Sie sind auf Seite 1von 9

SMALLTALK

Sprecht im Team.
10 Minuten

Wie geht es dir heute?

Wann hast du zum letzten Mal mit jemandem gestritten?

Was machst du heute nach dem Unterricht?

Was machst du nächste Woche, wenn du keinen


Deutschkurs hast?
SCHRITT 2

So streiten Sie richtig!


10 Minuten

Lest die Zwischenüberschriften zum Artikel „So streiten Sie richtig!“


Was könnten Inhalte in den Abschnitten sein? Sammelt in Kleingruppen.
(LB S. 33: 3a)
SCHRITT 2

So streiten Sie richtig!


15 Minuten

Lest den Artikel „So streiten Sie richtig!“.


Ordnet dann in der Gruppe den Abschnitten die Überschriften zu.
(LB S. 33: 3bc)

Welche Informationen waren neu oder besonders interessant für euch?


SCHRITT 3

Mit Nachdruck sprechen

AB S. 30 – Lest den Dialog in Teams. (8 Minuten)


SCHRITT 4

Wenn zwei sich streiten, …


10 Minuten

Hört die drei Dialoge noch einmal macht Notizen. Diskutiert


anschließend in kleinen Gruppen!
(LB S. 34: 4b)

Welche Faktoren führen zu einem konstruktiven Ende?

Welche Faktoren führen zu einem negativen Ausgang?


SCHRITT 4

Wenn zwei sich streiten, …


20 Minuten

Partnerarbeit – Rollenspiel. Entscheidet euch für eine der drei


Situationen und übernehmt eine Rolle. Verwendet Ich-Botschaften.
(LB S. 35: 6a)
SCHRITT 5

Sophie Hunger

Wie Sophie Hunger mit der Gitarre für Gerechtigkeit kämpft |


Capriccio | BR – YouTube

Schaut euch das Video an und beantwortet die Fragen.

• Wie heißt Sophie Hungers aktuelles Album (das 7.)?

• Wo ist Sophie 2020 beim Lockdown gestrandet?

• Mit wem hat sie dann zusammengearbeitet?

• Wie beschreibt sie die Gesellschaft zu dieser Zeit?

• Welches Thema war für sie und das neue Album besonders
wichtig? Wie heißt das Album?
SCHRITT 5

Sophie Hunger

Googelt Sophie Hunger und sucht die für euch wichtigen Informationen
über sie.
Was bedeutet die Schweiz für sie?
(Einzelarbeit – 5 Minuten)

Welche Informationen habt ihr über Sophie gefunden?


Sprecht in der Gruppe und tauscht eure Informationen aus!
(10 Minuten)
Reflexion

Was habe ich in diesem Trimester gut gemacht? / Das hat für
mich gut funktioniert.

Meine Vorsätze fürs Deutschlernen: Das möchte ich im nächsten


Trimester anders machen.

Das könnte Ihnen auch gefallen