizei droht ___________ Verbrecher.

12. Die Lehrer raten __________ Schüler__.

13. Ich muss ____________ (du) heute leider absagen.

14. Das Kind ähnelt _____________ Mutter sehr.

15. Lieber Gott. Steh ___________ (wir) bei!.

16. Ich begegne ___________ Frau.

17. Er tritt ______________ Klub bei.

18. Die Kinder gehorchen __________ Eltern.

3
19. Das Buch nützt _____________ (du) sehr.

20. Rauchen schadet ___________ (er).

21. Was ist ______________ (sie) passiert?

22. Mein Zahn tut ________ (ich) weh.

23. Was fehlt ___________ (ihr) denn?

24. Das Buch gehört __________ Lehrer.

25. Das Essen schmeckt ___________ Gäste__.

(2)Ergänzen Sie bitte die folgenden Sätze mit den bestimten Artikel (der,
das, die) im Dativ:

1. Er holt ___________ Lehrer Kaffee.

2. Ich schreibe __________ Freundin.

3. Wir helfen __________ Mann.

4. Dankst du __________ Kind?

5. Ich schicke ________ Studentin Geld.

6. Er sagt _________ Mädchen alles.

7. Wir kaufen __________ Onkel das Buch.

8. Es gehört __________ Dame.

9. Ich glaube __________ Frau.

10.Ich gebe ________ Katze Wasser.

(3)Ergänzen Sie bitte die folgenden Sätze mit den unbestimten Artikel (ein)
im Dativ:

4
1. Wir danken ___________ Frau.

2. Ich kaufe __________ Studentin das Buch.

3. Wir helfen __________ Tier.

4. Sie geben es __________ Dame.

5. Wir glauben ________ Mann.

6. Ich helfe _________ Familie.

7. Es gehört __________ Dichter.

8. Ich schreibe __________ Freund.

9. Sie schickt es __________ Kind.

10.Er antwortet ________ Mädchen.

(4)Ergänzen Sie bitte die folgenden Sätze mit den Negationsartikel (kein)
im Dativ:

1. Wir danken ___________ Frau.

2. Ich kaufe __________ Studentin das Buch.

3. Wir helfen __________ Tier.

4. Sie geben es __________ Dame.

5. Wir glauben ________ Mann.

6. Ich helfe _________ Familie.

7. Es gehört __________ Dichter.

8. Ich schreibe __________ Freund.

5
9. Sie schickt es __________ Kind.

10.Er antwortet ________ Mädchen.

(5)Schreiben Sie diesen Wörter rechts im Dativ


1. Ich zeige _______ Lehrer dieses Buch. kein

2. Wir geben _________ Vater ein Geschenk. unser

3. Sie gefällt __________ Bruder. mein

4. Ich kaufe __________ Mutter etwas. euer

5. Wir schreiben _________ Tante eine Karte unser

6. Er holt __________ Freundin Limonade. sein

7. Helfen Sie _________ Frau? Ihr

(6)Ergänzen Sie bitte:

1. Wem gehört das Auto? Es gehört _______ Freund von Florian.

2. Wem gehört der Eistee? Er gehört ________ Schwester.

3. Wem gehört der Ball? Er gehört ________ kleinen Kind.

4. Wem gehört die Fahrräder? Sie gehören _______ Kindern.

5. Wem gefällt diese Jacke? Sie gefällt _______ Mädchen.

6. Wem passen diese Handschuhe? Sie passen ______ Bruder.

7. Wem gehört dieser Ball? Er gehört ________ Baby.

8. Wem zeigst du den Film? Ich zeige ihn ________ Kollegen.

9. Wem zeigst du den Brief? Ich zeige ihn ________ Mutter.

10.Wem bringt er die Blumen? Er bringt sie ______ Freundin.

6
11.Wem bringt sie den Kaffee? Sie bringt ihn ___ alten Mann.

12.Wem bringt wir einen Kuchen? Wir bringen ihn ______ Mitschülern.

13.Wem Schenkst du das Buch? Ich schenke es ______ Tante.Wem 14.schenkt ihr

die Fotos? Wir schenken sie _________ Großmutter.

15.Wem telefonierst du? Ich telefoniere _______ Kollegen.

16.Wem schreibt ihr? Wir schreiben __________ Freunden.

17.Wem gefällt diese Kleid? Es gefällt __________ Lehrerin.

18.Wem gratuliert ihr? Wir gratulieren __________ Hauswart.

19.Wem dankst du? Ich danke _________ Nachbarin.

