Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Künstlerische Profilbildung (Studierende wählen am Ende des 4. Fachsemesters einen der beiden angebotenen Schwerpunkte. Dieser kann jeweils zum folgenden Semester durch Antrag an den
Musiktheater Bühne: Grundlagen 13 LP Musiktheater Bühne: Szenenstudium 13 LP
Abteilungsrat (im WS bis zum 30. Nov. und im SoSe bis zum 31. Mai) gewechselt werden.
LV 1: Schauspiel I G8 1,5 LV 5: Schauspiel II G8 1,5 LV 1: Schauspiel II G4 1,5 LV 4: Schauspiel IV G4 1,5
Künstlerische Profilbildung: Oper Künstlerische Profilbildung: Oper
LV 2: Sprecherziehung I KE 0,75 LV 6: Sprecherziehung II KE 0,75 LV 2: Sprecherziehung III KE 0,75 LV 5: Sprecherziehung IV KE 0,75 Künstlerische Profilbildung: Oper I 8 LP Künstlerische Profilbildung: Oper II 8 LP 8 LP 8 LP
III IV
LV 3: Technische LV 7: Technische
LV 6: Akrobatik/Fechten LV 2: Korrepetition/ LV 1: Korrepetition/ LV 2: Korrepetition/
Grundlagen des szenischen G10 1,5 Grundlagen des szenischen G10 1,5 LV 5: Akrobatik/Fechten I G10 1,5 G10 1,5 LV 1: Partien- und Ensemblestudium I KE 1 KE 0,75 KE 0,75 KE 0,75
II Partienstudium II Partienstudium III Partienstudium IV
Unterrichts I Unterrichts II
LV 8: Barocke Tänze II LV 1: Szenischer Unterricht I LV 2: Szenischer Unterricht II LV 3: Szenischer Unterricht III LV 4: Szenischer Unterricht IV
LV 4: Gesellschaftstanz I G10 1,5 LV 8: Gesellschaftstanz II G10 1,5 LV 7: Barocke Tänze I G10 1,5 G10 1,5 KE 0,75 G2 1 G5 1,5 G5 1,5
(korrepetiert) (korrepetiert) (korrepetiert) (korrepetiert) (korrepetiert)
Geschichte und Ästhetik der Musik I 5 LP Geschichte und Ästhetik der Musik II 5 LP Modul Bachelorarbeit 12 LP
LV 1: Geschichte und Ästhetik LV 2: Geschichte und LV 1: Geschichte und Ästhetik der LV 2: Geschichte und Ästhetik der Künstlerische Bachelorarbeit
V 2 V 2 V 2 V 2
der Musik I Ästhetik der Musik II Musik III Musik IV (künstlerische Bachelorarbeit und P
Operngeschichte 5 LP schriftliche Bachelorarbeit)
LV 1: Operngeschichte I V 2 LV 2: Operngeschichte II V 2