Sie sind auf Seite 1von 3
Lésungen und Kommentare: Modelltest Leseverstehen 1 ‘Aktivitsten in den Sommerferien (-> S.134) Item Losung 1 e 2 c 3 c 4 1 5 D 6 ' 7 ' 8 6 9 4 wo OF Kommentar Der Text spricht zwar von , Englisch lernen” baw. wverbessern”. Deanech gehort dies nicht zu item 7, Denn gesucht wird eine sportlche Studentin /ein sporticher Student 2ur Be- treuung von sportichen Aktivitaten. So wird Sportlchkeit mit Geld verdienen verbunden. Fremde Kinder in den Ferien 2u betreven, it ein soziales Engagement. Daher gehdrt die ser Text 2u Item 2. Fallschirmspringen ist kein alltaglicher Sport, sondem auch fur einen sportlichen Men sehen eine ,Herausforderung” Kein Text beschreibt ein Angebot ohne eine bestimmnte Aktivitat, Der Tent spricht davon, sich weitetubilden, Daher gehort er zu Item 5, in dem von Ler- ren die Rede ist Menschen mit gleichen Interessen lernt man sicher bel jeder Aktivitatkennen. Aber kein Text spricht dies direkt an “Tent Eerwahnt zwar, dass viele Menschen nach Malta kommen, um die Sprache zulernen oder 2u verbessern, Doch in diesem Text werden junge Leute als Sportbetreuer gesuct. Kein Text hat das Lemen einer Sprache im Mittelpunkt. Nur in Text 8 steht das ,Geldverdienen’ im Mittelpunkt. Die angebotenen Moglichkeiten sind genau richtig fur jeranden, der eine gréBere Summe Geld breucht. ‘Wer mit einer Familie in einem fremden Land lebt und 2udem Ausfilge macht, der lernt cine fremde Kultur Kernen. Da auch von Uriaub die Rede ist, gehért cieser Text 2u Item GGermanistik ist ein Fach, das mit Sprache und ihrer Anwendung 2u tun hat. Also passt dies 2u der Forderung ,Wenn Du sprachbegabt bist, ein entsprechendes Fach studierst } Leseverstehen 2 Die Glicksformel (-> S.136) tem Losung " 8 2 A 8 A Kommentar ‘Am Ende des ersten Abschnitts steht, dass glickliche Menschen nicht nur zufriedener, sondern auch gestinder sind, Im zwelten Abschnitt findet man die Antwort, dass die postive P untersucht, wes ,chro nisch Gluckliche" haben, das anderen Menschen fehit. Bas he'St, Item A ist richtig. Im Text steht, dass Glick nichts mit Alter, Herkunft, Reichtum usw. zu tun hat, sondern, dass jeder etwas anderes darunterversteht, Modelltest “ 6 6 7 ® ° 20 Die frclérung des Wortes steht im Satz nach dem Stichivort Adaption’: Der Mensch ge- wont sich an das, was er hat ~ also auch an das Glick. Es wird ,nach kurzer Zeit nor mat’ Hier findet man die Antwort im fanften Abschnitt: ,Begeisterung ist das Ergebnis kor plexer Vorgénge zwischen Hormonen und Nervenzellen im Gehirn” Einige Substanzen ‘werden im nachsten Satz auch genennt. Im Text wird beschrieben, dass ,dieZellen im Gehirn schnell gesttigt sind” Das bedeutet: Sie brauchen dann wieder einen neuen Impuls, also mehr Hormone. Die Entsprechung im Text it: ,Immunsystem, .. und Psyche sind vielatig miteinander vernetzt" Mit ,vernetzt ist aber keine Vernetzung durch Nerven gemeint, wie in Iter A {gesagt wird, sondern eine Vernetzung durch chemische Substanzen. Deshalb ist C rich tg. Dazu werden in manchen ,Krankenhausern Lachtherapeuten eingesetzt’ Optimisten sehen ,eher die Moglichkeiten als die Schwierigkeiten*, Geriche haben einen Einfluss auf unsere Stimmung, und gute Geriche verbreiten eine positive Stimmung, Leseverstehen 3 Forscher warnen vor Panik-Prognosen (- S.138) tem @) (2) Lesung Text sagt dazu nichts Nein Nein Ia Text sagt dazu nichts Nein Nein Text sagt dazu nichts Kommentar ImText wird zvar Uber die Bewegung von Gletschemn gesprochen, aber nichts dazu gesagt, was die Forscherfriher dachten, Der Hetheim-Gletscher ieSt zwar ,so schnell wie kaum ein anderer Gletscher ‘uf der Welt’ aber das beceutet nicnt, dass er am schnellstenfleSt. Hier muss rman also ganz genau lesen. Diese Aussage ist falsch, well die FieGgeschwindigkeit nicht .insgesamt, sor cdern nur Jim unteren Bereich’ zugenomnmen hat Dieses Item ist richtig, denn die Abbruchkante ,wandert” laut Text ,landein warts’, also in Richtung Festland, Die Forscher vermuten zwar, dass sich die FlieSgeschwindigkeit im Laufe der Zoitimmer wieder éndert, aber es gibt keine Aussage im Text, die besagt, dass le Geschwindigkeit abnehmen wird. Im fnften Abschnitt des Textes wird eines der Modelle genannt, nach dem die \Wissenschaftier versuchen, das Phanomen des Gletacherschmelzens Zu erks ren, Sie ragen sich, wie sich das Flieen infolge der Klimaerwérrmung verin- {ert Sie haben jedoch noch nicht herausgefunden, wie ein Gletscher reagiert. Diese Aussage ist aso falsch, ‘Auch dieses Item ist flsch, denn im Text steht, dass ,die hoheren Tempera tren an der Gletscheroberfliche den verstarkten Eistransport... nurteliweise erkléren kénnen’ Somit ist nicht allen die Klimaerwéemung fr eine erhahte Abschmelzrate verantwortich Im sechsten Abschnitt wird zwar von Schmelewasser am Grund des Gletschers sBesprochen, aber nichts dazu gesagt, ob der Gletscher am Grund schineller flies. 