(7)Ergänzen Sie die Sätze mit den passenden bestimmten (b) oder
unbestimmten (u) Artikel:

1. Die Zigarette schadet ___________ Gesundheit. (b)


2. Du hilfst _____ Mutter. (b)
3. Du dankst ________ Eltern. (b)
4. Ich helfe ________ Freund. (u)
5. Er verzeiht __________ Freundin (u)
6. Wir hören _________ Lehrerin zu. (b)
7. Der Kopf tut ________ Mann weh. (b)
8. Wir gratulieren _________ Großvater. (b)
9. Der Hund folgt __________ Dame. (b)
10. Sie vertraut __________ Vater. (b)
11. Die Kinder hören ________ Mutter zu. (b)

7
12. Der Hut gehört _________ Herrn. (u)
13. Die Kinder helfen _________ Opa. (b)
14. Der Salat schmeckt _________ Gästen. (b)
15. Die Jacke passt _________ Kind nicht. (b)
16. Er glaubt _________ Freund. (u)
17. Der Film gefällt _________ Leuten nicht. (b)
18. Das Eis schmeckt _________ Mädchen nicht. (b)
19. Der Koffer gehort __________ Tourist. (u)

(8)Ergänze das Dativobjekt:

1. Ich gratuliere ____________ (meine Schwester) zum Geburtstag.


2. Peter dankt _____________ (sein Vater) für das neue Fahrrad.
3. Der Lehrer hilft ____________ (die Schüler) bei der Grammatikübung.
4. Der Polizist folgt ___________ (der Dieb) schon zwei Stunden.
5. Astrid vertraut ____________ (ihre Freundin) Doris.
6. Fisch schmeckt ___________ (die Kinder) meistens nicht.
7. Dieser Pullover gefällt _________ (ich) nicht.
8. Kuchen schmeckt ___________ (wir) sehr.
9. Meine Oma erzählt schöne Geschichten. Ich höre __________ (sie) gern zu.

(1) Ergänzen Sie !


1. Ich danke der Tante. (ihr)
2. Ich helfe dem Mädchen. (ihm)
3. Ich antworte dem Freund. (ihm)
4. Sara gratuliert dem Onkel. (ihm)

8
5. Wir vertrauen den Kindern . (ihnen)
6. Ich glaube dem Mann. (ihm)
7. Allah verzeiht den Gläubigen. (ihnen)
8. Die Studenten hören der Professorin zu. (ihr)
9. Der Hund folgt dem Kind. (ihm)
10. Ich kann Ihnen (Sie) nicht dienen.
11. Die Polizei droht dem Verbrecher. (ihm)
12. Die Lehrer raten den Schülern. (Ihnen)
13. Ich muss dir (du) heute leider absagen.
14. Das Kind ähnelt der Mutter sehr.
15. Lieber Gott. Steh uns (wir) bei!.
16. Ich begegne einer Frau.
17. Er tritt dem Klub bei.
18. Die Kinder gehorchen den Eltern.
19. Das Buch nützt dir (du) sehr.
20. Rauchen schadet ihm (er).
21. Was ist ihr (sie) passiert?
22. Mein Zahn tut mir (ich) weh.
23. Was fehlt euch (ihr) denn?
24. Das Buch gehört dem Lehrer.
25. Das Essen schmeckt den Gästen.

(2)Ergänzen Sie bitte die folgenden Sätze mit den bestimten Artikel (der,
das, die) im Dativ:

1. Er holt dem Lehrer Kaffee.


2. Ich schreibe der Freundin.
3. Wir helfen dem Mann.
4. Dankst du dem Kind?

9
5. Ich schicke der Studentin Geld.
6. Er sagt dem Mädchen alles.
7. Wir kaufen dem Onkel das Buch.
8. Es gehört der Dame.
9. Ich glaube der Frau.

10.Ich gebe der Katze Wasser.

(3)Ergänzen Sie bitte die folgenden Sätze mit den unbestimten Artikel (ein)
im Dativ:

1. Wir danken einer Frau.


2. Ich kaufe einer Studentin das Buch.
3. Wir helfen einem Tier.
4. Sie geben es einer Dame.
5. Wir glauben einem Mann.
6. Ich helfe einer Familie.
7. Es gehört einem Dichter.
8. Ich schreibe einem Freund.
9. Sie schickt es einem Kind.

10.Er antwortet einem Mädchen.

(4)Ergänzen Sie bitte die folgenden Sätze mit den Negationsartikel (kein)
im Dativ:

1. Wir danken keiner Frau.


2. Ich kaufe keiner Studentin das Buch.
3. Wir helfen keinem Tier.
4. Sie geben es keiner Dame.
5. Wir glauben keinem Mann.
6. Ich helfe keiner Familie.

