Sie sind auf Seite 1von 1

Was ist dein Lieblingsessen/Speisen?

Mein Lieblingsessen ist Fischsuppe. Meine Großmutter kocht die beste Fischsuppe. Ich mag auch
Pasta mit verschiedenen Saucen. Ich bin kein Vegetarier, aber ich esse nie rotes Fleisch. Ich ziehe
Hühnchen, Pute und Fisch vor. Ich bin ein bisschen wählerisch, ich esse normalerweise nur
Lebensmittel, die gut aussehen.
Was kannst du nicht ausstehen?
Es gibt eine Gemüse, das ich hasse. Das sind die Karotten. Ich habe es als Kind geliebt, aber jetzt
kann ich es kaum noch sehen.
Was war das ungewöhnlichste Essen, was du gegessen hast?
Letztes Jahr haben ich und meine Schwester Pizza mit Meeresfrüchten bestellt. Sie smeckten ganz
gut aber mehrmals glaube ich nicht, dass ich esse.
Was trinkst du gern?
Ich mag Tee und verschiedene Obstsaftsen. Meine Lieblingssorte sind roten Obst wie Erdbeeren,
Himbeeren und Kirschen. Ich glaube, dass man muss viel Wasser trinken. Man muss gegen 2-3
Liter ein Tag Wasser trinken.
Kannst du kochen?
Ich liebe kochen. Ich koche viel und ich mag neue Rezepte ausprobieren. Die meiste Zeit koche ich
Pasta und mache verschiedene Saucen dafür. Zuerst koche ich Wasser in einem Topf und mische
dann Salz hinein. Wenn das Wasser gekocht hat, lege ich den Pasta hinein und warte, bis es fertig
ist. In der Zwischenzeit sammle ich die Zutaten für die Sauce, die normalerweise aus Tomaten und
Zwiebeln besteht. Ich schneide diese in kleine Stücke und ich brate sie dann in einer Pfanne. Ich
füge Salz, Pfeffer und Basilikum hinzu und ich gieße am Ende etwas Kochcreme darüber. Am Ende
mische ich es mit der Pasta und ist dieses einfach, aber sehr leckere Gericht fertig.
Was für besondere Speisen isst du zu den Feiertagen?
Am Heiligabend gibt es bei uns ein soezielles Weihnachtsessen. Air speisen Fischsuppe und
gefülltes Kraut. Wir essen auch Beigli. Zu Ostern essen wir geräucherten Schinken mit gekochten
Eiern. Wenn wir bei einer anderen Gelegenheit essen, kocht meine Mutti Gulaschsuppe mit
gezupften Nockerln und Rindergulasch mit Eiergraupe.
Wie deckst du den Tisch?
Zuerst breite ich die Tischdecke aus, dann decke ich die Essteller und die Suppenteller. Es ist sehr
wichtig, dass die Suppenlöffel und die Messer nach rechts kommen und die Gabeln nach links. Ich
stelle die Gläser über die Messer und Suppenlöffel. Ich lege die Servietten unterndie Gabeln.

Das könnte Ihnen auch gefallen