160 Modelltest Schriftlicher Ausdruck Bei dem folgenden Text handel ONS 7a sich nur um einen Losungsvorschlag, Es gibt oft verschiedene Wege, 2u e- ‘er guten Ldsung der Aufgabe u kommen. Damit Sie wichtige Elemente eines guten Textes lechter erkennen 8 kénnen, sind besondere Redemittel ut trichen und Verwelswérter und Konniektoren unteriegt. chauen Sie sich genau an, wie Redemittel, Verwelswérter und Konnektoren in diesem Text verwendet werden. Aber lemen Sie dese sprachiichen Mittel nicht am Beispiel dieses Textes auswendig! Sie werden in jedem Text an ers eingesetzt Im Losungsvorschiag sind die Angaben zum Helmatland in die Argumentation eingebaut. Sie beziehen sich auf kein konkretes Land, ‘Zum Studium nach Deutschland (> S. 148) Deutschland wird fir Studierende aus dem Ausland immer attreltiver, Soll Deutschland noch mehr um Studierende aus anderen Lander werben? Der folgende Text beschiftigt sich mit oleser Frage. Die Grafik, die nach einer Untersuchung des DAAD und HIS herausgegeben wurde, zeigt ie Za der euslnlschen Stu lerenden und die wichtigsten Lander, 2us denen sie kom sven. s fait sofor au SS dle Zant der Studieenden 2 chen 2000 une 2008 sehr stark angestiegen st, lch von 112883 at 180306, Mtichenweisc hinge di amit usar men 488 man strker Werbung fir en Studum in Deutsch land gemacht hat. 2wischen 2004 und 2006 st de Zahl dann ‘uf 189450 weiter lechtgestiegen. Das bedeutet dass jetzt 95% aller Stuserenden in Deutschland aus dem Ausland kommen. Die meistenauslénlchen Studierendn kommen aus China (138% oder in absoluten Zeblen: 26 061), ver lich outgrund der stelgenden Wirtschattsbeziehungen zai schen den Lander Die wenigsten Studierenden kommen aus Ustereich (4228), ich vermute, QS ce ungen Leute in Ostereich ier in einem fremdsprachigen Land stl ‘en méchten, Vile auslndsche Studierende kommen aus csteurpischen Landem (Bulgarien Polen, Russland, Sei. vwehrscheinlich ist Deutschland ais witschaftich starkes Lane mit guter Ausbildung und Forschung sey attra Ich kann dis rurbestatigen.Inmeiner Heimat wollen vele nach dem Abitrso wie ich n Deutschland stcieren, Es arbeiten bei uns jetzt auch thon viele Menschen, dein Deutschland studies haben. Siehaben gute Jobs gefunden ogerbesitzen Sogar eine eigene rma. Das macht as Stadium in Deutsch land jetzt noch inteessanter ‘Wichtiger Hinweis Dati kommen wir 2u der Frage, o8 Deutschland noch mehr tun sol, um for Studierende aus anderen Lindern attraktiv 2u sein. DaBU gibt es unterschiedliche Meinungen, Die Geg- ‘er von noch mehr Werbung sagen, 8885 die Zahi der aus- landischen Studierenden nicht wichtg Ist, sondern ihre Be- treuung, Wer richt gut betreut wird, 2 B, rch Tutorien oder spezielle Sprachkurse, kann das Studium in einem fremden Land velleicht nicht schaffen. OBWAII dieses Argument rch tig ist st es auch notwenig, dass viele junge Menschen Er {ohrungen mit Deutschland, seiner Wirtschaft und Forschung ‘machen, BFA die Welt wachst immer mehr zusammen, ‘50 argumentieren auch die Befurworter dieser Idee. Sie sa- ‘gen, a8 auslindische Studierende fir Deutschland wichtig selen, damit das Land in der Globalisierung mithalten kann. Wer in Deutschland studiert hat, hat nicht nur eine gute ‘Ausbildung, sondern kent auch das Land und die Sprache. \Wenin man spater im Heimatiand in der Verwaltung Be bei einer Firma arbetet, wird man sich fr deutsche Waren GHG deutsche Geschaftspartner entscheiden, Od man Kann in einer éeutschen Firma arbeiten, die im eigenen Heimatland ‘tig ist, Wall man belde Kulturen gut kennt Bem Vergleich der Argumente erscheinen mir die Argu: ‘mente flr mehr auslindische Studierende dberzeugender Alle Studierenden sollten gut betreut werden, Aber meiner Meinung nach ist es wichti G88 es in Deutschland viele Studierende aus aller Welt gibt. WAR sie ee Kenntnisse in ier Heimat anwenden hilt das nicht nur dem Heimatland, sondem auch deutschen Firmen, die dort Produkte verkau- fen wollen, ® Verwenden Sie fur Ihren Text immer nur die Zahlen, die auf dem Diagramm bereits angegeben sind. 164

Das könnte Ihnen auch gefallen