10
7. Es gehört keinem Dichter.
8. Ich schreibe keinem Freund.
9. Sie schickt es keinem Kind.

10.Er antwortet keinem Mädchen.

(5)Schreiben Sie diesen Wörter rechts im Dativ


1. Ich zeige keinem Lehrer dieses Buch. Kein
2. Wir geben unserem Vater ein Geschenk. Unser
3. Sie gefällt meinem Bruder. Mein
4. Ich kaufe eurer Mutter etwas. Euer
5. Wir schreiben unserer Tante eine Karte unser
6. Er holt seiner Freundin Limonade. Sein
7. Helfen Sie Ihrer Frau? Ihr

(6)Ergänzen Sie bitte:

1. Wem gehört das Auto? Es gehört dem Freund von Florian.


2. Wem gehört der Eistee? Er gehört der Schwester.
3. Wem gehört der Ball? Er gehört dem kleinen Kind.
4. Wem gehört die Fahrräder? Sie gehören den Kindern.
5. Wem gefällt diese Jacke? Sie gefällt dem Mädchen.
6. Wem passen diese Handschuhe? Sie passen dem Bruder.
7. Wem gehört dieser Ball? Er gehört dem Baby.
8. Wem zeigst du den Film? Ich zeige ihn den Kollegen.
9. Wem zeigst du den Brief? Ich zeige ihn der Mutter.

10.Wem bringt er die Blumen? Er bringt sie der Freundin.

11.Wem bringt sie den Kaffee? Sie bringt ihn dem alten Mann.

12.Wem bringt wir einen Kuchen? Wir bringen ihn den Mitschülern.

11
13.Wem Schenkst du das Buch? Ich schenke es der Tante.Wem 14.schenkt ihr die
Fotos? Wir schenken sie der Großmutter.

15.Wem telefonierst du? Ich telefoniere den Kollegen.

16.Wem schreibt ihr? Wir schreiben den Freunden.

17.Wem gefällt diese Kleid? Es gefällt der Lehrerin.

18.Wem gratuliert ihr? Wir gratulieren dem Hauswart.

19.Wem dankst du? Ich danke der Nachbarin.

(7)Ergänzen Sie die Sätze mit den passenden bestimmten (b) oder
unbestimmten (u) Artikel:

1. Die Zigarette schadet der Gesundheit. (b)


2. Du hilfst der Mutter. (b)
3. Du dankst den Eltern. (b)
4. Ich helfe einem Freund. (u)
5. Er verzeiht einer Freundin (u)
6. Wir hören der Lehrerin zu. (b)
7. Der Kopf tut dem Mann weh. (b)
8. Wir gratulieren dem Großvater. (b)
9. Der Hund folgt der Dame. (b)
10. Sie vertraut dem Vater. (b)
11. Die Kinder hören der Mutter zu. (b)
12. Der Hut gehört einem Herrn. (u)
13. Die Kinder helfen dem Opa. (b)
14. Der Salat schmeckt den Gästen. (b)
15. Die Jacke passt dem Kind nicht. (b)
16. Er glaubt einem Freund. (u)
17. Der Film gefällt den Leuten nicht. (b)

12
18. Das Eis schmeckt dem Mädchen nicht. (b)
19. Der Koffer gehort einem Tourist. (u)

(8)Ergänze das Dativobjekt:

1. Ich gratuliere meiner Schwester zum Geburtstag.


2. Peter dankt seinem Vater für das neue Fahrrad.
3. Der Lehrer hilft den Schülern bei der Grammatikübung.
4. Der Polizist folgt dem Dieb schon zwei Stunden.
5. Astrid vertraut ihrer Freundin Doris.
6. Fisch schmeckt den Kindern meistens nicht.
7. Dieser Pullover gefällt mir nicht.
8. Kuchen schmeckt uns sehr.
9. Meine Oma erzählt schöne Geschichten. Ich höre ihr gern zu.

‫بيانات اإلتصال‬
www.shehatatranslate.com ‫الموقع‬
https://www.facebook.com/lgwshehata ‫الفيسبوك‬
https://www.youtube.com/channel/UCAUh5WfOqrTISTrdC3wq_sQ ‫قناة اليوتيوب‬
@mischmisch2011 ‫تويتر‬
mr_mohammad_shehata ‫انستجرام‬
01007676604:‫الزميلة راندا ســعــد (من مصر) للتواصل‬ ‫اعداد و اخراج‬

13

Das könnte Ihnen auch gefallen