Sie sind auf Seite 1von 1

Die Hausaufgabe

1. Michael und Carola haben sich in der Schule kennen gelernt.


2. Gleich haben sie sich ineinander verliebt.
3. Am Anfang hat alles gut geklappt.
4. Sie saßen stundenlang Händchen haltend zusammen.
5. Dann aber begannen die ersten Streitereien.
6. Michael dachte, das sind nur Kleinigkeiten.
7. Dann machte Carola doch Schluss.
8. Jetzt braucht Michael gute Ratschläge.

Zwischen Carola und Michael war es keine Liebe auf den ersten Blick. Erst nach einiger Zeit hat es
zwischen ihnen gefunkt. Michael war der Junge, den sich Carola immer gewünscht hatte. Er war so
sensiebel und verständnisvoll. Trotzdem hat Carola Schluss gemacht.

Sie hat verstanden, dass ihre Beziehung nicht von Dauer sein konnte. Beide sind nämlich viel zu jung.
Außerdem fühlte sich Carola nicht reif für eine feste Beziehung. Sie hat also Michael verlassen, um seine
Gefühle nicht zu verletzten.

Das hat sie aber sehr viel Kraft, gekostet. Denn sie hat Michael immer noch sehr lieb.

1. Man ist verliebt, wenn man starke Gefühle für eine Person hat.
2. Eine Beziehung läuft gut, wenn sie viele Zeit zusammen verbringen.
3. Manche Menschen sind eifersüchtig, wenn ihr Partener/siene Partenerin mit anderen Personen
dauernd unterhalten.
4. Viele machen Schluss, wenn es einfach nicht gut läuft.
5. Jeder ist verzweifelt, wenn liebervolle Person sie/ihn verlassen.

1. Entweder ist man glücklich oder traurig.


2. Der Partner ist entweder verständnislos oder verständnisvoll.
3. Entweder lacht man oder weint.
4. Entweder küsst man oder streitet.
5. Entweder läuft alles gut oder läuft schlecht.

Das könnte Ihnen auch gefallen